Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches S775 , DDR, AGP Hybrid Mainboard?
TaurusX
2005-08-24, 02:26:23
Hallo welches Mainboard ist zu empfehlen?
Das DFI 875-T ist mir zu teuer, max 80€. Darauf kommt dann ein P4 640 eine 6800gt, 1 GB, audigy 2 ZS.
Asus P5P800
MSI 865PE Neo3-F
Epox EP-5PDAJ
Gigabyte GA-8IPE775-PRO
Foxconn 865PE7AF-8EKS
ASRock 775i65PE
oder eines mit VIA PT880Pro?
Soll zur Überbrückung für max. 1-2 Jahre sein bis Dual CPUs ausgereift sind und sich lohnen. Und noch eine PCIe Grafikkarte kaufen ist mir jetzt zu teuer.
Stabil und Übertakten wäre wichtig. Pata Raid gibt es ja leider nicht.
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.
DANKE
Tomislav
2005-08-24, 03:13:13
Hallo
Das versteh ich nicht da kann ich nur den Kopf schütteln nen P4 640 ne 6800GT und dann 15€ am Mainboard sparen wollen dem eigentlich wichtigsten Teil im PC. Laß es und tu dir nen Gefallen und vergiß z.B. VIA und ASRock, das P5P800 z.B ist dagegen ein klasse Board.
Grüße Tomi
SimonX
2005-08-24, 12:27:41
Nur das der ASUS Support im Garantiefall echt schlecht ist.
Ich warte jetzt schon 9 Wochen auf die Reparature meines P4T533-C. (eingeschick über den Händler)
PS: Habe mir als Ersatz wieder eine ASUS Bord geholt, weil es billig war und weil ich es direkt mitnehmen konnte.
minisale
2005-08-24, 20:21:50
habe jetzt das DFI 875-T und bin relativ entäuscht von dem Board, hatte vorher das Asus P5P800 und das Board war echt superklasse. Keine Probleme bereitet mit 4*512MB Modulen und FSB´s über 280 hat es auch anstandslos verarbeitet, ganz im Gegensatz zum DFI. Meiner meinung nach ist das P5P800 das beste Board in dieser Klasse auch wenn es "nur" den 865 Chip hat.
...und höre auf Tomi seinen Rat ;)
CyRuS
2005-08-25, 00:42:46
Das Abit AS8 ist auch gut bis auf die starken Spannungsschwankungen :(
TaurusX
2005-08-25, 02:35:29
Zur Ergänzung:
es kommt mir sicher nicht auf 15€ an, aber das DFI ist doch laut geizhals ein ganzes Stück teurer.
Das Via hatte ich ja auch nur als Alternative angeführt, natürlich tendiere ich stark zum Intel Chipsatz. Hätte ja sein können, das bei den Hybriden die anderen auch schnelle und stabile Chipsätze hätten.
Und den Intel 640 würde neu dazu kommen, den rest habe ich schon.
Bisher sind also die Tendenzen eher zum Asus.
So ein PT880 Pro Board wär ne Klasse Sache (AGP/PCIe und DDR/DDR2 Hybride), ist ein schneller und sicherlich problemloser Chipsatz. Nur leider hat er keine Chance auf dem Markt zu landen, da ja unbedingt jeder Intel CPU Besitzer Intel Chipsätze haben will, was ich für eine gänzlich verbohrte Einstellung halte, aber da ist das Kind leider schon lange in den Brunnen gefallen ;) Aber Intel selbst will nurnoch HighEnd Chipsätze bauen, der OEM Chipsatzmarkt lohnt sich anscheinend nicht mehr für Intel. Somit wird es bald eine grössere Vielfalt auf dem Markt geben, was absolut zu begrüssen ist.
Leider bietet z.Z. nur Asrock Boards mit dem PT880 Pro an. Wenn du kein Asrock möchtest (was ich verstehen kann :D) bleibt dir leider nur sowas wie das (wirklich gute) P5P800 und damit auch PCIe in weiter ferne.
A.Wesker
2005-08-25, 14:45:24
Das Abit AS8 ist das übertaktungsfreudigste
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.