Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startmenü-Eintrag läßt sich nicht löschen
Drifter
2005-08-25, 07:49:06
Tach zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Mir war noch mal nach einer Runde Tron 2.0, weshalb ich das Spiel (deutsche Version) samt Patch 1.042 auf meinem Notebook (Acer Aspire 1692WLMi, WinXP home, SP2) installiert habe.
Tron ist leider ein Vertreter der Leck mich am A....-Setup Fraktion - soll heißen, man wird zwar gefragt in welche Programmgruppe man das Spiel eingetragen haben möchte, was aber dann gekonnt ignoriert wird.
Normalerweise sollte es ja auch kein Problem sein, den "Tron 2.0" Eintrag innerhalb des Startmenüs anders zuzuordnen.
Dummerweise läßt sich jedoch die vom Setup erstellte Gruppe "Buena Vista Interactive" weder verschieben noch löschen (es erscheint nicht mal das Kontextmenü bei Rechtsklick auf die Gruppe).
Versuche ich nun den Eintrag zu löschen, erscheint eine Fehlermeldung: "Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners - Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden."
Probiert habe ich bisher folgendes:
- Löschen über Eingabeaufforderung des abgesicherten Modus -> klappt nicht, selbe Fehlermeldung
- Deinstallation -> Eintrag bleibt übrig
- Löschen aller Einträge aus der Registry die irgendwie auf "Buena Vista" verweisen -> bringt auch nichts
- Systemwiederherstellung vor der Installation von Tron -> dito
- Erneute Installation in Standardordner -> hat nicht geholfen, nach einem erneuten Uninstall habe ich jetzt auch noch einen Ordner mit Namen "Buena Vista Interactive" auf der Platte rumgeistern, der sich ebenfalls nicht entfernen läßt.
- Diverse Cleaner-Programme habe ich auch schon ausprobiert -> kein Effekt
- Festplatte mit Windows Bordmitteln gecheckt -> nada
Irgendwelche Ideen, wie ich den Datenschrott wieder Loswerden kann? Habe keinen Bock darauf, mir von irgendwelchen Programmen das System, das bisher noch nie gezickt hat, vermüllen zu lassen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Drifter
F-Baer
2005-08-25, 10:31:29
das sieht mir fast nach einem "Überlangenpfadproblem" aus "C:\Dokumente und Einstellungen\ich bin der user\Startmenü\Programme\Buena Vista Interactive\Tron 2.0\......\...
hangel dich mal zu Buena Vista Interactive und benne ihn in bvi um und Tron 2.0 in t um.
hth
Drifter
2005-08-25, 12:42:53
das sieht mir fast nach einem "Überlangenpfadproblem" aus "C:\Dokumente und Einstellungen\ich bin der user\Startmenü\Programme\Buena Vista Interactive\Tron 2.0\......\...
hangel dich mal zu Buena Vista Interactive und benne ihn in bvi um und Tron 2.0 in t um.
hth
Leider läßt sich der Eintrag genausowenig umbenennen wie löschen. Gibt exakt dieselbe Fehlermeldung. :mad:
gerry7
2005-08-25, 12:45:52
habe ich auch mal gehabt.
Ich habe mit einer Linux CD gebootet.
Von dort aus den Link im Windows Startmenu geplättet :tongue:
Drifter
2005-08-25, 12:54:24
habe ich auch mal gehabt.
Ich habe mit einer Linux CD gebootet.
Von dort aus den Link im Windows Startmenu geplättet :tongue:
Danke für den Tip. Mal schauen ob ich noch irgendwo eine Knoppix CD aus einer Zeitung rumfliegen habe.
Bin aber auch jederzeit für Lösungsansätze unter Windoof offen.
F-Baer
2005-08-25, 13:51:28
Leider läßt sich der Eintrag genausowenig umbenennen wie löschen. Gibt exakt dieselbe Fehlermeldung. :mad:
ich habe es mit dem WinCommander hinbekommen, weiss aber nicht mehr genau ob von vorn nach hinten oder umgekehrt..
Sephiroth
2005-08-25, 16:25:53
Danke für den Tip. Mal schauen ob ich noch irgendwo eine Knoppix CD aus einer Zeitung rumfliegen habe.
Bin aber auch jederzeit für Lösungsansätze unter Windoof offen.
Da mußt du aber ein altes Knoppix nehmen, eines wo noch der captive-ntfs Treiber dabei ist.
Mit der DOS-Eingabeaufforderung sollte es auch klappen. (Befehl rd /s /q <verzeichnis>)
LV-1201
2005-08-25, 16:44:03
Hi,
probier mal Folgendes:
Rechtsklick auf Start - Eigenschaften - Klassisches Startmenü wählen - Anpassen - Häkchen beim letzten Eintrag "Ziehen u. Ablegen aktivieren" setzen.
Drifter
2005-08-26, 07:32:49
Da mußt du aber ein altes Knoppix nehmen, eines wo noch der captive-ntfs Treiber dabei ist.
Mit der DOS-Eingabeaufforderung sollte es auch klappen. (Befehl rd /s /q <verzeichnis>)
Habe ein 3.8 oder 3.9er Knoppix rumliegen, weiß nicht ob der darin enthalten ist - werde ich mal nachlesen. Werde es dann heute Abend ausprobieren, hatte bisher keine Zeit.
Löschen aus dem Shell habe ich schon probiert: Klappt nicht + Fehlermeldung
Hi,
probier mal Folgendes:
Rechtsklick auf Start - Eigenschaften - Klassisches Startmenü wählen - Anpassen - Häkchen beim letzten Eintrag "Ziehen u. Ablegen aktivieren" setzen.
Ist gesetzt. Hat leider nicht die geringsten Auswirkungen auf mein Problemchen.
Lokadamus - nixBock
2005-08-26, 07:42:58
das sieht mir fast nach einem "Überlangenpfadproblem" aus "C:\Dokumente und Einstellungen\ich bin der user\Startmenü\Programme\Buena Vista Interactive\Tron 2.0\......\...
hangel dich mal zu Buena Vista Interactive und benne ihn in bvi um und Tron 2.0 in t um.
hthmmm...
Versuch den hinteren Kram (ab ca. Buena Vista Interactive\Tron) einfach mal nach C:\ zu verschieben (per Drag and Drop und falls das nicht will per Ausschneiden), das könnte im Windows Explorer gut klappen ...
jorge42
2005-08-26, 08:29:41
Tron ist leider ein Vertreter der Leck mich am A....-Setup Fraktion - soll heißen, man wird zwar gefragt in welche Programmgruppe man das Spiel eingetragen haben möchte, was aber dann gekonnt ignoriert wird.
Normalerweise sollte es ja auch kein Problem sein, den "Tron 2.0" Eintrag innerhalb des Startmenüs anders zuzuordnen.
spiel ich auch gerad, geniales Spiel. Dein Problem ist kein generelles Tron 2.0 Problem, bei mir wurde der startmenü eintrag dort erstellt wo ich wollte.
Es könnte an einem "illegalen" zeichen im Pfad liegen. Geh mal in die kommandozeile in den übergeordeneten Ordner des Ordners den du löschen möchtest und tipp mal dir /x. Das zeigt dir den 8.3 Kurznamen an. Versuch nun mit del /s /q Kurzname den Pfad zu löschen.
Drifter
2005-08-26, 10:24:55
spiel ich auch gerad, geniales Spiel. Dein Problem ist kein generelles Tron 2.0 Problem, bei mir wurde der startmenü eintrag dort erstellt wo ich wollte.
Es könnte an einem "illegalen" zeichen im Pfad liegen. Geh mal in die kommandozeile in den übergeordeneten Ordner des Ordners den du löschen möchtest und tipp mal dir /x. Das zeigt dir den 8.3 Kurznamen an. Versuch nun mit del /s /q Kurzname den Pfad zu löschen.
Ich muß mich da auch korrigieren, nach mehrmaliger Neuinstallation weiß ich jetzt: Der Patch 1.042 ist der Auslöser des Problems. Dieser Patch fügt die Buena Vista-Programmgruppe ungefragt hinzu.
Edit:
Habe Deinen Tip gerade ausprobiert und - ES HAT FUNKTIONIERT!!!!! Auf die einfachsten Ideen kommt man oft einfach ums Verrecken nicht.
Dankeschön. Hast mir mein Wochenende gerettet :D
Danke auch nochmal an alle anderen für die schnellen Vorschläge!
Gruß & schönes Wochenende
Drifter
jorge42
2005-08-26, 10:45:43
Ich muß mich da auch korrigieren, nach mehrmaliger Neuinstallation weiß ich jetzt: Der Patch 1.042 ist der Auslöser des Problems. Dieser Patch fügt die Buena Vista-Programmgruppe ungefragt hinzu.
Edit:
Habe Deinen Tip gerade ausprobiert und - ES HAT FUNKTIONIERT!!!!! Auf die einfachsten Ideen kommt man oft einfach ums Verrecken nicht.
Dankeschön. Hast mir mein Wochenende gerettet :D
Danke auch nochmal an alle anderen für die schnellen Vorschläge!
Gruß & schönes Wochenende
Drifter
habe den patch auch drauf aber nicht dein problem :wink: habe grad letzte woche installiert weil ich es wieder spielen wollte. Ach ja, wenn du als normaler benutzer spielen willst, solltest du den nocd patch verwenden, weil tron sons nur mit adminrechten funzt.
Aber trotzdem schön dass ich helfen konnte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.