Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebssystem unbedingt neu bei neuer Hardware?
ABIDAR
2005-08-25, 14:27:04
Hallo
Will jetzt mein K7S5A und TB1400 auch in Rente schicken....habe mir das Asrock und nen A64 3000 zugelegt.
Auf meinem Rechner ist 5 mal Betriebssystem installiert...muss ich jetzt alles neu machen oder werden die noch mit Leistungseinbusse laufen?
F-Baer
2005-08-25, 14:32:19
gar nicht, xp wird beim starten die grätsche machen.
ggf. vorher im abgesicherten modus alle device-treiber raus. könnte u.U. klappen. (gloobs aba net).
Misda
2005-08-25, 14:40:36
Doch geht. Alte Hardware raus, neue rein und XP Reparaturinstallation machen :)
Black-Scorpion
2005-08-25, 14:41:08
Versuch es erstmal indem du auf alle Fälle den Standard IDE Treiber von Windows installierst.
Meistens reicht das schon um ins Windows zu kommen.
Die anderen Geräte werden dann neu erkannt und eingerichtet.
Es kann aber sein das du Windows neu aktivieren mußt.
F-Baer
2005-08-25, 14:44:46
Doch geht. Alte Hardware raus, neue rein und XP Reparaturinstallation machen :)
sorry aber das funzt auch net immer. ;)
ABIDAR
2005-08-25, 15:00:00
werde wohl auf jeder Platte ein neues BS intallieren und den rest in erweiterte Partitionen umwandeln...kann dann später die Daten sichern und neuinstallieren.
ist wohl die beste Lösung ..oder?
Vielen Dank
ABIDAR
2005-08-25, 15:02:50
Versuch es erstmal indem du auf alle Fälle den Standard IDE Treiber von Windows installierst.
Meistens reicht das schon um ins Windows zu kommen.
Die anderen Geräte werden dann neu erkannt und eingerichtet.
Es kann aber sein das du Windows neu aktivieren mußt.
wie sicher ist die Methode...muss ich mit Datenverlust rechnen ?
F-Baer
2005-08-25, 15:11:55
wie sicher ist die Methode...muss ich mit Datenverlust rechnen ?
bei solchen aktionen sollte man immer vom worst case ausgehen.
alpha-centauri
2005-08-25, 15:15:41
Doch geht. Alte Hardware raus, neue rein und XP Reparaturinstallation machen :)
soll gehen, angeblich. vom arbeitsaufwand her kannst auch gleich neu installierten.
ABIDAR
2005-08-25, 15:18:09
soll gehen, angeblich. vom arbeitsaufwand her kannst auch gleich neu installierten.
Geht das auch bei Win98 ?
Aqualon
2005-08-25, 15:27:45
Bei Win98 kannst einfach im abgesicherten Modus alle Hardware rauswerfen, dann den Rechner runterfahren, die Hardware austauschen und wieder hochfahren. Sollte er ohne Probleme verkraften.
WinXP hat das Problem, dass es mit einem anderen IDE-Controller nicht einmal mehr in den abgesicherten Modus reinwill. Ich hab bisher einmal eine alte XP-Installation auf neue Hardware ruebergerettet, indem ich eine Reparaturinstallation durchgefuehrt hab. Ist aber wohl besser, wenn man es gleich neu installiert.
Aqua
ABIDAR
2005-08-25, 15:31:34
Vielen Dank an alle :)
F-Baer
2005-08-25, 15:33:53
Vielen Dank an alle :)
äh versuch mal vorher mit dem hier, war mal von der ct...
ABIDAR
2005-08-27, 19:26:15
Hallo Leute ...es hat super geklappt -nochmals vielen Dank an Alle :)
Habe die Methode mit dem Standard IDE Treiber von Anonym_001 genommen.
@F-Baer
deine Anleitung von der ct kamm leider zu spät...trotzdem danke für die Mühe :)
gruss
Kurgan
2005-08-27, 22:41:34
bei solchen aktionen sollte man immer vom worst case ausgehen.
... und ein image der bootpartition anlegen ... dann kann nix passieren ;)
btw: mein xp läuft jetzt auf dem 3 mainbaord (via->nvidia->via) ... ohne probs ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.