Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Wichtig] Nach BIOS-Update werden 30 °C mehr CPU-Temp angezeigt!!!
worldoffe
2005-08-26, 17:08:47
Hallo Leute!
Ich habe eben, ein neues Bios-Update für mein MB drauf gemacht, da ich in letzter Zeit immer mehr Bluescreens habe. So und dann ist mir im Bios gleich etwas neues aufgefallen:
Plötzlich habe ich anstatt (vorher) 35-40 °C CPU-Temp nun 65-72 °C!?
Welche Temps stimmen da jetzt??
Kann des sein, dass dadurch die Bluescreens verursacht werden?
Also Kühler is en Freezer7 druff, welchen ich permanent auf 1400 Umdrehungen laufen lasse, da mir die Kiste sonst zu laut wird...
mfG
Worldoffe
worldoffe
2005-08-26, 17:10:08
Läuft nun wieder. Das mit dem Haken hat sich wieder gelegt. Kann NFSU 2 auf 1280x1024 auf höchsten Details zocken. Habe auch wieder das alte BIOS druff!
Ich habe vohin,als ich den Rechner mal ausgeshaltet hatte, mal en Thermometer an den Kühler gehalten. Also der Kühler hatte schon 43°C und die Kiste war aus.
Nun kommt die Frage nach einem neuen Kühler auf!
Welchen Kühler am besten und welchen Gehäuselüfter? Am BEsten wäre ein Shop um Versandkosten zu sparen!
Danke
mfG
Worldoffe
elektrischer Ziegenbock
2005-08-26, 19:00:41
Ich empfehle weiterhin Zalman (habe selbst einen 7000A-Cu und bei meinem Bruder einen 7700 AlCu verbaut), obwohl es mittlerweile bessere Kühler (diese ganzen Towerdinger) gibt. Jedoch kühlt der Zalman auch Teile des Boards, die Hebelwirkung (und damit die IMHO nicht zu unterschätzende Belastung des Boards) hält sich dank geringer Bauhöhe in Grenzen und er ist relativ günstig und leise (auf 5V).
Außerdem ist er super einfach zu montieren. Das Board muss allerdings oft ausgebaut werden, bei meinem A8V Deluxe könnte man ihn theoretisch auch im Gehäuse montieren, da man die Backplate nicht wechseln muss. Wie's bei P4 aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Ich empfehle weiterhin Zalman (habe selbst einen 7000A-Cu und bei meinem Bruder einen 7700 AlCu verbaut), obwohl es mittlerweile bessere Kühler (diese ganzen Towerdinger) gibt. Jedoch kühlt der Zalman auch Teile des Boards, die Hebelwirkung (und damit die IMHO nicht zu unterschätzende Belastung des Boards) hält sich dank geringer Bauhöhe in Grenzen und er ist relativ günstig und leise (auf 5V).
Außerdem ist er super einfach zu montieren. Das Board muss allerdings oft ausgebaut werden, bei meinem A8V Deluxe könnte man ihn theoretisch auch im Gehäuse montieren, da man die Backplate nicht wechseln muss. Wie's bei P4 aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Wie's bei P4 aussieht, kann ich leider nicht sagen.
hab letztens nen 7700 AlCu auf nen abit ic-7 mit P4C 3.0 gebaut. ist super easy, kann man eigentlich nichts falsch machen.. selbst für den laien.
ja und man kann dann auch den nervigen northbridge lüfter abklemmen, der zalmann kühlt wirklich das ganze bord ordentlich mit.
KinGGoliAth
2005-08-27, 20:01:01
mit dem 7000 oder 7700 kühler von zalman kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
welchen du haben willst und welcher auf dein board passt mußt du aber schon selber nachgucken auf der herstellerseite (http://www.zalmanusa.com/usa/usa_index.asp)
haben auch einen recht stolzen preis aber dafür sind kühlleistung und verarbeitung deluxe.
an gehäuselüftern sollte man nicht sparen. große unterschiede gibt es da eigentlich auch nicht. am besten du stetzt vor jeden lüfterplatz im gehäuse auch einen lüfter. dann kann man es sich auch leisten die lüfter lautlos zu betreiben. da macht dann die masse den luftdurchsatz und man braucht keine lüfter die schnell und damit laut drehen.
worldoffe
2005-08-28, 11:33:43
Mit öffenem Gehäuse,wird der Kühler nicht annähernd so heiß. Mit offenem Gehäuse ist er nichtmal lauwarm. Richtig kalt (bei Betrieb)
mfG
Worldoffe
KinGGoliAth
2005-08-28, 11:46:26
Mit öffenem Gehäuse,wird der Kühler nicht annähernd so heiß. Mit offenem Gehäuse ist er nichtmal lauwarm. Richtig kalt (bei Betrieb)
mfG
Worldoffe
auch unter last? klingt eher so als wäre der kühler nicht richtig montiert. keinen richtigen kontakt zum prozessor. damit bleibt der kühler kalt während der prozessor recht warm wird.
worldoffe
2005-08-28, 12:03:43
Ne ist 100 % richtig druff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.