Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Prof. Idiotensicher machen?
Hallo,
ich Installiere gerade bei dem Rechner von meinem kleinen Bruder das WinXP neu drauf, und das schon zum Xten mal. Irgendwie schafft er es wohl immer das Betriebsystem total schrottreif zu bekommen, und nun meine Frage:
Kann man WinXP Prof. so absichern das der Benutzer am System selbst nichts mehr großes verändern kann was die lauffähigkeit des System beeinträchtigen kann? Man sollte noch Spiele oder Programme Instalieren können, aber eben irgendwie so das man nichts am Bestriebsystem selbst töten kann.
Gibt es so eine möglichkeit?
Lokadamus
2005-08-27, 14:29:10
mmm...
Wenn, dann solltest du erstmal herausfinden, wie er Windows immer schrottreif bekommt. Entweder hat ein Treiber ein Prob oder dein kleiner Bruder schaltet die Kiste immer so aus, installiert sich jede Menge Schrott usw. ...
desperado2000
2005-08-27, 14:31:28
Gib ihm keine Administratorrechte.
Stinknormaler User reicht auch zum surfen und spielen.
Wenn er was installieren will muss er dich fragen.
Trojaner und Viren haben nebenbei so auch ausgespielt
Ist immer ganz verschieden, ich mach da meistens einfach kurzen prozess und Installiere das Betriebsystem neu. Diesmal wars glaube ich ein Treiberproblem, letztes mal ist er einfach immer Eingefroren u.s.w Immer verschieden, ich weiss auch nicht wie er das hinbekommt.
EDIT: Das mit den Administrationsrechten ist halt so ne Sache, dann kommt er ständig bei mir an weil er ein Game oder Programm Installieren will. darauf bin ich auch nicht scharf, aber die Überlegung hatte ich auch schon.
Ich dachte da an eher was, was den kern vom betriebsystem absichert oder sowas.
Micha80
2005-08-27, 14:41:11
Dann mach jetzt ein Image von seinem System. Beim nächsten mal ist Windows dann in 15min draufgespielt. Den Rest kann dein Bruder machen.
jorge42
2005-08-27, 18:05:18
Ich dachte da an eher was, was den kern vom betriebsystem absichert oder sowas.
:biggrin: das macht man indem man benutzer keine adminrechte gibt, so desperado666 es schon geschrieben hat.
man kan nicht den "kern" absichern und gleichzeitig adminrechte haben damit man auf den Kern zugreifen kann. Das widerspricht sich.
Für einen normalen Benutzer ist der Kern ja eben abgesichert.
Das einzige wäre deinem Bruder einen normalen Benutzer einzurichten und ihm beizupulen, dass er den Admin nur verwenden soll, wenn er wirklich was installieren muss. Aber genau da scheint ja das problem mit deidem Bruder zu sein.
Durcairion
2005-08-27, 18:35:14
Dann mach jetzt ein Image von seinem System. Beim nächsten mal ist Windows dann in 15min draufgespielt. Den Rest kann dein Bruder machen.
So würde ichs auch vorschlagen ... leg dirn System Image an nachdem du alles mit Treiber usw. aufgesetzt hast.
Sollte er das nächste mal Windows zerschiesen kann er sich selbst die Boot-CD einlegen auf Restore drücken und das das Image von einer HDD Partition (nicht C: :o ) oder von einer DVD wählen und flutsch ist in 15 Minuten der Zustand zum Zeitpunkt des Images wiederhergestellt.
Das dürfte wohl die einfachste Lösung sein.
Wenn er dann immer wieder seine Tools/Programme installiert, wirds ihn bestimmt irgendwann annerven und er nur noch das wichtiste draufmachen und das unnütze Zeug was ja scheins Win immer zerschiest weglassen.
Auf jeden Fall wärst du dann aus dem Spiel, da ein Image wiederherstellen wirklich kinderleicht ist.
Und welches Programm würde sich für diese Image Geschichte gut eignen?
Lokadamus
2005-08-27, 19:43:26
Und welches Programm würde sich für diese Image Geschichte gut eignen?mmm...
Da würde ich die Sufu empfehlen:
Favoriten sind Acronis True Image ( :up: ) und Norton Ghost. Beide kosten irgendwas um die 50 Euro ;) ... hatte da mal eine Übersicht (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=3161047#post3161047) gebastelt ...
Ist schon lustig das es heutzutage noch immer leutz gibt die neu Installieren,oder noch besser"Formatieren"(LoooL).
Ich benutze seit Jahren Ghost(früher Drive Image).
Acronis True Image kann heutzutage gar die Images "unterm Arsch" wegsichern als auch aktualisiern.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.