Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon64-System freezed sporadisch ;(
XenoX
2005-08-27, 21:41:35
Hab mir ein komplett neues Athlon64 System zusammengestellt, jedoch habe ich ein großes Problem und zwar freezed das System ganz sporadisch.
Das heisst der Mauszeiger bleibt einfach stehen.
System:
-3000 A64 (Venice E6)
-Abit Fatality A8N
-2*512 mb Samsung T-CCC
-billige PCI-Karte
-2*160 gb Maxtor
-Netzteil LC Power 550 Watt (die Spannungen sind ok, vorher lief auch ein 2,5 ghz Athlon XP problemlos mit einer 6800GT zusammen)
Wodran kann es liegen, Windows hab ich mittlerweile auch schon neu angelegt, dennoch sind die Freezes immer noch da. :(
Kann es evtl. am Mainboard liegen?
Super Grobi
2005-08-27, 21:50:18
Was passiert? Bleibt der PC einige Zeit hängen und läuft dann weiter oder bleibt er komplett hängen und nix geht mehr?
Ich würde mal die Ramtimings testweise erhöhen (3-4-4-12 T2) und dann noch mit Ramteiler 166mhz.
Dann weiss du vieleicht mehr.
SG
Edit: Die CPU Temp wirste dir ja wohl auch schonmal angeguckt haben?
Midas
2005-08-27, 21:51:55
ich habe gelesen, dass das fatal1ty nicht so herausragen sein soll (instabil wenig performance etc.), also wenn du eins da hast kannst du ja mal nur das board austauschen und schaun was sich tut;)
mfg
MIdas
dargo
2005-08-27, 21:52:11
Jup. Würde ich auch erstmal den Speicher mit Memtest testen.
Die PCI Karte mal in einem anderen Slot probieren.
XenoX
2005-08-27, 22:17:53
Also mit eingeschaltetem Quite&Cool ist es ganz extrem, die Ram-Timings sind auf SPD und zudem relativ bescheiden. (3-3-3-8)
Ich glaube es liegt entweder an der PCI-Karte oder an dem scheiss Board.
Hatte in den letzten 10 Minuten 3 Abstürze, dazu kommt, daß die Festplatten rumspinnen, das heisst ich lösche Programmordner die dann beim nächsten Restart wieder da sind.
XenoX
2005-08-27, 22:29:47
Selbst auf 333er Teiler und 1,4 ghz freezed der Dreckrechner.........kann doch nicht angehen :(
Egbert
2005-08-27, 22:39:01
Aktuellstes Bios aufgespielt? Netzteil von einem Kollegen/Freund eingbaut? Neuste Mainboard-Treiber? Anderen Speicher probiert?
Hast du die o.a. Tips schon mal versucht?
Grüsse
Egbert
XenoX
2005-08-27, 22:45:14
Das liegt mit Sicherheit nicht am NT. Werde gleich mal Memtest laufen lassen, aber es kamen das letzte mal noch Grafikfehler dazu. :mad:
Mich kotzt der A64 mittlerweile an
XenoX
2005-08-27, 22:45:59
Achja massenhaft Festplattenfehler habe ich auch........
Egbert
2005-08-27, 22:48:47
Achja massenhaft Festplattenfehler habe ich auch........
Zuviele Fehler auf einmal . . .
Ich vermute das Board hat eine Macke . . . oder der RAM ist nicht kompatibel mit dem Board.
Grüsse
Egbert
Super Grobi
2005-08-27, 22:49:13
Achja massenhaft Festplattenfehler habe ich auch........
Das könnte auch auf Ramprobs hinweisen.
SG
p.s.
deshalb timings hoch und evt. mehr Saft auf die Rams (2,8V zum testen)
Edit: Zusätzlich könntest du auch noch einen Riegel mal ausbauen (um DC zu stoppen)
dargo
2005-08-27, 23:00:56
Edit: Zusätzlich könntest du auch noch einen Riegel mal ausbauen (um DC zu stoppen)
Genau, probiere es mal nur mit einem Riegel und nimm die PCI Karte erstmal raus.
XenoX
2005-08-27, 23:08:52
joa werde die Rams etc. mal morgen extremst entschärfen (obwohl ich fahre 400er SPD Timing mit 333 :D )
Ich sag mal morgen bescheid, auf jedenfall vielen Dank erstmal.........
Super Grobi
2005-08-27, 23:12:28
WENN das System so extrem unstabil ist, wäre ich mit einem Bios update sehr vorsichtig. Wenn beim update das System spackt, hat es sich erstmal erledigt mit dem Board.
Gruss
SG
XenoX
2005-08-27, 23:18:36
ne das ist das aktuelle bios drauf
klumy
2005-08-28, 10:08:12
AGP schnelles Schreiben deaktivieren und
AGP Ram auf 64 setzen
sowie GEschwindigkeit auf 4x
Mal sehen ob es dann klappt
XenoX
2005-08-28, 17:30:06
AGP schnelles Schreiben deaktivieren und
AGP Ram auf 64 setzen
sowie GEschwindigkeit auf 4x
Mal sehen ob es dann klappt
Ich glaube ich hab den Übeltäter rausgefunden, es war glaub ich die Grafikkarte, hab einfach auf 60 hertz bildwiederholrate gestellt und bisher keinen Freezes mehr gehabt.
@Klumy
Welchen AGP-Slot umstellen? Ist doch ein PCI-E Board ;)
dargo
2005-08-28, 17:43:21
Ich glaube ich hab den Übeltäter rausgefunden, es war glaub ich die Grafikkarte, hab einfach auf 60 hertz bildwiederholrate gestellt und bisher keinen Freezes mehr gehabt.
Welche Grafikkarte ist es denn ?
Eine ATI ?
Hast du nach dem Wechsel Windows neu installiert ?
Wenn es mit 60Hz einwandfrei läuft würde ich ein Treiberproblem vermuten.
XenoX
2005-08-28, 18:40:47
Ne das ist eine Cirrus Logic 5343 (uralte PCI-Karte mit 2mb oder so :biggrin: )
Auf jedenfall lief eben gerade Prime & SuperPi stabil mit 2600 mhz und 1,65 Volt (teste gleich ob weniger Vcore auch langt) :)
dargo
2005-08-28, 18:45:43
Achso, die billige PCI Karte ist ne Graka. X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.