PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besseres Tool als Eraser?


Murray
2005-08-28, 22:59:12
Hallo

Gibt es bereits ein besseres (zuverlässigeres) Tool als den Eraser, welches ALLE! gelöschten Dateien komplett und unwiederrufbar löscht?

Bevorzuge Deutsches Tool und soll natürlich kostenlos sein.

Empfehlungen?

Danke!

Skullcleaver
2005-08-28, 23:25:26
Der Eraser unterstützt doch schon gutman methode was willst du denn bitte noch O_o

und den leeren speicherplatz überschreiben geht auch wunderbar. Datein überschreiben ebenfalls...

Murray
2005-08-28, 23:42:59
Ich hab Eraser nicht so im Griff.

Gibts davon eigentlich auch ne deutsche Version?

Skullcleaver
2005-08-28, 23:47:16
http://www.oo-software.com/de/products/oosafeerase/index.html wenn du den eraser net magst.

Weiß grad net ob es eraser in deutsch gibt.

Lokadamus - nixBock
2005-08-29, 07:15:03
mmm...

Wenn du die ganze HDD löschen willst, kannst du noch das http://www.pcinspector.de/emaxx/welcome.htm testen. SafeErase gab es mal kostenlos beim Stern runterzuladen, allerdings dürfte der Link mittlerweile tot sein ...

Murray
2005-08-29, 09:10:50
Die O&O SafeErase V2.0 Software formatiert die ganze Platte, richtig?

Und der e-maxx - Version 1.0 löscht einfach alle jemals in den Papierkorb geschobene Dateien komplett weg?

Oder wo liegen die Unterschiede der dreien genau?

Lokadamus - nixBock
2005-08-29, 09:24:11
Die O&O SafeErase V2.0 Software formatiert die ganze Platte, richtig?

Und der e-maxx - Version 1.0 löscht einfach alle jemals in den Papierkorb geschobene Dateien komplett weg?

Oder wo liegen die Unterschiede der dreien genau?mmm...

Wenn, dann eher andersherum:
e-maxx löscht laut Beschreibung die ganze HDD, egal, was drauf ist.

Murray
2005-08-29, 10:33:05
Ich will ja eigentlich nur alle jemals gelöschten Dateien, komplett und unwiederrufbar löschen. Mit welchem Tool geht das den am einfachsten und ist zuverlässig?

TheMaxx
2005-08-29, 11:20:43
Wo ist denn das Problem bei Eraser? Ist doch ein kinderleicht und intuitiv zu bedienendes Tool. Einfach Rechsklick auf die Partition -> Erase unused Space -> Options -> Bevorzugte Methode auswählen (für die ganz paranoiden: Gutmann!) -> OK -> Yes -> Schlafengehen :rolleyes:

PatkIllA
2005-08-29, 12:23:57
Wobei bei Eraser teilweise noch Dateinamen zurückbleiben, wenn man die einfach nur in Windows und nicht per Eraser selbst gelöscht hat.

F-Baer
2005-08-29, 12:25:16
Ich will ja eigentlich nur alle jemals gelöschten Dateien, komplett und unwiederrufbar löschen. Mit welchem Tool geht das den am einfachsten und ist zuverlässig?
also n Thermonuklearer Sprengkopf erfüllt definitiv deine Wünsche.

eraser ist m.E. ein gutes freies Tool.

Murray
2005-08-29, 17:56:11
Wo ist denn das Problem bei Eraser?

Wobei bei Eraser teilweise noch Dateinamen zurückbleiben, wenn man die einfach nur in Windows und nicht per Eraser selbst gelöscht hat.

;)

Also gibt es tatsächlich kein besseres als den Eraser ja?

Murray
2005-08-30, 20:43:16
Werden bei Eraser alle! Daten unwiederruflich gelöscht? So dass auch kein Wiederherstellungs-Tool, wie z.B. das GetDataBack, die Daten wiederrufen kann?

Mit welchen Einstellungen (im Eraser) tätige eine komplette formatierung? Bin im englischen nicht so gut.

PatkIllA
2005-08-30, 20:48:07
komplett formatieren geht mit Eraser AFAIK nicht. Ich hab dann einfach mehrfach Truecrypt die Platte formatieren lassen.
Mit den ganzen Tools reicht einmal überschreiben bereits aus, um das nicht mehr wiederherstellbar zu machen. Wenn du die richtigen Leute kennst holen die aber auch noch Daten von mehrfach überschriebenen Daten wieder zum Vorschein.

Gast
2005-08-30, 22:13:42
mit der nukebootdisk vom eraser kann man auch komplett formatieren...

Gast
2005-08-30, 22:14:59
;)

Also gibt es tatsächlich kein besseres als den Eraser ja?
du beginnst zu verstehen

Murray
2005-08-30, 22:31:47
mit der nukebootdisk vom eraser kann man auch komplett formatieren...

Bist du dir da zu 100% sicher, dass mit dieser Disk alle Daten (auch jene, welche vor Monaten im Papierkorb gelöscht wurden) komplett weg sind?

Ich meine es gibt doch immer wieder Tools, mit denen man Daten, welche in den untersten Schubladen versteckt sind, wiederrufen kann. Typisch Windoof oder?

Wenn ich eine Festplatte weiterverkaufe, möchte ich sicher sein, dass die ganze Platte komplett formatiert ist und man mit keinem Tool an Private Daten gelangt!

PatkIllA
2005-08-30, 22:35:08
die nukedisk überschreibt gnadenlos alles.
Das formatieren selbst bringt da gar nichts. Wenn die Daten einmal überschrieben sind stellt man die mit Software nicht wieder her.

Murray
2005-08-30, 22:58:50
OK, das scheint wohl die sicherste Methode zu sein.

Aber eben lass ich von einer Software, welche ein sogenannter Peter Gutmann entwickelte. Sie gilt aus heutiger Sicht als die sicherste, bei der die Daten bis zu 35x überschrieben werden.

Jemand ne Ahnung um welche Software es sich hierbei handelt und wo man diese evt. kostenlos downloaden kann?

PatkIllA
2005-08-30, 23:02:27
Das ist keine Software sondern nur ein Algorithmus. Erstens kann Eraser das auch und zweitens geht es da nicht um die genau 35mal überschreiben. Das ist mehr relativ willkürlich festgelegt.
Um mehr als einmal überschriebene Daten wiederherzustellen muss man sich an der Elektronik und/oder den Magnetscheiben selbst zuschaffen machen.
Ein paar ma mit möglichst zufälligen Daten überschreiben ist für den Privatgebrauch mehr als ausreichend.

Murray
2005-08-30, 23:16:29
Achso. Das wusst ich nicht.

Hab jetzt die Nuke Boot Disk erstellt und dazu noch ein, zwei Fragen:

Ich starte also mit der Disk; mit welchen Optionen werde ich dann konfrontiert?
Gibt es was, worauf ich dabei besonders achten muss?

diedl
2005-08-30, 23:17:41
Also diese ganzen tools um z.B. den freien Speicherplatz zu löschen
lassen zumindest noch eine Menge Namen von bereits gelöschten Dateien
übrig. Man kann diese dann zwar nicht wiederherstellen, aber sehen was
mal auf der Platte war. Selbst Überschreiben mit z.B. einer riesen Videodatei
hat bei mir "nichts" gebracht.
Am besten um eine Festplatte richtig zu löschen ist wohl ein lowlevel Format.
Zur Sicherheit kann man danach ja noch eines der genannten Tool verwenden.

mfg diedl

PatkIllA
2005-08-30, 23:19:22
Ich starte also mit der Disk; mit welchen Optionen werde ich dann konfrontiert?
Gibt es was, worauf ich dabei besonders achten muss?
Laut der Webseite mit gar keinen es wird sofort und ohne Auswahl angefangen zu löschen und zwar auf allen Platten die zugreifbar sind.

Murray
2005-08-30, 23:33:50
Aha, wird ja immer komplizierter *g* ...

Dann soll ich auf Nummer sicher gehen und erst ein LowLevel Format mit z.B. MAXLLF durchführen?

PatkIllA
2005-08-30, 23:34:52
LowLevelformat bringt weniger als einmal mit zufälligen Daten zu überschreiben.

Wenn du so paranoid bist, warum sind deine Platten dann nicht verschlüsselt?

Murray
2005-08-31, 00:06:36
Das mit der Paranoia solltest du dir evt. nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich leide nicht unter Verfolgungswahn! Diese Bemerkung war doch jetzt ziemlich taktlos von dir, nicht war? ;)

Dank diesem Thread hab ich, Newbie auf diesem Gebiet, doch schon einiges dazugelernt und bereits einige Tools kennengelernt.

Nur wenn der eine diese Methode empfiehlt und der andere diese, dann weiss ich halt immernoch nicht, welcher Weg zur effektivsten Problemlösung führt.

Du verstehst? ;)

Thanatos
2005-08-31, 00:22:05
Ok, sagen wir es mal so, Gutmann ist effektiv, sehr effektiv...........die chance ist sehr gering da was wiederherzustellen.

Und wenn dann nur mit hohem Technischem aufwand, und das würde dann locker einige 100.000€ kosten.

Und so wichtig sind ja wohl niemand ein paar ge-eselte pr0ns ;)


Keine angst! Mutti wird´s schon nicht wiederherstellen :usweet:

Murray
2005-08-31, 08:29:08
Ich verkauf die Platte über eBay. Und man weiss ja nie, was für eine Person hinter dem Käufer steckt. Soll ja Leute geben, die sind geil drauf gebrauchte HDDs zu kaufen um sich an private Daten zu weilen.

Und das will ich eben vermeiden.

Ich versuchs jetzt einfach mal mit der Nuke Boot Disk.

Danke für eure Hilfe!