PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : will von 20 GB auf neue Festplatte umziehen


Planter
2005-08-30, 20:26:25
natürlich auf eine größere.
Habe auf der 20er 2 Partitionen,wobei die Partition D nicht so wichtig wäre,aber die System C......kann man die komplette Partition rüberschicken ohne Datenverlust und sonstiges Dilemma oder ist es sinnvoll eine komplette Neuinstallation vorzunehmen ?

Brudertac
2005-08-30, 20:40:26
kann man die komplette Partition rüberschicken ohne Datenverlust und sonstiges Dilemma oder ist es sinnvoll eine komplette Neuinstallation vorzunehmen ?

SuFu. Nimm ein Image Programm oder eins was ne Platte gleich Clonen kann.

Drive Image
Acronis True Image
Norton Ghost

Gruss
Brudertac

Planter
2005-08-31, 16:18:37
SuFu. Nimm ein Image Programm oder eins was ne Platte gleich Clonen kann.

Drive Image
Acronis True Image
Norton Ghost

Gruss
Brudertac
Programme dafür habe ich mehrere.die Frage ist ja nur ob das wirklich reibungslos funktioniert und ich dann zum Schluß doch noch eine Neuinstallation machen muß.man hört hier im Forum darüber eine Menge Meinungen und alle gehen auseinander

Dauerunreg
2005-08-31, 16:50:41
Ne, umzug hat bei mir immer reibungslos geklappt, sogar von single hd auf ein raid 0 habe ich schon mehrmals durchgeführt.

Edit: Neuinstall eigentlich nur bei boardwechsel nötig wird.

Brudertac
2005-08-31, 18:12:05
Hab auch erst kürzlich zwei Rechner so "behandelt" Jedesmal gings um die
Systempartition. Hat immer geklappt. (Norton Ghost)

Paulus
2005-08-31, 20:31:04
Ich nutze seit Jahren die Clone-, Image-, und Partitionstools von ACRONIS und hatte noch NIE irgendwelche Datenverluste oder andere Probs. Deswegen und wegen der wirklich simplen Bedienung nur zu empfehlen. Acronis Migrate Easy Free Trial (http://www.acronis.com/homecomputing/products/migrateeasy/)

Piffan
2005-08-31, 21:05:47
Edit: Neuinstall eigentlich nur bei boardwechsel nötig wird.

Der junge Padawan sich sehr da täuschen tut. :rolleyes:

Warum sollte man beim Baordwechsel das OS neu installieren?
Definitiv nicht nötig! Vor dem Wechsel sollte man lediglich die boarddspezifischen Treiber durch Standard- Treiber ersetzen.
Nach dem Booten fordert Windows dann neue Treiber an. Installieren und fertisch!

Wer die Vollversion von Nero besitzt, kann auch ein Image seiner Bootpartition erstellen. Habe ich z.B. auf zwei DVDs gebrannt. Diese Backups- DVDs sind auch bootfähig und man kann von dort aus sein System auf neuer Partition einwandfrei wieder herstellen...

Nero mausert sich für mich immer mehr zum Universal- Talent. Kenne keine Software- Suite, die ich so häufig einsetze. Daten- CDs/DVDs, Videos capturen, schneiden, authtoren, brennen, Backups und schöne Tools für Laufwerke etc....

Paulus
2005-09-01, 15:05:22
Warum sollte man beim Baordwechsel das OS neu installieren?
Definitiv nicht nötig! Vor dem Wechsel sollte man lediglich die boarddspezifischen Treiber durch Standard- Treiber ersetzen.

Diese Aussage halte ich für fragwürdig. Ich würde nie mit meinem OS auf ein komplett neues MB/Chipsatz umziehen. Davon mal abgesehen ist ein Boardwechsel doch der ideale Anlaß Windows mal wieder von grundauf zu installieren. So häufig wird das ja bei den meisten Usern nicht vorkommen.

Gretts,
Paulus

PHuV
2005-09-01, 15:21:32
Meine Erfahrung:

Festplattewechsel (unterschiedliche Platte) mit XP Prof geht nur mit SysPrep und Ändern der SID, welche bei jedem Plattenwechsel neu generiert werden muß (meine Erfahrung), allein mit einem Image ist es oft nicht getan, trotz TrueImage.

Ohne daß kann es passieren, daß der Windows zwar hochfährt, aber kein Anmeldebildschirm kommt, so war es immer bei mir, so daß ich bisher bei Plattenwechsel immer neu installieren mußte (jetzt nicht mehr, dank SysPrep).

Mit SysPrep kann man zwar auch die PnP-Erkennung wieder initialisieren, aber bei einem Boardwechsel kann es funktionieren oder auch nicht.
Meine Erfahrung:

Wechsel von AMD/Nvidia -> Intel geht!
Wechsel von Nvidia -> AMD geht nicht!
Wechsel von AMDl -> Nvidia geht nicht!

Es funktionierten auch keine Rettungsversuche oder Updates per XP, es half immer nur eine Neuinstallation!

Planter
2005-09-01, 15:42:37
Ne, umzug hat bei mir immer reibungslos geklappt, sogar von single hd auf ein raid 0 habe ich schon mehrmals durchgeführt.

Edit: Neuinstall eigentlich nur bei boardwechsel nötig wird.
hänge ich dann die neue Platte erst mal als Slave an ?Will die neue Platte natürlich vor Umzug des Windows erst noch partitionieren,muß nur noch wissen wie genau der Ablauf ist :-)

PHuV
2005-09-01, 15:59:35
hänge ich dann die neue Platte erst mal als Slave an ?Will die neue Platte natürlich vor Umzug des Windows erst noch partitionieren,muß nur noch wissen wie genau der Ablauf ist :-)

1) Partitionen auf der neue Platte einrichten (-> als die alten).
2) SysPrep ausführen, neue SID generieren, direkt nach Neustart mit Imageprogram m booten (z.B. TrueImage)
3) Von jeder Partiton eine Sicherung mit TrueImage machen (o.ä. Tools).
4) Von der Sicherung wieder auf die neue Platte pro Partiton spielen.
5) Neue Platte als Master booten, eventuell Lizenzschlüssel neu eingeben, fertig!

Digger
2005-09-01, 16:34:23
Bei Single-Platten hab ichs bisher meißtens mit Dirive Image gemacht. Beide Platten reinhängen, mit Drive-Image Disks starten, Auf Festplatte kopieren gehen, dann noch kurz eingeben, wie Du mit dem Mehr an Platz auf der neuen Platte verfahren willst und los gehts. Dann mußt Du nur noch warten, bis er durch ist. Bisher hatte ich da noch nie Probleme.
Du mußt nichtmal vorher partitionieren oder so.

Gast
2005-09-03, 23:23:08
Wie sieht das aus bei sata -> ide bzw. ide -> sata ?

Auch problemlos?

Black-Scorpion
2005-09-03, 23:28:41
Diese Aussage halte ich für fragwürdig. Ich würde nie mit meinem OS auf ein komplett neues MB/Chipsatz umziehen. Davon mal abgesehen ist ein Boardwechsel doch der ideale Anlaß Windows mal wieder von grundauf zu installieren. So häufig wird das ja bei den meisten Usern nicht vorkommen.

Gretts,
Paulus
Habe eine halbe Stunde gebraucht um von einem SockelA (SIS) auf das 939Dual-SATA2 (ULI) umzusteigen.
Windows ist natürlich nicht neuinstalliert, warum auch. ;)

Alex31
2005-09-03, 23:35:43
Hab das mit Norton Ghost gemacht, der behält die prozentuale Größe der Partitionen bei, was ich sehr praktisch finde. Habe damit einen PC von 20 GB auf 80 GB umgezogen, die Partitionen blieben bei jeweils 50%. Allerdings unbedingt vorher alles sichern.

Edit: Ablauf war bei mir:

- Festplatte als Slave rein.
- Disk from Disk (müsste so heißen in Ghost)
- alte Platte raus und neue als Master rein
- Fertig

Dauerunreg
2005-09-04, 08:00:35
Wie sieht das aus bei sata -> ide bzw. ide -> sata ?

Auch problemlos?

Ja, wenn, falls nötig, alle treiber für s-ata drauf sind dürfte auch das keine probleme machen.

Ich hatte zumindest keine probs von ide -> s-ata.

Bender275
2005-09-04, 23:52:39
Zum Thema "Boardwechsel nach Neuinstallation":

In der aktuellen c't steht, dass Microsoft sagt, nach einem Boardwechsel SOLLE MAN NEU INSTALLIEREN.

Natürlich KANN es ohne Neuinstallation gehen, muß aber nicht. Und daher...

Zum Thema "Festplatte umziehen":

Ich machte des mehrmals mit TureImage, klappte einwandfrei.
In jeder neueren Version bzw. bei jedem Update sind neue Treiber dabei.

MFG

Bender275