Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitale Sat-anlage?
Morpheus2200
2005-08-31, 11:02:54
Hi
Suche eine Digitale Sat Anlage für min. 4 Fernseher.
Kann mir jemand was empfehlen hab da nämlich überhaupt keinen tau davon.
Danke für die antworten.:-)
yardi
2005-08-31, 12:46:51
Lidl hatte eine im Angebot letzte Woche. Kannst ja mal in ne Filiale in deiner Nähe gehen und nachfragen ob sie noch n paar dahaben.
Ob die gut ist kann ich dir aber auch net sagen. Hab mir nur den digitalen Receiver geholt und bin damit sehr zufrieden.
SODA-MAX
2005-08-31, 14:10:26
ja also was brauchst du alles für eine satschüssel? das ist erstmal nicht so ganz einfach zu sagen. es gibt offt komplette packete mit schüssel, LNB, und receivern. die liegen ungefähr bei 200-270€. (je nach dem was man haben will)
zuerst würde ich dir eine 80cm schüssel empfehlen. die ist vielleicht etwas groß, aber gerade bei 4 teilnehmern besser. diese kostet ungefähr 20-60€ dann bräuchtest du ein LNB mit multiswitch. wozu man den braucht? ganz einfach. da kannst du direkt vom LNB zu den einzelnen teilnehmern gehen ohne noch zwischen geräte. der preis liegt ungefähr bei 60€.
dann brauchst du noch receiver. da ist es jetzt sehr schwer ne aussage zu machen. am besten finde ich die siemend geräte oder topfield. die preise liegen da pro receiver bei ca. 100€. bessere wären dann z.b. kathrein der humax. schlechtere sind z.b. zehnder.
am ende kommt es eben auf deinen geldbeutel drauf an. was hast du dir so preislich vorgstellt?
MFG
MG
Morpheus2200
2005-08-31, 15:35:54
ja also was brauchst du alles für eine satschüssel? das ist erstmal nicht so ganz einfach zu sagen. es gibt offt komplette packete mit schüssel, LNB, und receivern. die liegen ungefähr bei 200-270€. (je nach dem was man haben will)
zuerst würde ich dir eine 80cm schüssel empfehlen. die ist vielleicht etwas groß, aber gerade bei 4 teilnehmern besser. diese kostet ungefähr 20-60€ dann bräuchtest du ein LNB mit multiswitch. wozu man den braucht? ganz einfach. da kannst du direkt vom LNB zu den einzelnen teilnehmern gehen ohne noch zwischen geräte. der preis liegt ungefähr bei 60€.
dann brauchst du noch receiver. da ist es jetzt sehr schwer ne aussage zu machen. am besten finde ich die siemend geräte oder topfield. die preise liegen da pro receiver bei ca. 100€. bessere wären dann z.b. kathrein der humax. schlechtere sind z.b. zehnder.
am ende kommt es eben auf deinen geldbeutel drauf an. was hast du dir so preislich vorgstellt?
MFG
MG
Je billiger desto besser nur schrott solls auch keiner sein. Wieviele Reciver kann mann eigendlich an ne 80cm schüssel hängen? wie weit lässt sich das ausbauen? Wie störanfällig ist das ganze mit ner 80cm schüssel? Kann auch grösser sein nur möchte ich keine ausfälle haben wenns mal regnet oder schneit.
danke für die Antorten
SODA-MAX
2005-08-31, 17:37:58
je größer ne schüssel desto besser ist es wenn es regnet oder schneit. gerade da ist es wichtig ne große schüssel zu haben. weil viele sagen digital ist schön. nur scheiße ist es wenn du kaum empfang hast. da es ja bei digital entweder 1 oder 0 gibt wars das eben ma schnell. alles was unter 50% an signalstärke ist, kannst du vergessen weil dann hast du bläckchenbildung oder nur schwarzes bild. der vorteil von analog (was ich selber sowieso noch bevorzuge) ist einfach falls ma das signal etwas schlechter wird, dann hast du wenigstens nur kries aber kannst immer noch gucken. bei digital kann es sein das du nichts mehr siehst. das ist eben der große nachteil. wobei man das vermindern kann indem man sich ne größere schüssel kauft. 80cm und größer.
eine schüssel kann man so weit ausbauen wie man will. aber an ein LNB kann man nicht mehr als 4 teilnehmer anschließen. wenn es mehr sein solln. dann brauchst du nen externen multischalter. dieser schaltet zw. horizontal und vertikal für jeden einzelnen teilnehmer um. die gibts von 4 auf 8, 4 auf 16 usw... das wird leider aber immer teurer..
es gute schüssel wäre dann z.b. eine von schwaiger. diese haben eine masthalterung aus alu und die schüssel selber ist auch aus alu. nicht so wie die billigen firmen. den ihre sind offt aus stahl und die masthalterungen aus plastik.
beim LNB nimmt sich's nicht viel. da ist alles gleiche.
wir selber zu hause haben ne schüssel von kathrein (wer's kennt ;) ). das ist eine der besten firmen die es überhaupt gibt. dafür kosten aber auch gleich mal die schüssel 100-200€ ohne LNB. das LNB dann nochmal soviel. wir haben damals die schüssel zusammen mit 4receivern kabeln, schüssel und LNB für zusammen 1800DM gekauft!!! das war damals eine der besten anlagen überhaupt auf dem markt und eine der ersten die digital ausgelegt war. (was wir aber noch net nutzen)
die wäre jetzt nur mal eine richtlinie was eine schüssel kosten könnte.
wie eben schon gesagt musst du mit mind. 300€ rechnen... weniger würde ich kaum ausgeben..
falls noch fragen sind, kannst du mich fragen. ich helfe bei sowas gerne weiter ;)
MFG
MG
Kane02
2005-08-31, 17:52:52
Hi
Suche eine Digitale Sat Anlage für min. 4 Fernseher.
Kann mir jemand was empfehlen hab da nämlich überhaupt keinen tau davon.
Danke für die antworten.:-)
Also für digital Sat für 4 leut brauchst du nen quad LNB und natürlich nen große Schüssel. Bin selbst vor 2 Wochen umgestiegen.
Dann brauchst du noch Receiver, welche da aber gut sind würde ich auch gerne wissen. Verwende momentan noch analoge, die gehen ja auch noch.
Malachi
2005-09-01, 08:41:55
Ich bin vor 3 Wochen auf DVB-S umgestiegen. Doppel LNB und ein Receiver von Hirschmann, der via Firmwareupdate (machte mein Händler bereits) ORF tauglich ist. Wollte 105,- dafür.
Der Hirschmann Service hat mir auch ne ORF Firmware via Mail geschickt. Ist nix offizielles, aber dennoch möglich.
Der Hirschmann hat Toslink Ausgang und RGB via SCART. Einziger Nachteil: Die Umschaltzeit beträgt ~ 1 Sec.
SODA-MAX
2005-09-01, 09:42:12
Ich bin vor 3 Wochen auf DVB-S umgestiegen. Doppel LNB und ein Receiver von Hirschmann, der via Firmwareupdate (machte mein Händler bereits) ORF tauglich ist. Wollte 105,- dafür.
Der Hirschmann Service hat mir auch ne ORF Firmware via Mail geschickt. Ist nix offizielles, aber dennoch möglich.
Der Hirschmann hat Toslink Ausgang und RGB via SCART. Einziger Nachteil: Die Umschaltzeit beträgt ~ 1 Sec.
ja die hirschmann receiver sind auch nicht schlecht. konnte aber leider noch keinen teste. aber ne umschaltzeit von ~1 sec. ist total wenig. bei mir auf arbeit gibts sogar receiver die haben ne umschaltzeit von mehr als 2 sec.. da geht das richtige "zappen" nicht mehr :).
MFG
MG
/dev/NULL
2005-09-01, 10:22:43
Schon klar das größer besser teurer vermutlich richtig ist.
Aber es geht auch ohne so teuer.. bin von Twin LNB und 40 (60?) cm Schüssel auf Quad LNB (Ebay ~25€) und ein paar zusätzliche Reciever umgestiegen. Hat alles zusammen:
(Schüssel stand ja schon)
2 Receiver je 44€
25m Kabel 9€
diverse Stecker ~ 5€
Fensterdurchführung ~12€
quad LNB ~ 22€
gekostet.. gekauft alles bei Ebay.
Stimmt schon bei extrem Sturm ist mal das Bild weg und eins von den alten Kabel ist mäßig, da bekomme ich nur österreichisches Pro 7 kein deutsches, bei den neuen gehts alles wunderbar.
--> funktioniert also auch günstiger.
Morpheus2200
2005-09-01, 16:12:52
Lidl hatte eine im Angebot letzte Woche. Kannst ja mal in ne Filiale in deiner Nähe gehen und nachfragen ob sie noch n paar dahaben.
Ob die gut ist kann ich dir aber auch net sagen. Hab mir nur den digitalen Receiver geholt und bin damit sehr zufrieden.
ne Danke so billig kann das garnicht sein das ich beim lidl hardware kaufe. :-)
Hab keine lust dort etwas zu kaufen den wenn etwas kaputt geht steht mann da und keiner hilft einem, da zahl ich lieber ein paar Euro drauf und hab Service.
Also es stehen 500€ zur verfügung da sollte alles inkludiert sein. 3 Reciver und 4x LNB. kann jemand was konkretes empfehlen? ORF1 und ORF2 müssen empfangbar sein.
Wie weit kann mann mit dem Reciver vom der schüssel weg sein, ohne qualitätsverlust? gibts da ne obergrenze?
Malachi
2005-09-02, 08:37:15
ne Danke so billig kann das garnicht sein das ich beim lidl hardware kaufe. :-)
Hab keine lust dort etwas zu kaufen den wenn etwas kaputt geht steht mann da und keiner hilft einem, da zahl ich lieber ein paar Euro drauf und hab Service.
Also es stehen 500€ zur verfügung da sollte alles inkludiert sein. 3 Reciver und 4x LNB. kann jemand was konkretes empfehlen? ORF1 und ORF2 müssen empfangbar sein.
Wie weit kann mann mit dem Reciver vom der schüssel weg sein, ohne qualitätsverlust? gibts da ne obergrenze?
Mein Posting hast aber schon gelesen. Oder? Da hab ich was kongretes empfohlen, mit ORF Empfang.
Berni
2005-09-02, 12:59:57
ORF1 und ORF2 müssen empfangbar sein.
Wie meinst du das? ORF1 und ORF2 sind verschlüsselt und können auf legalem Wege nur über eine Smartcard empfangen werden (genauergesagt bräuchtest du 3). Falls du nach ner anderen Lösung nachfragst, dann ist das illegal (=>Straftat!) und hat hier sicher nichts zu suchen! Dass ein Händler oder gar Hersteller sowas bereitstellt ist ja schon sehr wunderswert...
Morpheus2200
2005-09-02, 16:13:55
Wie meinst du das? ORF1 und ORF2 sind verschlüsselt und können auf legalem Wege nur über eine Smartcard empfangen werden (genauergesagt bräuchtest du 3). Falls du nach ner anderen Lösung nachfragst, dann ist das illegal (=>Straftat!) und hat hier sicher nichts zu suchen! Dass ein Händler oder gar Hersteller sowas bereitstellt ist ja schon sehr wunderswert...
Ich weiss nicht ob das illegal ist ich glaube aber eher nicht da ich aus Österreich komme und sowieso Rundfunkgebühren bezahlen muss, aber egal.
@malachi266
Sollte die schüssel auch von Hirschmann sein, oder ist es egal welche? natürlich will ich nichts was illegal ist aber das erfrag ich besser bei dem Händler bei dem ich es kaufen werde.
@all
Danke für die zahlreichen Antworten ihr habt mir sehr weitergeholfen!!
Malachi
2005-09-03, 09:33:14
Ich weiss nicht ob das illegal ist ich glaube aber eher nicht da ich aus Österreich komme und sowieso Rundfunkgebühren bezahlen muss, aber egal.
@malachi266
Sollte die schüssel auch von Hirschmann sein, oder ist es egal welche? natürlich will ich nichts was illegal ist aber das erfrag ich besser bei dem Händler bei dem ich es kaufen werde.
@all
Danke für die zahlreichen Antworten ihr habt mir sehr weitergeholfen!!
Meine Schüssel/LNB ist nicht von Hirschmann. Klappt trotzdem astrein. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.