Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkenne ich das neue E0 stepping?
Also ich lese überall über das neue E0 stepping beim prescott?
Sind alle Prescott auf sockel 478 E0? Würde gerne einen bestellen, nur möchte da nicht nen "falschen" erwischen. die e0 sollen ja gut zu overclocken sein.
TB1333
2005-08-31, 17:22:10
Auf Sockel 478 sind wahrscheinlich sogar mehr D0 im Umlauf, weils da garnicht so viele E0 gab/gibt, oder? :|
Bin nicht wirklich sicher. Am besten wäre du fragst vor der Bestellung beim Shop nach.
zappa62
2005-08-31, 17:49:12
Am besten orientierst du dich an dieser Liste (http://processorfinder.intel.com/scripts/list.asp?ProcFam=483)
xoxen
2005-08-31, 18:10:57
Das E0 Stepping erkennt man nur, wenn man den Produktschlüssel hat, der auf der CPU und dem Karton dafür steht. Habe heute eine Prescott CPU 3,0GHz bekommen (von Reichelt Elektronik), das ist eine mit E0 Stepping. Der Product Code auf dem Karton endet mit SL7PM, dann geht man damit auf die folgende Seite:
http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp
und gibt das da ein. Der spuckt dann aus, um welches Stepping es sich handelt. Nu weiß ich nicht, ob Online-Versender dir die Nummer vorher geben können. Wahrscheinlich bist du da bei einem Laden um die Ecke besser bedient, aber preislich muss man dann mal sehen.
Gruß,
Roland
na das ist ja wie ostereier suchen. werde mal schauen. erstmal kommt ein neuer kühler auf meine jetzige cpu. 66-67°C volllast sind doch recht viel. kein wunder das es da nicht höher zu takten geht.
habe mal den neuen zalman 95blabla bestellt.
Super-S
2005-09-01, 14:23:20
:biggrin: Mit CPU-Z erkennst du das Stepping , aber leider auch erst wenn du ihn gekauft hast und eingebaut hast :redface: heeeh.
Da ich aber im IT-Shop arbeite kann ich dir sagen das überwiegend P4´s für den S478 (Prescott) im EO Stepping vertrieben werden. (Aktueller Stand).
Bilder und Bezeichnungen in Online Shops würde ich nicht "ganz" trauen... besser anrufen und fragen.
mfg
Bakunin3
2005-09-01, 14:38:42
Ich habe übrigens hier noch einen 3,0er P4 im E0 Stepping (SL7PM) herumliegen.
Der mußte meinem P-M 760 weichen und lief immer @default Vcore bei 3,7GHz.
Wenn du Interesse hast. ;)
Gruß,
B3
PS: Ich glaube, ich habe davon sogar noch zwei Stück...
also ich warte jetzt erstmal auf meinen neuen lüfter und schaue wieviel das so bringt.
falls es nicht viel bringt, würde ich den wohl schon nehmen. :)
frage ist nur, wie du den gekühlt hast. da ich bei luftkühlung bleiben möchte muss man da mal gucken.
der kühler wird wohl anfangs nächster woche hier eintrudeln.
Wo erfahre ich denn die Vorteile des E0 gegenüber z.B. D0?
TB1333
2005-09-02, 13:40:21
Ich habe übrigens hier noch einen 3,0er P4 im E0 Stepping (SL7PM) herumliegen.
Der mußte meinem P-M 760 weichen und lief immer @default Vcore bei 3,7GHz.
Wenn du Interesse hast. ;)
Gruß,
B3
PS: Ich glaube, ich habe davon sogar noch zwei Stück...
Wenn ich fragen darf, wieviel würdest du haben wollen für so einen E0?
Habs zwar noch nie versucht aber wie gut läst sich ein p4 mit D1 stepping OCn? also ich weis zwar das das star von jeder CPU abhängt aber wenn hier spezell nach E0 gefragt wird ... was ja recht neu ist was is dann mit D1 der geht dann gar nciht zum OCn oder wie?
TB1333
2005-09-03, 02:07:21
D1 ist noch ein NW oder? Die gehen auf jeden Fall auch nicht schlecht.
jo guter alter NW ... mit 3.2GHZ vor knapp 2 jahren gekauft ... aber nu wird der langsam zu alt/lahm deswegen villt mal n bissel OCn ... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.