Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufnahmesoftware für TV Chipsatz: Bt848KPF
Durcairion
2005-08-31, 20:50:28
Hey, ich suche ein Programm mit dem ich mit meiner miroMEDIA PCTV (Chipsatz Bt848KPF) TV aufnehmen kann.
Und zwar kann ich bisher leider nur in MPEG1 AVI aufnehmen.
Aber ich würde gerne in MPEG2 aufnehmen.
Kann mir jemand ein TV Programm nennen? Darf auch ruhig ein bischen was kosten...
PS: Oder kann mir jemand nen Programm nennen, mit dem ich MPEG1 AVI in eine DVD MPEG Datei umwandeln kann damit ich die aufgenommenen Filme als DVD brennen kann.
Black-Scorpion
2005-08-31, 20:56:29
In was nimmst du denn nun auf?
MPEG AVI gibt es nicht.
Entweder MPEG oder AVI.
Durcairion
2005-08-31, 21:09:33
http://img283.imageshack.us/img283/854/tv7wf.jpg (http://imageshack.us)
Das wird angezeigt im Programm... gespeichert wird es als .AVI ... ~ 100MB / 2 Minuten Aufnahme
(del)
2005-08-31, 21:11:23
Warum nimmst du nicht Nero? Das kann doch fast alles in DVD verwandeln.
Ansonsten könnte man auch TMPGEnc benutzen um aus AVI oder MPEG MPEG2 zu machen.
Lokadamus
2005-08-31, 21:27:04
mmm...
Das einzige Opensourceprogramm, von dem ich was gehört habe, was Sachen über TV- Tunerkarten aufnehmen können soll, ist http://mediaportal.sourceforge.net/index.html ... keine Ahnung, ob deine Karte unterstützt wird und ob das Programm brauchbar ist ...
Alternativ müsste man nach einem Converter von MPEG1 nach DVD suchen ...
Durcairion
2005-08-31, 21:36:46
Ok, vielen Dank für den Hinweis ... ich werde mir das Programm sofort runterladen und testen ob es geht.
spinoza
2005-08-31, 21:56:09
http://www.download.de/downloads/d_beitrag_8792998.html
http://www.download.de/ii/46170813_b2042b1ea4.jpg
nimmt in jedem format auf, für das codecs installiert sind (auch divx oder xvid), wenn der rechner das schafft. kostet aber 30 EUR
hat eigenen videotreiber
HeldImZelt
2005-08-31, 22:04:48
Ich habe es noch nicht getestet, aber Nero VE soll MPEG2 mit 1-Pass VBR (quality based und mit Halbbildern) aufnehmen können. Von WinDVR rate ich ab. Das Material wird immer verwurschtelt (forced deinterlace,...).
Ansonsten nimmt man die klassische Enthusiastenlösung VirtualDub mit Huffyuv codec (YUY2/720x576/Lossless) und wandelt danach mit Tmpgenc oder CCE mit Multipass VBR (quality/size based) nach MPEG2 um. Dazwischen wird gern auch Avisynth als Frameserver mit diversen Filtern zur Bildverbesserung benutzt.
Edit: NeroVision Express bekomme ich nicht höher als 320x240. Sofern man das nicht ändern kann ist es nicht zu empfehlen...
desperado2000
2005-09-01, 17:14:52
Wem das zu viel arbeit ist nimmt so wie ich einen REceiver mt Fetsplatte.
Ich hab den Topfield 4000 PVR und damit ist es babyleicht und die Quali weiß zu überzeugen.
Aus dem Material kann man auch einfach ne DVD erstellen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.