Cherubim
2005-09-01, 14:31:59
Mahlzeit
Seit einiger Zeit (2 Wochen ca) verursacht mein Explorer.exe 50% und das "system" 20% CPU last im Taskmanager beim duchschauen von Ordnern mit mehr als 150MB Inhalt. Da ich an einen DualCore sitze, entspricht 50% einem vollen core, was bei einer normalen CPU 100% ausmachen würde.
ich kann den PC ganz normal weiterbenutzen, nur der exprorer reagiert super-träge.
wenn ich die explorer.exe im Taskmanager beende und neu starte, ist das problem behoben, bis ich wieder einen X-beliebigen 150MB ordner öffne.
woran kann das liegen und gib es eine möglichkeit, das ohne neuinstallation zu korregieren?
mfg Cheru
Seit einiger Zeit (2 Wochen ca) verursacht mein Explorer.exe 50% und das "system" 20% CPU last im Taskmanager beim duchschauen von Ordnern mit mehr als 150MB Inhalt. Da ich an einen DualCore sitze, entspricht 50% einem vollen core, was bei einer normalen CPU 100% ausmachen würde.
ich kann den PC ganz normal weiterbenutzen, nur der exprorer reagiert super-träge.
wenn ich die explorer.exe im Taskmanager beende und neu starte, ist das problem behoben, bis ich wieder einen X-beliebigen 150MB ordner öffne.
woran kann das liegen und gib es eine möglichkeit, das ohne neuinstallation zu korregieren?
mfg Cheru