Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie 1&1 DSL 6000 ausreizen?
Je€€ix
2005-09-02, 19:08:06
Ich besitze nun seit kurzen, die neue Flatrate von 1&1 Internet. Das Problem ist, dass ich bei Downloads nicht höher als ca. 480-530kb/s komme, obwohl ich theoretisch bis 752kb/s kommen müsste, meine Fritzbox zeigt auch noch leicht höhere Maximalwerte an.
Ich habe es schon mit dem T-DSL Speedmanger, TuneupUtilities 2006 und CfosSpeed probiert, alles unter Win2k SP4+ Winboard Update Pack 1.15. Leider ohne Erfolg. Ich finde bei guten Serververbindungen ein schlechter Wert!
Welche Software bzw. Einstellungen für das Betriebssystem wären optimal?
Bubba2k3
2005-09-02, 19:13:42
Ich besitze nun seit kurzen, die neue Flatrate von 1&1 Internet. Das Problem ist, dass ich bei Downloads nicht höher als ca. 480-530kb/s komme, obwohl ich theoretisch bis 752kb/s kommen müsste, meine Fritzbox zeigt auch noch leicht höhere Maximalwerte an.
Ich habe es schon mit dem T-DSL Speedmanger, TuneupUtilities 2006 und CfosSpeed probiert, alles unter Win2k SP4+ Winboard Update Pack 1.15. Leider ohne Erfolg. Ich finde bei guten Serververbindungen ein schlechter Wert!
Welche Software bzw. Einstellungen für das Betriebssystem wären optimal?
T-DSL Speedmanager 5.21 ??
Nur der unterstützt, lt. Aussage der T-Com, T-DSL 6000.
Je€€ix
2005-09-03, 02:01:56
TuneUp Utilities 2006 allerdings auch schon, aber bei mir erreiche ich real nicht annährend die Werte, die mein Router ausgibt! Ist die Verbindung vom 1&1 Provider überhaupt identisch mit der von T-Online?
Ich dachte der Speedmanager wäre auf T-Online abgestimmt!?
Am Besten wäre ein Programm wo man die gemachten Einstellungen einsehen kann.
Volln00b
2005-09-03, 02:42:11
Ich besitze nun seit kurzen, die neue Flatrate von 1&1 Internet. Das Problem ist, dass ich bei Downloads nicht höher als ca. 480-530kb/s komme, obwohl ich theoretisch bis 752kb/s kommen müsste, meine Fritzbox zeigt auch noch leicht höhere Maximalwerte an.
Ich habe es schon mit dem T-DSL Speedmanger, TuneupUtilities 2006 und CfosSpeed probiert, alles unter Win2k SP4+ Winboard Update Pack 1.15. Leider ohne Erfolg. Ich finde bei guten Serververbindungen ein schlechter Wert!
Welche Software bzw. Einstellungen für das Betriebssystem wären optimal?
Und wenn du von mehreren Servern gleichzeitig saugst? Kommste denn dann insgesamt auf deine 750k?
Bubba2k3
2005-09-03, 21:05:14
TuneUp Utilities 2006 allerdings auch schon, aber bei mir erreiche ich real nicht annährend die Werte, die mein Router ausgibt! Ist die Verbindung vom 1&1 Provider überhaupt identisch mit der von T-Online?
Ich dachte der Speedmanager wäre auf T-Online abgestimmt!?
Am Besten wäre ein Programm wo man die gemachten Einstellungen einsehen kann.
DSL-Anschluss von der T-Com ??
Der T-DSL Speedmanager ist für den DSL-Anschluss von T-Com und hat nichts direkt mit T-Online zu tun.
Je€€ix
2005-09-06, 17:51:10
Eigentlich habe ich von direkt von T-COM zu 1&1 gewechselt. Eigentlich müsste der Anschluss ja jetzt auch über 1&1 laufen. Nur damit habe ich sowieso noch Probleme! Da die T-Com 24,95€ Anschlussgebühr abgezockt hat, und auch 1&1 in seiner Rechnung.
Jedenfalls habe ich den Speedmanager von v5.20 zu 5.21 aktualisiert. Bei kleinen Dateien habe ich die 700kb/s Marke schon geknackt, aber bei größeren Dateien nach wie vor kein Unterschied.
}{0d3n}{0lg3r
2005-09-06, 18:09:45
Und wenn du von mehreren Servern gleichzeitig saugst? Kommste denn dann insgesamt auf deine 750k?
Man kommt kaum auf 750K .... realistischer ist da 700K. Und das ist schon ein guter Wert .... 680-690 sollte aber eigentlich drin sein.
@Threadersteller
Auf welchen Servern hast du das denn getestet? Würde mich mal interessieren. Ich meine es gibt nur wenig Server die die vollen 700k auf deinen Rechner schieben können. Ganz wichtig ist auch, dass man einen Downloadmanager nutzt, der mehrere Downloads gleichzeitig unterstützt, sonst wird es schwer einen 6mbit Leitung auszunutzen.
MfG
Je€€ix
2005-09-06, 18:31:00
Man an das Limit von manchen Servern habe ich jetzt nicht gedacht :rolleyes:.
Ich habe sämtliche Seiten mit Speedtests aufgerufen (www.dslreports.com, www.speedmeter.de etc.) und z.B. bei Bots im IRC Animes gesaugt.
Kann es vielleicht am Router liegen (FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit Firmware v14.03.71)? Oder das KAbel vom Modem zum Splitter, denn dieses ist noch von meiner FritzBox SL?
Ich wäre ja schon froh wenn ich schon an die 600kb/s kommen würde!
Gibt es denn keinen der selbst 1&1 DSL 6000 nutzt und seine Konfiguration preisgeben würde?
Bubba2k3
2005-09-06, 18:44:18
Lade mal testweise die T-Online Software (ftp://software.t-online.de/pub/service/to60/T-Online_6.0.exe) runter.
Ist eine gute Testmöglichkeit. Hatte am Anfang auch Probleme mit meinem T-DSL 6000. Dieser Download wurde mir vom T-Com Techniker empfohlen. Habe da immer bis zu 5900 kbit/s Download Geschwindigkeit.
Diese Speedtests sind meistens nicht sehr aussagekräftig, da die testweise runtergeladene Datei viel zu klein ist, dass das DSL 6000 voll aufdrehen kann.
Ansonsten mal den Versatel DSL Speedtest (http://dsl.ips.versatel.de/) probieren.
hab im mom meinen Classic2000 auf Classic6000 umstellen lassen muß ich nun noch den Telecom Kram inst. oder schnallt XP das mittlerweile auch so?
FireFrog
2005-10-11, 12:36:26
Lade mal testweise die T-Online Software (ftp://software.t-online.de/pub/service/to60/T-Online_6.0.exe) runter.
Ist eine gute Testmöglichkeit. Hatte am Anfang auch Probleme mit meinem T-DSL 6000. Dieser Download wurde mir vom T-Com Techniker empfohlen. Habe da immer bis zu 5900 kbit/s Download Geschwindigkeit.
Diese Speedtests sind meistens nicht sehr aussagekräftig, da die testweise runtergeladene Datei viel zu klein ist, dass das DSL 6000 voll aufdrehen kann.
Ansonsten mal den Versatel DSL Speedtest (http://dsl.ips.versatel.de/) probieren.
Komm beim T-Online Software download net über 260 bei anderen Servern hab ich schon ma 500 und mehr, hab auch 1&1 6000 DSL
Bei kleinen Dateien habe ich die 700kb/s Marke schon geknackt, aber bei größeren Dateien nach wie vor kein Unterschied.
Zunächst mal...bei der T-COM sind ~ 690kbyte/s im Downstream Maximum. Das liegt daran, dass T-COM nicht so variabel bzw. anders schaltet wie z.B. ARCOR. Deshalb ist es ein Äpfel-Birnen Vergleich, wenn ARCOR Kunden sagen, dass man doch bitte auf 750kbyte/s kommen sollte. Ja, die bei ARCOR, aber bei der T-COm ist das physikalisch ausgeschlossen ;).
Was deine 700kbyte/s und mehr angeht...es kann sein, dass Du falsche Werte angezeigt bekommst. Wenn Du auf einen Downloadlink klickst, wird der Download schon gestartet und ist im Cache. Wenn der Downloadmanager aufpoppt, kommen die ersten Daten aus dem Cache und daher werden dort unrealistische Datenraten angezeigt.
Leider ist der Versatel Speedtest derzeit down (zu viele mit DSL6000 ;)). Dort bekommst Du ein sehr zuverlässiges Ergebnis. Vergiss die anderen Speedtests, die zeigen blanken Unsinn an. Wenn der Versatel Test wieder geht, probiere da mal. Solltest Du auch nur bei rund 500kbyte/s rumhängen, liegt es wieder mal am AVM Modem. Die sind nämlich beileibe nicht DSL6000 ready, wie AVM das immer erzählt. Die U-R2 Norm ist im Mai 2005 nochmal geändert worden und diverse AVM Modems erfüllen die neuen Standards nicht. Entweder syncen die dann erst garnicht oder Du hast miesen Speed.
Bubba2k3
2005-10-12, 04:04:09
Komm beim T-Online Software download net über 260 bei anderen Servern hab ich schon ma 500 und mehr, hab auch 1&1 6000 DSL
Hmmm, merkwürdig. :confused:
Habe den Download gerade eben nochmal testweise gestartet. Komme auf eine Geschwindigkeit von mind. 5800 kbit/s.
Rooter
2005-10-12, 07:31:49
Ruf mal die Hotline der Telekomiker an : 0800 33 02000
Das DSL1000 eines Kumpels kam anfangs nie über 90 KByte/s (DSL768 :|), da war der Port in der Vermittlungsstelle falsche eingestellt. :rolleyes:
MfG
Rooter
BavariaBlade
2005-10-12, 12:02:28
Oder schick dir selbst ne Mail :)
Bei GMX komm ich da recht oft auf meine maximal mögliche Speed. Diese komichen Seiten funzen bei mir auch nie richtig.
servus
Planter
2005-10-12, 15:51:49
Man kommt kaum auf 750K .... realistischer ist da 700K. Und das ist schon ein guter Wert .... 680-690 sollte aber eigentlich drin sein.
@Threadersteller
Auf welchen Servern hast du das denn getestet? Würde mich mal interessieren. Ich meine es gibt nur wenig Server die die vollen 700k auf deinen Rechner schieben können. Ganz wichtig ist auch, dass man einen Downloadmanager nutzt, der mehrere Downloads gleichzeitig unterstützt, sonst wird es schwer einen 6mbit Leitung auszunutzen.
MfG
ich habe DSL 5000 von Alice und benutze beim Download den "Downloadaccelerator" und bekomme je nach Server ca 720 KB/S
geezer
2005-10-13, 02:04:34
Also die Server mit der T-Online-Software taugen nicht viel. Wollte mal an der Uni die Leitung testen und war nach dem Ergebnis beim T-Server doch etwas enttäuscht. Habe dann bei Giga eine Demo runtergeladen und erlebt, was Speed wirklich bedeuten kann!
F5.Nuh
2005-10-13, 03:02:04
ich habe DSL 5000 von Alice und benutze beim Download den "Downloadaccelerator" und bekomme je nach Server ca 720 KB/S
du meinst 6000 oder? da hansenet/alice das umsonst auf 6000 hochgemacht hat oder nicht?!?
wie auch immer, hab auch dsl 6000 hansenet/alice udn hab auch (bei guten servern [giga.de donwload bereich ;)] ) so ca. auch 650-690 kb/s
Bubba2k3
2005-10-13, 03:59:13
Also die Server mit der T-Online-Software taugen nicht viel.
Also das kann ich nicht bestätigen. Habe die T-Online Software 6.0 testweise jetzt schon bestimmt 20x runtergeladen. Davon hatte ich mind. 18x volle Geschwindigkeit:
http://img431.imageshack.us/img431/965/unbenannt4ch.jpg
cRaZy78
2005-10-13, 08:36:48
Hab hier was.. vielleicht liegt´s am Modem das nicht
die volle Bandbreite zur verfügung steht.
http://www.dslteam.de/news/artikel/18374
EvilOlive
2005-10-13, 10:35:04
http://speedtest.quicknet.nl/index2.html
Für 6Mbit empfehle ich die 100MB Dateien, da bei kleineren Dateien eine 6Mbit Leitung garnicht ausgereizt wird.
F5.Nuh
2005-10-13, 15:40:11
http://speedtest.quicknet.nl/index2.html
Für 6Mbit empfehle ich die 100MB Dateien, da bei kleineren Dateien eine 6Mbit Leitung garnicht ausgereizt wird.
entweder ist das überlastet oder müll.. meine downloadrate ist da fürn "po"
Bubba2k3
2005-10-13, 22:16:58
entweder ist das überlastet oder müll.. meine downloadrate ist da fürn "po"
Bei mir läuft es gut. Habe sogar etwas mehr ( ca. 5850 kbit/s ) als bei der T-Online Software.
Jules
2005-10-14, 03:23:19
ich hatte das prob selber
bei mir legte sich das aber nach ein paar wochen
vorher durchschnitt ca. 400-450
jetzt durchschnitt ca. 700-800
natürlich bei guter verbindung
PS:
versuchs mal bei gamerhell mit dem schwedischen server
oder gamedesk.nl
oder CHIP
bei den zieh ich sogr manchmal mit höheren werten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.