Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tualatinfrage and Asus P3BF
Unreal Soldier
2002-06-28, 21:43:41
Hi leute,
seitdem mein Hauptrechner(siehe sig), wegen Mainboardschadens nicht mehr läuft bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Habe jetzt von einem guten Freund ein ASUS P3B-F bekommen und möchte meinen Tualatin-Celi1200 darauf betreiben.
Meine Frage:
1.Man braucht einen SLOT-Adapter, funtzen aber alle mit TUALATIN-CPUs oder brauch ich unbedingt den Powerleapadapter???
MFG
Unreal Soldier
Birdman
2002-06-28, 22:52:50
entweder Powerleap (kostet aber beinahe soviel wie ein neues i815 board) oder aber du bastelst ein wenig http://www.tualatinmod.de.vu
Unreal Soldier
2002-06-28, 22:59:19
@Birdman
THX
MFG
Unreal Soldier
Unreal Soldier
2002-06-28, 23:02:10
Hat jemand Erfahrung mit dem Powerleap-adapter???
PLEASE NEED HELP!!!
MFG
Unreal Soldier
Birdman
2002-06-28, 23:37:55
me hat Erfahrung ;)
Overclocking geht damit imho genauso gut, bzw. schlecht wie wenn man die CPU per MOD auf das BX Board biegt. Ein paar Mhz mehr liegen immer drin, aber wirklich hoch kommt man nicht, egal wie viel vCore man gibt.
Einer der grössten nachteile beim Powerleap ist die Tatsache, dass damit die Tempdiode der CPU nicht mehr ausgelesen werden kann, und man die Vcore nur über Pin verbinden, nicht jedoch durch umstellen im BIOS/aufem Board, verändern kann.
Unreal Soldier
2002-06-28, 23:53:56
Besteht dein PC immer noch aus Tualatin mit Powerleap??
MFG
Unreal Soldier
Andreas Tidl
2002-06-29, 00:04:45
[QUOTE][SIZE=1]Originally posted by Birdman
me hat Erfahrung ;)
Overclocking geht damit imho genauso gut, bzw. schlecht wie wenn man die CPU per MOD auf das BX Board biegt. Ein paar Mhz mehr liegen immer drin, aber wirklich hoch kommt man nicht, egal wie viel vCore man gibt.
Kann ich so nicht bestätigen: mein 1100A läuft einwandfrei auf 1466 auf nem ABIT BF6 mit 1.65 V.
Hattest doch auch mal nen Tualatin Birdmann. War der nix ?
MfG
Birdman
2002-06-29, 18:59:49
Originally posted by Andreas Tidl
Kann ich so nicht bestätigen: mein 1100A läuft einwandfrei auf 1466 auf nem ABIT BF6 mit 1.65 V.
Hattest doch auch mal nen Tualatin Birdmann. War der nix ?
MfG
Jo, immer noch 2 Systeme davon. Aktuell nun aber beim MainSystem auf P4 Power umgesattelt (2266 @2820max) weil der im IDLE betrieb weniger power verbrät und meine tempgeregelten lüfter ned so schnell drehen. (vor allem nachts beim saugern und beim dvd/divx kukken ne wohltat)
also ich wollt ned sagen, das overclocking wirklich schlecht ist, aber doch spürbar schlechter als auf einem i815Board.
mein 1.1er Celli macht ja 133Mhz FSB mit, was 1.47Ghz ergibt, das ganze bei 1.6Vcore.
auf dem St6-R kommt die selbe CPU aber bei weniger Vcore auf mehr Mhz. (hatte nur mal kurz getestet, und da liefen 143Mhz fsb mit 1.55 problemlos...höher wäre sicher auch noch gegangen)
Unreal Soldier
2002-06-29, 19:28:47
Hast du vielleicht einen Powerleap adapter rumliegen???
MFG
Unreal Soldier
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.