Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kan di dat?
Nö!
http://www.zweitesduell.de/main.php?tag=kampagne
;D ;D ;D
MasterMaxx
2005-09-05, 11:56:04
so ein schmarn besonders die gründe warum man ihn wählen soll
Marshall
2005-09-05, 13:52:28
(y) pro kanzler :uup:
skamikaze
2005-09-05, 14:20:35
Angela? Nein, danke! (n) (http://www.angela-nein-danke.de/)
dürfte ich wählen würde ich aber weder spd noch cdu wählen! ;)
Folgt nur alle dem Ratenfänger von Berlin. Die nächsten 7 Jahre habt ihr dann mehr als verdient. :)
ischely
2005-09-05, 14:29:52
hm lustig.
Naja aber daran kann mans auch nicht festmachen, nur was mich so überrascht: In vielen Foren ist die SPD an Platz 1. Aber in allen Umfragen im Tv usw. die CDU. Hm...
Hmm, ziemlich schmutzige Propaganda. Ist das irgendwie von den Regierungsparteien initiiert?
Folgt nur alle dem Ratenfänger von Berlin. Die nächsten 7 Jahre habt ihr dann mehr als verdient. :)
Mag ja sein das der Schröder nicht der Richtige ist, aber die Merkel (Mit dem Leiden von Deutschland in beiden Mundwinkeln) ist in jedweder Beziehung die Falsche ;)
Elladan
2005-09-05, 19:08:03
Mag ja sein das der Schröder nicht der Richtige ist, aber die Merkel (Mit dem Leiden von Deutschland in beiden Mundwinkeln) ist in jedweder Beziehung die Falsche ;)
Auch wenn es andere Gründe noch gibt... ack.
Der Spot ist niveaulos, aber lustig.
Hmm, ziemlich schmutzige Propaganda. Ist das irgendwie von den Regierungsparteien initiiert?
schmutzig? was um himmels willen isn daran schmutzig?
roadfragger
2005-09-07, 07:18:01
Hmm, ziemlich schmutzige Propaganda. Ist das irgendwie von den Regierungsparteien initiiert?
Nöööööö, wie kommste denn darauf? :ulol:
schmutzig? was um himmels willen isn daran schmutzig?
Ich habe diesen Versprecher sogar LIVE gesehen – völlig harmlos!
Die Häme ist unangebracht und einfach ein Versuch, die Kandidatin total unpolitisch mit Dreck zu beschmeißen. Wäre dieser Mist nicht so plump einseitig, würde ich ihn wenigstens noch als schlechten Versuch zur Erheiterung beizutragen durchgehen lassen. Aber sowas wird Gott sei Dank von intelligenten Menschen erkannt und fällt nicht selten auf die zurück, die für so etwas verantwortlich sind.
Schrotti
2005-09-07, 10:53:37
"Angie" werde ich auch net wählen.
Ist doch alles nicht finanzierbar was die CDU vor hat.
Ich habe diesen Versprecher sogar LIVE gesehen – völlig harmlos!
Die Häme ist unangebracht und einfach ein Versuch, die Kandidatin total unpolitisch mit Dreck zu beschmeißen. Wäre dieser Mist nicht so plump einseitig, würde ich ihn wenigstens noch als schlechten Versuch zur Erheiterung beizutragen durchgehen lassen. Aber sowas wird Gott sei Dank von intelligenten Menschen erkannt und fällt nicht selten auf die zurück, die für so etwas verantwortlich sind.
wenn zum schluss net "SPD" da stehen würde, sondern "scheibenwischer" oder "Dieter Hildebrandt", dann wäre es Satire. was es im übrigen auch ist. ich versteh die aufregung net. da rutscht der kandidatin ein wirklich lustiger versprecher raus ... und der politische gegner greift dies auf, macht n stück staire draus, fertich.
Crossfade
2005-09-07, 11:28:51
wenn zum schluss net "SPD" da stehen würde, sondern "scheibenwischer" oder "Dieter Hildebrandt", dann wäre es Satire. was es im übrigen auch ist. ich versteh die aufregung net. da rutscht der kandidatin ein wirklich lustiger versprecher raus ... und der politische gegner greift dies auf, macht n stück staire draus, fertich.
ganz genau so isses. ich weiß echt net, warum sich da manche so drüber aufregen.
Der Spot(t) ist nicht von der SPD, sondern wurde von einem privatmann iniziiert.
Dykstra
2005-09-07, 12:33:04
Der Spot(t) ist nicht von der SPD, sondern wurde von einem privatmann iniziiert.
Ja schon, aber der "Privatmann" ist nicht ganz objektiv :rolleyes: :
Hinter www.zweitesduell.de, einer Seite, auf der ein Merkel-Versprecher Anti-wahlwerbend auf die Schippe genommen wird, steckt dagegen nicht die SPD. Der Publizist und bekennende Kanzlerfreund Manfred Bissinger ließ sich die Webseite einfallen und den Spaß sogar etwas kosten: Dass eine Privatperson eigenes Geld für eine die Wahl begleitende Werbekampagne (auch bei SPIEGEL ONLINE zu sehen) nutzt, ist in dieser Form wohl ein echtes Novum.
Quelle (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,373394,00.html)
wenn zum schluss net "SPD" da stehen würde, sondern "scheibenwischer" oder "Dieter Hildebrandt", dann wäre es Satire. was es im übrigen auch ist. ich versteh die aufregung net. da rutscht der kandidatin ein wirklich lustiger versprecher raus ... und der politische gegner greift dies auf, macht n stück staire draus, fertich.
Es stört die dreckige Häme über einen Versprecher, was nur menschlich ist, und der Versuch, daraus eine Unfähigkeit abzuleiten. Und ganz besonders stört der flache Stil – einfach nur niveaulos!
Mal ein Beispiel für eine kreative satirische Wahlwerbung mit Niveau, worüber sicher auch ein SPD-Wähler schmunzeln kann:
http://img380.imageshack.us/img380/6351/abkanzlern4zy.jpg (http://imageshack.us)
Mal ein Beispiel für eine kreative satirische Wahlwerbung mit Niveau, worüber sicher auch ein SPD-Wähler schmunzeln kann:
Nö. Sind beide auf dem gleichen Niveau.
Nö. Sind beide auf dem gleichen Niveau.
Wird hier irgendwo eine menschliche Schwäche ausgenutzt?
Mr_Chaoz
2005-09-07, 15:55:01
Nö. Welche menschliche Schwäche wird denn beim zweiten Duell "ausgenutzt" (ach wie schlimm!)? Versprecher werden doch von beiden Lagern eingehend genutzt, um die Kompetenz anzuzweifeln.
Die "ätsch, verarscht" Karte liegt für mich trotzdem auf gleichem Niveau (ok, für mich persönlich sogar noch drunter ... aber das hat andere Gründe *f). Es ist einfach nur schlechte Satire. Wäre schön, wenn die Opposition mal mit dem gleichen Eifer KONKRET auf den Tisch legen würde, was sie eigentlich machen möchten, wenn sie an die Macht kommen...
Aber zum Glück wird uns ja zumindest schwarz-gelb wohl doch noch erspart (oder um es mit den deutungsschweren Worten unseres allseits beliebten hessischen Ministerpräsidenten zu sagen " ... leider Gottes ..." *leichenbittermiene*)
Grüßle Mr_Chaoz
Versprecher werden doch von beiden Lagern eingehend genutzt, um die Kompetenz anzuzweifeln.
Beispiele? Von der CDU ist mir so ein Mist bisher nicht bekannt. Würde mich mal interessieren!
Die "ätsch, verarscht" Karte liegt für mich trotzdem auf gleichem Niveau (ok, für mich persönlich sogar noch drunter ... … Es ist einfach nur schlechte Satire.Begründung bitte!
Wäre schön, wenn die Opposition mal mit dem gleichen Eifer KONKRET auf den Tisch legen würde, was sie eigentlich machen möchten, wenn sie an die Macht kommen...Hier geht es nicht um Politik, sondern um Stil! :rolleyes:
Aber zum Glück wird uns ja zumindest schwarz-gelb wohl doch noch erspart:uconf2:
Grüßle Mr_Chaoz
MFG
Es stört die dreckige Häme über einen Versprecher, was nur menschlich ist, und der Versuch, daraus eine Unfähigkeit abzuleiten. Und ganz besonders stört der flache Stil – einfach nur niveaulos!
Mal ein Beispiel für eine kreative satirische Wahlwerbung mit Niveau, worüber sicher auch ein SPD-Wähler schmunzeln kann:
http://img380.imageshack.us/img380/6351/abkanzlern4zy.jpg (http://imageshack.us)
ja is klar, SPD macht sich lustig = pöhse! cdu macht sich lustig = humorvoll ...
PS:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,111937,00.jpg
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/unimut/images/wahlkrampf98/wahlkrampf24.jpg
ja is klar, SPD macht sich lustig = pöhse! cdu macht sich lustig = humorvoll ...
PS:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,111937,00.jpg
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/unimut/images/wahlkrampf98/wahlkrampf24.jpg
Nochmal: Es geht nicht um Politik! Es geht um Stil, um politische Kultur.
Aus welchem Jahr sind die Wahlplakate? Auf dem einen ist Pfaffe Peter zu sehen, also 1994?
Zumindest das mit den Socken ist nicht gerade stilvoll, das andere ist einfach nur naiv dumm. Aber beide sind sehr alt, und nicht so persönlich und gehässig, wie das SPD-Filmchen.
Nochmal: Es geht nicht um Politik! Es geht um Stil, um politische Kultur.
Aus welchem Jahr sind die Wahlplakate? Auf dem einen ist Pfaffe Peter zu sehen, also 1994?
Zumindest das mit den Socken ist nicht gerade stilvoll, das andere ist einfach nur naiv dumm. Aber beide sind sehr alt, und nicht so persönlich und gehässig, wie das SPD-Filmchen.
politik ist politische kultur, weil diese fürs politische system prägend ist, vor allem in der mediendemokratie. und wenn die kandidatin genau dann, wenn sie handlungsunfähigkeit sagen soll/will, nun genau das gegenteil sagt, ist und bleibt das natürlich nur ein versprecher (passiert jedem, is ja kein problem), aber eben genau einer. aber: sie sagt nunmal genau das gegenteil ... und ich für meinen teil konnt mir n schmunzeln net verkneifen. finde das auch gar net schlimm, denn bei der merkel hat man sonst gar nix zu lachen.
das hinze-männchen-bild stammt übrigens von '98.
Mir scheint fast als unser lieber Gast ist aktiver CDUler - so wie der sich einsetzt. Naja auch egal.
Aber was das "Schmutzig" angeht und das die CDU sowas nicht könne:
Lauf mal derzeit durch die gegend und guck auf die Wahlplakate:
Daführ steht rot-Grün:
1000 Arbeitslos am Tag mehr
Darum:
WÄHLT CDU
(Sinngemäße wiedergabe)
Klar die SPD macht diese Werbung ebenso. Darum finde ich die ganze Wahl "schmutzig". So offen feindselig wars in meinen Augen noch nie. Betrifft aber beide Parteien.
Und soll der Schröder seinem "Kumpel" jetzt einen in die Pfanne hauen weil der ein Satirischesn Video aufgesetzt hat ?
Würdes du anders Reden Wenn die Rollen SPD/CDU vertauscht währen, und die CDU hätte das Video gebracht ?
"Angie" werde ich auch net wählen.
Ist doch alles nicht finanzierbar was die CDU vor hat.rofl, aber die der SPD und Linken, oder wie?
Und wer glaubt, dass die SPD keine 18% MWST. macht, der glaubt wohl noch an den Weihnachtsmann.
Die SPD lügt doch von vorne bis hinten - Machtgeil - mehr net.
Konami
2005-09-08, 16:06:37
Die SPD lügt doch von vorne bis hinten - Machtgeil - mehr net.
Och, und alle anderen Parteien nicht?
politik ist politische kultur, weil diese fürs politische system prägend ist, vor allem in der mediendemokratie.
Politik ist politische Kultur? Den Satz da oben mußt Du mal bitte genauer erklären.
Mir scheint fast als unser lieber Gast ist aktiver CDUler - so wie der sich einsetzt. Naja auch egal.
Was ich schon alles war hier. Unter anderem Mittarbeiter bei hartware.de, weil ich nicht einfach glauben wollte, daß ein Test gekauft wäre. :lol: Immer diese schön einfachen Antworten … :rolleyes:
Falls es Dich doch interessiert, ich bin in keiner Partei Mitglied und überzeugter Nichtwähler!
Aber was das "Schmutzig" angeht und das die CDU sowas nicht könne:
Lauf mal derzeit durch die gegend und guck auf die Wahlplakate:
Daführ steht rot-Grün:
1000 Arbeitslos am Tag mehr
Darum:
WÄHLT CDU
(Sinngemäße wiedergabe)
Das ist vielleicht etwas plakativ, aber doch keine persönlichen Angriffe.
Hast Du das TV-Duell gesehen? Wie fandest Du denn, daß der Gerhard der Angela abspricht, Ahnung von Familienpolitik zu haben, weil sie kinderlos ist?
Wenn man jetzt noch im Hinterkopf hat, daß die Angela möglicherweise homosexuell ist, finde ich das schon ein starkes Stück!
Ein anderes Beispiel ist, daß er Kirchhof nicht beim Namen nennt, und nur von dem Professor aus Heidelberg spricht. Und zwar nochmal ganz demonstrativ, nachdem Merkel das kritisiert hatte in dem TV-Duell!
Ich sag Dir, die SPD sieht einfach, daß sie die Wahl verlieren. Und da ihnen wegen der desolaten Daten die Argumente fehlen, greifen sie in ihrer Not zu solch einer schmutzigen Stimmungsmache. Und weil ich das ziemlich widerlich und unpolitisch finde, sage ich das hier auch so. Einen anderen Grund gibt es dafür nicht!
Bei den Grünen läuft es ähnlich. Da erzählt doch der Bütikofer vor laufenden Kameras sinngemäß, es wäre besser aus der Kernenergie auszusteigen, weil Terroristen hier mit Flugzeugen in Kernkraftwerke reinfliegen könnten. :lol: So ähnlich hat er kurz nach dem TV-Duell geredet, wenn ich mich nicht täusche. Das ist nichts weiter als Panikmache! Und noch vor einem halben Jahr, hätten die Grünen wegen ihren hohen moralischen Ansprüchen (wohl vorallem an andere) so nicht geredet! Aber wie sagte Brecht? Erst kommt das Fressen [die Wählerstimmen], dann die Moral.
Und soll der Schröder seinem "Kumpel" jetzt einen in die Pfanne hauen weil der ein Satirischesn Video aufgesetzt hat ?
Wahrscheinlich findet der das noch gut. Aber Schröder ist in 10 Tagen eh nicht mehr wichtig!
Würdes du anders Reden Wenn die Rollen SPD/CDU vertauscht währen, und die CDU hätte das Video gebracht ?Wahrscheinlich ich gar nichts sagen, weil ich diesen Schröder inzwischen richtiggehend hasse. Aber das würde nichts daran ändern, daß so eine Dreckkampagne von Seiten der CDU natürlich genauso verwerflich wäre!
Politik ist politische Kultur? Den Satz da oben mußt Du mal bitte genauer erklären.
nu pass auf: die aktuellen politischen systeme sind historisch gewachsen. in dne USA z.B. war dank sklaverei, kriegen, kapitalismus usw. nie ne auch nur annähernd als stark zu bezeichnende sozialdemokratische partei, ebenso keine liberalen. in D, wo arbeitskampf und weltkriege maßgeblich waren, bildete sich eine vglw. breite parteienlandschaft heraus. in frankreich wollte man auf grund der erfahrungen mit der 3. und 4. republik nen starken chef, wohl aber abgesichert durch ein parlament. in D wollte man auf grund des 2. WKs nun gar nix mehr von einem starken chef wissen. in england setzte sich ein 2-parteien-system durch, weil die idee galt "wenn und X net passt, ermöglichen wir den wechsel zu Y".
so, und nu noch mal speziell für deutschland
kaiserreich - weltkrieg - weimarer republik - 3. reich - weltkrieg
keine parteien - kommunisten vs. bürgerliches lager vs. liberale - diktatur - pluralistisches system mit föderlaistischer repräsentativ-parlamentatischer konkurrenzdemorkatie.
die "bürgerlichen" (auch nur begriff, der heute nix mehr zu sagen hat) hatten den feind namens kommunisten ... und die "roten socken" müssen immer noch als feind herhalten. die grünen also öko-fuzzis, die gelben als kapitalistenschweine usw usf. hieraus ergibt sich ja nicht nur der wahlkampf, sondern die bindung der jeweiligen klientel an eine politische partei. und damit sichs richtig lohnt: die klassengesellschaft ist ja mittlerweile perdu, die typische klientel löste sich ebenso auf, pluralisierung, hedonieriung und individualisierung tragen auch ihr scherflein bei.
so, und was hammer zum schluss: n großes durcheinander, wo viele glaube, aber net denken, wo viele in alten wegen denken und die sachlichkeit übern jordan geht, wo traditionalisten ihre sturheit net aufgeben, wo jeder gegen jeden schießt und letztlich doch koaliert (paradebeispiel: CDU + FDP + Schill)
der verlierer is wie immer der bürger, vor allem der wähler, am schlimmsten natürlich die, die net das benötigte wissen haben ... was für ne demokratie aber unbedingt vorhanden sein muss ... et voila: das ganze kannste sowas von locker auf die USA, auf frankreich (le pen), auf österreich (haider) usw. münzen. und das schlimme is: ne einmal eingeschlagene richtung zu verlassen, fällt den parteien und wählern enorm schwer, das ganze system legt sich peu a peu selbst lahm ... eben auch wegen der jeweiligen rechtlichen grenzen, welche ja auch nur produkte der historie sind ... womit wir wieder am anfang wären.
Was ich schon alles war hier. Unter anderem Mittarbeiter bei hartware.de, weil ich nicht einfach glauben wollte, daß ein Test gekauft wäre. :lol: Immer diese schön einfachen Antworten … :rolleyes:
Ah jemand von der Partei: "Alles Wissen" ;) alles Klar
Falls es Dich doch interessiert, ich bin in keiner Partei Mitglied und überzeugter Nichtwähler!
Also jemand der seine Stimme den Rechten Schenkt - und das also auch noch überzeugt ??? - Danke. Kein Kommentar mehr.
Das ist vielleicht etwas plakativ, aber doch keine persönlichen Angriffe.
Hast Du das TV-Duell gesehen? Wie fandest Du denn, daß der Gerhard der Angela abspricht, Ahnung von Familienpolitik zu haben, weil sie kinderlos ist?
Wenn man jetzt noch im Hinterkopf hat, daß die Angela möglicherweise homosexuell ist, finde ich das schon ein starkes Stück!
Ein anderes Beispiel ist, daß er Kirchhof nicht beim Namen nennt, und nur von dem Professor aus Heidelberg spricht. Und zwar nochmal ganz demonstrativ, nachdem Merkel das kritisiert hatte in dem TV-Duell!
Ich sag Dir, die SPD sieht einfach, daß sie die Wahl verlieren. Und da ihnen wegen der desolaten Daten die Argumente fehlen, greifen sie in ihrer Not zu solch einer schmutzigen Stimmungsmache. Und weil ich das ziemlich widerlich und unpolitisch finde, sage ich das hier auch so. Einen anderen Grund gibt es dafür nicht!
Bei den Grünen läuft es ähnlich. Da erzählt doch der Bütikofer vor laufenden Kameras sinngemäß, es wäre besser aus der Kernenergie auszusteigen, weil Terroristen hier mit Flugzeugen in Kernkraftwerke reinfliegen könnten. :lol: So ähnlich hat er kurz nach dem TV-Duell geredet, wenn ich mich nicht täusche. Das ist nichts weiter als Panikmache! Und noch vor einem halben Jahr, hätten die Grünen wegen ihren hohen moralischen Ansprüchen (wohl vorallem an andere) so nicht geredet! Aber wie sagte Brecht? Erst kommt das Fressen [die Wählerstimmen], dann die Moral.
Wahrscheinlich findet der das noch gut. Aber Schröder ist in 10 Tagen eh nicht mehr wichtig!
Wahrscheinlich ich gar nichts sagen, weil ich diesen Schröder inzwischen richtiggehend hasse. Aber das würde nichts daran ändern, daß so eine Dreckkampagne von Seiten der CDU natürlich genauso verwerflich wäre!
Möglich das Schröder das gut findet, Genauso wie die CDU es gut finden würde wenn der Spot "Seitenverkehrt" währe. DAs du darüber aber gar nix sagen würdest, aber genauso falsch finden würdest, kann ich nicht so recht glauben. :rolleyes:
nu pass auf: die aktuellen politischen systeme sind historisch gewachsen. in dne USA z.B. war dank sklaverei, kriegen, kapitalismus usw. nie ne auch nur annähernd als stark zu bezeichnende sozialdemokratische partei, ebenso keine liberalen. in D, wo arbeitskampf und weltkriege maßgeblich waren, bildete sich eine vglw. breite parteienlandschaft heraus. in frankreich wollte man auf grund der erfahrungen mit der 3. und 4. republik nen starken chef, wohl aber abgesichert durch ein parlament. in D wollte man auf grund des 2. WKs nun gar nix mehr von einem starken chef wissen. in england setzte sich ein 2-parteien-system durch, weil die idee galt "wenn und X net passt, ermöglichen wir den wechsel zu Y".
so, und nu noch mal speziell für deutschland
kaiserreich - weltkrieg - weimarer republik - 3. reich - weltkrieg
keine parteien - kommunisten vs. bürgerliches lager vs. liberale - diktatur - pluralistisches system mit föderlaistischer repräsentativ-parlamentatischer konkurrenzdemorkatie.
die "bürgerlichen" (auch nur begriff, der heute nix mehr zu sagen hat) hatten den feind namens kommunisten ... und die "roten socken" müssen immer noch als feind herhalten. die grünen also öko-fuzzis, die gelben als kapitalistenschweine usw usf. hieraus ergibt sich ja nicht nur der wahlkampf, sondern die bindung der jeweiligen klientel an eine politische partei. und damit sichs richtig lohnt: die klassengesellschaft ist ja mittlerweile perdu, die typische klientel löste sich ebenso auf, pluralisierung, hedonieriung und individualisierung tragen auch ihr scherflein bei.
so, und was hammer zum schluss: n großes durcheinander, wo viele glaube, aber net denken, wo viele in alten wegen denken und die sachlichkeit übern jordan geht, wo traditionalisten ihre sturheit net aufgeben, wo jeder gegen jeden schießt und letztlich doch koaliert (paradebeispiel: CDU + FDP + Schill)
der verlierer is wie immer der bürger, vor allem der wähler, am schlimmsten natürlich die, die net das benötigte wissen haben ... was für ne demokratie aber unbedingt vorhanden sein muss ... et voila: das ganze kannste sowas von locker auf die USA, auf frankreich (le pen), auf österreich (haider) usw. münzen. und das schlimme is: ne einmal eingeschlagene richtung zu verlassen, fällt den parteien und wählern enorm schwer, das ganze system legt sich peu a peu selbst lahm ... eben auch wegen der jeweiligen rechtlichen grenzen, welche ja auch nur produkte der historie sind ... womit wir wieder am anfang wären.
Danke für den interessanten Vortrag, auch wenn ich nicht überall Deiner Meinung bin. :)
Nur leider am Thema vorbei! Mit politischer Kultur meine ich nicht die Wechselwirkung von gesellschaftlicher Entwicklung mit politischen Strömungen und Systemen, sondern den Umgang von politischen Gegnern untereinander.
Also jemand der seine Stimme den Rechten Schenkt - und das also auch noch überzeugt ??? - Danke. Kein Kommentar mehr. Ich verschenke mein Stimme an die Rechten? :O Das mußt Du mir aber jetzt mal erklären! Ich bin übrigens gegen die Fünf-Prozent-Hürde, mit ein Grund, warum ich nicht wählen gehe. Hier gibts noch ganz viele andere Nichtwähler und ihre Gründe: http://www.politik-digital.de/mysociety/na/web/
Ist mal ganz interessant dort zu schmökern. ;)
Möglich das Schröder das gut findet, Genauso wie die CDU es gut finden würde wenn der Spot "Seitenverkehrt" währe.Also genug Stoff hätte die CDU sicher, um ähnliche Aktionen zu machen. Deswegen gehe ich erstmal davon aus, daß sowas entweder bisher nicht für nötig gehalten, oder schlicht nicht gewüscht wird. Egal was der Grund ist, die Partei und ihre handelnden Personen im Wahlkampf, sind mir bis jetzt sympathischer.
DAs du darüber aber gar nix sagen würdest, aber genauso falsch finden würdest, kann ich nicht so recht glauben. :rolleyes:
Vielleicht würde ich mich auch klammheimlich freuen. :sneak:
Zumal es jetzt nur noch ein Angleichen des Niveaus an den Gegener wäre. Wer zuerst mit Dreck schmeißt, der hat es eigentlich auch nicht anders verdient, als mit dem Selben beschmissen zu werden.
Danke für den interessanten Vortrag, auch wenn ich nicht überall Deiner Meinung bin. :)
Nur leider am Thema vorbei! Mit politischer Kultur meine ich nicht die Wechselwirkung von gesellschaftlicher Entwicklung mit politischen Strömungen und Systemen, sondern den Umgang von politischen Gegnern untereinander.
nein nein! das dachte ich anfangs auch, aber die wechselwirkung zw. system und beteiligten ist der knackpunkt! dazu gehört (als paradebeispiel z.b. auch das permanante, eindeutige gottesbezug der republikaner und demokraten in den USA). was du meinst, is net lediglich die "gute erziehung" der poltiker. wobei auch hier wieder erwähnt werden muss, dass äußere zwänge starken druck ausüben (wobei wir wieder beim system wären, welches in einer konkurrenzdemokratie, speziell imn wahlkampf, eben den hammerharten kampf um alle potentiellen wähler vorsieht).
nein nein! das dachte ich anfangs auch, aber die wechselwirkung zw. system und beteiligten ist der knackpunkt! dazu gehört (als paradebeispiel z.b. auch das permanante, eindeutige gottesbezug der republikaner und demokraten in den USA). was du meinst, is net lediglich die "gute erziehung" der poltiker. wobei auch hier wieder erwähnt werden muss, dass äußere zwänge starken druck ausüben (wobei wir wieder beim system wären, welches in einer konkurrenzdemokratie, speziell imn wahlkampf, eben den hammerharten kampf um alle potentiellen wähler vorsieht).
Wenn diese Beziehungen so zwingend sind, dann erkläre mir doch mal, warum es solche perönlich diffamierdenden Filmchen nicht von der CDU gibt.
Sicher spielt auch das politische System eine Rolle, wie miteinander verfahren wird, wie überhaupt die Kultur eines Landes. Siehe zum Beispiel die Schlägereien in manchen Parlamenten. :) Sowas würde ich mir als Kampfsport-Fan in Deutschland auch mal wünschen. Sicher spannender als 14 Stunden Untersuchungsausschuß.
http://img393.imageshack.us/img393/1440/2194078979xl03qu.jpg (http://imageshack us)
Ich verschenke mein Stimme an die Rechten? :O Das mußt Du mir aber jetzt mal erklären! Ich bin übrigens gegen die Fünf-Prozent-Hürde, mit ein Grund, warum ich nicht wählen gehe. Hier gibts noch ganz viele andere Nichtwähler und ihre Gründe: http://www.politik-digital.de/mysociety/na/web/
Ist mal ganz interessant dort zu schmökern. ;)
Jo. Ganz interessant, und - mit verlaub - Lächerlich was mache für Gründe angeben. Das sind dann auch die Leute die sich nen Wohnmobiel mit Tempomat kaufen, und diesen bei xx KMH auf der Autobahn einschalten, um sich im Wohnbereich nen Kaffee zu kochen.
Baut man dann nen Unfall, verklagt man die Herstellerfirma,m weil im Handbuch nicht drinstand: Kaffeekochen und Tempomat zeitgleich blöd. (Original kommt von M. Mittermeier)
Das soll jetzt nicht heißen das unser lieber Gast zu diesen Leuten gehört, doch die Seite und die Meinungen dort wirkten so auf mich.
Naja Egal. Ich sollte dir das erklären, und machs an einem Einfachen (aber übertriebenen) Beispiel fest:
Gehen 1000 Leute Wählen, und 100 davon wählen Rechts, macht das einen Prozentsatz von 10% aus.
Gehen 10000 Leute Wählen, und 100 davon wählen Rechts, machts nur noch 1% aus.
Die Rechten gehen nähmlich auf alle Fälle wählen und Machen ihre Kreutzchen bei den Entsprechenden Parteien. Gleiches gillt zwar auch für die anderen Parteien, doch nur wenn auch die Masse der "Wechselwähler" zur Wahl geht, kann man dafür sorgen, das solche Parteien gar nicht erst groß werden.
Dann lieber eine "falsche" Partei wählen, als seine Stimme den Rechten zu schenken.
Ich kann verstehen das gegenüber der Regierung und auch der Oposition misstrauen herrscht, und das daher viele gart nicht wählen wollen, doch der Weg ist falsch.
Ganz ehrlich: Auch ich weis noch nicht wen ich wählen soll. CDU, SPD, Grüne, Die Linke, WASG, - Im Grunde kann man keinen Wählen, denn Mist machen alle irgendwo.
Doch ich weis auch, wen ich AUF KEINEN FALL dort sitzen sehen will ;)
Naja Egal. Ich sollte dir das erklären, und machs an einem Einfachen (aber übertriebenen) Beispiel fest:
Gehen 1000 Leute Wählen, und 100 davon wählen Rechts, macht das einen Prozentsatz von 10% aus.
Gehen 10000 Leute Wählen, und 100 davon wählen Rechts, machts nur noch 1% aus.
Die Rechten gehen nähmlich auf alle Fälle wählen und Machen ihre Kreutzchen bei den Entsprechenden Parteien. Gleiches gillt zwar auch für die anderen Parteien, doch nur wenn auch die Masse der "Wechselwähler" zur Wahl geht, kann man dafür sorgen, das solche Parteien gar nicht erst groß werden.
Dann lieber eine "falsche" Partei wählen, als seine Stimme den Rechten zu schenken.
Ich kann verstehen das gegenüber der Regierung und auch der Oposition misstrauen herrscht, und das daher viele gart nicht wählen wollen, doch der Weg ist falsch.
Ganz ehrlich: Auch ich weis noch nicht wen ich wählen soll. CDU, SPD, Grüne, Die Linke, WASG, - Im Grunde kann man keinen Wählen, denn Mist machen alle irgendwo.
Doch ich weis auch, wen ich AUF KEINEN FALL dort sitzen sehen will ;)
Genau das habe ich erwartet, deswegen sagte ich ja schon, ich bin gegen die Fünf-Prozent-Hürde! :)
Und die Rechnung ist sowieso für den Eimer, denn wenn ich überhaupt was verschenke, dann an alle. Denn der relative Stimmenanteil steigt für alle Parteien gleich. Dem einzigen, dem es etwas nützen könnte, wären eventuell die kleinen Parteien. Aber warum sollte ich so undemokratisch sein, und nur wählen gehen, um anderen Wählern ihr Votum zu versauen? Halte ich für keinen guten Grund wählen zu gehen. :rolleyes:
Außerdem würde ich es ausdrücklich begrüßen, wenn z. B. die NPD in den Bundestag einzöge. Allein schon, um den Sesselpubsern da mal was Bewegung zu verordnen, wenn sie alle den Saal verlassen müssen, weil ein NPDler ans Mikrofon tritt. :biggrin:
Mr_Chaoz
2005-09-09, 18:12:42
@Gast: das erfordert dann wohl keinen weiteren Kommentar mehr ...
@Rest: er versteht es nicht ... versucht ihn also gar net erst zu belehren. Überlegt Euch lieber selbst, wen Ihr wählen geht, damit Eure Stimme net verfällt.
Genau das habe ich erwartet, deswegen sagte ich ja schon, ich bin gegen die Fünf-Prozent-Hürde! :)
Und die Rechnung ist sowieso für den Eimer, denn wenn ich überhaupt was verschenke, dann an alle. Denn der relative Stimmenanteil steigt für alle Parteien gleich. Dem einzigen, dem es etwas nützen könnte, wären eventuell die kleinen Parteien. Aber warum sollte ich so undemokratisch sein, und nur wählen gehen, um anderen Wählern ihr Votum zu versauen? Halte ich für keinen guten Grund wählen zu gehen. :rolleyes:
Außerdem würde ich es ausdrücklich begrüßen, wenn z. B. die NPD in den Bundestag einzöge. Allein schon, um den Sesselpubsern da mal was Bewegung zu verordnen, wenn sie alle den Saal verlassen müssen, weil ein NPDler ans Mikrofon tritt. :biggrin:
Das mit der 5% Hürde war schonmal weg - soll damals ein ziemliches Chaos gewesen sein. (Als Jahrgang 1981 erinnere ich mich an sowas nicht mehr *G*)
Und das willst du zurück? ie Sagte Helmut Kohl zuu Ende von TRL Samstag Nacht? : Gute Nacht Deutschland
Leider ist deine Überlegung falsch. Wie gesagt: Recht wählt eh Rechts. - Der Typische Wechselwähler aber wohl kaum. Diese Stimme geht den Großen Parteien dann verloren.
Und wenn du die SPD eh nicht leiden kannst würdest du durch Nichtwählen auch denen (Einen Teil) deiner Stimme schenken. Wozu dann nicht dierekt die Partei stärken die man am ehesten Mag ?
@Gast: das erfordert dann wohl keinen weiteren Kommentar mehr ...
@Rest: er versteht es nicht ... versucht ihn also gar net erst zu belehren. Überlegt Euch lieber selbst, wen Ihr wählen geht, damit Eure Stimme net verfällt.
Sorry - ich weis wir sind hier schon Längst Offtopic (Trotz Spielwiese), doch es ist echt interessant zu sehen wie ein Nichtwähler Argumentiert ;)
Das mit der 5% Hürde war schonmal weg - soll damals ein ziemliches Chaos gewesen sein. (Als Jahrgang 1981 erinnere ich mich an sowas nicht mehr *G*)
Und das willst du zurück? ie Sagte Helmut Kohl zuu Ende von TRL Samstag Nacht? : Gute Nacht Deutschland
Die Fünf-Prozent-Hürde gibt es schon seit 1949. Obwohl ich ’ne Ecke älter bin als Du, kann ich mich an die Zeit davor auch nicht mehr erinnern. ;)
Warum gute Nacht Deutschland? Angst vor dem Willen des Volkes? Nennst Du das Demokratie?
Leider ist deine Überlegung falsch. Wie gesagt: Recht wählt eh Rechts. - Der Typische Wechselwähler aber wohl kaum. Diese Stimme geht den Großen Parteien dann verloren.Sagt wer? Gerade die rechten Parteien profitieren doch von Protestwählern, die keine Stammwähler sind.
Und wenn du die SPD eh nicht leiden kannst würdest du durch Nichtwählen auch denen (Einen Teil) deiner Stimme schenken. Wozu dann nicht dierekt die Partei stärken die man am ehesten Mag ?
Ich mag unsere verwässerte Demokratie noch weniger. :)
-error-
2005-09-11, 01:43:42
Wie wahr!
Darum - SPD!
Mr_Chaoz
2005-09-11, 20:25:44
@Desire: Jupieh!!!
Kommt, wir zeigen unserer so heissgeliebten Opposition mal, dass sie sich zu früh gefreut hat!
Mein Tipp für alle, die noch nicht wissen was sie wählen sollen und ihre Stimme nicht so dümmlich verfallen lassen wollen wie unser aller Gast:
DER WAHL-O-MAT: http://www.google.de/url?sa=t&ct=res&cd=1&url=http%3A//www.wahl-o-mat.de/&ei=X3YkQ9mlI67IwQGK-ITXBw
Für alle, die die Schwarz-Gelbe Kälte noch verhindern möchten: taktisch wählen. Wer Rot-Grün und Schwarz-Gelb net mag, der kann ja die Linken wählen ... ich empfehle aber uneingeschränkt nach wie vor die SPD :-)
Grüßle, Mr_Chaoz
-error-
2005-09-11, 20:51:15
@Desire: Jupieh!!!
Kommt, wir zeigen unserer so heissgeliebten Opposition mal, dass sie sich zu früh gefreut hat!
Mein Tipp für alle, die noch nicht wissen was sie wählen sollen und ihre Stimme nicht so dümmlich verfallen lassen wollen wie unser aller Gast:
DER WAHL-O-MAT: http://www.google.de/url?sa=t&ct=res&cd=1&url=http%3A//www.wahl-o-mat.de/&ei=X3YkQ9mlI67IwQGK-ITXBw
Für alle, die die Schwarz-Gelbe Kälte noch verhindern möchten: taktisch wählen. Wer Rot-Grün und Schwarz-Gelb net mag, der kann ja die Linken wählen ... ich empfehle aber uneingeschränkt nach wie vor die SPD :-)
Grüßle, Mr_Chaoz
Lol, das habe ich schon längst gemacht, weiß du wie das Ergebnis ausgeschaut hat, obwohl ich gegen einen Beitritt der Türkei in die EU und auch gegen öffentliche Überwachung bin?
Trotzdem hats so ausgeschaut!
SPD
Grüne
PDS
FDP
CDU/CSU (weit abgeschlagen)
Ich wähle daher so:
Erststimme: Grün
Zweitstimme: SPD
Mr_Chaoz
2005-09-11, 22:23:40
Kewl Desire. Bei mir gabs etwa das gleiche Ergebnis. Und beim Thema Türkei sind wir uns auch einig ;-)
Aber mich hat das Ergebnis irgendwie auch net überrascht bei mir *g
Überleg Dir das mit Deiner Erststimme nochmal - beide für die SPD is noch besser ;-))
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.