Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Argh @ Asus


nggalai
2002-06-29, 00:44:29
Son Mist aber auch.

Ich hab' ein TUSL2-C und fahre mit 384MB RAM. Jetzt wollte ich das Zeuch gegen einen 512er Riegel ersetzen. Handbuch gezückt, nachgeschaut, ok, 1x512MB verträgt das TUSL, also bestellt.

RAM kommt, eingebaut: 256MB werden angezeigt. Nanu, was ist denn da los?

Aufm Web schlau gemacht, und siehe da: der i815er Chipsatz unterstützt 512MB RAM nur, wenn's in 2 8x32MB Banks aufm Modul organisiert ist, aber nicht, wenn's 2 4x64MB Banks sind.

Supi. Danke, Asus, dass dieses doch recht wichtige Detail nicht in der Anleitung steht, hat mich ja nur CHF200 gekostet, wenn der Händler sich jetzt querstellt.

Ich studiere von jetzt an nur noch die Original-Dokus des Chipsatzherstellers und traue Anleitungen gar nicht mehr. :(

ta,
-Sascha.rb

Quasar
2002-06-29, 00:52:34
Das war doch wohl allgemein bekannt, daß es guten und bösen 512MB-RAM für Intel gibt, oder? ;)

nggalai
2002-06-29, 01:01:48
Ja, sicher . . . Genau so, wie jeder Händler brav erzählt oder gar auf der Webseite postet, wie denn das RAM aufm Stick angesprochen wird . . . ;)

Mal schaun, ob der Händler mir das Ding in 2x256MB umtauscht. Das sollte eigentlich tuten. Sonst habe ich wohl einfach einen recht teuren 256er-Riegel erstanden, den ich noch nicht mal mit dem alten 256er zu 512 ergänzen kann . . .

ta,
-Sascha.rb

nggalai
2002-06-29, 01:20:42
Nachtrag, für falls sich wer wundert, wo denn das Problem ist:

In der Schweiz gibt's weder ein grundsätzliches Rückgaberecht noch sowas wie ein Fernabsatzgesetz . . .

ta,
.rb

nggalai
2002-06-29, 10:42:12
So, konnte beim lokalen Händler den bösen 512er gegen einen guten 512er austauschen.

Und läuft wie geschmiert. *freu*

Aber dennoch hätte ASUS da echt was zu in die Anleitung schreiben dürfen. *schmoll*

ta,
-Sascha.rb