Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gehn mittlerweile umlaute in domains?
also ich würde gerne eine .de domain mit einem umlaut drin bestellen (ein ü)
geht das eigentlich schon? weil bei united-domains.de kann man die schon bestellen, weiß aber net ob das ganze auch wirklich funktioniert
Gunaldo
2005-09-06, 11:46:17
klar, schon länger.
nur was mich irritiert ist das bei www.schüler.de und www.müller.de dann immer auf ne domain weitergeleitet wird die ungefähr so ausschaut:
www.xn--[name ohne umlaut]-kva.de
alpha-centauri
2005-09-06, 11:50:36
nur was mich irritiert ist das bei www.schüler.de und www.müller.de dann immer auf ne domain weitergeleitet wird die ungefähr so ausschaut:
www.xn--[name ohne umlaut]-kva.de
puny code. das ist ne sicherheitsfunktion.
nur was mich irritiert ist das bei www.schüler.de und www.müller.de dann immer auf ne domain weitergeleitet wird die ungefähr so ausschaut:
www.xn--[name ohne umlaut]-kva.de
Aaaaalso:
Umlaut-Domains gehen, Stichwort "Punycode."
Allerdings ist das quasi nur ein Workaround, da das DNS AFAIK nur recht wenige zulässige Zeichen verarbeiten kann. Also wird eben Unicode in zulässige Zeichen gekapselt, was dir dann diese lustigen Domains beschert.
Zur Sicherheit vor Betrügern (es gibt Zeichen, die wie ein "a" aussehen, aber keins sind, daher könnte man z.B. www.ebay.com registrieren und für das "a" ein anderes, dem a ähnliches Unicode-Zeichen nehmen) wird die URL mittlerweile von den meisten Browsern nicht mehr "schön" (also mit Unicode-Zeichen) angezeigt, sondern im "häßlichen" Punycode.
-huha
Wo wäre eigentlich das Problem alles konsequent in escapte Zeichen umzuwandeln?
dann ginge beispielsweise auch www.mein haus.de indem das, nachdem es eingegeben wurde in www.mein%20haus.de konvertiert wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.