Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wen wählen?
Demokrit
2005-09-07, 11:48:02
Da im Politkforum eh nur polemisiert wird und jeder seiner Ideologie nachrennt, gehe ich mal in ein lockerers Umfeld, wo nicht jeder mit der ideologischen Flinte bereitsteht.
Hier mal meine persönliche Meinung.
Ein wirkliches Rezept hat keine Partei und kein Politiker. Mit Massenarbeitslosigkeit werden wir wohl noch so einige Jahre leben müssen, vielleicht auch länger. Die Zahl wächst, und es ist bekannt das es nicht 5 Millionen sondern eher 8 Millionen sind (1 Euro-Jobs, Fortbildungen etc.).
Erst wollte ich FDP wählen, dann CDU nun bin ich mir nicht mehr sicher. Die SPD hat ja keine wirklich schlechte Arbeit gemacht, ein paar Sachen funktionieren, einige gehen daneben, dürfte bei der CDU leider nicht anders sein. Immerhin schreiben die Kommunnen wieder schwarze Zahlen, Deutschland steht nicht im Irak und das Leben ist eigentlich ganz ok hierzulande abgesehen von der Arbeitslosigkeit.
Eine Kanzlerin wäre mal eine nette Abwechselung. Frau Merkel ist sicherlich auch kompetent und einige Ideen gefallen mir gut, unsympathisch finde ich sie auch nicht und mal eine Physikerin statt eines Juristen hat auch seinen Reiz. Aber den Aufschwung wird sie nicht bringen können. Daher muß ich andere Aspekte betrachten.
Pro Atomkraft, ja, aber ist das wirklich machbar in diesem Land? Ich sehe keine Alternativen als die Kraftwerke weiterlaufen zu lassen, ich denke auch, daß es ein lohnendes Forschungsgebiet ist. An der CDU gefällt mir jedoch nicht, daß die zum Irak-Krieg nichts sagen (bzw. damals dafür waren), kein Wort überhaupt zu den USA. Irgendwie befürchte ich, daß Frau Merkel wenig Skrupel hätte den Amerikanern im Irak ein paar deutsche Soldaten zu schicken, generell die deutsche Politik wieder mehr zur Erfüllungsgehilfin der USA zu machen. Das finde ich grundfalsch. Die USA haben nicht die besseren Rezepte, ich denke, daß eher das Gegenteil der Fall ist. Zudem was haben wir davon denen Geld und Mittel für derne Ziele zu überlassen? Schlechtestenfalls haben wir hier auch bald ein paar Anschläge. Nicht daß ich den Islamismus in irgendeiner Weise gutheißen will, aber einen illegalen Angriffskrieg ebenso nicht, schon gar nicht von einem Menschen geführt, dem seine eigenen Landsleute scheinbar ziemlich egal sind.
Die Grünen sind weltfremd (Trittin), auch wenn ich eine Ausrichtung auf ökologische Aspekte für wünschenswert halte, z.B. die Förderung alternativer Energien, die Verringerung der Abhängigkeit von Öl und Gas. Aber was soll diese Besserwisserrei von Trittin? Daß der Hurrikan etwas mit der Klimaerwärmung zu tun hat ist mehr als zweifelhaft. Starke Hurrikans gab es schon immer. Mal mehr, mal weniger. Einige Experten vermuten sogar, daß heißere und ausgedehntere Wasserflächen im Atalntik die Entstehung von Hurrikans sogar behindern könnten (durch Vertikalwinde).
Ich bin dafür das man den Feinstaub energisch angeht, daß man mehr Energie über Photovoltaik etc. gewinnt, aber mit Verstand.
Bei der FDP gefällt mir der Gedanke der persönlichen Freiheit und Toleranz, jedoch verbunden mit intoleranz gegenüber Intoleranten (im Gegensatz zum Beispiel zu linken und grünen Träumern die es allen (auch faschistoiden Gruppen) recht machen wollen). Für Stammzellenforschung bin ich zu haben, gibt verdammt viele üble Krankheiten gegen die man noch nicht wirklich was machen kann und die Pharmazie ist zudem ein relevanter Arbeitgeber für Chemiker, eine klassische Industrie und Stärke Deutschlands die es meiner Meinung nach absolut wert ist erhalten zu werden, da es da sehr sehr viel Potential noch gibt und nicht alles so locker kopiert werden kann.
Fragt sich wen man dafür wählen soll.
Die Linken links der SPD halte ich für Bauernfänger, teils sicherlich nicht weniger gefährlich als die NPD. Wer allen alles verspricht kann das nicht halten ohne den Staat endgültig zu ruinieren und dann sieht's wirklich düster aus.
Nichtwählen ist auch keine Alternative.
Tja, ich bin ratlos. Wie geht's euch?
Leider vergessen die Menschen zu schnell. An vielen Problemen, unter denen wir heute leiden, ist die 16 jährige Regierungszeit von Kohl/CDU schuld. Auch Rot/Grün ist nicht frei von Fehlern, allerdings gehen die wenigstens in die richtige Richtung! Ich bin davon überzeugt das wir
-weg vom Öl müssen
-uns aus Kriegen raushalten müssen
-Gewerbesteuer erheben müssen
-Spzial- und Familienpolitik weiter ausbauen müssen
-Eingeleitete Reformen fortführen müssen
Wir bewegen uns in die richtige Richtung, es geht und besser als wir "denken". Wir dürfen das jetzt auf keinen Fall aufgeben! Nur weil einige Unternehmen unter der CDU noch mehr Milliarden Gewinn machen würden, dürfen wir uns von denen nicht einreden lassen es ginge uns schlecht. So lange 80 Millionen Euro als 20 Millionen Euro VERLUST verkauft werden (weils im Vorjahr 100 Millionen Gewinn gab...) stimmt doch etwas nicht!!
Die CDU ist absolut keine Alternative, die werden Deutschland zusammen mit der FDP an den Abgrund führen. Spätestens wenn das Barrel Rohöl $120 kostet bricht hier alles zusammen, da die CDU alternative Energien nicht ernst nimmt. Es wird sich bitter rächen...
Ich flehe darum, wählt Rot/Grün. lasst Euch nicht blenden von unhaltbaren versprechen, schaut Euch die Programme genau an! Rot / Grün ist gut für uns, auch wenn der weg steinig ist. Es gibt kein Ziel ohne Anstrengungen....
Fruli-Tier
2005-09-07, 12:13:10
Ein weiteres Problem dürfte auch die stärke der Opposition gewesen sein, die u.U. vielen gute Ideen von Rot/Grün einfach nicht zugestimmt hat (vereinfacht gesagt), ein Schelm, wer böses dabei denkt.
So, bin jetzt erst mal essen, vielleicht nach der Mittagspause noch mehr Meinung
Lokadamus - nixBock
2005-09-07, 12:45:12
Ein weiteres Problem dürfte auch die stärke der Opposition gewesen sein, die u.U. vielen gute Ideen von Rot/Grün einfach nicht zugestimmt hat (vereinfacht gesagt), ein Schelm, wer böses dabei denkt.mmm...
Genau darin seh ich ebenfalls das Problem. Deutschland könnte es richtig gut gehen, wenn Deutschland ein paar echte Politiker hätte, aber das, was wir haben ...
Gebt mal den Kleinen eine Chance: NPD ;) Im ernst, wären die drin, würden die Debatten deutlich an Unterhaltungswert gewinnen. Früher haben dafür die Grünen und dann die PDS gesorgt. Aber seit dem die etabliert sind, müssen wieder neue Rebellen rein, sonst wird es langweilig.
Mach doch bei dem Mist einfach nicht mit. Allein dieser Witz von Fünf-Prozent-Hürde, hält mich seit Jahren davon ab, bei diesem unwürdigen Spiel mitzumachen!
Ich gehe nicht hin – überzeugter Nichtwähler!
Fruli-Tier
2005-09-07, 13:45:54
mmm...
Genau darin seh ich ebenfalls das Problem. Deutschland könnte es richtig gut gehen, wenn Deutschland ein paar echte Politiker hätte, aber das, was wir haben ...
Das ist das Problem. Das Ziel ist es einfach, an der Macht zu stehen. Dabei die andren zu vernichten, indem man sich als Opposition quer stellt ist eben eine Möglichkeit in Zukunft an die Macht zu kommen. Erst den einen Zerstören und am Ende schön daher reden.
Die Halbwissenden Menschen, die sich mit Politik kaum befassen und das nur aus der "Bild" oder eben den TV zu Wahl-Zeiten kennen sehen dann eben nur das Ergebnis, aber nicht, wer effektiv daran "Schuld" ist.
Und da liegt der Hund begraben. Wähle ich SPD/Grüne, dann besteht wieder das Problem mit der Opposition. Wähle ich CDU/CSU, dann habe ich genauso ein komisches Gefühl, nur, dass die CDU/CSU es wahrscheinlich einfacher hat, Reformen und son Zeug umzusetzen. Und das ganze mit den Hintergedanken, die Demokrit schon geäussert hat.
Ich weiss auch nicht was ich tun sollte...
Lokadamus - nixBock
2005-09-07, 13:59:46
Und da liegt der Hund begraben. Wähle ich SPD/Grüne, dann besteht wieder das Problem mit der Opposition. Wähle ich CDU/CSU, dann habe ich genauso ein komisches Gefühl, nur, dass die CDU/CSU es wahrscheinlich einfacher hat, Reformen und son Zeug umzusetzen. Und das ganze mit den Hintergedanken, die Demokrit schon geäussert hat.
Ich weiss auch nicht was ich tun sollte...mmm...
Wenn man Spiegel.de glauben darf (älterer Artikel), dann hätte es heute nicht Hartz 4 sondern irgendwas anderes gegeben, wenn die Parteien sich nicht immer gegenseitig blockieren würden. In den 90ern wollte die CDU sowas ähnliches wie Hartz4 machen, wurden aber von SPD geblockt ... scheiss egal, wer die Wahl gewinnt, ich verlier aufjedenfall dabei :( (Merkelsteuer versus ...) ...
Fruli-Tier
2005-09-07, 18:52:37
mmm...
Wenn man Spiegel.de glauben darf (älterer Artikel), dann hätte es heute nicht Hartz 4 sondern irgendwas anderes gegeben, wenn die Parteien sich nicht immer gegenseitig blockieren würden. In den 90ern wollte die CDU sowas ähnliches wie Hartz4 machen, wurden aber von SPD geblockt ... scheiss egal, wer die Wahl gewinnt, ich verlier aufjedenfall dabei :( (Merkelsteuer versus ...) ...
Klar, dem andren ans Bein pissen, um kurz vor der Wahl Argumente gegen den Wettbewerber zu haben.
Das ist wie in der Wirtschaft, jeder denkt an sich. Wenn man dann hat was man wollte, dann tut man so, als würde es einen kümmern, was mit der Allgemeinheit geschieht. Vorher aber alles mögliche tun, damit "wirklich" sinnvolle Dinge nicht umgesetzt werden können, nur damit man am Ende der Legislaturperiode rumheucheln kann, man hätte es selbst viel besser gekonnt.
Scheisswelt...
Ein weiteres Problem dürfte auch die stärke der Opposition gewesen sein, die u.U. vielen gute Ideen von Rot/Grün einfach nicht zugestimmt hat (vereinfacht gesagt), ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ist das nicht überhaupt der Grund gewesen, warum Schröder die Vertrauensfrage gestellt hat?
BananaJoe
2005-09-07, 19:41:04
Ich werd wohl die Bayernpartei wählen..
http://www.bayernpartei.org/programm.htm
Sharee
2005-09-07, 19:43:43
die zukunft kann einem schon ganz schön angst machen
Captain America
2005-09-07, 19:48:16
die zukunft kann einem schon ganz schön angst machen
schatz, keine angst, wir überstehen das zusammen! eng zusammen! :redface:
Freakazoid
2005-09-07, 19:51:22
Ohne den Thread gelesen zu haben:
[x] APPD
Oliver_G
2005-09-07, 20:03:00
Ich bin für Kabel 1
Ohne den Thread gelesen zu haben:
[x] APPD
und was versprichst du dir davon deine Stimme wegzuwerfen?
und was versprichst du dir davon deine Stimme wegzuwerfen?Bier?!
Fatality
2005-09-07, 20:22:46
Die Republikaner sind nicht schlecht, auf ihren Plakaten steht "Wir wissen wie wir 4 Millionen Arbeitslose wegbekommen"
pancho
2005-09-07, 20:51:36
SPD.
Weil:
- Konzernen nicht noch mehr Geld hinten rein geschoben werden muss.
- Arbeitnehmerrechte, für die ein Jahrhundert gekämpft wurde und für die Opfer erbracht wurden erhalten werden sollen.
- CDU/FDP versuchen diese nach und nach abzuschaffen
- Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaft NICHT so sehr von der Politik abhängen. Schweinezyklus.
- Die SPD die Steuern wirklich gesenkt hat. Viel mehr kann man also Politiker für eine Konjunkturbelebung nicht machen.
- Die Außenpolitik gut ist.
- Ein "Nein" zu USA braucht Rückgrad. Weder Stoiber noch Merkel haben eines.
- Die CDU/CSU hatte 2002 nichts anderes zu tun als sich den Enddarm von G. W. Bush von innen anzusehen.
- Jetzt ist die Zeit, um damit anzufangen, die Technologie für die Zeit nach dem Öl zu entwickeln. Der Atomausstieg ist nichts anderes, als eine Investition in die Zukunft des Technologiestandortes Deutschland.
- Die Reformen, die die SPD angefangen hat, notwendig sind, um die sozialen Sicherungssysteme halbwegs finanzierbar zu halten.
- CDU/CSU sind radikal. Wer "sozial ist, was Arbeit schafft" über alles stellt, ist radikal. Dieser Satz ist eine blanke Lüge! Arbeit schafft z.B. alle über 70-jährigen umzubringen. Man braucht jede Menge Totengräber, Bestattungsunternehmen, Schreiner (Särge), Waldarbeiter. Sozial? Wirklich?
- Das Wahlprogramm von CDU strotzt vor Ungerechtigkeit und Dummheit. 18%Mwst., um die Lohnnebenkosten zu drücken? Ich kenne keinen einzigen Unternehmer, der DESWEGEN auch nur einen Arbeitsplatz schafft. Arbeitsplätze entstehen durch Nachfrage. Wer soll denn nachfragen, wenn niemand mehr Geld hat.
- Kündigungsschutz
- Steuerfreie Nacht-, Sonntags-, Feiertagszuschläge.
- Deutschland ist nicht zu teuer! Exportrekorde=international konkurrenzfähig. Woran es mangelt, ist die Inlandsnachfrage. Die Konsumverweigerungsrate liegt in D bei 11% des Bruttoinlandsprod. das sind 155 Mrd. Euro. Normal sind 0-5%. Deutschland wurde durch ewige Debatten und Diskussionen in den Köpfen der Menschen schlechtgeredet. Die Inlandsnachfrage wird durch höhere Belastung der Arbeitnehmer nicht steigen.
- Die SPD hat manchmal den Mut zu sagen, was sache ist. Vgl. Heuschrecken. Oder die Mineralölkonzerne, die Schröder offen im Fernsehen attakiert hat. Zu Recht: 18ct/l in 2 Tagen erhöht. Das sind pro Barrel mehr ca 37$! Da die meisten Steuern auf Benzin fix sind, wandern davon immer noch deutlich mehr als 30$ direkt in die Taschen der Mineralölkonzerne, und das wo der Ölpreis nur wenige $ gestiegen ist! Frechheit. Die CDU schiebts auf die Ökosteuer und will die Staatlichen Reserven anzapfen. Verfassungswidrig...
Mir würde noch einiges einfallen, aber ich denke, es genügt.
Eine Regierung ohne CDU wird es IMO nicht mehr geben. Genau deshalb ist es für mich wichtig, SPD zu wählen, damit CDU/FDP keine Mehrheit erlangen. Jede Stimme an die Linkspartei ist eine verlorene Stimme der SPD, ist eine verlorene Stimme gegen schwarz-gelb.
Meine Meinung
Auf deine lange Ausführung zu antworten :
Die SPD hat Deutschland zu dem gemacht was es ist... Im europäischen Vergleich gaaaaaannnnnnz weit hinten....Außerdem will die SPD daß die Türkei in die EU aufgenommen wird... Na dann Gute Nacht... Dann wird auch bald der letzte Deutsche aus dem Land geworfen weil NOCH mehr Türken hier sind und sich auf der Sozialhilfe ausruhen... So geht Deutschland noch mehr den Bach runter...... Danke dann dafür ... SPD
CDU ... für alle Leute die klar denken können.......
Alles andere wäre gelogen und die SPD hat schon genug " SCHEISSE " fabriziert...
Was ist denn die SPD heutzutage noch .... ein Nichts....
Die SPD hat jetzt aufgrund der Abspaltung der " Linken " vielleicht noch die Hälfte der Wähler der CDU !!
Der Wechsel wird kommen dann könnt ihr PAAR :) SPD Wähler da draußen auch nichts mehr dran ändern.....
Wenn die CDU regiert, dann sind wir alle verloren. Man kann ein Land einfach nicht als AG behandeln und zur Freude der Aktionäre einen harten Sparkurs auf dem Rücken der jüngsten und unerfahrensten Mitarbeiter sanieren... auch wenn Frau Merkel das glaubt.
SPD / Grüne, die einzige Chance das die eingeleiteten Reformen Früchte tragen werden.
-error-
2005-09-08, 00:33:10
Bissle oberflälich aber...
Wenn ihr nicht in einer Stadt von einer Bombe zerfetzt werden wollt, wählt lieber nicht die CDU/CSU, sodern die SPD, oder die Grünen.
Außerdem ist gut, unabhängig zu sein, was Energie betrifft.
Was ist denn die SPD heutzutage noch .... ein Nichts....
Die SPD hat jetzt aufgrund der Abspaltung der " Linken " vielleicht noch die Hälfte der Wähler der CDU !!
Der Wechsel wird kommen dann könnt ihr PAAR :) SPD Wähler da draußen auch nichts mehr dran ändern.....
jau weil die spd das land in einem zustand bekommen hat der anders nicht zu retten ist...
woher kam dieser blos? Ach 16 Jahre cdu ;)
Demokrit
2005-09-08, 09:02:52
Bissle oberflälich aber...
Wenn ihr nicht in einer Stadt von einer Bombe zerfetzt werden wollt, wählt lieber nicht die CDU/CSU, sodern die SPD, oder die Grünen.
Außerdem ist gut, unabhängig zu sein, was Energie betrifft.
Ack. Für mich ehrlich gesagt der wichtigste Grund die CDU nicht zu wählen. Mit christlichen Fanatikern jenseits des Atlantiks zu paktieren und deren Kreuzzüge mitzutragen ist wohl eine der dümmsten Ideen überhaupt.
Auf deine lange Ausführung zu antworten :
Die SPD hat Deutschland zu dem gemacht was es ist... Im europäischen Vergleich gaaaaaannnnnnz weit hinten....Außerdem will die SPD daß die Türkei in die EU aufgenommen wird... Na dann Gute Nacht... Dann wird auch bald der letzte Deutsche aus dem Land geworfen weil NOCH mehr Türken hier sind und sich auf der Sozialhilfe ausruhen... So geht Deutschland noch mehr den Bach runter...... Danke dann dafür ... SPD
CDU ... für alle Leute die klar denken können.......
Alles andere wäre gelogen und die SPD hat schon genug " SCHEISSE " fabriziert...
Nö, wir sind gaaaaaaanz weit vorn, die Wirtschaft "wächst" nur nicht so stark zur Zeit.
Aber irgendwann ist auch mal Schluß mit wachsen, du wächst ja auch nicht in den Himmel.:lol: Nein, aber wir sind definitiv nicht gaaaaanz weit hinten.
oktolyt
2005-09-08, 09:25:56
http://img380.imageshack.us/img380/6765/wahl26vu.th.jpg (http://img380.imageshack.us/my.php?image=wahl26vu.jpg)
*Ratlosigkeit*
Demokrit
2005-09-08, 09:33:35
http://img380.imageshack.us/img380/6765/wahl26vu.th.jpg (http://img380.imageshack.us/my.php?image=wahl26vu.jpg)
*Ratlosigkeit*
Naja, solange man nicht PBC, NPD oder MLPD wählt geht die Welt wohl in den nächsten 4 Jahren nicht unter.
http://img380.imageshack.us/img380/6765/wahl26vu.th.jpg (http://img380.imageshack.us/my.php?image=wahl26vu.jpg)
*Ratlosigkeit*
Hendrik Fulda und NPD wäre doch mal eine nette Kombination. ;)
Annator
2005-09-08, 09:59:26
Ich wähle die Tierschutzpartei. Die wissen wenigstens was sie tun. :)
oktolyt
2005-09-08, 10:09:08
Ich wähle die Tierschutzpartei. Die wissen wenigstens was sie tun. :)Selbst wenn dem so wäre - nicht auf der Liste.
Auf deine lange Ausführung zu antworten :
Die SPD hat Deutschland zu dem gemacht was es ist... Im europäischen Vergleich gaaaaaannnnnnz weit hinten....Außerdem will die SPD daß die Türkei in die EU aufgenommen wird... Na dann Gute Nacht... Dann wird auch bald der letzte Deutsche aus dem Land geworfen weil NOCH mehr Türken hier sind und sich auf der Sozialhilfe ausruhen... So geht Deutschland noch mehr den Bach runter...... Danke dann dafür ... SPD
CDU ... für alle Leute die klar denken können.......
Alles andere wäre gelogen und die SPD hat schon genug " SCHEISSE " fabriziert...
Deutschland ist ein Spitzen-Land! Das einzige wo wir hinten sind, ist die Wachstumsrate der Wirtschaft; was aber nicht bedeutet das wir eine der stärksten Wirtschatsnationen auf der Welt sind. Die CDU behauptet zwar das es uns so schlecht ginge (in diesem Chor singen schon tausende mit, aber keiner kennt den Text...), stimmen tuts aber einfach nicht.
Die Bereiche, die uns heute wirklich Probleme bereiten, wurden bereits von der CDU (16 Jahre Kohl!) "verbrochen". Wer die CDU wählt, der hat nichts gelernt und nichts verstanden.
daflow
2005-09-08, 11:57:14
Wurd ich von einer Freundin drauf aufmerksam gemacht: http://www.bpb.de/methodik/VKWM02,0,WahlOMat.html
Der Wahlomat X-D Meinungen inwiefern der wirklich bei einer Entscheidung hilft bzw. das 'richtige' Ergebniss ausspuckt sind wohl recht unterschiedlich, aber wenn man sich ein bischen Zeit nimmt und die Gewichtung sinnvoll mit einbezieht, wohl gas nich soooo schlecht ;)
Viel Spass dabei
oktolyt
2005-09-08, 14:32:17
www.wen-waehlen.deSehr interessante Idee, aber meiner Ansicht nach mangelhaft umgesetzt.
Was soll dieses Punktekonto?
Ich hatte schon ziemlich früh kaum noch Punkte übrig für die verbleibenden Fragen...
Besser wäre es gewesen auf einer Skala einfach nur den Wert der Zustimmung bzw. Ablehnung zu vermerken.
Denn wenn ich bei Frage vierzig keine Punkte mehr hab, aber noch 15 (?) Fragen kommen, dann bin ich nicht wirklich motiviert alles nochmal durchzugehen um weiter vorne wieder Punkte abzuknapsen.
Wenn meine Meinung bei ein paar Themen eben dem Wert zehn in einer Richtung entspricht, dann ist das so. Darf ich deshalb zu anderen Fragen keine Meinung haben? ;(
Partei
Die Linke. +228 Punkte
SPD +206 Punkte
GRÜNE +195 Punkte
CDU/CSU +106 Punkte
FDP +84 Punkte
Und da in meinem Wahlkreis erst ein Kandidat seine Meinungen kundgetan hat:
Kandidat
Hendrik Fulda (GRÜNE) +209 Punkte
hm, die grünen haben das anscheinend alle gemacht - bei mir war noch fdp vorhanden.
dogmeat
2005-09-08, 15:19:38
Die Partei Bibeltreuer Christen aka PBC.
:crazy2:
Wer Religion im Staat will gehört :ubash2:
cyrix1
2005-09-08, 16:22:53
Nun ja, keine leichte Entscheidung. Ich darf ja dieses Jahr zum ersten mal wählen, aber was ich nun wähle, bin mir noch nicht sicher.
Habe auch mal den Wahl-o-Mat vom bpb gemacht und am meisten Übereinstimmungen habe ich mit der SPD, aber die CDU ist auch nicht weit entfernt.
Ich denke ich werde aber SPD wählen, nicht zuletzt weil mir Schröder einfach sympatischer ist, ich kann mir Merkel nicht als Kanzlerin vorstellen, außerdem mag ich ihre Pro-Bush Politik nicht.
Wer nun die richtigen Reformen und Vorschläge macht, das weiß ich nicht, bin ja kein Politikwissenschaftler. Allerdings fände ich es gut, endlich vom Öl als Energielieferant wegzukommen. Klar geht das nicht in den nächsten 4 Jahren, aber jetzt müssen schonmal die Weichen dazu gestellt werden.
Rohöl ist viel zu schade nur für die Verbrennung, denn viele Produkte sind nun mal auf das Öl angewiesen, ob das nun Autoreifen oder sonstwas sind.
Energie kann man auch woanders herbekommen, ohne die fossilen Energieträger dafür nutzen zu müssen.
Es gibt doch schon soviele Ideen, die auch schon umgesetzt wurden, allen voraln die Gewinnung von Solarenergie.
Hier muss noch stärker gefödert werden, sonst sind wir auch noch in 40 Jahren völlig von nicht mehr vorhandenen Öl abhängig, und die Produkte, die eben unbedingt Rohöl als Rohstoff brauchen, werden ungeheuer teuer oder gar nicht mehr herstellbar sein.
Klar, über die Arbeitslosigkeit mach ich mir auch meine Gedanken, aber ich weiß auch keine besseren Lösungvorschläge und glaube kaum, dass die unter irgendeiner Partei wieder runter gehen werden. Man muss hier vll. doch radikal Umdenken, die heutige Wirtschaft leistet soviel wie nie mit sowenig Arbeitskräften wie nie. Die Maschinen werden auf kurz oder lang das meiste Übernehmen, und was man mit den arbeitsfähigen Leuten dann macht, ich weiß es nicht.
Soviel mal von mir.
SKYNET
2005-09-08, 16:40:52
Die Republikaner sind nicht schlecht, auf ihren Plakaten steht "Wir wissen wie wir 4 Millionen Arbeitslose wegbekommen"
:lol:
abschieben? oder drastischer? ;D
Fruli-Tier
2005-09-10, 19:55:51
Ist das nicht überhaupt der Grund gewesen, warum Schröder die Vertrauensfrage gestellt hat?
Offiziell wahrscheinlich nicht, aber davon geh ich persönlich einfach mal aus.
Elladan
2005-09-10, 20:06:09
Auf deine lange Ausführung zu antworten :
Die SPD hat Deutschland zu dem gemacht was es ist... Im europäischen Vergleich gaaaaaannnnnnz weit hinten....Außerdem will die SPD daß die Türkei in die EU aufgenommen wird... Na dann Gute Nacht... Dann wird auch bald der letzte Deutsche aus dem Land geworfen weil NOCH mehr Türken hier sind und sich auf der Sozialhilfe ausruhen... So geht Deutschland noch mehr den Bach runter...... Danke dann dafür ... SPD
CDU ... für alle Leute die klar denken können.......
Alles andere wäre gelogen und die SPD hat schon genug " SCHEISSE " fabriziert...
laber.keinen.scheiss
1. Die 16 Jahre Kohl haben das Land zu dem gemacht, was es ist. Laber keine scheisse!
2. gaaaaaaaaaaaaaanz weit hinten? schau dir mal Italien an :rolleyes:
3. Türkei in der EU? noch mehr türken hier? was wollen die denn noch hier, wenn der wohlstand zu ihnen kommt?!?!
Genau. Alle Türken ruhen sich auf sozialhilfe aus. genau. das wort "ruhen" ist für dich das existenzielle minimum
hansfrau
2005-09-10, 21:37:49
also wenn ich das wieder lese bin ich froh das ich in meinem Leben noch nie CDU gewählt habe!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,374092,00.html
Zitat: "Verteidigungspolitiker der Union unterstützen die riskanten US-Pläne, stehen damit aber nicht nur im Gegensatz zur Regierung, sondern auch zu den konservativen Freunden in Frankreichs Regierung [...]"
-error-
2005-09-11, 01:36:28
Also, ich wähle so (laut Wahlomat)
SPD
Grüne
PDS
FDP
CSU/CDU
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.