Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Drucker - Standardgebrauch (Da deskjet 3550 ein Witz ist)
smileyyy
2005-09-08, 10:26:35
Hallo
Haben derzeit den Epson Deskjet 3550 und der druckt manchmal gar nicht (also keine tinte aufs papier), schmiert, zieht mehrere Blätter auf einmal usw...schrecklich.
Suche nun einen günstigen (vielleicht mit den gleichen Patronen bestückbaren) Drucker der vor allem zuverlässig S/W Text drucken kann.
Maximal 70-80€
MarioR
2005-09-08, 12:47:27
Wenn es keine Farbe braucht dann würde ich dir einen Laserdrucker (Samsung ML-1610) empfehlen.
70-80€ Canon Pixma IP3000, ansonsten Epson Desjket 3550? Also der Deskjet 3550 ist ein HP Drucker und kein Epson.
smileyyy
2005-09-08, 18:24:17
Ja HP, tut mir Leid ;)
Naja etwas Farbe schon...
Dieser Canon ist zuverlässig?
Die Canon Pixmas 3000/4000/5000 sind zur Zeit so ziemlich die beliebtesten und besten Tintenstrahldrucker.
smileyyy
2005-09-08, 18:36:47
Hm ok...
der 2000er würde mich vom Preis ansprechen, ist aber nicht so gut oder wie?
Edit: Naja der hat normale farbpatronen und nicht die spezifisch austauschbaren - wird wohl besser sein wenn die einzeln austauschbar sind auf die lange sicht. außerdem seh ich nicht was im Lieferumfang bei dem enthalten ist.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002QXQTY/ref=br_lf_pc_4/028-8008344-0329362
EDIT 2: Falls jemand einen günstigen zuverlässigen Laserdrucker weiß... (Rechnet sich das eigentlich im Vergleich zu Tintendruckern bei nur S/W Druck?)
Ich meine ca 120 € für 6000 seiten - wie weit kommt man mit ner patrone?
Wie du schon sagtest der Pixma IP2000 hat keine Single Ink Technik deswegen würde ich ihn nicht empfehlen, und deshalb sind diese auch nicht so beliebt.
Laserdrucker tut es im S/W Bereich eigentlich jeder billige da gibt es keine großen Unterschiede mehr ich selbst habe gute Erfahrung mit dem Brother HL-1430 gemacht... dieser ist aber nun gegen einen Canon Pixma IP5000 ausgetauscht worden.
smileyyy
2005-09-08, 19:14:23
Vielen Dank für die Hilfe
Wie oben beschrieben - rechnet sich das im S/W bereich?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009HJFE6/ref=br_lf_pc_3/028-8008344-0329362 was haltet/hältst du von dem?
bzw: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007ICVTS/ref=br_lf_pc_6/028-8008344-0329362
Toner sind wohl bei beiden dabei....
Planter
2005-09-08, 21:53:21
Ja HP, tut mir Leid ;)
Naja etwas Farbe schon...
Dieser Canon ist zuverlässig?
Habe auch einen Canon zwar "nur" den Pixma 2000 aber diese Serie ist sehr zu empfehlen
Vielen Dank für die Hilfe
Wie oben beschrieben - rechnet sich das im S/W bereich?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009HJFE6/ref=br_lf_pc_3/028-8008344-0329362 was haltet/hältst du von dem?
bzw: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007ICVTS/ref=br_lf_pc_6/028-8008344-0329362
Toner sind wohl bei beiden dabei....
Wie gesagt im S/W Bereich sind Laser ungeschlagen kein Eintrocknen mehr usw. Qualitativ auch sichtbarbesserer Druck als Tintenstrahler.
jaja ich weiss jetzt gleich kommen wieder welche die meinen ihr Canon Pixma sieht genausogut wie ein Laser aus... aber wenn ich hier den Druck einer Tabelle meines alten Laserdruckers und einen Druck einer Tabelle des Pixma nebeneinander halte sieht man an den Linien deutlich wo der unterschied ist.
Mich hat es nach nun fast 2 Jahren Laserdrucker (Toner musste keinmal gewechselt werden) aber gestört das man wirklich absolut garnicht in Farbe drucken kann. Ansonsten wenn du dir sicher bist das du wirklich nur Text und keine Farbe brauchst dann greif zum Laserdrucker.
AYXAYX
2005-09-08, 22:27:37
Hab mir jetzt auch den Pixma 3000 Bestellt werde was mehr Schreiben wenn ich den habe.
smileyyy
2005-09-09, 09:18:25
Danke
Ja brauche nur S/W, Farbe kann ich zur Not woanders drucken.
Es geht jetzt um die Kosten - sind Laserdrucker auf die Dauer auch billiger? Denke ja schon...
Kommt aufs einsatz gebiet an wenn du viel Druckst dann nicht! Wenn du allerdings wenig druckst wird der Tintenstrahler deutlich teurer sein weil einfach zuviel Tinte bei der Druckkopfreinigung usw. draufgeht.
smileyyy
2005-09-09, 09:40:07
So..habe mir jetzt den Ip4000 geholt. auf www.druckerchannel.de hat der Druckkosten von 1 cent/seite, da kommen nichtmal viel teurere Laserdrucker ran, Farbe ist auch dabei und naja - hoffe das war richtig.
Vielen Dank euch allen.
Das ist eben das was ich meinte, du musst bedenken das Druckerchannel die Seiten in einem durch gedruckt hat! Und daraus den Seitenpreis berechnet hat... was natürlich keinen Praxisnahen wert ergibt, auch die 1100 Seiten mit einer Patrone sind Praxis unwahrscheinlich. Laut eigener Aussage von einem Druckerchannel Moderator soll man beim Standard betrieb ca. 400-500 Seiten pro Patrone drucken können was bei einem Patronenpreis von 10€ aber immernoch sehr gut ist Seitenpreis liegt dann bei ca. 2 Cent.
Aber wie gesagt der IP4000 ist keine schlechte wahl bei meinem IP5000 ist nach sehr viel nutzung (über 250 Seiten) selbst nach einem Monat die mitgelieferte Schwarz Patrone noch fast voll man sieht oben nur ein paar Blubberbläschen ;-)
Aber einen Tipp geb ich dir noch mit auf den weg stell im Treiber Automatisch An/Aus schalten an oder schalte den Drucker immer aus. Wenn du den immer laufen lässt tut er ca. jede 2 Stunden eine Druckkopfreinigung machen was ziemlich auf die Tinte geht.
smileyyy
2005-09-09, 13:52:54
Das nenn ich einen guten Tip. :up:
Und die 2 cent sind immer noch besser eigentlich da farbe usw dabei.
Danke
Nur mal so als Info für alle:
Alternativ-Patronen gibt es schon für 93Cent/Stk. Und ich rede hier nich von irgendwelchen, sondern vom Markenführer (mehrfacher Testsieger bei druckerchannel.de, teils besser als die originale Tinte).
www.druckerzubehoer.de (http://www.druckerzubehoer.de)
Dann solltest aber auch die Meinung von den Leuten & Moderatoren im Druckerchannel.de Forum dazu sagen und diese ist "Fingerweg von diesen Wasserfarben, zerstören den Druckkopf".
Ob es jemanden wert ist muss er natürlich selbst entscheiden aber jetzt unbedingt direkt empfehlen würde ich diese nicht! Man sollte sich schon vorher drüber informieren damit man über die Risiken aufgeklärt ist.
P.S. Ich benutze übrigens nichts von beiden benutze Original Patronen mit Jettec Nachfülltinte.
HP Business Series Professional Inkjet 2000c, gebraucht bei eBay füter unter 100 €.
1. Tinte bezahlbar
2. Tintentanks einzeln austauschbar
3. Druckköpfe einzeln austauschbar (!)
4. Leise
5. Recht flott
6. Mechanisch super Qualität (kein vergleich zu aktuellen Druckern aus Media Markt)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.