Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiht mir einer nen Celeron?


sun-man
2005-09-08, 18:19:02
Hi,
mich plagen seit Tagen ziemlich üble PC Probleme.
Ich hab heute ein neues P4P800-X bekommen.
Eingebaut.....werden meine IDE Laufwerke nicht richtig erkannt.
Ich habe hier alles voller Kabel und habe so ziemlich alles probiert. Selbst im P-ATA Only Mode erkennt die Kiste meine SATA Platte.
IDE Platte Master:wird einmal von dreimal erkannt, manachmal als Slave
IDE Slave: Wird manchmal erkannt, dann aber im BIOS als failed angezeigt
wenn die Platte eingesteckt ist werden stellenweise die opt. Laufwerke nicht erkannt, wenn sie nicht angesteckt ist ebenso :D

werden die optischen Laufwerke erkannt kann ich diese nicht öffnen, die blinken nur doof vor sich hin sobald der Bioserkennung durch ist. Booten von diesen ist ebenso unmöglich.
Meine IDE Laufwerke habe ich komplett am zweiten PC geprüft, da ist alles OK.

Kurz und gut: Ich halte nichts davon mir einen zum testen zu bestellen und diesen dann zurückzuschicken.
Deswegen meine Frage: Hat einer von Euch noch nen Sockel 478 Celeron, von mir aus auch P4 den er verleihen würde?
Portokosten würde ich natürlich übernehmen, Hauptsache der Prozessor läuft.
Ich schicke den Prozessor ASAP zurück. Adresse, Telefonnummer usw gibts natürlich dann per PN. Falls da jemand kurzfristig einspringen kann wäre das wunderbarstens. Wir fahren jetzt erstmal bis Montag/Dienstag in nen CenterPark, vielleicht könnte man das heute noch klar machen? Dann kann ich nächste woche gleich loslegen.

Ich weiß mich atm nicht anders zu helfen. Entweder habe ich doch ein defektes Bard vom Händler bekommen oder es ist irgendwie doch der Prozessor.

Thx

[L.E.]Angel
2005-09-08, 18:31:09
Würde eher auf das Board tippen...denn entweder die CPU geht oder es passiert gar nix...

sun-man
2005-09-08, 18:39:32
Hehe,
ja, sag ich ja auch. Aber sooo viel Pech kann ich doch garnicht haben.

Mein MSI ist auch tot. Sobald ich den P4 Stecker abziehe laufen die Lüfter an und die Platten auch, mit gestecktem P4 Stecker geht eigentlich nix mehr.
Das neue Asus Board läuft sofort an, Bios kommt usw usw usw.
Ich hab in letzter Zeit so ein bischen mehr Probleme.
Tastaturanschluß am ersten P4P800 defekt - Board letzte Woche eingeschickt.
Ist natürlich noch nicht zurück. Mein altes MSI 6728 eigebaut und das ist jetzt eben völlig abgeschmiert und geht nicht mehr an. Also ein neues P4P800-x bestellt...siehe oben wie das endet :D

Ich bin echt am Arsch :D

xoxen
2005-09-09, 11:06:47
Hi,
gib mal noch nen paar Infos rüber, damit man vielleicht Sachen ausschließen kann.
Wie isses, wenn die SATA Platte nicht dran ist? Welches Bios hast du drauf? Wie sind die IDE Platten gejumpert (Cable Select oder direkt als Master und Slave?)? Wie stark ist dein Netzteil? Vielleicht kannst du ein paar Screenshots deines Bios hier posten (frag mich aber nicht, wie man die macht :) ) mit der Festplattenseite und den Bootptionen.
Ich habe mal ein wenig im Asus Forum gewühlt, da ich das gleiche Mobo habe. Da wird ein ähnliches Problem beschrieben, jedoch leider noch keine Antwort dazu. Will aber heißen, dass du anscheinend nicht der Einzige bist, der sich damit abquält, also scheint Hoffnung da zu sein, dass da nix kaputt ist.
Was mir die Erfahrung noch gezeigt hat ist, dass nicht jedes Board mit jeder Kombination von Festplatten klar kommt, ich meine von unterschiedlichen Herstellern.
Ich weiß, viel helfen konnte ich noch nicht, aber vielleicht ja mit ein paar mehr Infos.
Gruß,
Roland

sun-man
2005-09-12, 18:07:43
Lösung für mich atm:

Kauf Asus P4P800-SE, alles reingeworfen...stabil und save atm.
Passt, hoffe ich bekomme mein Geld für P4P800-X zurück.

MFG