deekey777
2005-09-10, 17:37:12
Am zwölften September ist es so weit: MTV2 Pop fliegt endlich raus, und an seiner Stelle kommt der US-"Kindersender" Nick.
Doch die wahre Revolution des guten Geschmacks beginnt am 22. September mit dem Start von Tele 5 als echter Spielfilmsender. Tele 5? Das ist doch der Sender, den man zZ eigentlich niemand braucht. Vor langer Zeit war Tele 5 ein gar nicht mal so schlechter Sender mit guten Serien, doch irgendwann wurde der Sender doch zu blöd. Doch vor mehreren Wochen kam die Ankündigung, daß Tele 5 als ein Spielfilmsender wiedergeboren wird: mit 2 Spielfilmen ab 20.15 an den Werktagen und noch mehr am Wochenende.
Doch man war skeptisch, denn es wurde und wird immer noch auch Schwachsinn gedreht. Heute habe ich die neue TV Movie gekauft, und sie hat mich beruhigt, denn es werden wahre Schätzchen gezeigt: "Die Ehre der Prizzis", "Wag The Dog", aber auch "Action Jackson" und "Sie leben!". :biggrin:
Ein Blick in die Fernsehzeitung lohnt sich allemal.
Doch das ist nicht alles, denn NBC mach Schluß mit Giga, und ein neuer Sender wird geboren: Das Vierte - Wir Sind Hollywood. Schon am 29. September kommen zwei exzellente Filme wie "Der Duft der Frauen" und "Scarface" - zwei Paradefilme mit Al Pacino. Auch Serienfans werden nicht enttäuscht: "Magnum", "Quincy" und "Ausgerechnet Alaska" uvm werden gezeigt. NBC Universal hat Rechte an allen Pruduktionen des Universal-Studios, doch Jay Leno werden wir nicht sehen, aber wir haben doch als fleißige GEZ-Zahler unseren Harald. ;)
Doch wie wir es aus dem RL kennen: Die Sonne scheint nicht jeden Tag, und für die (analogen) Kabelkunden sind dicke, dunkle Wolken am Horizont zu sehen. In seiner Weisheit ist die Programmstruktur von NBC Europe für den :ass2:, denn den Tag beginnt der Nachrichten- und Wirtschaftssender CNBC Europe, zw. 13.00 und 16.00 kommt das neue Giga-Format (GigaGames gibt es weiterhin zB über Astra, vielleicht landet es digital auch im Kabel in einem der "freien" Pakete der Kabelanbieter), erst dann gibt es das Hollywood.
Das analoge Tele 5 trifft es noch schlimmer, denn zB bei Kabel Deutschland teilt Tele 5 zZ den Sendeplatz mit NeunLive und leider auch mit MTV2Pop bzw. mit Nick! Da Tele 5 hier in Göttingen ab 20.00 werde ich als Kabelkunde auf die Serien, die bei Nick ab 20.00 laufen, verzichten müssen. Hoffentlich besinnt sich KDG endlich und ändert die Senderbelegung, doch NeunLive ist - wie auch die Shoppingsender - ein gut zahlender Sender.
Die Sat-Gucker werden davon zum Glück verschont werden und bekommen auch die "zweite" Version von Das Vierte (digital) zu sehen, wo der Sender 24h läuft. Und Tele 5? Der Sender (digital) muß den Transponder mit vielen anderen teilen.
Meine Meinung zu den kommenden Sendern: Es ist natürlich nichtjedermanns Sache, "alte" Filme anzuschauen, doch sie sind gut. Hoffentlich kriegen die "großen" Sender den Arsch hoch und verbessern ihr Programm, damit es endlich sehenswert ist.
Doch die wahre Revolution des guten Geschmacks beginnt am 22. September mit dem Start von Tele 5 als echter Spielfilmsender. Tele 5? Das ist doch der Sender, den man zZ eigentlich niemand braucht. Vor langer Zeit war Tele 5 ein gar nicht mal so schlechter Sender mit guten Serien, doch irgendwann wurde der Sender doch zu blöd. Doch vor mehreren Wochen kam die Ankündigung, daß Tele 5 als ein Spielfilmsender wiedergeboren wird: mit 2 Spielfilmen ab 20.15 an den Werktagen und noch mehr am Wochenende.
Doch man war skeptisch, denn es wurde und wird immer noch auch Schwachsinn gedreht. Heute habe ich die neue TV Movie gekauft, und sie hat mich beruhigt, denn es werden wahre Schätzchen gezeigt: "Die Ehre der Prizzis", "Wag The Dog", aber auch "Action Jackson" und "Sie leben!". :biggrin:
Ein Blick in die Fernsehzeitung lohnt sich allemal.
Doch das ist nicht alles, denn NBC mach Schluß mit Giga, und ein neuer Sender wird geboren: Das Vierte - Wir Sind Hollywood. Schon am 29. September kommen zwei exzellente Filme wie "Der Duft der Frauen" und "Scarface" - zwei Paradefilme mit Al Pacino. Auch Serienfans werden nicht enttäuscht: "Magnum", "Quincy" und "Ausgerechnet Alaska" uvm werden gezeigt. NBC Universal hat Rechte an allen Pruduktionen des Universal-Studios, doch Jay Leno werden wir nicht sehen, aber wir haben doch als fleißige GEZ-Zahler unseren Harald. ;)
Doch wie wir es aus dem RL kennen: Die Sonne scheint nicht jeden Tag, und für die (analogen) Kabelkunden sind dicke, dunkle Wolken am Horizont zu sehen. In seiner Weisheit ist die Programmstruktur von NBC Europe für den :ass2:, denn den Tag beginnt der Nachrichten- und Wirtschaftssender CNBC Europe, zw. 13.00 und 16.00 kommt das neue Giga-Format (GigaGames gibt es weiterhin zB über Astra, vielleicht landet es digital auch im Kabel in einem der "freien" Pakete der Kabelanbieter), erst dann gibt es das Hollywood.
Das analoge Tele 5 trifft es noch schlimmer, denn zB bei Kabel Deutschland teilt Tele 5 zZ den Sendeplatz mit NeunLive und leider auch mit MTV2Pop bzw. mit Nick! Da Tele 5 hier in Göttingen ab 20.00 werde ich als Kabelkunde auf die Serien, die bei Nick ab 20.00 laufen, verzichten müssen. Hoffentlich besinnt sich KDG endlich und ändert die Senderbelegung, doch NeunLive ist - wie auch die Shoppingsender - ein gut zahlender Sender.
Die Sat-Gucker werden davon zum Glück verschont werden und bekommen auch die "zweite" Version von Das Vierte (digital) zu sehen, wo der Sender 24h läuft. Und Tele 5? Der Sender (digital) muß den Transponder mit vielen anderen teilen.
Meine Meinung zu den kommenden Sendern: Es ist natürlich nichtjedermanns Sache, "alte" Filme anzuschauen, doch sie sind gut. Hoffentlich kriegen die "großen" Sender den Arsch hoch und verbessern ihr Programm, damit es endlich sehenswert ist.