Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mitbewohner den Esel ausstellen...
Craig
2005-09-10, 20:57:25
Tja, mein Mitbewohner lädt tagelang mit dem Esel und ist leider nicht gesprächsbereit, den Upload zu minimieren, bzw. bei meiner Nutzung des Internets den Esel auszuschalten.
Da das Internet auch auf meinen Namen läuft, bin ich zu anderen Maßnahmen gezwungen.
Wie kann ich ihm den Esel bzw. upload ausschalten?
PatkIllA
2005-09-10, 20:59:03
Router mit passendem QoS können das.
Craig
2005-09-10, 21:02:37
Router mit passendem QoS können das.
Wie kann ich das als Laie herausfinden?
CrazyHorse
2005-09-10, 21:03:40
Sperr die Ports, die der Esel nutzt. Hat dein Mitbewohner sicher explizit im Router freigegeben...
PatkIllA
2005-09-10, 21:04:20
Im Handbuch nachschauen. Wenn du da nicht drauf geachtet hast beim Kauf kann der Router das wahrscheinlich nicht.
Silent3sniper
2005-09-10, 21:05:00
Sperr die Ports, die der Esel nutzt. Hat dein Mitbewohner sicher explizit im Router freigegeben...
Ja und?
Er hat eine schier unendliche Anzahl an Ports zur Verfügung...ausserdem kann man glaub ich nicht Ports ausm Router löschen die zur gleichen Zeit in Benutzung sind?!?
mapel110
2005-09-10, 21:07:47
[x] Neuen Mitbewohner suchen, wenn dein jetziger nicht gesprächsbereit ist in der Sache.
Craig
2005-09-10, 21:59:12
[x] Neuen Mitbewohner suchen, wenn dein jetziger nicht gesprächsbereit ist in der Sache.
Leider sind wir beide im Mietvertrag.
PatkIllA
2005-09-10, 22:01:28
Dann klemm ihn ganz ab. Ist ja deine Leitung. Oder steht ihr da auch beide drin. Außerdem hast du erstmal den Ärger, falls sich jemand von außerhalb für die Eselnutzung näher interessiert.
LordDeath
2005-09-10, 22:09:47
oder aktiviere USS im emule! da wird ständig nach dem ping das uploadlimit reguliert...
<(-_-)>
2005-09-10, 22:13:12
Man muss ihn nicht ausschalten..einfach den "Netlimter" laufen lassen, damit er den upload limitieren kann...;)
VooDoo7mx
2005-09-10, 22:14:47
[x] Bei der Polizei anzeigen da wirst du die Schabe am schnellsten los.
[x] Bei der Polizei anzeigen da wirst du die Schabe am schnellsten los.
Wie denn, wenn er nur Freeware und OpenSource Zeugs sowie Treiber lädt?
VooDoo7mx
2005-09-10, 22:29:55
Wie denn, wenn er nur Freeware und OpenSource Zeugs sowie Treiber lädt?
Das glaubst du doch selber nicht?
Opensource Freeware und Treiber macht nicht einmal einen prozent des Traffics aus den file Sharing Programme verursachen.
Aber ich weiß er upladet sicher jede Betaversion von OpenOffice 2. :ugly:
Ich würde das Netzwerkkabel vom Rechner oder ins Internet am Router kurz raus und wieder reinstecken. Paar mal am Tag, dann ist er vom Emule genervt.
Ist nicht Gentlemen-like, aber wenn er auf sturr schaltet und du den Kopf dafür halten musst, ist es angemessen.
Craig
2005-09-10, 22:56:03
Man muss ihn nicht ausschalten..einfach den "Netlimter" laufen lassen, damit er den upload limitieren kann...;)
Wo bekomme ich den denn her?
Craig
2005-09-10, 22:56:27
Ich würde das Netzwerkkabel vom Rechner oder ins Internet am Router kurz raus und wieder reinstecken. Paar mal am Tag, dann ist er vom Emule genervt.
Ist nicht Gentlemen-like, aber wenn er auf sturr schaltet und du den Kopf dafür halten musst, ist es angemessen.
Selbst wenn er Autoconnect hat?
Botcruscher
2005-09-10, 23:56:22
Einfach die Leitung auf 1kb setzen oder die Anwendung sperren. Yah WRT rulez. ;)
<(-_-)>
2005-09-11, 00:04:55
http://www.netlimiter.com/
Was für ein Router ist das denn? Ein ausgewachsener Rechner oder nur irgendeine kleine Box?
Ansonsten glaube ich kaum, daß das was bringt. Soziale Probleme lassen sich nicht auf technischem Weg lösen. Doofer Satz, trifft aber zu.
Wenn du auf dem Router Ports von innen nach außen sperrst (was bei diesen 50 EUR Routern meist gar nicht möglich ist) wird er einfach auf andere Ports ausweichen oder deine Sperren wieder rausnehmen.
Red mit ihm oder kündige den Vertrag.
AlfredENeumann
2005-09-11, 00:44:57
Also je nach Router kann man noch andere Sachen anstellen um den Esel zu bremsen. Ich habe einen DLink hier und musste den DHCP auf den Router legen weil ich sonst ein LOW Id beim Esel habe. Wenn du das bei deinem Mitbewohner so amachst (sprich der DHCP bleibt auf dem jeweiligen Rechner) wird ihm die Lust am Esel vergehen.
Selbst wenn er Autoconnect hat?
Logge dich ins Router rein und kappe die Internet-verbindung. Wenn der Router eine neue IP hat, dann ist der Emule in der Warteschlange. Das paar mal am Tag, dann hat er kaum was runtergeladen.
PatkIllA
2005-09-11, 14:56:44
Logge dich ins Router rein und kappe die Internet-verbindung. Wenn der Router eine neue IP hat, dann ist der Emule in der Warteschlange. Das paar mal am Tag, dann hat er kaum was runtergeladen.Der upload ist aber ruckzuck wieder dicht, wenn er etwas freigegeben hat und darum ging es ja grade.
Genau.
Sei Problem ist der *Upload*, nicht der Download. Daher ist es irrelevant ob er eine kleine oder große ID hat oder ob er alle fünf Minuten eine neue IP-Adresse bekommt. Der Upload wird in jedem Fall *sofort* wieder voll sein.
Micha80
2005-09-11, 16:10:21
Freeware und OpenSource Programme gibt es auf den dazugehörigen Seiten.
Dein Mitbewohner saugt vermutlich illegales Zeug. Du wirst zum Mittäter.
Rede mit Ihm. Pornos und DVDs kann er sich auch in der Videothek ausleihen.
Technisch gesehen reicht für ihn ein Upload von 10k, dann kann er max. downloaden. Wenn die NAT Firewall eingeschaltet ist bekommt er automatisch nur eine LowID. Den Upload begrenzt das leider immer noch nicht.
db(A)
2005-09-11, 16:17:00
Hi, richte einen User mit adminstrationsrechten an und kill den emule task wenn du es brauchst, mit den pstools ( pskill.exe) von sysinternals.com von deinem rechner aus.
das kann man auch in ne batchdatei schreiben, ihm wird dann immer der emule gekillt, hehe....
PatkIllA
2005-09-11, 16:18:51
Ich glaub der wird ihn kaum an den Rechner lassen, wenn er nicht mal den upload begrenzen will.
Gunaldo
2005-09-11, 16:27:42
[x] zieh ihm das kabel raus :P
Lokadamus
2005-09-11, 18:20:19
Soziale Probleme lassen sich nicht auf technischem Weg lösen. Red mit ihm oder kündige den Vertrag.mmm...
Das kann ich nur bestätigen. Ich kann dir nur empfehlen, eine andere Wohnung zu suchen, nebenbei hoffe ich, dass du einfach so aus den Mietvertrag austreten kannst. Dass er danach alles alleine bezahlen muss, ist nicht deine Sorge.
Egal was du machst, wenn er stolz darauf ist, ein Arschloch zu sein, wirst du niemals den brauchbaren Internetzugang bekommen, den du willst. Wenn er nur Treiber und Opensource runterlädt, kannst du ihm sagen, dass er den Upload ohne Probleme beschränken kann. Er bekommt die Software immernoch schnell genug, solange 12K oder 16K als Upstream eingetragen sind und der Upstream ist bei den meisten Leuten mittlerweile doch höher ...
macht doch ein abkommen. emule und co nur ab 12 uhr abends bis 8 uhr morgens. das sind immerhin 8 stunden. weiss ja nicht was ihr für ne internetleitung habt aber bei mir wäre das wirklich viel.
InsaneDruid
2005-09-11, 20:41:13
Holt euch nen gescheiten Router mit QoS, gebt dem Esel eine niedrige Priorität - passt und beide sind glücklich. Da brauchs keinen Auszug, oder Streit durch Kabel-Rausziehen oder andere kleinkindische Aktionen.
Senior Sanchez
2005-09-11, 21:09:28
Die netlimiter idee ist ja ganz nett, nur das Problem ist, dass auf dem Rechner wo der Esel läuft dann auch das drauf sein muss. Und das wird der Mitbewohner wohl kaum zulassen.
BoneDaddy
2005-09-11, 21:20:37
Wie denn, wenn er nur Freeware und OpenSource Zeugs sowie Treiber lädt?
[x] du lebst in einer bunten welt mit bienchen und blümchen. ohne krieg und gewalt.
mal ehrlich, ich zieh mir auch immer tagelang freeware geschichten ausm Esel. Vor allem die neuesten Treiberreleases findet man 100x schneller im Esel als auf der Herstellerseite. :|
Hängt der Mietvertrag mit dem DSL Vertrag bei euch zusammen?
Normalerweise ist das ja nicht so, also kannst du ihn auch problemlos aus dem DSL rausschmeißen.
Als Alternative würde ich ihm anbieten, den DSL Vertrag+Provider auf seinem Namen laufen zu lassen, dann wäre es egal, was er über den Esel saugt, da es sein Problem wäre.
Kennung Eins
2005-09-11, 22:31:18
Was ist es denn nun für ein Router? Wenns ein eigener Rechner ist kannst du es wie schon oft gesagt mit Traffic-Prioritäten regeln.
Einfach wäre allerdings auch, wenn du ihm klarmachst, dass ihm keine Probleme entstehen, wenn er auf seinem Rechner Netlimiter installiert. Upload auf 5 oder 6 kb/s und gut is. Und wenn er mal ne dicke email rausschicken will, macht er den netlimiter kurz aus. (bin da nicht mehr so auf dem neuesten stand - kann man da auch Programmprioritäten setzten? wäre jedenfalls logisch.)
Wenn das alles nicht hilft .. .du bist immernoch der, der DSL bezahlt und für eventuelle Illegalitäten haftet.
Das glaubst du doch selber nicht?
Opensource Freeware und Treiber macht nicht einmal einen prozent des Traffics aus den file Sharing Programme verursachen.
Aber ich weiß er upladet sicher jede Betaversion von OpenOffice 2. :ugly:Warum soll p2p immer gleich illegal sein? Ich z.B. dl'e fast ausschliesslich dj-sets und live-mitschnitte von Radioprogrammen. Jede Woche neue Musik auf Arbeit ist doch toll. Und definitiv nicht illegal.
Sowas solls auch geben.
KinGGoliAth
2005-09-11, 22:39:58
wenn er nicht mit sich reden lassen will klemm seinen rechner einfach vom router ab und fertig. bei wlan ist das natürlich nicht ganz so einfach aber mit passwort und verschlüsselung sollte das auch gehen. ;)
wenn das ohnehin dein internetanschluß ist dann gibt es da ohnehin keine diskussion. kabel ab und fertig.
ich kann ja verstehen wenn man seine upload score verbessern will aber dafür tag und nacht den upload blockieren ist schon grob asozial
ps:
"p2p = immer und in jedem fall illegal!!!1111eins"
köstlich jungs. ihr seid köstlich ;D ;D :rolleyes:
DocEvil
2005-09-11, 23:34:24
Mich wundert ja dass keiner hier auf das "Upload Speed Sense" von emule selbst eingeht.
Das funzt bei richtiger einstellung nach meiner erfahrung wesentlich besser als manche prioritätenverteilung des routers, der einzige haken ist halt dass man das in emule selbst einstellen muss.
wenn er nicht mit sich reden lassen will klemm seinen rechner einfach vom router ab und fertig. bei wlan ist das natürlich nicht ganz so einfach aber mit passwort und verschlüsselung sollte das auch gehen. ;)
wenn das ohnehin dein internetanschluß ist dann gibt es da ohnehin keine diskussion. kabel ab und fertig.
ich kann ja verstehen wenn man seine upload score verbessern will aber dafür tag und nacht den upload blockieren ist schon grob asozial
ps:
"p2p = immer und in jedem fall illegal!!!1111eins"
köstlich jungs. ihr seid köstlich ;D ;D :rolleyes:
ist dir 99, periode 9 prozent lieber?
KinGGoliAth
2005-09-11, 23:43:08
Mich wundert ja dass keiner hier auf das "Upload Speed Sense" von emule selbst eingeht.
Das funzt bei richtiger einstellung nach meiner erfahrung wesentlich besser als manche prioritätenverteilung des routers, der einzige haken ist halt dass man das in emule selbst einstellen muss.
der punkt ist aber, dass
1. er das am rechner seines mitbewohners aktivieren muss und
2. dieser das wieder abstellen wird sobald er dahinter kommt.
ist dir 99, periode 9 prozent lieber?
nein, schwachsinn bleibt schwachsinn.
nein, schwachsinn bleibt schwachsinn.
Jo, wie man an deiner Behauptung sieht.
-error-
2005-09-11, 23:56:42
Ich kann dir einen NoUploadMod empfehlen, nennt sich Oxygen.
Damit hast du das Problem nicht mehr und deine Mitbewohnerin kann weiter den Esel nutzen ;)
KinGGoliAth
2005-09-12, 00:51:41
Jo, wie man an deiner Behauptung sieht.
geh gast. geh und nimm dein gesicht gleich mit :rolleyes:
Lokadamus - nixBock
2005-09-12, 07:09:04
Jo, wie man an deiner Behauptung sieht.mmm...
Da kann ich KingGoliath aber nur zustimmen. Wenn es wirklich nur Treiber und Opensource ist, sollte dein Mitbewohner keine Probleme haben, den Upload zu verringern. Die Sachen kommen eh gleich schnell rein (sprich 1 - 2 Tage bei normaler Anzahl an Quellen), egal, wieviele Punkte man hat ... so gesehen machst du dich selber nur zum Trottel, wenn du dich von ihm unterbuttern lässt ...
InsaneDruid
2005-09-12, 07:45:56
Die Abschaltung des Uploads ist aber 100% kontraproduktiv für das ganze P2P System. Wenn ein Großteil so egoistisch denken würde wäre das ganze System dem Untergang geweiht. Ihr Leeches könnt auch nur das saugen was andere uppen.
Der Berater
2005-09-12, 09:28:44
Gehe in folgender Reihenfolge vor
1) Erneutes Gespräch suchen.
Wie schon erwähnt wurde, man kann soziale Probleme nicht technisch lösen. Zudem ist eine technische Lösung nur dann überhaupt möglich, wenn dein Mitbewohner hinreichend ahnungslos im Netzwerkbereich ist. Sobald ein versierter Nutzer auf den Monitor schaut, tunnelt er dir fast alles über jedes Protokoll nach außen.
2) Sollte er noch immer merkbefreit sein, weise ihn darauf hin, dass er keinen Anspruch auf seinen Netzzugang hat, da dieser auf dich angemeldet ist. Solltet ihr natürlich einen Vertrag darüber gemacht haben, wende dich an einen Anwalt deiner Wahl.
3) Zieh ihm den Stecker und bezahle dein DSL in Zukunft alleine.
---------
Zwischenspiel
---------
Du hast keinen Arsch in der Hose, um deinem Mitbewohner zu sagen, was dir Bauchschmerzen macht? Du willst den Trottel einfach nicht verlieren, weil er "eigentlich doch ganz nett ist"?
Dann clicke dich zu Ebay durch (Achtung! Könnte dauern, da der Upload evtl gerade ausgelastet ist) und bestelle dir einen Linksys WRT Router.
Auf diesen flashst du dann OpenWRT, lernst nebenbei Netzwerkbasics, liest die Anleitung zu OpenWRT und löst das Problem zumindest temporär mit OpenWRT.
Dich kostet es Geld, Zeit (=Geld) und macht Mühe (=Zeit kosten = Geld).
Dein Gewinn: Deine Ruhe, deinen Seelenfrieden und einen zufriedenen Mitbewohner.
Ich persönlich würde das Problem nicht technisch sondern mit einem Knüppel lösen.
MfG,
P.
P.S.: Ich hatte das Problem zu Hause. Mein Sohnemann weiß im Netzwerkbereich recht viel. Wenn ich versuche das Problem technisch zu lösen, fängt der ganze Schmutz mit Spoofing und Tunneling an. Spoofing ist harmlos, Tunnel zu entdecken ist da etwas trickreicher. Dieses Wettrüsten geht einem irgendwann derartig auf die Nerven, dass man eben ein sehr deutliches Wort spricht.
Red mit ihm. Lass den technischen Schnick-Schnack und suche die Kommunikation. Bei zwei erwachsenen Leuten sollte das möglich sein... ;)
CrazyHorse
2005-09-12, 09:49:56
Offensichtlich hat der Threadstarter die harte Linie gewählt und den Router oder das Modem aus dem Fenster geworfen, sonst hätte er sicher noch mal was geschrieben.
;D
RaumKraehe
2005-09-12, 10:53:36
Router mit passendem QoS können das.
Eher wohl nen Router mit Firewall. Ich wüsste nicht wie "Quality of Service" da wirklich helfen sollte.
PatkIllA
2005-09-12, 10:56:32
In dem der Router die Bandbreiten begrenzt. Insbesondere den Upload, der bei ADSL ja nicht voll ausgelastet sein sollte.
Firewall ist ja eher das alles oder nichts Prinzip.
Majestic
2005-09-12, 11:15:04
Bei meinem Netgear gibt es einen Punkt in der Router Config names "BlockService" Da kann man Ports sperren und zwar auch für bestimmte am Router zugelassene Clients (IP-Adressen) oder nen Range von Adressen. Hat dein Router vielleicht so eine Funktion?
PatkIllA
2005-09-12, 11:20:09
Wir haben hier ne Linuxkiste stehen, die diverse Sachen macht.
Begrenzung des Gesamttraffics, Pro User, einen kleinen garantierten Teil pro User und dynamische Verwaltung des Restes, Port- und Paketpriorisierung, Logging des Gesamttraffics pro User, Begrenzung der maximalen Verbindungen und bestimmt noch ein paar andere Sachen.
Hakim
2005-09-12, 13:32:08
was für eine leitung habt ihr denn? Wenn er den upload auf 10kb einstellt hat er immer noch "high ID" und du kannst noch ordentlich surfen.
Senior Sanchez
2005-09-12, 13:39:04
was für eine leitung habt ihr denn? Wenn er den upload auf 10kb einstellt hat er immer noch "high ID" und du kannst noch ordentlich surfen.
naja, ordentlich surfen ist relativ. es ist spürbar langsamer. Aber eventuell wirds ne DSL1000 Leitung sein mit 16er Up und wenn der Mitbewohner mit dem Esel schon 10 kb davon raubt, so bleibt für den esel vom threadsteller nur noch 6 kb. ;D
alpha-centauri
2005-09-12, 13:59:32
Tja, mein Mitbewohner lädt tagelang mit dem Esel und ist leider nicht gesprächsbereit, den Upload zu minimieren, bzw. bei meiner Nutzung des Internets den Esel auszuschalten.
Da das Internet auch auf meinen Namen läuft, bin ich zu anderen Maßnahmen gezwungen.
Wie kann ich ihm den Esel bzw. upload ausschalten?
eruieren, wo dein problem liegt:
es gibt mehrere esel im lan
oder
du willst komplett verhindern, dass er den esel nutzt.
bei erstem: mach ihm klar: 2x esel im lan = scheiss DLs und schlechte ausnutzung, bei zweiterem: keine chance.
da brauchst schon IDS, denn mit einfachem portsperren bekommst die clientsoftware ja nicht ruhig.
ansonsten bleibt die andere möglichkeit nur DIE ports freizugeben, die er brauch. die üblichen, 21, 80, 8080, etc.
alpha-centauri
2005-09-12, 14:00:12
Router mit passendem QoS können das.
aha. und was soll qos bewirken? er stellt den port um. fertig. soviel zum thema qos.
Craig
2005-09-12, 14:01:18
Offensichtlich hat der Threadstarter die harte Linie gewählt und den Router oder das Modem aus dem Fenster geworfen, sonst hätte er sicher noch mal was geschrieben.
;D
Nein. Ich habe das Gespräch versucht, doch mein Mitbewohner ist schon ein Trottel sonderbarer Art. Die Stimmung ist sowie schon tief, wenn es überhaupt eine gab. Das Problem ist, das ich mir keinen DSL Anschluss alleine leisten kann, sonst hätte ich schon lange die Einleitungsmethode bevorzugt.
Ist wirklich kaum zu ertragen hier zu surfen, wenn sein Esel läuft, und er läuft fast immer!
alpha-centauri
2005-09-12, 14:02:46
Wo bekomme ich den denn her?
und was soll netlimiter bringen? so lang du keinen dedizierten PC als router hast, bringt die software garnix. oder willst du auf seinen pc ?
alpha-centauri
2005-09-12, 14:04:08
Also je nach Router kann man noch andere Sachen anstellen um den Esel zu bremsen. Ich habe einen DLink hier und musste den DHCP auf den Router legen weil ich sonst ein LOW Id beim Esel habe. Wenn du das bei deinem Mitbewohner so amachst (sprich der DHCP bleibt auf dem jeweiligen Rechner) wird ihm die Lust am Esel vergehen.
GENIALE idee! wirklich. mach das. das ist die einfachste lösung. mit ner low id kannst du saugen vergessen.
aber wenn er clever ist, dann nimmt er in dem fall bittorrent :) :tongue:
Technisch gesehen reicht für ihn ein Upload von 10k, dann kann er max. downloaden. Wenn die NAT Firewall eingeschaltet ist bekommt er automatisch nur eine LowID. Den Upload begrenzt das leider immer noch nicht.
ah.. ich dachte, es gäng um den download...
im harten fall: lass dir ne zweite dose von der Tcom legen. aka zweiten anschluss. hast am wenigsten stress und wenn die bullen kommen, kanns dri egal sein.
Nein. Ich habe das Gespräch versucht, doch mein Mitbewohner ist schon ein Trottel sonderbarer Art. Die Stimmung ist sowie schon tief, wenn es überhaupt eine gab. Das Problem ist, das ich mir keinen DSL Anschluss alleine leisten kann, sonst hätte ich schon lange die Einleitungsmethode bevorzugt.
Ist wirklich kaum zu ertragen hier zu surfen, wenn sein Esel läuft, und er läuft fast immer!
k wenn du nicht mit ihm reden kannst dann musst du regeln aufstellen.
1. dz zahlst genausoviel wie er für dsl nehm ich mal an. also warum nimmt er dir den grossteil der leitung weg --->mindestens eine begrenzung auf die hälfte der dsl geschwindigkeit im mule halte ich für fair.
2. bestimmte emulezeiten am tag sind möglich und sogar in einigen emuleversionen einstellbar.
3.wenns nicht klappt droh ihm mit kündigung des vertrags.... oder aber er soll den scheiss alleine bezahlen. (wenn der soviel mit emule macht, macht der das bestimmt nicht mehr)
4. technische spielereien...... sperr ihm die ports im router. bei meinem netgear geht das. hab ich schon oft gemacht :D. und wirkt sofort.
5. reboote den router alle 2 stunden. emule braucht ewig um mal auf tempo zu kommen. er wird nix mehr ziehen können, verliert die lust dazu.
6. beste möglichkeit: such das gespräch. biete ihm an auf eine bessere inetleitung umzusteigen, (allerdings unter der vorraussetzung das er den aufpreis zahlt)---->mehr upload/download --->besseres surfen trotz emule. falls er darauf nicht eingeht rechne ihm mal aus wie hoch die stromkosten sind durch seine emuleeskapaden. mein bruder hat auch so einen mitbewohner und der durfte am ende des jahres 330€ nachzahlen.sag ihm er soll mehr als du von der stromrechnung übernehmen.
7. falls alles nix hilft hol dir nen linuxrouter und baller dort ne dicke firewall druff. kannst es ja damit begründen, dass jemand an deine onlinebankingdaten rangekommen ist und die nicht möchtest, dass das nochmal passiert.
GloomY
2005-09-12, 14:23:07
Das Problem hatte ich auch schon. Zum Glück hatten wir in unserem kleinen Netzwerk einen alten Hub und keinen Switch verbaut. Das heisst, dass jedes Paket, welches er in das Internet verschickte bzw. von dort empfang auch an meinen Rechner gelangte, insbesondere auch alle TCP-Pakete. Und das ergab dann eine sehr nette Angriffsmöglichkeit:tcpkill -i eth0 -9 host 192.168.100.105Mittels TCPKill unter Linux habe ich dann sämtliche TCP-Verbindungen von ihm sofort beendet. Quasie auf Knopfdruck von meinem Rechner aus. ;D
Das konnte ich dann nach Lust und Laune an- und wieder abstellen. Wenn das Internet mir also zu langsam vorkam -> Zack das Programm angemacht, schon ging es merklich schneller. ;)
Natürlich hat sich mein Mitbewohner beklagt, dass sein Internet nicht mehr gehen würde. Zum einen habe ich ihm erklärt, dass das nicht stimmen würde, denn UDP Pakete würden ja gar nicht beeinflusst (z.B. DNS funktionierte ja noch) sondern "nur" alle TCP-Verbindungen betroffen wären. Und zum anderen habe ich dann noch hinzugefügt, dass ich jetzt mal genauso rücksichtslos bin, wie er die ganze Zeit gegenüber mir war.
Danach war er dann erstaunlicherweise sehr kooperationsbereit. Warum nicht gleich so? ;)
alpha-centauri
2005-09-12, 14:24:42
Mich wundert ja dass keiner hier auf das "Upload Speed Sense" von emule selbst eingeht.
Das funzt bei richtiger einstellung nach meiner erfahrung wesentlich besser als manche prioritätenverteilung des routers, der einzige haken ist halt dass man das in emule selbst einstellen muss.
USS hab ich mal getestet. war in meinen fall wenig produktiv. ich schalte emule ab, wenn ich online zocke und später wieder an. für alle anderen dinge stört emule die 2mbit nicht wirklich.
alpha-centauri
2005-09-12, 14:26:47
Die Abschaltung des Uploads ist aber 100% kontraproduktiv für das ganze P2P System. Wenn ein Großteil so egoistisch denken würde wäre das ganze System dem Untergang geweiht. Ihr Leeches könnt auch nur das saugen was andere uppen.
dafür haste doch die credits, die sowas verhindern sollen ?
GloomY
2005-09-12, 14:28:20
nein, schwachsinn bleibt schwachsinn.
geh gast. geh und nimm dein gesicht gleich mit :rolleyes:Auch wenn man dem Gegenüber inhaltlich widerspricht, kann man das trotzdem in freundliche Art und Weise verkünden.:nono:
Hakim
2005-09-12, 15:15:13
naja, ordentlich surfen ist relativ. es ist spürbar langsamer. Aber eventuell wirds ne DSL1000 Leitung sein mit 16er Up und wenn der Mitbewohner mit dem Esel schon 10 kb davon raubt, so bleibt für den esel vom threadsteller nur noch 6 kb. ;D
ja viele haben hier schon 2mbit bzw. auch schon 6mbit leitungen...da sollte es doch gehen
InsaneDruid
2005-09-12, 15:22:12
aha. und was soll qos bewirken? er stellt den port um. fertig. soviel zum thema qos.
Warum würden hier fast alle mit wehenden Fahnen in einen (hirnrissigen) Kleinkrieg ziehen?
Es ist der Mitbewohner, nicht der Erzfeind.
Was QoS bewirkt? BEIDE sind glücklich. Mit einem ordentlich eingerichteten QoS (am leichtesten mit einem dedizierten Emule-Rechner, brauch man nur nach IP filtern) kann der Mule arbeiten, und brauchen die anderen beiden (oder mehr) Rechner, wird ihnen der Vorzug gegeben, der Mule stört dann nicht, und füllt immer nur den freien traffic aus. Ebenso kann man ACK-Pakete priorisieren, dh ein dicker Upload bremst den Download nicht aus.
Ich bin sicher, wenn man dem Mitbewohnen die QoS Lösung anbietet, und ggf erklärt (SACHLICH), ist dieses Problem schneller gegessen als das Duchlesen der ganzen "zieh ihm den Stecker raus" und "geh zum Anwalt" Postings dauert.
Wobei ich bei einem Anschluß für mehrere Rechner IMMER QoS einsetzen würde. Es ist einfach deutlich besser.
alpha-centauri
2005-09-12, 16:06:24
Was QoS bewirkt? BEIDE sind glücklich. Mit einem ordentlich eingerichteten QoS (am leichtesten mit einem dedizierten Emule-Rechner, brauch man nur nach IP filtern) kann der Mule arbeiten, und brauchen die anderen beiden
gibt es nen dedicated emule pc ? oder läuft emule nur auf seinem privaten pc 24/7 ? die stromrechnung von ner kiste, die 150 watt braucht und 24/7 läuft kannst du mit ca 20 euro/monat x 12 monate rechnen.
und willst du per qos die ip, den port filtern? ip und qos?
warum nicht traffic shaping und ihm erklären, den upload auf 10kbyte zu stellen? da finde ich, hast du noch mehr davon als qos.
(oder mehr) Rechner, wird ihnen der Vorzug gegeben, der Mule stört dann nicht, und füllt immer nur den freien traffic aus. Ebenso kann man ACK-Pakete priorisieren, dh ein dicker Upload bremst den Download nicht aus.
ich weiss halt nicht, wo das problem liegt. scheinbar der hohe upload. bei 10kbyte upload sollte das aber wirklich nur auf billigen routern stören, die bei 50 verbindungen schon schlapp machen.
Ich bin sicher, wenn man dem Mitbewohnen die QoS Lösung anbietet, und ggf erklärt (SACHLICH), ist dieses Problem schneller gegessen als das Duchlesen der ganzen "zieh ihm den Stecker raus" und "geh zum Anwalt" Postings dauert.
ich sehs halt als meinen feind an :)
ich hatte halt für mich mal überleg, im 4stöckingen haus dsl anzubieten.
nur: ICH bin für deren scheiss verantwortlich. geht dsl mal nicht, muss ich mich drum kümmern. geld kann man eh immer hinterherlaufen und wenn ich mal zocken will - ist alles blockiert.
Wobei ich bei einem Anschluß für mehrere Rechner IMMER QoS einsetzen würde. Es ist einfach deutlich besser.[/QUOTE]
du magst qos zu mögen. ich favorisiere traffic shaping für mehrere rechner.
ich seh's nämlich, wenn ich am WE bei nem kumpel bin und wir drei zocken wollen und nur einer nen upload hat
PatkIllA
2005-09-12, 16:11:23
aha. und was soll qos bewirken? er stellt den port um. fertig. soviel zum thema qos.
Wenn du globale Begrenzungen pro User hast dann kriegt er halt nicht mehr als eingestellt. Egal auf welchem Port. Wenn du das nur Traffic Shaping nennen willst dann tu das von mir aus.
Wir haben hier knapp 20Rechner an einer 6MBit Leitung und meistens reicht das dann auch noch für Ping 20.
LordDeath
2005-09-12, 16:25:17
2. dieser das wieder abstellen wird sobald er dahinter kommt.
mit USS kann man mehr uploaden als mit einem konstanten uploadlimit! dies war bei mir schon damals mit 768kb/s t-dsl so und ist heute auch noch so. und NAFC kann sogar mehr, aber geht nicht ohne router.
einen nachteil hat die sache aber: der ping bleibt durch uss oder nafc dennoch zu hoch für online gameming!
InsaneDruid
2005-09-12, 17:00:52
gibt es nen dedicated emule pc ? oder läuft emule nur auf seinem privaten pc 24/7 ? die stromrechnung von ner kiste, die 150 watt braucht und 24/7 läuft kannst du mit ca 20 euro/monat x 12 monate rechnen.
Ich kenen die Bedingungen vor Ort genauso wenig wie du, ich sagte nur das es mit einem DEDI-PC am leichtesten sei, da man beim Erstellen der Filterregeln gleich nach IP sortieren kann. (siehe unten) Und 150 Watt verbrät evtl ein Zockrecher unter Last, aber kein passender Mule-Client.
und willst du per qos die ip, den port filtern? ip und qos?
warum nicht traffic shaping und ihm erklären, den upload auf 10kbyte zu stellen? da finde ich, hast du noch mehr davon als qos.
Dann nenn es Traffic Shaping. Ziel wäre es aber nicht FEST auf 10KB zu limitieren, sondern dynamisch priorisieren. D.h bei zb 16k Upload den beiden Surf-Clients mindestens 8KB/s zur Verfügung zu stellen - mit hoher Priorität, dem Emule mindestens 1KB/s mit niedriger Priorität, und ACK-Paketen ca 4-5Kb/s mit höchster Priorität. Maximalbandbreite kann jeder 16KB/s bekommen.
Damit erreichst du das der Mule in Zeiten ohne fremde Netzlast frei arbeiten kann, und, sobald einer der NetzPCs Traffic verursacht, der Mule automatisch gedrosselt wird. Nutzen beide User das Netz, steht ihnen MINDESTENS 8KB/s zur Verfügung, in den Zeiten in denen der andere gerade nichts sendet bis zu 16. Bei allen Aktionen werden aber ACKs bevorzug gehandelt, was Downloads nicht wegbrechen läßt.
Selbst zocken kann man mit dieser Lösung, evtl nicht grade Shooter, aber für den "Rest" reicht es. (Fahre selbst diese CFG - nur etwas weiter ausgebaut, ich priorisiere auch FTP-UL von meiner Kiste und noch ein paar andere Finessen)
Zur Frage warum nach IPs filtern: Der Mule schiebt nicht nur auf den eingestellten Ports, sondern auch auf anderen, wenn er mit Rechnern kommuniziert, die andere Ports usen. (Er empfängt auf den eingestellten Ports) Damit ist ein Portbezogener Filter unvorteilhaft, um den gesamten Mule-Traffic zu filtern.
ich weiss halt nicht, wo das problem liegt. scheinbar der hohe upload. bei 10kbyte upload sollte das aber wirklich nur auf billigen routern stören, die bei 50 verbindungen schon schlapp machen.
Nein, ein anhaltender 10KB-upload stört auch andere Uploads. Daher ist es besser die netzlast dynamisch zu verwalten.
ich sehs halt als meinen feind an :)
ich hatte halt für mich mal überleg, im 4stöckingen haus dsl anzubieten.
nur: ICH bin für deren scheiss verantwortlich. geht dsl mal nicht, muss ich mich drum kümmern. geld kann man eh immer hinterherlaufen und wenn ich mal zocken will - ist alles blockiert.
Ein 4Stöckiges Haus liegt hier aber nicht vor, sondern 1 einziger Mitbewohner (wohl WG). Und zu dem sollte man eigentlich kein feindliches Verhältnis haben.
du magst qos zu mögen. ich favorisiere traffic shaping für mehrere rechner.
ich seh's nämlich, wenn ich am WE bei nem kumpel bin und wir drei zocken wollen und nur einer nen upload hat
Du hüpfst recht stark auf den Worten herum, QoS beinhaltet auch Traffic Shaping.
Bei deinem Kumpel scheint (so er QoS/TS einsetzt) was falsch priorisiert zu sein. Wahrscheinlich hat er sich zuviel MINDEST Bandbreite gegeben. Passiert gerne, da viele Mindestbandbreite mit Maximalbandbreite verwechseln.
alpha-centauri
2005-09-12, 17:40:24
Wir haben hier knapp 20Rechner an einer 6MBit Leitung und meistens reicht das dann auch noch für Ping 20.[/QUOTE]
das ist ne kunst, respekt. nicht der ping von 20, sondern die ganzen leuts. aber du hast ja qos erwähnt. nutzt du das für die firma ?
alpha-centauri
2005-09-12, 17:42:13
mit USS kann man mehr uploaden als mit einem konstanten uploadlimit!
also ICH will das nicht. mir langen die 2 gbyte, die ich pro tag an upload hab. das muss nicht mehrs ein, sonst steigt mein ISP noch mir früher aufs dach.
einen nachteil hat die sache aber: der ping bleibt durch uss oder nafc dennoch zu hoch für online gameming!
das ist klar. bei emule an sinds bei mir ca 20 ms mehr. für die paar stunden brauch ich aber kein emule. das kann die 7 stunden schlaufen und 10 stunden wo ich am arbeiten bin.
PatkIllA
2005-09-12, 17:43:24
Ist das halbe Haus hier. Keine Firma sondern ist als Verein organisiert. Ohne die ganzen Maßnahmen geht der Ping aber sofort in deutlich dreistellige Bereiche. Da kann man kaum surfen.
alpha-centauri
2005-09-12, 17:46:20
Und 150 Watt verbrät evtl ein Zockrecher unter Last, aber kein passender Mule-Client
du brauchst mich nicht zu korrigieren, wenn du verständigungsprobleme mit meiner interpretation der lage des ausgangsposters hast.
er sagte nur soviel wie "emule läuft". wo der esel ist, ist ne andere frage.
Dann nenn es Traffic Shaping. Ziel wäre es aber nicht FEST auf 10KB zu limitieren, sondern dynamisch priorisieren. D.h bei zb 16k Upload den beiden Surf-Clients mindestens 8KB/s zur Verfügung zu stellen - mit hoher Priorität, dem Emule mindestens 1KB/s mit niedriger Priorität, und ACK-Paketen ca 4-5Kb/s mit höchster Priorität. Maximalbandbreite kann jeder 16KB/s bekommen.
das klingt gut. relativiert aber nicht den aufwand und die kosten, die in ne neue hardwarelösung gesteckt werden muss.
Du hüpfst recht stark auf den Worten herum, QoS beinhaltet auch Traffic Shaping.
mag das bei nem linux kernel sein . der windows kernel nutzt kein traffic shaping
Bei deinem Kumpel scheint (so er QoS/TS einsetzt
sein kack router kann kein qos. einfaches beispiel: email hochschicken, upload voll, ende gelände download.
qos nutzt er auch nicht mit dem router.
Mumins
2005-09-12, 18:09:33
Verdoppelt doch einfach den Upload, kostet einmalig 25€ und im Monat 2€ mehr.
Wenn er das nicht zahlen will, dann häng das Kabel ab.
PatkIllA
2005-09-12, 18:11:12
Verdoppelt doch einfach den Upload, kostet einmalig 25€ und im Monat 2€ mehr.
Wenn er das nicht zahlen will, dann häng das Kabel ab.Wenn er dann immer noch ohne Bremse rausschickt, ist das praktisch nicht besser als vorher.
InsaneDruid
2005-09-12, 18:26:35
das klingt gut. relativiert aber nicht den aufwand und die kosten, die in ne neue hardwarelösung gesteckt werden muss.
Nun, ein Router mit QoS/TS Fähigkeit kostet nicht die Welt, wenn man es als FLI4L Lösung macht ist es uU kostenlos. Und der Mulerechner MUSS ja nicht auf nen eigenen Rechner. Schön wärs evtl, auch wegem dem Stromverbrauch, falls er momentan auf nem Zockrechner läuft.
mag das bei nem linux kernel sein . der windows kernel nutzt kein traffic shaping
Wir reden die ganze Zeit vom Router, nicht vom Kernel. Und auch Windows kann mittlerweile QoS/TS, was sich aber nur dann auswirkt wenn Apps es anfordern, UND es wirkt sich nur auf den lokalen Rechner aus, darum geht es hier aber nicht. Hier muss im Router angesetzt werden.
sein kack router kann kein qos. einfaches beispiel: email hochschicken, upload voll, ende gelände download.
Jupp, typisches Beispiel. ACKs priorisieren und schon wär das nicht der Fall. Etwas Abhilfe kann hier CFOS/CFOSSPEED bringen.
qos nutzt er auch nicht mit dem router.
Wie auch, wenn der Router es nicht beherrscht. Rechnerseitig wäre, wie schon erwähnt CFOS ne Abhilfe.
alpha-centauri
2005-09-12, 21:16:14
nicht alles so krumm nehmen, wenn ich was sage. ich ziehe eher die einfache, schnellere und damit im ende oftmals günstigere lösung vor. freizeit kostet für mich auch geld und das verschwende ich nicht gerne. beides.
[QUOTE=InsaneDruid]Nun, ein Router mit QoS/TS Fähigkeit kostet nicht die Welt, wenn man es als FLI4L Lösung macht ist es uU kostenlos
jo. aber ob sich der urposter mit fli4l auseiandersetzen will?
wie ich ja schon schrieb: zuerst mal an der grundlage forschen:
was macht der andere? was will er? wieso? gibt es alternativen?
. Und der Mulerechner MUSS ja nicht auf nen eigenen Rechne
würd ic hauf den fli4l drauf packen. nen kleinen emule pc ist immer nett. meiner brauch grad 45 watt und 530 pferde unter der haube :)
. Und auch Windows kann mittlerweile QoS/TS,
hätte ich gerne quelle. qos, weiss ich. TS würde ich gerne sehen.
Jupp, typisches Beispiel. ACKs priorisieren und schon wär das nicht der Fall. Etwas Abhilfe kann hier CFOS/CFOSSPEED bringen.
ack. aber naja. wir werden mal schauen. ich denk mal, der fragende hat hier mehr oder weniger resktriktive möglichkeiten, die er abarbeiten kann.
RaumKraehe
2005-09-12, 21:24:34
k wenn du nicht mit ihm reden kannst dann musst du regeln aufstellen.
1. dz zahlst genausoviel wie er für dsl nehm ich mal an. also warum nimmt er dir den grossteil der leitung weg --->mindestens eine begrenzung auf die hälfte der dsl geschwindigkeit im mule halte ich für fair.
2. bestimmte emulezeiten am tag sind möglich und sogar in einigen emuleversionen einstellbar.
3.wenns nicht klappt droh ihm mit kündigung des vertrags....
Warum so kompliziert. Der Threadstarter ist strafrechtlicher Besitzter des Zuganges. Wenn ich anderen das Surfen über meinen privaten Zugang erlauben würde dann müssten sie sich meinen Regeln unterwerfen. Wenn sie das nicht können oder wollen dann haben sie halt Pech gehabt.
Und warum sollte ich für die Emule-Downloaderei eines anderen belangt werden wollen. Ich würde das persönlich def. verbieten.
PatkIllA
2005-09-12, 21:26:44
Du wirst normalerweise nicht belangt. Es muss dir immer noch bewiesen werden, dass du es gemacht hast und wenn man sich die Leitung teilt ist besteht jede Menge Zweifel, wer was gemacht hat. Das wissentlich Dulden dürfte vielleicht als Beihilfe gelten.
Der Leitungsinhaber hat aber auf jeden Fall erstmal ne Menge Ärger am Hals.
alpha-centauri
2005-09-12, 23:07:39
Du wirst normalerweise nicht belangt. Es muss dir immer noch bewiesen werden, dass du es gemacht hast und wenn man sich die Leitung teilt ist besteht jede Menge Zweifel, wer was gemacht hat. Das wissentlich Dulden dürfte vielleicht als Beihilfe gelten.
Der Leitungsinhaber hat aber auf jeden Fall erstmal ne Menge Ärger am Hals.
es langt aber für ne abmahnung. siehe aktuelle c't. und die möchte sicher auch bezahlt werden.
Bandit666
2005-09-12, 23:28:43
Eure Fachwissen in Ehren, aber will hier denn keiner mal richtig helfen! :biggrin:
Der Threadstarter kann sich eine Leitung alleine net leisten. Das heisst, er ist auf den zahlenden Typ angewiesen. Dieser weiss das.......und er weiss auch das ER nicht belangt werden kann für seine evtl. illegalen Aktivitäten im Esel.
Darum wird er ja auch immer weiter saugen.
@Craig
Aber da gibt es Lösungen! Ich gehe davon aus ihr habt einen Router!
1. Wenn ihr beide an einem Router hängt, der in deinem Zimmer steht, einfach sein Kabel alle 30min oder so für 10min rausziehen.....wenn er fragen will was los ist, lässt du ihn draussen und tust so als sei alles ok! Wenn er weg ist, kabel ab lassen.
2. Das gleiche kannste auch im Routermenü machen! Aber Adminpasswort ändern!!
3. Installiere wenn er weg ist eine VNC Software auf seinem PC! Verstecke davon alle Ordner usw. ! Wenn er dann mal weg is......einfach emule per Fernbedienung killen!
Das ganze läuft dann daraufhin hinaus das er die Lust ans Emulen verliert.
ICH würde es zwar anders machen, aber egal.
Bei mir gäbe es 3 Warnungen und dann fliegt der PC des Betroffenen abends im Dunkeln ausm Fenster......ohne Zeugen....aus seinem Fenster! *fg*
mfg
TheGoD
2005-09-13, 04:18:54
Eure Fachwissen in Ehren, aber will hier denn keiner mal richtig helfen! :biggrin:
Der Threadstarter kann sich eine Leitung alleine net leisten. Das heisst, er ist auf den zahlenden Typ angewiesen. Dieser weiss das.......und er weiss auch das ER nicht belangt werden kann für seine evtl. illegalen Aktivitäten im Esel.
Darum wird er ja auch immer weiter saugen.
Sowie wie ich seine Posts deute geht es ihm allerdings darum Emule einfach heimlich abzuschalten (bzw. den Up- und Download zu unterbrechen), während er das Internet benutzt, was ich auch nicht wirklich fair finde, wenn er auf das Geld (nicht für die Miete, sondern für die Leitung) nicht verzichten kann oder will.
EDIT: Glaube nicht das er sich groß Sorgen macht das die Polente bei ihm vorbeischaut, ich denke es geht her um schlechte Pings!
Majestic
2005-09-13, 08:38:08
ich würde mir das nicht gefallen lassen... Auch wenn der Mitbewohner vielleicht 50 % der Kosten für den Anschluß trägt, so hat er nicht das recht fast den gesamten Upload für sich in Anspruch zu nehmen. Ich würde ihn nocheinmal darum bitten das zu ändern und wenn er nicht reagiert die alle Ports Emule&Co im Router sperren....Vielleicht wird er dann ja mal etwas vernüftiger und läßt eher mit sich reden wenn es um die Begrenzung des Uploads geht....
Fred-Starter: www.netlimiter.com
Majestic
2005-09-13, 08:50:19
@Craig
Ich geh davon aus das ihr über einen Router online gehst...Was für einer ist es denn? Dann könnte man schon genauer sagen was für Möglichkeiten du hast. Für solche netten kleinen Tools wie Netlimiter braucht man zumindestens einen PC als Router (oder soweit ich weiß zumindenstens nen CLient mit Adminrechten (Kennwort/Passwort) für den Router der ständig an ist).
PatkIllA
2005-09-13, 18:51:37
es langt aber für ne abmahnung. siehe aktuelle c't. und die möchte sicher auch bezahlt werden.
hast du mal näheres?
Grade keine c't zur Hand. Seite reicht auch, dann frag ich nen Kollegen ob er es einscannen kann.
alpha-centauri
2005-09-13, 19:01:22
hast du mal näheres?
Grade keine c't zur Hand. Seite reicht auch, dann frag ich nen Kollegen ob er es einscannen kann.
ich mein die 20 000 leute klage, die da durch die news vor drei tagen ging(heise.de) . das mein ich: es mag ja langen, dass dir so ein brief im briefkasten angelagt. dann guckste mal doof.
dass du den nicht bezahlen musst, brauchst, steht erst am ende von ner langen s tange stress.
Alex31
2005-09-13, 19:01:41
Wie gut kennt der sich denn mit PCs aus? Denn wenn auf einmal die Downloadraten fast bei Null sind und er eine hohe ID bekommt wird der das wohl irgendwann merken und die Foren sagen immer das die Ports an dem Router freigeschaltet werden müssen. Spätestens wenn er dann das Management sieht wird der nicht sehr begeistert sein.
PatkIllA
2005-09-13, 19:13:33
ich mein die 20 000 leute klage, die da durch die news vor drei tagen ging(heise.de) . das mein ich: es mag ja langen, dass dir so ein brief im briefkasten angelagt. dann guckste mal doof.
dass du den nicht bezahlen musst, brauchst, steht erst am ende von ner langen s tange stress.Also doch nicht zwangsläufig bezahlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.