PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PowerDVD 6 hakt bei Bild und Ton nach Umstieg auf NForce 2 Board


Agent
2005-09-10, 22:47:32
Hallo Leute.

Bin auf ein N-Force 2 Board umgestiegen da mein altes Via Board den Geist aufgegeben hat. Neue Board ist Asus A7N8X-E Deluxe. Nach dem Umstieg funktioniert mein Powerdvd 6 nicht mehr so wie es sein sollte. Habe alle 3 Sekunden Hacker in Bild und Ton. Mit dem Windvd hab ich das nicht.. aber der gefällt mir nicht. Hardware ist ein Athlon XP 2700+ und eine ATI 9800 Pro mit dem 5.4 er Catalyst. mit dem 5.8 er Catalyst ist des das gleiche "Hackkonzert bei Bild und Ton".

Eines ist mir aufgefallen. Meine Mutter hat das gleiche Board nur ohne Deluxe und hat eine G-Force 3 Karte drinnen. Die hat die Hacker nicht.

Hat zufällig jemand von Euch auch das gleiche Problem bzw. hat herausgefunden wie man das umgeht. Hab nämlich keinen DVD Standplayer.. schaue alles am PC. ;( ;(

Vielen Dank
Greets
Agent

MooN
2005-09-11, 01:29:40
http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker
Falls sich ein paar von der Sorte bei dir in Bild und Ton aufhalten sollten würde ich mir Sorgen machen.

Ich glaube ich gründe doch mal eine Initiative zur Wahrung der Rechtschreibung in deutschen Foren.

-> Back to topic

Also zunächst mal Standardfrage:
Hast du das OS neu installiert, nachdem du das Board gewechselt hast?

Ist die Hardware-Acceleration aktiviert?
Irgendwelche Codecpacks installiert?

Sele
2005-09-11, 09:29:20
Ursache ist in der Regel der IDE-Treiber des NForce Treiberpakets; deinstalliert man diesen und verwendet die Windows-Treiber, löst sich das Problem meist in Nichts auf.

Agent
2005-09-11, 16:33:19
:|

Agent
2005-09-11, 16:37:15
http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker
Falls sich ein paar von der Sorte bei dir in Bild und Ton aufhalten sollten würde ich mir Sorgen machen.

Ich glaube ich gründe doch mal eine Initiative zur Wahrung der Rechtschreibung in deutschen Foren.

-> Back to topic

Also zunächst mal Standardfrage:
Hast du das OS neu installiert, nachdem du das Board gewechselt hast?

Ist die Hardware-Acceleration aktiviert?
Irgendwelche Codecpacks installiert?

Jaaaaaaaaaaaaaaa Haker mit ck zu schreiben ist natürlich ein outen der ganz besonderen Sorte... Normalerweise schmunzle ich immer über solche Postings.. aber gestern wars schon spät.. egal whatever.

Klaro hab ich neuinstalliert. Einen Boardwechsel mit verschiedenen Chipsätzen (VIA -> NVIDIA) kann ich schwer ohne Neuinstallation vorbeigehen lassen. Das wär´ echt russisch.

Vielleicht sinds wirklich die IDE Treiber von Nvidia.... mhm... Nur da ich ein Nvidia Chipsatz Neuling bin frage ich mich dabei ob ich nicht irgendwelche Nachteile habe wenn ich ohne NV IDE Treiber "fahre".

greets

PatkIllA
2005-09-11, 16:39:16
Ist nicht wiklich schlimm
Ansonsten kannst du nochmal APIC vs. NonAPIC ausprobieren
Siehe Planet3dNow NF2 Config Guide

BadFred
2005-09-11, 16:56:58
Ist DMA fürs DVD-ROM an?

MooN
2005-09-11, 17:07:56
Vielleicht sinds wirklich die IDE Treiber von Nvidia.... mhm... Nur da ich ein Nvidia Chipsatz Neuling bin frage ich mich dabei ob ich nicht irgendwelche Nachteile habe wenn ich ohne NV IDE Treiber "fahre".

Nein, definitiv kein Nachteil.
Anfangs waren die NV IDE Treiber höchstens ein Riskikofaktor, zumindest für nForce 2 Boards.
Deinstallier doch mal den IDE Treiber, WinXP sollte ja dann selbst einen Standardtreiber wählen.
Zuvor solltest du allerdings wirklich die Übertragungsgeschwindigkeit checken, denn falls dein Laufwerk im PIO-Mode läuft, ist aller Warscheinlichkeit nach das der Grund für deine Probleme.

Agent
2005-09-11, 23:05:28
Nein, definitiv kein Nachteil.
Anfangs waren die NV IDE Treiber höchstens ein Riskikofaktor, zumindest für nForce 2 Boards.
Deinstallier doch mal den IDE Treiber, WinXP sollte ja dann selbst einen Standardtreiber wählen.
Zuvor solltest du allerdings wirklich die Übertragungsgeschwindigkeit checken, denn falls dein Laufwerk im PIO-Mode läuft, ist aller Warscheinlichkeit nach das der Grund für deine Probleme.

Also die Übertragungsgeschwindigkeit passt, daß habe ich schon durchgesehen. DMA ist auch aktiv bzw. wenn das alles nicht passen würde, warum funktionierts dann mit WINDVD??? da klappt alles... nur beim Powerdvd nicht.. Beim PC meiner Mum funktioniert sogar der Powerdvd mit Nforce Treiber.. nur hat die eine NV Karte drinnen... mhm... Nforce 2 Chipsatz und ATI Graka.. ist ihm die Kombi vielleicht nicht recht.. mal schaun.. werd amal die IDE Treiber kübeln und dann schau ma weiter..

vielen Dank für Eure Antworten so far.
greets

Agent
2005-09-12, 07:47:01
Jawolll Freunde und das wars auch schon.. Nforce 2 IDE Treiber deinstalliert und voilar.. Powerdvd 6 läuft wieder very smooth... nur seltsam, daß Windvd da gar nicht reagiert hat.. na egal..

Vielen Dank Leute für die hilfreichen Tips.

greets
Mike

DoC JoNeS
2005-09-14, 08:48:31
Hallo,

wie kann man die Treiber einzeln deinstallieren? Wo finde ich die Option (Bin gerade an der Arbeit und kann nicht nachschauen)

Das es bei deiner Mutter geht, liegt wahrscheinlich daran das sie als Soundoutput nicht mehr als 2 Speaker eingestellt hat. Bei mir fängt das Geruckele und Gestottere erst mit 5.1 Ausgabe (6 Lautsprecher im PowerDVD) an. Mit 2 Lautsprechern läuft es trotz NForce-Treiber wunderbar.

MfG

DoC

Sele
2005-09-14, 09:22:28
Über die Systemsteuerung ---> Software ---> Nvidia Drivers

Agent
2005-09-14, 11:40:12
Hallo,

wie kann man die Treiber einzeln deinstallieren? Wo finde ich die Option (Bin gerade an der Arbeit und kann nicht nachschauen)

Das es bei deiner Mutter geht, liegt wahrscheinlich daran das sie als Soundoutput nicht mehr als 2 Speaker eingestellt hat. Bei mir fängt das Geruckele und Gestottere erst mit 5.1 Ausgabe (6 Lautsprecher im PowerDVD) an. Mit 2 Lautsprechern läuft es trotz NForce-Treiber wunderbar.

MfG

DoC

Mhm.. bei meiner Mum ist auch 5.1 eingestellt denn die hat ein 5.1 er Boxensystem. aba Hauptsache es funktioniert wieder.

in der Systemsteuerung wie mein Vorredner schon richrig bemerkt hat kann man die IDE Treiber einzeln vom ganzen Paket trennen.

lg
Mike