Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Pentium-D 8xx (Core-Kommunikation)
arcon
2005-09-11, 16:38:13
Die einzelnen Cores des Pentium D kommunizieren ja im Gegensatz zum Athlon X2 über den FSB (was wiederum in manchen Reviews als "Flaschenhals" bezeichnet wurde). Wie ich es verstanden habe findet die "Absprache" der zwei Cores über die Northbridge statt und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist es bekannt wieviel es brächte, wenn man den FSB erhöht (ob synchron oder nicht sei mal dahin gestellt), also z.B. der FSB wird um 100 MHz angehoben und dies resultiert in einem Performancezuwachs von 0,2%?
BlackBirdSR
2005-09-11, 16:45:49
Die einzelnen Cores des Pentium D kommunizieren ja im Gegensatz zum Athlon X2 über den FSB (was wiederum in manchen Reviews als "Flaschenhals" bezeichnet wurde). Wie ich es verstanden habe findet die "Absprache" der zwei Cores über die Northbridge statt und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist es bekannt wieviel es brächte, wenn man den FSB erhöht (ob synchron oder nicht sei mal dahin gestellt), also z.B. der FSB wird um 100 MHz angehoben und dies resultiert in einem Performancezuwachs von 0,2%?
Wenn du dir die momentanen Benchmarks ansiehst, so scheint es mir nicht so, als wäre Smithfield jetzt extrem durch den FSB gebremst.
Meiner Meinung nach, wirkt sich das nur richtig bei größeren Server und Workstation Aufgaben aus.
Die paar % die man eventuell doch durch einen höheren FSB bekommt, wird man nie spüren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.