Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zum erstellen von DVD Audio?


Avalox
2005-09-13, 11:46:52
Kann jemand ein Programm empfehlen um eine DVD Audio zu erstellen?

vielen Dank

}{0d3n}{0lg3r
2005-09-13, 12:17:01
Wie wäre es mit Nero?

Avalox
2005-09-13, 16:50:10
Zumindest meine Nero Version kann keine DVD Audio erstellen. Gibt es eine Nero Variante die das kann?

Ausser WaveLab kenne ich kein Programm, welches das könnte. WaveLab ist mir aber etwas zu überzogen.

Static
2005-09-13, 17:43:29
Ich bin mir nicht sicher, aber müsste das nicht schon das kostenlose WinOnCD6 können?

Metalmaniac
2005-09-13, 19:35:04
Probier es mal hiermit (Link geht zu einer Beschreibung des Programmes, dort wird aber auch der Hersteller verlinkt):
http://www.stern.de/computer-technik/computer/shareware/:Audio-DVD-Creator-Musik-Video-DVD/532437.html

Avalox
2005-09-13, 20:39:53
@Metalmaniac

Mit dem Programm kann man nur Audio als Tonspur auf einer DVD Video brennen. Der Ton ist dort reichlich eingeschränkt.

@Static

Dass kann ich mir nicht vorstellen.

Avalox
2005-09-13, 20:59:09
Habe was gefunden. Sogar kostenlos.

dvda-audio

http://dvd-audio.sourceforge.net/alpha/

Leider bisher nur auf 2 Audiospuren beschränkt.

Metalmaniac
2005-09-13, 21:09:04
@Metalmaniac

Mit dem Programm kann man nur Audio als Tonspur auf einer DVD Video brennen. Der Ton ist dort reichlich eingeschränkt.

Wenn Du meinst. Also 192 kbps werden als normale CD-Qualität bezeichnet. Man kann aber bis zu 640 kbps einstellen, dazu alles in 5.1ch Soundausgabe. Aber wenn Du so empfindliche Ohren hast dieses als zu eingeschränkt zu bezeichnen, dann kann ich Dir leider nicht helfen. :cool:

nemesiz
2005-09-13, 21:15:34
moment willst du eine dvd mit mp3 daten machen...

eine mit wav?

oder eine richtige audio dvd?

Lotus
2005-09-13, 21:17:44
Audio DVD Creator

Avalox
2005-09-13, 21:20:56
@Metalmaniac
Nein die Ohren sind nicht empfindlich, das Programm brennt einfach den falschen DVD Typ.

Es gibt DVD-Video und DVD-Audio. Das sind ganz unterschiedliche DVD Typen.

Das von dir verlinkte Programm erstellt eine DVD Video. Statt der Film Musik, wird eben die gewünschten Audio Files auf die DVD Video geschrieben. Mit einer DVD Audio hat dieses nichts zu tun.

Audio auf einer DVD Video ist immer verlustbehaftet komprimiert. Um eigene Audiofiles auf einer DVD Video unterzubringen ist deshalb ein Encoder nötig.
Dieser Dolby Digital oder DTS Encoder muss erstmal dabei sein und dann auch noch eine annehmbare Qualität erreichen. Bei Encoder scheiden sich schließlich immer die Geister.

Bei einer DVD Audio ist es einfacher. Diese kennt die verlustfrei komprimierte Speicherung von Audiodaten, dieses auch bei Mehrkanal Aufnahme. Darüber hinaus dieses auch noch in höherer Qualität als auf der DVD Video.

DVD Audio hat schon eine Menge Vorteile vor einer Audio DVD-Video.

Metalmaniac
2005-09-13, 21:22:10
Audio DVD Creator

hat er um genau 20.39 Uhr als untauglich abgelehnt. :rolleyes:

Lotus
2005-09-13, 21:31:43
hat er um genau 20.39 Uhr als untauglich abgelehnt. :rolleyes:

ups, werd wohl langsam blind :|

nemesiz
2005-09-13, 22:15:29
und genau so isses


es gibt Audio DVD

und es gibt DVD Audio.....

das sind 2 Dinge.


Soweit mir bekannt ist (mein aktueller Stand) ist es nicht möglich selbst DVD Audio zu erstellen (irgendwas wegen Kopierschutz und Lizens und blah blah blah).

Metalmaniac
2005-09-13, 22:17:40
@Metalmaniac
Nein die Ohren sind nicht empfindlich, das Programm brennt einfach den falschen DVD Typ.

Es gibt DVD-Video und DVD-Audio. Das sind ganz unterschiedliche DVD Typen.

Das von dir verlinkte Programm erstellt eine DVD Video. Statt der Film Musik, wird eben die gewünschten Audio Files auf die DVD Video geschrieben. Mit einer DVD Audio hat dieses nichts zu tun.

Audio auf einer DVD Video ist immer verlustbehaftet komprimiert. Um eigene Audiofiles auf einer DVD Video unterzubringen ist deshalb ein Encoder nötig.
Dieser Dolby Digital oder DTS Encoder muss erstmal dabei sein und dann auch noch eine annehmbare Qualität erreichen. Bei Encoder scheiden sich schließlich immer die Geister.

Bei einer DVD Audio ist es einfacher. Diese kennt die verlustfrei komprimierte Speicherung von Audiodaten, dieses auch bei Mehrkanal Aufnahme. Darüber hinaus dieses auch noch in höherer Qualität als auf der DVD Video.

DVD Audio hat schon eine Menge Vorteile vor einer Audio DVD-Video.

Gut, ich kann Deiner Argumentation ja schon folgen. Habe übrigens selber zwei reine DVD-Audio Scheiben, nämlich eine von der Metal-Combo Edguy und eine mit Klavierstücken von Tschaikovsky (weil man bei Klassik den Sound angeblich am Besten genießen soll). Ich habe jetzt keine Anlage für mind. 10000€ und auch nicht als Gegenstück die normale CD-Version der Edguy Scheibe (gilt bei vielen als Referenz der DVD-Audios im Metal-Bereich) um Vergleiche anstellen zu können. Der Sound ist durchaus klar und nuanciert, aber auch nicht so grandios, daß ich jetzt nur noch dieses Format wählen würde, wenn es denn genug Auswahl davon gäbe (was aber auch nicht der Fall ist, scheint eher eine auslaufende Variationzu sein). Habe auch eine SACD von "Pink Floyds- Dark side of the moon". Da sieht die Sache schon etwas anders aus. Allerdings scheint auch gerade diese Scheibe prädestiniert für ein solches Format zu sein. Normale CDs lasse ich übrigens auch mit meiner Pioneer Heimkino-Anlage in Pro Logic II- Surround laufen, was natürlich pseudo und damit nicht so facettenreich im Klang ist, sich aber trotzdem noch besser anhört als wie in der normalen Ausgabe nur über 2 Lautsprecher + Subwoover. Zudem hat man vielfältige Möglichkeiten der Klangausgabe, die auch tatsächlich unterschiedlich sind.

Was ich eigentlich sagen möchte ist, ohne das Super-Duper audiophile Equipment gepaart mit einem feinen Gehör sind die klanglichen Unterschiede marginal. Wenn dann noch die Soundquelle für eine mit "DVD Audio Creator" erstellte DVD gut ist, ist das Ergebniss sehr gut. Probier es doch einfach mal aus. Ich habe auch etliche Musik-DVDs von zumeist Live-Konzerten, da ist der Sound doch auch meist fantastisch (wenn auch im Studio u.U. nachträglich etwas manipuliert). Zudem fällt mir gerade ein, daß ich speziell bei "Edguy" nach dem Kauf deren DVD-Audio den Sound der damaligen Singel auf dem Album verglichen habe und eigentlich keinen nennenswerten Unterschied festgestellt hatte zwischen dem Sound des Video-Clips auf den Videospuren der Scheibe und denen des DVD-Audio Bereichs, beides in 5.1 Sound.

P.S.: Vielleicht höre ich aber auch nur einfach schlecht wegen div. Metal-Konzerte (u.a. Motörhead und Manowar :biggrin: ) in meiner Jugend und meines Berufs als Drucker mit lauten Maschinen (schon seit über 23 Jahren).

nemesiz
2005-09-13, 22:20:06
discWelder
Bronze
discWelder
Steel discWelder
Chrome II dvda-author FilmBrennerei 4 De Luxe
(DVD Movie Factory 4) Music Cleaning Lab
2005 de Luxe
Samplitude V8
Master/Classic Samplitude V8
Professional Video DeLuxe Pro Audio Wavelab 5.01a


http://dvd-audio.sourceforge.net/alpha/dvda-author-20050703.zip

Freeware

Metalmaniac
2005-09-13, 22:23:50
Soweit mir bekannt ist (mein aktueller Stand) ist es nicht möglich selbst DVD Audio zu erstellen (irgendwas wegen Kopierschutz und Lizens und blah blah blah).

Da fällt mir gerade ein, daß es wohl doch ein Programm geben soll, welches richtige DVD-Audios erschaffen kann. Aber, abgesehen davon, daß ich dessen Namen vergessen habe, war es ein mehrere 100€ teures extrem kompliziertes Programm. Gab aber auch meines Wissens eine extrem abgespeckte Shareware-Variante. Habe davon in einem früheren Thread hier oder in einem anderen Forum erfahren. ist aber schon wie erwähnt eine Weile her. Vielleicht helfen div. Suchmethoden hier oder allgemein im Netz.


P.S.: Ein Lob an @nemesiz. Disc Welder. Das war es. Ich glaube die Chrome-Variante war die besondere.

Avalox
2005-09-13, 23:30:28
, ohne das Super-Duper audiophile Equipment gepaart mit einem feinen Gehör sind die klanglichen Unterschiede marginal. Wenn dann noch die Soundquelle für eine mit "DVD Audio Creator" erstellte DVD gut ist, ist das Ergebniss sehr gut. Probier es doch einfach mal aus. Ich habe auch etliche Musik-DVDs von zumeist Live-Konzerten,


Ich möchte eine 5.1 DVD erstellen. Das setzt aber bei deinen Programm einen AC3 oder DTS Encoder voraus, weil eben die DVD Video nur diesen Mehrkanalton unterstützt.

Ich denke nicht, dass ein DD/DTS Encoder bei einem 39$ Programm was taugt.

Hast du diesen schon mal benutzt?

Die DVD-Audio hätte halt den Vorteil, dass ich gar keinen Encoder benötigen würde. Deshalb kam ich auf die Idee.

Unter folgender Seite sind Programme aufgeführt, welche eine DVD-Audio erstellen können.
http://www.m7records.de/dvd-a-software.html

Von diesen ist nur ein Programm in der <100$ Liga überhaupt in der Lage 5.1 Sound zu verarbeiten.

Schade, dass das DVDA-Audio noch nicht weiter ist.

Wie spielst du denn die SACD und DVD Audio überhaupt ab?

nemesiz
2005-09-13, 23:58:46
weiss nicht wie er es macht aber ich mache es mit powerDVD , nem dvd laufwerk , ner audigy 2 und nem 2.1 crative digital set

Sele
2005-09-14, 09:24:22
Hier (http://sele.glatter-goetz.net/24a6bc96050ad8302/24a6bc96a6093b901/index.html) habe ich einige Lösungen vorgestellt.

Avalox
2005-09-14, 10:41:39
Du empfiehlst DVDlab (Studio/pro) zum erstellen einer Musik DVD, dieses soll dafür besser sein als Uleads Filmbrennerei 4.

DVDlab scheint aber gar keine DVD Audio erstellen zu können? Habe ich da was auf der Herstellerseite überlesen.

Sele
2005-09-14, 10:49:09
DVDlab erstellt eine "DVD mit Musik drauf", also eigentlich eine Video-DVD, welche aber im Gegensatz zu DVD-Audio auf allen DVD-Playern abspielbar ist. DVD-Audio können nur sehr wenige Player abspielen, was aber nur den wenigsten Leuten bekannt ist, bzw. wird DVD-Audio meist fälschlicherweise mit einer "DVD mit Musik drauf" gleichgesetzt.

Sollte in diesem Fall hier tatsächlich echtes DVD-Audio gemeint sein, geht meines Erachtens nichts über DiscWelder, was aber auch recht teuer ist (Steel-Version 495,- $; Chrome-Version 2495,- $).

Avalox
2005-09-14, 11:00:01
Es gibt ja wenigstens noch den discWelder Bronze, der die Grundfunktionalität für die DVD Audio bietet und "nur" 99$ kostet.

Mal sehen, wie sich das kostenlose Programm dvda-audio weiter entwickelt.

Metalmaniac
2005-09-14, 19:06:46
Wie spielst du denn die SACD und DVD Audio überhaupt ab?

Damit: http://www.shop.mega-power.de/index.html?target=p_464.html&lang=de

Diese Heimkino-Anlage spielt bis auf DivX/mpeg4 eigentlich alles ab. Wenn Du die Merkmale studierst, kannst Du feststellen, daß auch SACD und DVD-Audio dabei sind. Deshalb habe ich sie neben anderen Vorteilen vor ca. 1 Jahr gekauft. Hatte bei div.Tests auch gut abgeschnitten und ich bin auch sehr zufrieden damit.