Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauch Server 2003 mehr Hardwareleistung als XPSP2 ?
alpha-centauri
2005-09-14, 16:15:25
Hi folk!
Hab aktuell auf folgender Hardware XPSP2 laufen:
530 Mh P3, 256 MB Ram, 60 GB Festplatte.
Das Teil wird für ICS / Gateway genutzt und istfür Emule zuständig.
Für ein Schulprojekt würde ich gerne Server 2003 dadrauf installieren. Jetzt ist nur die Frage:
Langt die Hardware?
Kann 2003 ICS?
Wieviel GB HDD brauch es installiert? (XPSP2 brauch ca 1,5 GB)
Laufen wird es, aber eher schlecht bzw. kommt es ganz darauf an, welche Serverdienste (DNS, IIS, ADS) darauf laufen sollen. Damit wirst Du, wenn das Teil richtig als Server bzw. als Domänencontroller eingesetzt werden soll, auf keinen Fall glücklich und das liegt hautpsächlich am Speicher (mind. 512 MB sind eigentlich Pflicht). Zum Plattenplatz-Verbrauch kann ich nichts sagen, da Urlaub ;) Sollte allerding nicht so wahnsinnig über dem von XP liegen.
ICS ist kein Problem, weitaus mehr Möglichkeiten bietet dabei allerdings der "Routing und Remote Acess"-Serverdienst.
alpha-centauri
2005-09-15, 16:22:50
Laufen wird es, aber eher schlecht bzw. kommt es ganz darauf an, welche Serverdienste (DNS, IIS, ADS) darauf laufen sollen. Damit wirst Du, wenn das Teil richtig als Server bzw. als Domänencontroller eingesetzt werden soll, auf keinen Fall glücklich und das liegt hautpsächlich am Speicher (mind. 512 MB sind eigentlich Pflicht). Zum Plattenplatz-Verbrauch kann ich nichts sagen, da Urlaub ;) Sollte allerding nicht so wahnsinnig über dem von XP liegen.
ICS ist kein Problem, weitaus mehr Möglichkeiten bietet dabei allerdings der "Routing und Remote Acess"-Serverdienst.
soll nur nen domäne zum test eingerichtet werden, die aus nur einem client besteht.
dann soll nen AV scanner und noch emule drauf. das wars. mehr nicht.
kein dns, kein IIS. ads nur.
ich werds zuest mal auf ner virtual machine testen. die einzige sorge hab ich nur, dass ich mehr als 2 GB HD install brauch. mehr hab ich nicht frei auf dem testrechner, ohne dass ich wieder doof die partitionen verstümmeln muss.
MaiKi
2005-09-15, 16:54:09
ne brauchste net weiss net wie groß das genau ist liegt aber unter 1,5gb
Wenn du eine Active Directory einrichten willst, kommst du um DNS nicht drum herum. Für deine Zwecke wird die Maschine aber reichen ...! Mein Testserver hier schluckt 3GB (ohne zusätzliche Software).
MaiKi
2005-09-16, 13:50:05
3gb aber mit rießiger temp oder?
weil so groß ists wenns frischinstalliert ist auf keinen fall
Hm, kann gut sein das die Kiste einfach nur zugemüllt ist. Die Maschine rennt schon über 18 Monate in der Config.
Corny
2005-09-16, 18:24:46
Auf unserem Firmenserver läuft auch Windows Server 2003.
Ist ein Dual Pentium 3 500Mhz mit 512MB RAM und 5 SCSI Festplatten á 18GB. Das Teil läuft damit super rund und macht keinerlei Probleme.
Arbeitet als Fax-, Mail-, DNS-. DHCP-, Print- und Fileserver.
alpha-centauri
2005-09-16, 19:01:49
Auf unserem Firmenserver läuft auch Windows Server 2003.
Ist ein Dual Pentium 3 500Mhz mit 512MB RAM und 5 SCSI Festplatten á 18GB. Das Teil läuft damit super rund und macht keinerlei Probleme.
Arbeitet als Fax-, Mail-, DNS-. DHCP-, Print- und Fileserver.
und da hängen noch 20 clients dran :)
ok, ich probiers aus, sobald ich ne tesversion vom server 2003 hier hab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.