Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7 GRAD KÜHLER !!!


Ganxsta
2002-06-30, 22:43:35
Hi habe mir etwas gebastellt. CPU ist jetzt 7 Grad kühler beim IDLE als normal. Kühler ist ein PLATINIUM KUPFER KERN BILLIG Kühler. Am Ende des Schlauchs ist ein 80mm 0,25 Ampere Lüfter. Sclauch gibts beim Bauhaus in der nähe der KLO Artikeln.

Noch was : Der 80 mm Gehause Kühler ist Blasend richtung Prozessor Kühler. :)

MfG

Micron
2002-06-30, 22:46:02
Originally posted by Ganxsta
Hi habe mir etwas gebastellt. CPU ist jetzt 7 Grad kühler beim IDLE als normal. Kühler ist ein PLATINIUM KUPFER KERN BILLIG Kühler. Am Ende des Schlauchs ist ein 80mm 0,25 Ampere Lüfter. Sclauch gibts beim Bauhaus in der nähe der KLO Artikeln.

Noch was : Der 80 mm Gehause Kühler ist Blasend richtung Prozessor Kühler. :)

MfG

Nicht schlecht werde ich morgen auch mal machen gute Idee danke

c.e
2002-06-30, 22:49:45
Originally posted by Ganxsta
Hi habe mir etwas gebastellt. CPU ist jetzt 7 Grad kühler beim IDLE als normal. Kühler ist ein PLATINIUM KUPFER KERN BILLIG Kühler. Am Ende des Schlauchs ist ein 80mm 0,25 Ampere Lüfter. Sclauch gibts beim Bauhaus in der nähe der KLO Artikeln.

Noch was : Der 80 mm Gehause Kühler ist Blasend richtung Prozessor Kühler. :)

MfG

moment, zur klarstellung:
der hintere 80er-luefter blaest in den schlauch hinein ?
und der luefter auf dem prozzi ? der blaest auch richtung cpu ?
wo geht die luft danach hin ?
???

catac

Ganxsta
2002-06-30, 23:18:04
Der Netzteil ist wie man sieht mit Doppellüfter ... ich denke der reicht um die wärme abzuziehen... wenn nicht ist auch egal der Proz bleibt halt cool :)

c.e
2002-06-30, 23:23:53
Originally posted by Ganxsta
Der Netzteil ist wie man sieht mit Doppellüfter ... ich denke der reicht um die wärme abzuziehen... wenn nicht ist auch egal der Proz bleibt halt cool :)

und auf dem prozzi ist der original (wahrsch.)60er-luefter ???

btw - congratulations !!!
gute idee - nicht ganz neu aber gut das es mal jemand probiert hat !
von was fuer einer temp gehst du aus bei 7 grad kuehler ?

catac

Liszca
2002-06-30, 23:37:51
Originally posted by Ganxsta
Hi habe mir etwas gebastellt. CPU ist jetzt 7 Grad kühler beim IDLE als normal. Kühler ist ein PLATINIUM KUPFER KERN BILLIG Kühler. Am Ende des Schlauchs ist ein 80mm 0,25 Ampere Lüfter. Sclauch gibts beim Bauhaus in der nähe der KLO Artikeln.

Noch was : Der 80 mm Gehause Kühler ist Blasend richtung Prozessor Kühler. :)

MfG

wollte ich auch mal machen, wusste aber nicht wo ich das rohr herbekomme *eg*

Ganxsta
2002-07-01, 00:06:34
Also ich habe mit dem Temperatur nicht so mühe gemacht. Es ist halt MBM( Motherboard Monitor )angaben. Der ENMIC board mit der KT 333 Chipsatz zeigte bei mir etwa 74 C bei belastung und übertaktet (von 1600 auf 1733 173*10) mit 2.00 V. Das war mir zuviel. Mir ist auch bewusst das ENMIC zuviel bzw. zu genau zeigt (oder zu hoch) mit SIS 735 hatte ich 56 C. Jetzt habe ich etwa bei voller belastung aller höchstens 67-68 C. Der CPU Kühler ist ein Platinum kupferkern Kühler (20€) mit 60 mm Lüfter und 4600 U/min. Der Schlauch hat einen Draht wicklung denn man bei der kleinerem Prozessor Lüfter festziehen kann.

Marcel
2002-07-01, 13:28:00
Erinnert doch glatt an Kai's Sockenkühlung...

Matrix316
2002-07-01, 14:02:55
Originally posted by Ganxsta
Also ich habe mit dem Temperatur nicht so mühe gemacht. Es ist halt MBM( Motherboard Monitor )angaben. Der ENMIC board mit der KT 333 Chipsatz zeigte bei mir etwa 74 C bei belastung und übertaktet (von 1600 auf 1733 173*10) mit 2.00 V. Das war mir zuviel. Mir ist auch bewusst das ENMIC zuviel bzw. zu genau zeigt (oder zu hoch) mit SIS 735 hatte ich 56 C. Jetzt habe ich etwa bei voller belastung aller höchstens 67-68 C. Der CPU Kühler ist ein Platinum kupferkern Kühler (20€) mit 60 mm Lüfter und 4600 U/min. Der Schlauch hat einen Draht wicklung denn man bei der kleinerem Prozessor Lüfter festziehen kann.

Da die Diode ausgelesen werden sollte, ist der Wert genau aber wäre mir zu hoch :)

Ich komme selbst mit Belastung und geschlossenem Gehäuse nie über 60° oder höchstens auf 61...aber das wars auch schon.

Matrix316
2002-07-01, 14:06:17
Originally posted by Ganxsta
Der Netzteil ist wie man sieht mit Doppellüfter ... ich denke der reicht um die wärme abzuziehen... wenn nicht ist auch egal der Proz bleibt halt cool :)

Hast du ein Loch im Schlauch oder wie kommt die Wärme zum Netzteil?

Haste schonmal probiert den 80er die Wärme nach draußen abführen zu lassen? Würde wahrscheinlich vielleicht sogar noch mehr bringen als so.

Eine noch coolere Idee (im Wahrsten Sinne des Wortes) wäre sogar direkt über der CPU ein Loch in die Außenwand des Gehäuses zu schneiden und die Warme Luft direkt abzusaugen. :)

Lokutus01
2002-07-28, 00:42:28
Originally posted by Matrix316


Eine noch coolere Idee (im Wahrsten Sinne des Wortes) wäre sogar direkt über der CPU ein Loch in die Außenwand des Gehäuses zu schneiden und die Warme Luft direkt abzusaugen. :)

... das habe ich mit meinem Alpha-Kühler und meinem alten Case gemacht... das rettet einem die Innenraumtemperatur (damals von > 40 auf ~ 30).

dslfreak
2002-07-28, 00:54:13
Originally posted by Marcel
Erinnert doch glatt an Kai's Sockenkühlung...

Hab ich mir auch grad gedacht. Ein paar Grad kühler... Und wieder ein paar Grad kühler..;D

MGeee
2002-07-28, 01:45:54
Originally posted by Marcel
Erinnert doch glatt an Kai's Sockenkühlung...

die war Kult!!! ;D

geforce
2002-07-28, 03:09:43
Ich frag mich trotzdem noch wohin die Luft von der CPU hin verschwindet! ;)

Dusauber
2002-07-28, 08:35:49
Originally posted by geforce
Ich frag mich trotzdem noch wohin die Luft von der CPU hin verschwindet! ;) Die staut sich im oberen Teil vom PC, neben dem NT!:o Und der Netzteillüfter kann das nicht schaffen, diese erwärmte Luft da wegzuschaufeln. Ich würde oben im PC irgendwo einen Lüfter einbauen. Das gibt Durchzug, und eine kühlere CPU!
Zum Schlauch:
Am effektivsten würde so ein Schlauch arbeiten, wenn der grade zur Seitenwand läuft, und man dort einen Lüfter einbaut!

MGeee
2002-07-28, 17:19:54
hmmm, ich glaub schon, dass es das NT schafft, die erwärmte Luft rauszuschaufeln, und wenn nicht isses ja auch fast schon egal, da der CPU-Kühler IMMER mit Frischluft versorgt wird, egal wie warm es im Case ist, da braucht man nur noch einen 80x80 Case Lüfter und schon stimmen die Case-Temps

Olix
2002-07-29, 03:02:20
also ich hab das ganze mit meinem Rechner auch vor, hab den Tip vom Mario. thx nochmal!
Mein Seitenlüfter bringt nicht die gewünschte Leistung, weder CPU noch MB werden im Betrieb kühler, also hab ich das vor:

1. Der Luftkanal geht direkt vom Blowhole zur CPU und kühlt diese. Hinter die CPU kommt noch ein Kanal, welcher die Luft nach außen befördert.

2. Der Luftkanal geht direkt vom Blowhole zum hinten ziehenden Gehäuselüfter, wobei über die CPU eine Abzweigung kommt. Der CPU-Lüfter zieht ja die Luft an. Allerdings macht das ja der hintere Gehäuselüfter auch. ich weiss nicht, ob die sich vielleicht behindern. Was meint ihr, welche Variante ist empfehlenswert?

Also zu den Pics: ich weiss, dass muß nicht sein, die sind wirklich zum *****, aber es ist zu erkennen, was ich meine. (hoffe ich :D )

Gruß, Oli

Radeonator
2002-07-29, 03:38:26
Hab mir nen Circle Data Doppellüfter gekauft, Sys Temp ist damit idle um 20° Vollast um 12° Kühler als Vorher. CPU Temp bei 400MHz OC mit Standart NoNameKühler(9€uro bei Comtech ;) )49° unter Vollast.Damit könnte die heisse luft sicher schön rausgeblasen werden.:D

http://www.pearl.de/images/large/pe-8839_2.jpg

MGeee
2002-07-29, 03:52:08
Originally posted by Olix
1. Der Luftkanal geht direkt vom Blowhole zur CPU und kühlt diese. Hinter die CPU kommt noch ein Kanal, welcher die Luft nach außen befördert.
2. Der Luftkanal geht direkt vom Blowhole zum hinten ziehenden Gehäuselüfter, wobei über die CPU eine Abzweigung kommt. Der CPU-Lüfter zieht ja die Luft an. Allerdings macht das ja der hintere Gehäuselüfter auch. ich weiss nicht, ob die sich vielleicht behindern. Was meint ihr, welche Variante ist empfehlenswert?
Gruß, Oli
zu 1.
hmm, die Frage ist nur, wie die die den zweiten Teil, also von dem CPU-Kühler wieder nach draußen, hinbekommen willst. Ist auch fraglich ob dieser dann einen Nutzen, hätte, also die Temps dadurch noch weiter sinken würden, als ohne den zweiten Kanal nach draußen.
Ich würde auf alle Fälle den Kanal am CPU-Kühler etwas großzügiger machen, dass auch noch Luft am CPU-Lüfter vorbeikommt, dadurch wird auch der Heatsink noch mit gekühlt.

zu 2.
wahrscheinlich kommt es dann zu Luftverwirbelungen und ein Teil der reingeblasenen Luft wird direkt wieder nach draußen gesaugt, wahrscheinlich saugt dann der hinter Lüfter sogar mehr Luft an, wie der CPU-Lüfter.

ich persöhnlich tendiere zur 1. Variante, aber ohne den Absaug-Kanal

Gruß
Mario

Olix
2002-07-30, 01:18:15
ok, ich probiers mal mit der Variante1.
hat mir auch besser gefallen :D

MGeee
2002-07-30, 02:08:35
bin schon auf die neuen Temps gespannt =)