PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedfan 4.26 & Asus V9999 Lüftersteuerung geht!


Sk_Antilles
2005-09-17, 02:25:20
Ich dachte schon, dass ich diesen Moment nicht mehr erleben werde!

Soeben habe ich mir den aktuellen Speedfan 4.26 (http://www.almico.com/sfdownload.php) runtergeladen und siehe da: Es klappt, ENDLICH! die Lüftersteuerung mit meiner ASUS GF6800 Karte.
Juhuuuuuuu!!!!

Sk_Antilles

Weed_m@x
2005-09-17, 11:01:46
das geht schon seid Vers. 4.24

Laxer
2005-09-19, 19:29:34
hm, also ich bekomme es mit der version 4.24 nicht hin.
hast du noch irgendein zusätliches plugin, programm oder ähnliches laufen?

Zool
2005-09-20, 06:59:07
Speedfan erkennt die Sensoren und Lüfter meiner 6800GT schon seit Ewigkeiten. Auch die Änderung der Lüftergeschwindigkeit funzt schon seit eh und je.

Weed_m@x
2005-09-20, 10:07:36
Speedfan erkennt die Sensoren und Lüfter meiner 6800GT schon seit Ewigkeiten. Auch die Änderung der Lüftergeschwindigkeit funzt schon seit eh und je.

aber bei den Asuskarten gehts noch nicht so lange, eben erst seit Vers. 4.24

patrese993
2005-09-20, 11:44:04
Ich dachte schon, dass ich diesen Moment nicht mehr erleben werde!

Soeben habe ich mir den aktuellen Speedfan 4.26 (http://www.almico.com/sfdownload.php) runtergeladen und siehe da: Es klappt, ENDLICH! die Lüftersteuerung mit meiner ASUS GF6800 Karte.
Juhuuuuuuu!!!!

Sk_Antilles

Ich freu mich jetzt einfach mal mit :biggrin:

Hab mich genauso gefühlt, als ich den neuen RivaTuner installiert hab *g*

jacky
2005-10-13, 17:31:38
Geht das bei SpeedFan auch mit ner Leadtek 6800GT????
Mir geht der Lüfter langsam aufn Nerv, weil ich momentan auf nem Silent Trip bin.
Am liebsten wäre mir es das per Bios einzustellen aber das geht ja glaub ich nicht oder?

Weed_m@x
2005-10-13, 17:41:00
hätest du nen VF 700 könntest du den über Board/Bios steuern das geht beim Neo 2 ohne probleme

Ronny145
2005-10-13, 18:00:16
Geht das bei SpeedFan auch mit ner Leadtek 6800GT????
Mir geht der Lüfter langsam aufn Nerv, weil ich momentan auf nem Silent Trip bin.
Am liebsten wäre mir es das per Bios einzustellen aber das geht ja glaub ich nicht oder?


Ich habe auch eine Leadtek 6800 GT und kann den Lüfter mit dem expertool regeln. Und mit dem Bios geht.

Rooter
2005-10-13, 18:13:39
Vielleicht hat der Author diese ASUS Karte jetzt erst hinzugefügt, siehe Historie :
4.26 - greatly improved nVidia support (it should no longer go to high CPU usage and /NONVIDIAI2C should be no longer needed)
- EVENTS now can access SMART HD attributes
- fixed a memory leak in events' processing
- added full support for ANALOG DEVICES ADT7468
- added support for more nVidia video cards
- added support for ABIT AX8
- fixed FINTEK F75375S fan speed change (previously it didn't work)
- UGURU support is no longer probed through WMI (this fixes an error message that appeared to some users)
- verified to be working fine under Windows Vista
- added PWM control settings for WINBOND W83637HF in CONFIGURE / ADVANCED
- added advanced settings for the third fan of W83637HF
MfG
Rooter

jacky
2005-10-13, 19:29:34
Stimmt im Bios gehts doch. Die Frage ist wie weit kann ich den runterregeln.
Normal läuft der ja mit 53% ... Hab eben bissel unter Last getestet und konnte zwischen 25% und 100% gerade mal 4-5°C Unterschied feststellen.

Also theoretisch könnte ich den doch auf 25% runterregeln ne? Da wäre er eigentlich relativ leise.
Kommt wohl eh bald nen Zalman druff oder vll direkt ne Wasserkühlung ;)

Sk_Antilles
2005-10-13, 19:34:51
Seit heute ist Speedfan 4.27 Beta 9 draussen:

This beta now accesses the relevant low level driver to play a BEEP with events. There are some systems where such a driver is overwritten by sound card drivers and I can do very little in such situations, but I would like to know whether you can hear the BEEP from the speaker or not.
This beta adds support for a lot of interesting new hardware. For example, I'm testing SiS965 SouthBridge, ANALOG DEVICES ADT7476 (Shuttle users should enjoy this addition), FINTEK F75387 and NV48 nVidia cards support. As usual, there are several minor improvements and bug fixes.
In order to run this beta, simply install SpeedFan 4.26, then replace the EXE from version 4.26 and then run SpeedFan as usual. Please, use the SEND REPORT facility on the INFO tab adding your notes.

Quelle:http://www.almico.com/sfbetaprogram.php