PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyper-Threading und Windows


Aenima
2005-09-17, 10:42:09
Hallo,

da bei mir bald der Wechsel auf ein Xeon-System ansteht, wollte ich fragen, ob und inwieweit es einen Unterschied in der Hyper-Threading-Implementierung bei Win XP Pro und Win 2003 Server gibt. Welches OS ist näher dran am Look&Feel von Win 2000? Mein PC soll dann u.a. Internetdienste bereitstellen - Das wäre bei Win XP ja in dem Umfang, wie es Win 2003 kann, nur durch externe Programme zu erledigen.
Noch was: Habt ihr Erfahrungen mit Dual-Systemen mit HT-Technologie? Führt der "Kampf" von 4 logischen CPUs zu einer Systemverlangsamung?

(del)
2005-09-17, 11:05:28
da bei mir bald der Wechsel auf ein Xeon-System ansteht, wollte ich fragen, ob und inwieweit es einen Unterschied in der Hyper-Threading-Implementierung bei Win XP Pro und Win 2003 Server gibt
keine

Welches OS ist näher dran am Look&Feel von Win 2000?
?? XP stellst Du auf "klassische" Ansicht und gut ist.

Noch was: Habt ihr Erfahrungen mit Dual-Systemen mit HT-Technologie? Führt der "Kampf" von 4 logischen CPUs zu einer Systemverlangsamung?
Ich nicht. Bevor Du die Kiste in den Dienst stellst, führe halt paar Tests durch.

littlejam
2005-09-17, 11:16:29
Noch was: Habt ihr Erfahrungen mit Dual-Systemen mit HT-Technologie? Führt der "Kampf" von 4 logischen CPUs zu einer Systemverlangsamung?
Nö, also es wird nicht langsamer, eher "gleichmäßiger". Also das System kackt nicht gleich ab, wenn man mal 2 Rechenintensive Tasks am laufen hat :)

Gruß

Aenima
2005-09-17, 15:30:00
ok danke, dann werd ich wohl auf xp pro umsteigen :)