PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mein Rechner geht immer aus :(


nemesiz
2005-09-17, 17:22:41
Also ich hab ein kleines Problem.

ICh hatte die ganze Zeit nen Server welchen ich direkt am Modem hatte und so ins Inet brachte.

Es lief Outlook darauf mit automatischem 16min abruf.

Das teil soll fernabrufbar sein..soweit alles super.

Ich hatte Hypernate auf 6h gestellt und alles war gut (falls mal inet off geht oder so sollte er halt in hypernate).

Somit war der rechner daueronline und nur wenn wirklich was mit dem modem war gint er in Hypernate.

-------------------

Jetzt habe ich noch immer genau das gleiche nur eben einen Router (endlich).

Nur hab ich jetzt dass Problem dass er nach 6h in Hypernate geht egal ob outlook aktiv ist oder nicht. an der verbindung kanns auch nicht liegen weil die leitung ist online... aber der rechner schaltet trotz allem ab



jemand ne idee?
ps: nein ich möchte nichts weiter installieren.. nur verstehen wieso das nun plötzlich so ist.

DavChrFen
2005-09-17, 23:39:24
Ein bischen kann ich mich da vielleicht aus, aber was ist Hypernate?
kommt der Server überhaupt ins internet?

Bender275
2005-09-18, 09:50:42
Wie's ausschaut, hat der Server in der Modem-Verbindung einen Grund gesehen, nicht in Hibernate zu gehen, weils so ne Art aktive Verbindung ist.

Nun, über LAN und Router, ists eher ne passive Verbindung. Er selbst ist da nicht mehr an der Einwahl ode rsonst was beteiligt, er schickt und empfängt nur noch "dumm" übers LAN.
Insofern wirste wohl daran arbeiten müssen, dass er nicht in Standby geht, wenn LAN-Traffic besteht. Worin dann aber auch wieder des Problem besteht, weil LAN-Traffic besteht eigentlich immer...

MFG

Bender275

nemesiz
2005-09-18, 10:01:04
Wie's ausschaut, hat der Server in der Modem-Verbindung einen Grund gesehen, nicht in Hibernate zu gehen, weils so ne Art aktive Verbindung ist.

Nun, über LAN und Router, ists eher ne passive Verbindung. Er selbst ist da nicht mehr an der Einwahl ode rsonst was beteiligt, er schickt und empfängt nur noch "dumm" übers LAN.
Insofern wirste wohl daran arbeiten müssen, dass er nicht in Standby geht, wenn LAN-Traffic besteht. Worin dann aber auch wieder des Problem besteht, weil LAN-Traffic besteht eigentlich immer...

MFG

Bender275

Hibernate meine ich..sorry.

genau so wie du sagst ist es.. nur wieso ist outlook usw traffic eben traffic welcher den standby und hibernate verhindert..aber selbiger outlook usw traffic bei ner LAN verbindung zu nem router eben nicht mehr als traffic gesehen wird welcher solch einen modus verhindert.

verstehe da den zusammenhang nicht..traffic ist doch traffic oder nicht? er ruft ja die mails bei ner direkten inet verbindung genauso durch traffic und prozesszeit ab wie wenns über ne lan verbindung geht.

oder seh ich da was falsch?

Lokadamus
2005-09-18, 10:15:54
mmm...

Vielleicht kannst du mir mal kurz sagen, wie du was eingestellt hast. Ich hab so keinen Plan und sehe ebenfalls nur das Prob mit dem Modem ...

nemesiz
2005-09-18, 10:34:05
oki ist halt blöde zu erklären... also


Früher (vor einem Monat)

Hardware:
Rechner über NIC (feste IP) ----> Modem ----> Inet

Einstellung:
Outlook aktiv (16min Abruf).. eingestellt nach 1h Standby, nach 3 Hibernate
(Falls mal durch was auch immer der Rechner rebootet oder sonst was und dann soll er eben in den Standby bzw Hibernate bis ich dann doch mal rankomm).
Funktionierte soweit immer.. Rechner blieb an bis auf ein mal wo eben genau dieser Fall eintraf..reboot.. und als ich heim kam war er schön im Hibernate. Danach ging auch alles weiterhin so wie es sollte.


Jetzt:
Rechner über NIC (feste IP + Gateway)----->Router---> Modem--->Inet

Einstellung:
alles wie oben belassen nur dass jetzt nicht mehr der PPOE Treiber von Windows zum einsatz kommt sondern die Gatewayeinstellung zum Router in den NIC einstellungen (Klar da ja jetzt der Router sich einwählt).
Powermanagement ist auch so belassen und auch Outlook bleibt so wie es war (sagte ich ja schon).



Ist es so zu verstehen was ich meine?
Problem ist nun aber.. er geht aus.. er geht zu den eingestellten Werten (1h Standby 3h Hibernate) aus... sprich er führt es durch als ob sich nix tun würde.