PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Benutzerkonten bei WIN XP


Snoopy69
2005-09-19, 10:17:00
Wie kann ich ein Benutzerkonto erstellen, wo wirklich nichts drauf ist ausser die Standard-Sachen wie Arbeitsplatz etc...
Wenn ich eins erstelle, dann sind zb Firewall, Virenscanner etc... mit drauf, obwohl ich das nicht drauf haben will.
Ich weiss, dass man bei der Inst. von Programmen einstellen kann, ob die Anwendung für einen (Admin) oder alle Benutzer gehen soll - was aber meist nicht einstellbar ist.
Ich will einfach nur ein "sauberes" Konto, wo ich Sachen ausprobieren kann.
Oder versaut mir das uU trotzdem die Registry für andere Konten?
Komme ich ich nicht an einer strickt getrennten Parallelinstallation vorbei?

Ist schon lange her, dass ich mit Bootmagic gearbeitet hab (damals WIN 98 und WIN 2000 parallel).
Aber geht das denn - also 2x WIN XP parallel?
Soweit ich weiss muss WIN XP doch ganz am Anfang der HDD (1. Partition) liegen, oder kann ich die Parallelinst auch auf die 2. Partition legen?
Oder brauche ich ganz einfach 2 HDD´s, wo beide WIN XP-Installationen auf der 1. Partition liegen?

Wenn es mit den Konten schon klappen würde, wäre das ok, aber ich bekomm´s einfach nicht hin... :rolleyes:

alpha-centauri
2005-09-19, 10:19:56
brauchste zwei primäre partitionen. installierst xp getrennt auf die sache. das neue xp merkt sich, dass schon ein NT betriebsystem da ist.

brauchst kein bootmanager.

für "fummelerei" empfiehlt sich nen dualboot system.

Snoopy69
2005-09-19, 10:30:42
2 primäre auf eine HDD, oder jeweils eine auf 2 HDD´s?
Und wie ist das dann beim hochfahren, soweit ich weiss kann man dann auswählen, oder?
Sehe ich unter Windows dann auch die 2. primäre Partition (zb als Laufwerk D: ) oder ist die versteckt?
Wichtig ist mir strikte Trennung, wenn ich das mache - also nicht, dass irgendwelche Bootmerkmale auf der 1. prim. Partition sind und falls ich die mal lösche, dass die 2. Partition dann nicht mehr zu starten geht - das will ich so nicht.
Mit Bootmagic hatte ich 100%ig getrennte Systeme...

Was ist mit den Benutzerkonten - ne Idee?

Gast
2005-09-19, 10:51:28
2 primäre auf eine HDD, oder jeweils eine auf 2 HDD´s?
Und wie ist das dann beim hochfahren, soweit ich weiss kann man dann auswählen, oder?
Sehe ich unter Windows dann auch die 2. primäre Partition (zb als Laufwerk D: ) oder ist die versteckt?
Wichtig ist mir strikte Trennung, wenn ich das mache - also nicht, dass irgendwelche Bootmerkmale auf der 1. prim. Partition sind und falls ich die mal lösche, dass die 2. Partition dann nicht mehr zu starten geht - das will ich so nicht.
Mit Bootmagic hatte ich 100%ig getrennte Systeme...

Was ist mit den Benutzerkonten - ne Idee?2 primärer auf einer hdd reichen
auswählen -> ja
standardmässig ist keine platte "versteckt"...dazu brauchst n dritt bootloader oder stellst es dann manuell im windows ein (einfach lw buchstabe in der windows verwaltung komplett rauskicken)
naja irgendwelche bootmerkmale?! wie meinst du das?!
wird ähnlich wie bei bootmagic sein...nur dass du standardmässig eben die platten gegenseitig siehst

benutzerkonten = es sind userspezifische einstellungen etc getrennt...verballerst du das system/systemeinstellungen ist das system hinüber...da hilft keine benutzertrennung

Snoopy69
2005-09-19, 11:03:54
Mit Bootmagic wurden halt die jeweilige Part. versteckt, wenn die andere aktiv war.
Mit Bootmerkmalen meinte ich, dass hoffentlich nichts in der "Boot.ini" der 1. Part. steht, damit die 2. straten kann...
Aber ich kann mir vorstellen, dass das trotzdem so ist - dafür ist die Boot.ini ja da...
Wenn dann noch irgendwelche anderen Dateien mit der anderen Part. verknüpft sind, dann wäre das Mist.
Ich würde dann lieber wieder zu Bootmagic greifen - da weiss ich, da ist alles zu 100% getrennt.

alpha-centauri
2005-09-19, 13:32:19
2 primäre auf eine HDD, oder jeweils eine auf 2 HDD´s?

2 primäre pro hdd.

Und wie ist das dann beim hochfahren, soweit ich weiss kann man dann auswählen, oder?

ja.

Sehe ich unter Windows dann auch die 2. primäre Partition (zb als Laufwerk D: ) oder ist die versteckt?

c: ist windows 1, d: ist windows 2, e: die zweite festplatte, usw.

Wichtig ist mir strikte Trennung, wenn ich das mache - also nicht, dass irgendwelche Bootmerkmale auf der 1. prim. Partition sind und falls ich die mal lösche, dass die 2. Partition dann nicht mehr zu starten geht - das will ich so nicht.


sollte keine probleme machen, bis auf: dass das eine windows system immer noch den booteintrag anzeigt von dem gelöschten xp system.

notepad - eintrag rauswerfen, fertig.

Mit Bootmagic hatte ich 100%ig getrennte Systeme...


ich steh nicht auf bootloader.

Was ist mit den Benutzerkonten - ne Idee?


schon. gpedit ist dein freund. wirklich bringen tut es nix.

Snoopy69
2005-09-19, 20:18:33
Ok, danke...