Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohrfeige für die Leadtek !


bommel66
2002-07-01, 23:18:15
Bin gerade über diesen Test gestolpert.

http://www.au-ja.org/review-leadtek250TD-1.phtml

Dachte mir so für mich, wäre vielleicht mal ganz Interessant, wegen den ganzen Threads hier MSI oder Leadtek...


MfG
bommel66

Thowe
2002-07-01, 23:28:49
Yep, deckt sich voll mit meiner Meinung, der Kühler ist ein Witz, sieht aber cool aus.

Anárion
2002-07-02, 00:38:10
Armer aths,

hat sich wohl täuschen lassen ;D

Unreal Soldier
2002-07-02, 01:22:33
hi,
Wenn man nicht oced, reicht auch dieser leadtek-lüfter aus. Die grakas sehen aber geil aus.

MFG
Unreal Soldier

Priest
2002-07-02, 01:45:27
Interessant ist, dass man der Leadtek zurecht ankreidet, dass man für den TV-out den unglücklichen Connexant verwendet, die billige Pixelview hingegen den Philips.

www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1643&p=11

Soviel zum Thema Billiganbieter, die nach S.P. eh nur Schrott sind.

Cu P.

Aen-Die
2002-07-02, 01:49:28
conexant ist in jeder hinsicht phlips überlegen

http://www.tvtool.info/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi?az=read_count&om=873&forum=DCForumID3

au-ja...wenn ich das schon höre...na gut - stempeln wir es mal als ne möchtegern seite ab

Richthofen
2002-07-02, 02:30:46
rofl die Seite ist ein Witz.
Ich hab davor schon 2 Tests mal bei denen gelesen und da sträuben sich bei mir die Haare auf was für Ergebnisse die manchmal kommen.

Ich bin ja der Meinung, das nicht alle Grakas gleichen Typs und gleichen Hersteller sich auch gleich gut übertakten lassen aber komischerweise waren die Leute die ich kenne mit der Leadtek ziemlich erfolgreich.

Und ehrlich gesagt was au-ja da rumtestet interessiert mich nicht die Bohne und den guten aths wahrscheinlich auch nicht.
Ich weiss nur eins

Meine Leadtek Ti4400 läuft mit genau diesem angeblich so schlechten Kühler auf 320 Core und 690 Speicher ohne das ich da groß anfange irgendwelche Lüfter zu montieren. Es befinden sich 2 80mm Gehäuselüfter bei mir drinn + der vom Enermax Netzteil an der Unterseite und rund um die Graka ist Platz ohne Ende.
Momentan habe ich lediglich 2 PCI Slots in Beschlag mit Steckkarten.
Alles andere bleibt frei, da ich lan onboard habe aufm Asus A7N266-C.
RAID, SCSI, Tv-out alles Quatsch den ich nicht brauche.
Die könnten von mir aus auch irgendeinen Fake Tv-Out rauflöten.

In der Gamerkiste landet nur hochwertiges Zeug zum Gamen. Insofern möcht ich mal gerne wissen was die da rumgetestet haben. Ich betreibe ohne Sonderaufwand meine Leadtek die noch A2 Stepping ist weit abseits der Default Spezifikation und da erzählen die was von schlechter Kühlung??? ROFL

BTW: Habe ich im Bekanntenkreis auch vielen diese Karte bereits verabreicht. Alle kommen auf sehr ansehnliche OC Ergebnisse.

Oli_Immerschoen
2002-07-02, 10:58:08
Na ja, der Test macht doch einen recht kompetenten Eindruck und Feststellungen wie unvergoldete Leiterbahnen incl. Fotobeleg sprechen doch für die Seite.

PC-Games Hardware hat die 4200er getestet, auch hier war die Kühlleistung der Leadtek am schlechtesten, fast 20% schlechter als die der MSI; auch wenn ich der PC-Games fast nix zutrau, ´ne Temperatur ablesen sollten selbst die noch können. Und selbst wenn die 4200er nur einen Lüfter hat, die Kühlkörperbauform scheint ähnlich wie bei der 4400er: offensichtlich mißlungen..


>>>>>RAID, SCSI, Tv-out alles Quatsch den ich nicht brauche.
Die könnten von mir aus auch irgendeinen Fake Tv-Out rauflöten<<<<<

Dazu ist jeder Kommentar überflüssig. ist eben Richthofenlogik :D
Der ein oder andere wird trotz dieser bahnbrechenden Argumentation Wert auf einen bestmöglichen TV-out legen und ist damit bei der Leadtek offensichtlich falsch.

MfG Olli

StefanV
2002-07-02, 11:00:56
@Richthofen

Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte, so hat Au-Ja zusammen mit P3D und HT4U die Datenkurroption im Zusammenhang mit der 686B SB 'gefunden'


In der Gamerkiste landet nur hochwertiges Zeug zum Gamen. Insofern möcht ich mal gerne wissen was die da rumgetestet haben.

Wenn du so viele Tests gelesen hast, dann wirst du sicher feststellen, daß der Junge von Au-Ja! kein Gamer ist!!

Er testet die Karten also generell und nicht für Gamer, so wie es auch richtig ist.

Ich hab mir den Teil der Leadtek durchgelesen und muß sagen, daß der Junge von AU-JA! recht hat!!

Er ist auch bekannt dafür recht ordentliche und kritische Tests abzuliefern, möglichst noch ein Problem zu finden ;)

Wenns dir nicht passt, dann ist das dein Problem, aber eine Website schlecht zu reden, weil 'deine' GraKa nicht gut weg kommt, finde ich nicht gut!!

Und nochetwas:

Es gibt Leute, die GraKas nicht nur zum Gamen nutzen wollen, sondern alle Features und Anschlüsse einer Karte Sinnvoll nutzen wollen.

Der PC wurde nicht zum Spielen Erschaffen, sondern zum Arbeiten!!

ow
2002-07-02, 12:10:14
Originally posted by Stefan Payne
@Richthofen


Wenns dir nicht passt, dann ist das dein Problem, aber eine Website schlecht zu reden, weil 'deine' GraKa nicht gut weg kommt, finde ich nicht gut!!



Hmm, was haeltst du eigentlich von John Carmack, Stefan??


Und nochetwas:

Es gibt Leute, die GraKas nicht nur zum Gamen nutzen wollen, sondern alle Features und Anschlüsse einer Karte Sinnvoll nutzen wollen.

Der PC wurde nicht zum Spielen Erschaffen, sondern zum Arbeiten!!


Naja, dann scheiden Ati Karten ja wohl aus, denn ausser zum Gamen (und auch das nur bedingt) taugen die ja gar nichts wie jetzt festgestellt wurde.

StefanV
2002-07-02, 12:46:40
@ow

Ich habs schonmal gesagt:

Wenn du ein Problem mit jemanden hast, dann sag das bitte direkt!!

Birdman
2002-07-02, 13:10:54
hrmmm, ich halte sonst auch recht viel von au-ja aber manchmal gibts schon aussagen an der schmerzgrenze.

MSI 6400
Glücklicherweise handelt es sich bei dem Lüfter um keinen lauten Krachmacher, ein Leisetreter ist er allerdings auch nicht.

Also ich weiss ja echt ned, aber der mann muss einen an den Ohren haben.
Ich selbst hab die Creative 4600 und Kumpel die 4400er, welche ja von MSI gefertigt werden, genau gleich aussehen und genau gleiche bauteile drauf haben....nur der Aufkleber und Pappkarton sieht anders aus.
VOn demher kann ich definitiv sagen, dass der Lüfter auf der MSI ein krachmacher ist....onkel tom hat den ja mit 49db(a) oder so gemessen. (was aber ebenfalls massivst überzogen ist, da z.B. ein 80er YS-tech lüfter mit 38db subjektiv viel lauter ist als der grakalüfter von MSI)
Anyway, laut ist er trotzdem und in einem normalen system mit durchschnittsnetzteil und intel boxed lüfter, ist er überdeutlich das tonangebende teil im rechner.

Maximus
2002-07-02, 13:38:04
Also ich hab die Leadtek 4400 heute bekommen und ich kann nur sagen einfach der Hammer!:O Mir ist egal was die alle in den Tests schreiben, ich kann nur sagen das der Kühler absolut ausreichend Kühlt und die Lüfter sind so leise das ich davon überhaupt nichts höre. Und ich hab keine Gehäuselüfter und son Zeugs drinn! Ich kann die Karte einfach nur empfehlen:naughty:

bommel66
2002-07-02, 14:38:55
Originally posted by Maximus
Also ich hab die Leadtek 4400 heute bekommen und ich kann nur sagen einfach der Hammer!:O Mir ist egal was die alle in den Tests schreiben, ich kann nur sagen das der Kühler absolut ausreichend Kühlt und die Lüfter sind so leise das ich davon überhaupt nichts höre. Und ich hab keine Gehäuselüfter und son Zeugs drinn! Ich kann die Karte einfach nur empfehlen:naughty:

Nix für Ungut, aber da hast Du schon bestimmt ne Menge an Erfahrungen gesammelt...in nem 1/2 Tag :D

MfG
bommel66

Maximus
2002-07-02, 16:12:33
Ach was soll ich dazu sagen....
Ich weiß nur das sie echt extreeem schneller ist als meine alte 7700 von Asus. Das langt mir. So lange die Karte einwahnfrei läuft ist alles ok. Ich bin auf jeden Fall zufrieden, keine installationsprobleme nichts.

:asshole:

Richthofen
2002-07-02, 22:23:23
ich hab die Leadtek schon ne ganze Weile.
Seid ich sie habe läuft sie auf extrem OC.
Laut ist diese Karte jedenfalls nicht und wenn au-ja behauptet die Leadtek wäre Laut und die MSI leise rofll..

Also sorry mal aber da können die von mir aus auch noch weitere 10 Jahre Bugs in Southbridges finden von mir aus in Zusammenarbeit mit dem Papst. Aber das ist ja nun wirklich die Krone.

Da wären die aber wirklich die ersten die finden das die MSI leise ist :) wie Birdman schon sagte.

Sorry aber dieser Test ist für mich genauso für die Tonne wie der letzte nForce Test bei denen - glaub doch das ich mich da recht erinner das die das waren.

Die Seite habe ich jedenfalls das letzte mal besucht. Wenn ich schon den Domain Namen höre...... hört sich an wie au ja wir gehen in den P..f

Unregistered
2002-07-02, 22:34:34
Irgendwie komisch ,jeder versucht seine karte zu verteidigen :) Kann ich gut verstehen den keiner will soviel geld ausgegeben haben für ne scheis karte (ist jetzt neutral ausgedrückt).

StefanV
2002-07-02, 22:42:43
Originally posted by Richthofen
Sorry aber dieser Test ist für mich genauso für die Tonne wie der letzte nForce Test bei denen - glaub doch das ich mich da recht erinner das die das waren.

Die Seite habe ich jedenfalls das letzte mal besucht. Wenn ich schon den Domain Namen höre...... hört sich an wie au ja wir gehen in den P..f

1. Warum??
Weil der nForce vielleicht doch nicht so gut ist, wie du immer sagst??

2. warum??
Weil 'deine' Karte so schlecht abschneidet??
Thowe hat ja das Ergebnis von AU-Ja.de bestätigt, scheint also doch was dran zu sein, was der Junge geschrieben hat, meinst nicht??

Oder ist für dich jeder Test für die Tonne, bei dem nicht der Gewinnt, von dem du meinen würdest, das er es würde??

StefanV
2002-07-02, 22:46:46
Originally posted by Unregistered
Irgendwie komisch ,jeder versucht seine karte zu verteidigen :) Kann ich gut verstehen den keiner will soviel geld ausgegeben haben für ne scheis karte (ist jetzt neutral ausgedrückt).

Verstehen kann ich das bis zu einem gewissen Punkt auch.

Doch wenn dieser Punkt überschritten wird und jemand deswegen angegriffen wird, weil 'meine' Hardware nicht gut abgeschnitten hat, dann ist es schon nicht mehr schön.

Wobei es auch hier wieder ausnahmen gibt, nämlich, wenn eine Seite anscheinend jemanden bevorzugt, dann ist es 'ne andere Geschichte...

bommel66
2002-07-02, 22:48:41
Originally posted by Maximus
:asshole:
Angenehm,
bommel66

Originally posted by Richthofen
Laut ist diese Karte jedenfalls nicht und wenn au-ja behauptet die Leadtek wäre Laut und die MSI leise rofll..
Da wären die aber wirklich die ersten die finden das die MSI leise ist :) wie Birdman schon sagte.
Ich erlaube mir -im Gegensatz zu manch anderen hier- kein Urteil über eine Karte die ich noch nicht "gehört" habe.
Was ich sagen kann ist, dass die Ti 4400 von MSI definitiv nicht laut geschweige denn ein Radaubruder oder Krachmacher ist.

MfG
bommel66

Birdman
2002-07-03, 01:23:41
Originally posted by bommel66
Was ich sagen kann ist, dass die Ti 4400 von MSI definitiv nicht laut geschweige denn ein Radaubruder oder Krachmacher ist.

Sowas ist immer sehr realtiv....für die einen ist es laut und die andern hörens erst gar nicht.
Zumindest ist der auf den MSI karten verbaute Lüfter das lauteste was es zur Zeit am grafikkartenmarkt gib, ob einem diese latstärke schon stört muss aber jeder selbst entscheiden.

rayban
2002-07-03, 08:18:49
mit hallo fängt man an.

erstmal muss ich sagen, ob es euch gefällt oder nicht, aber die ati-community schlägt die hier um längen. diese hier wirkt um einiges arroganter.

was, ihr kauft euch zubehör nach tests???

dazu kann ich nur sagen:"glaube nicht einem test den du nicht selber gefälscht hast".

wenn ich eine position bei einem grafikkartenhersteller besetzen würde, würde ich mir die seiten raussuchen wo die meisten leutchens raufgehen, und würde ihnen etwas bares rüberwachsen lassen damit sie meine produkte besonders "lobt".
selbst 'stiftung warentest' wurde schon "geschmiert". das merkte man daran, das die hefte aus den zeitschriftenhandel per verfügung entnommen wurden. bei automobilzeischriften ist das immer besonder gut zu sehen, die hersteller mit den meisten werbungen in einer zeitschrift sind die die nie "schlecht" abschneiden.

ob das nun bei den seiten so ist, sei erst mal dahingestellt.

ehrlich gesagt, kaufe ich mir hardware nicht nach tests, sondern nach gefühl und preis. ob sich eine karte gut océn lässt ist dabei erstmal nebensache. wenn sie sich nachher gut übertakten lässt ist positiv, und wenn nicht spielt es auch keine rolle, denn diese karten werden vom hersteller nicht mit "lässt sich sehr gut übertakten" beworben.
das einzige was eine karte können muss sind die angaben einzuhalten, mit der sie geworben wird. d.h. standarttaktung usw.. mehr muss sie nicht können

und ob eine karte 3 bilder weniger macht als eine andere merkt doch eh keiner, würde es 'benchmarks' nicht geben.

eine grafikkarte wurde in erster linie nicht dazu entworfen ein bild auf dem fernseher zu bringen, sondern nur auf dem monitor. für meinen teil wird wird die karte dadurch nur zweckentfremdet. dafür sind videorecorder, dvd-player oder sonst was zuständig. dieser tv-out ist doch nur nen zusatzfeature, ne notlösung. kein absoluter filmfan tut sich so was an und schaut 'filme' über nen pc. geschweige denn hören.

ausserdem unterliegen, gerade bei den übertaktungsmöglichkeiten, einer graka, produktionstoleranzen damit lässt sich nicht vorhersagen welche wie weit zu océn ist. und ob ein lüfter laut oder ein tv-ausgabe gut ist, hängt immer von nutzer selbst ab. der eine hört besser, der andere sieht besser und dem ganz anderen ist es egal ob laut oder leise.

gruß

skar
2002-07-03, 08:24:28
Bin von einer Radeon 8500LE auf die Leadtek, allerdings die 4200(die platine ist sehr kurz,(2/3 von der 4400 aus dem Test), und muss sagen die Signalqalität ist gar nicht so schlecht wie ich gedacht hatte(subjektiv).

Zum Thema OC, ich denke mal jede Karte hat so ihre Eigene OC fähigkeit so das man keine Pauschalempfehlung für einene Hersteller machen kann.

P.S. Der Kühler der Leadtek ist schon effektiv, und zwar hab ich einen 80X80 Gehäuselüfter an der GRAKA, so das die Gesamte Abwärme rausgesaugt wird.
Allerdings ohne Gehäuselüfter denke ich mal das der Schon beschissener ist als bei anderen GRAKAs, wenn sich die Luft um die GRAKA aufheizt und der Wärmeaustausch ins Stocken gerät das dann das genaue Gegenteil passiert.

GUNDAM
2002-07-03, 08:49:15
Ich hab zur Zeit noch ne Radeon 7500, will mir aber demnächst eine Ti4400 zulegen:) Allerdings nicht von Leadtek sondern von MSI;D

aths
2002-07-03, 13:11:53
Zu dem Test.

Auf RAM-Kühlung kommt es, soweit ich das gehört habe, beim OC nicht (oder kaum) an. Dass die Kartenrückseite passiv gekühlt wird, halte ich für einen Pluspunkt.

Bei 1280x1024 und 100 Hz sind auch kleine Schriftarten bei mir nicht ohne Kontur, sondern gut zu lesen. ("Schriften verloren bereits bei einer Auflösung von 1200x1024 und 100 Hz jegliche Kontur" kann ich nicht bestätigen. Was sich in dieser Auflösung und Bildwiederholrate langsam bemerkbar macht, ist ein leichtes Geisterbild. Von Matrox-Qualität ist also nicht zu sprechen. Bei 1920x1440 und 72 Hz zeigen sich auf meiner Karte klare Schwächen, wenn man kleine Schriftarten ansieht. In 1600x1200 bei 85 HZ würde ich ebenfalls nicht dauerhaft arbeiten wollen, was allerdings eher daran liegt, dass mit kleine Schrift in dieser Auflösung einfach zu klein ist - und mir 85 Hz nicht mehr reichen.)

"Indes ist die Ausgabequalität einfach unzureichend," - wie gesagt, bei meinem Modell bin ich mit der Signalqualität zufrieden, wenn auch keine sehr gute Note verteilt werden kann.

"die Konstruktion des Kühlers entpuppt sich ebenfalls als unausgegoren, auch wenn er noch so gut aussieht." - Naja, den Core kriege ich nur auf 320 MHz stabil, den RAM allerdings noch auf "735", ich lasse ihn standardmäßig mit "715" laufen. (Der Core wird auf 300 MHz belassen, da mein System ohnehin CPU-limitiert ist und Anti-Aliasing bei GeForce3/4 eher von Speicherbandbreite profitiert.)

Wenn ich das nach einigen Reviews jetzt richtig beurteilt habe, sind die OC-Fähigkeiten der Leadtek 4400 und 4600-er Boards im Durchschnitt ziemlich solide.

bommel66
2002-07-03, 19:17:07
Hi,
Originally posted by Birdman

Zumindest ist der auf den MSI karten verbaute Lüfter das lauteste was es zur Zeit am grafikkartenmarkt gib
Auf Dich haben alle User sehnsüchtig Gewartet.

Endlich mal jemand der alle Karten auf dem Markt gehört und verglichen hat und somit absolut Objektiv sagen kann welcher Laut und welcher Leise ist.
Ansonsten kannst Du ja eine solche Aussage nicht aufrecht erhalten.
Also los Birdman, Poste mal deine Graka-Lüftercharts!

Ich freu mich auf jeden Fall drauf...

MfG
bommel66

Birdman
2002-07-03, 21:11:51
nur die letzten paar....

Creative GF2 GTS
Asus GF3
Creative GF3 ti500
ATi Retail R8500
Creative/MSI ti4400
Creative/MSI ti4600 (2x)

von diesen hatte die GTS den leisesten lüfter, gefolgt von R8500 und Asus GF3, dann die ti500 und am schluss die drei gf4 karten.
während bei den ersten 4 die lautstärke immer nur um ein kleines stück zunahm, machte sie bei der gf4 nen grossen sprung.
Klar dass ich nicht mit andern GF4 karten vergleichen kann, aber man liest halt auch andre reviews und sieht die gemessenen Werte dort....diese kann man dann schön in die eigenen Erfahrungen einfliessen lassen.

bommel66
2002-07-03, 21:41:12
n`Abend,

Du hast nur die MSI/Creative gehört ( hier geht´s um die G4 Ti )
Dann versteh ich natürlich Deine Aussage, dass dies die Lauteste ist. Du kennst ja keine andere.
Das ist genau die Art von Posting die diejenigen User verunsichert und in die Irre führt, die gerade auf der Suche nach objektiven Meinungen und vor allem Tatsachen sind.
Finde ich nicht gut.

MfG
bommel66

Kosh
2002-07-03, 23:04:25
Originally posted by Birdman
hrmmm, ich halte sonst auch recht viel von au-ja aber manchmal gibts schon aussagen an der schmerzgrenze.

Also ich weiss ja echt ned, aber der mann muss einen an den Ohren haben.
Ich selbst hab die Creative 4600 und Kumpel die 4400er, welche ja von MSI gefertigt werden, genau gleich aussehen und genau gleiche bauteile drauf haben....nur der Aufkleber und Pappkarton sieht anders aus.
VOn demher kann ich definitiv sagen, dass der Lüfter auf der MSI ein krachmacher ist....onkel tom hat den ja mit 49db(a) oder so gemessen. (was aber ebenfalls massivst überzogen ist, da z.B. ein 80er YS-tech lüfter mit 38db subjektiv viel lauter ist als der grakalüfter von MSI)
Anyway, laut ist er trotzdem und in einem normalen system mit durchschnittsnetzteil und intel boxed lüfter, ist er überdeutlich das tonangebende teil im rechner.

Ich finde den Test auch nicht schlecht.

Ein Bock haben sie geschossen, als sie schreiben:

"Die V8420 ist mit 128 MB in TSOP-Ausführung (Thin Small Outline Package) bestückt. Der verwendete Speicher stammt von Samsung und ist mit 4 ns spezifiziert, eine passive Speicherkühlung wird diesem leider verwehrt. Angesichts der enormen Hitzeentwicklung bei einer Taktrate von 222 MHz (DDR!) wären passive Kühler sicher gerne gesehen. Für den Alltagsbetrieb sind diese jedoch keinesfalls notwendig, lediglich bei Overclocking-Projekten haben sie ihre Existenzberechtigung."

Etwas unwahrscheinlich, das der Speicher bei 222 Mhz so megaheiss wird.

Was mich aber am meisten wundert ist diue Behauptung, das die MSI Lüfter kein Krachmacher ist,
Hardware.de aber mehrmals erwähnte, das die Karte unverschämt laut sein soll.

Scheisse, was stimmt denn da jetzt? Kann man die MSI 4200 bedenkenlos kaufen vom Geräuschpegel her?

Powermike
2002-07-03, 23:41:51
Originally posted by Kosh
Scheisse, was stimmt denn da jetzt? Kann man die MSI 4200 bedenkenlos kaufen vom Geräuschpegel her?

Nein! ;-)

Gruß Powermike

P.S.: Hab mir heute die Abit Siluro Geo4Ti/4200 eingebaut, hat bei der PCPro in der Ergonomie 95% bekommen, kann ich bestätigen, fast nix davon zu hörem. Sicher, zu Overclocken sind andere Karten vielleicht besser, aber was unten in meiner Sig steht, reicht mir. Achso, auch bei der PCPro (als auch in ALLEN anderen Tests) waren die MSI-Karten die lautesten...

Birdman
2002-07-04, 00:18:00
Originally posted by bommel66
n`Abend,
Du hast nur die MSI/Creative gehört ( hier geht´s um die G4 Ti )
Dann versteh ich natürlich Deine Aussage, dass dies die Lauteste ist. Du kennst ja keine andere.
Das ist genau die Art von Posting die diejenigen User verunsichert und in die Irre führt, die gerade auf der Suche nach objektiven Meinungen und vor allem Tatsachen sind.
Finde ich nicht gut.

Wenn du mal andre GF4 reviews reinziehst, welche auch die lautstärke messen/bewerten, dann wird dir auffalen was diese leute im allgemeinen zu diesem Kühler sagen werden. (dies iss ja der nvidia default kühler)
ich wüsste kein review wo der ned den titel des lautesten kühlers eingeheimst hat, und selbst bei au-ja steht nix von wegen dass es lautere gibt...nur dass es kein krawallmacher ist. (aber wer einen cpu lüfter à la delta black label im rechner hat, halt hier halt schon andere erfahrungswerte als ein Intel boxed geschädigter)

StefanV
2002-07-04, 00:19:56
Originally posted by Birdman
(dies iss ja der nvidia default kühler)

Nope, ist einer, der dem NV Kühler ähnlich ist, den NV Standard Kühler setzt z.B. ABIT oder Gainward ein...

Powermike
2002-07-04, 00:21:58
Originally posted by Stefan Payne


Nope, ist einer, der dem NV Kühler ähnlich ist, den NV Standard Kühler setzt z.B. ABIT oder Gainward ein...

Soisses! Und die Abit kann ich geräuschmäßig nur empfehlen! Selbst auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole...

gbm31
2002-07-04, 09:05:31
jepp, ein kumpel von mir hat die msi, der kühler hat zwar ein nvidialogodrauf, ist aber nicht der referenzkühler. der war namlich bei mir drauf. und der war deutlich leiser.

aber nicht sonderlich haltbar, mein exemplar jedenfalls. mein
twinplex kam grade rechtzeitig, als das ding anfing, lauter zu werden.

die msi ist deutlich von netzteil (=lautestes teil im seinem pc) rauszuhören.

aber jetzt wieder zum topic:

auja ist eigentlich ganz ok bei reviews, aber keine bibel ;)

ich stimme nicht mit der aussage über die ocfähigkeiten überein. die erfahrungen anderer mit der karte auch nicht. die begründung ist mir etwas zu fadenscheinig.

zur signalqualität: ich glaube kaum, daß es etwas ausmacht, ob die leiterbahnen jetzt vergoldet (soso) sind oder nicht. die güte der bauteile der filter ist überproportional wichtiger dafür.

ich hab aber niemanden mit der karte im bekanntenkreis, um das zu vergleichen. (an meinem monitor natürlich, sonst kann man jegliche aussage kicken).

nur eines: rechnen können alle firmen. also wo wird gespart, um den auffälligen kühler samt lüftern zu finanzieren?

zu richthofen und co: sehr wohl ist mir ein tvout bei meiner graka wichtig. wenn also einer angeboten wird, soll der auch gut funktionieren und bei tests berücksichtigt werden.
bloß weil du/ihr den nicht benutzt, ist das nicht zu verallgemeinern.

da war die asuspolitik ganz ok (wenigstens etwas gutes von denen ;)):
für reine gamer ohne tvout, für die anderen mit vivo und co.

Richthofen
2002-07-04, 09:49:01
"
sehr wohl ist mir ein tvout bei meiner graka wichtig
"

Kann er ja auch. Der ist aber auch bei der Leadtek zu gebrauchen.
Ist auch nicht anders als bei den anderen Karten. Tv-Tool ein Muß.
Aber was die da über OC Fähigkeit und Kühler schreibt steht im erheblichen Wiederspruch zu dem was andere Tester schreiben und vor allem zu dem was User in Foren berichten.

Die sind die ersten die mir übern Weg laufen die ihre Leadtek nicht gescheit nach oben bekommen haben.
Und sie sind auch die ersten die der Meinung sind das die Leadtek lauter als die MSI ist.
Also sorry..... da haben bisher alle was anderes gesagt.
Alle die nachgemessen haben oder von ihren subjektiven Eindrücken bereichtet haben waren der Meinung das MSI/Creative die lautesten sind.
Das heisst jetzt nicht das es Krawallmacher sind. Aber sie sind lauter als der Rest im Feld. Wieviel usw.. kann ich nicht beurteilen. Ist mir auch egal, da ich auch bedenkenlos zu ner MSI greifen würde. So laut wirds schon nicht sein.

Piffan
2002-07-04, 13:32:01
Der TEst von auja ist für die Tonne!

Es ist einfach fakt, dass die MSI- Karten die lautesten sind. Wers nicht glaubt, kann bei der c't nachlesen! Die Leadteks sind nicht nur durch die Bank gut zu overclocken, laut c't durch die zwei Lüfter auch recht leise. Der Grund liegt in den Drehzahlen: Die Leadteklüfter laufen viel langsamer als der von MSI.......
Der Joke von den vergoldeten Bahnen zeigt Inkompetenz: Die Bahnen können vielleicht die Amplituden etwas dämpfen, die Filtereigenschaften, sprich Bildschärfe, hat damit fast nix zu tun!..

Au weia!

Gunnar
2002-07-04, 13:45:39
Hallo Leute,

Da wollte ich mir doch gerade die "Leadtek Winfast 250TD" bestellen und denk, schau doch vorher mal beim 3DCenter Forum vorbei. Und nun das: http://www.au-ja.org/review-leadtek250TD-1.phtml Tja, und die vielen verschiedenen Beiträge haben dafür gesorgt das meine Bestellung erst mal auf Eis gelegt wurde. Nach dem nun mein "Videocomputer" ausgezeichnet läuft wollte ich meinen Internet/Spiele - Rechner eine neue GraKa spendieren. Es sollte eine Ti4400er mit anständiger Signalqualität, einigermaßen gutem TV-OUT und erträglichem Lärmpegel sein. Da immer wieder zu lesen war das die MSI-Karten Radaumacher seien hatte ich mich für die "Leadtek" entschieden. Aber die soll laut o.g. Test einen schrottigen TV-Out haben. Die MSI wiederum soll einen guten TV-Out haben aber laut sein. Es ist einfach zum Kotzen, gibt es denn keine 4400er Karte die beide Kriterien erfüllt ? Will halt nicht nur spielen sondern auch mal eine DVD auf dem TV schauen.

An die MSI 4400er User ... ist dieser ominöse Lüfter wirklich so laut wie es des öfteren zu lesen ist ?
Kann der Lüfter nicht gegen einen Besseren/leiseren ausgetauscht werden ?
Übertönt der MSI-Lüfter die anderen "üblichen" Geräusche eines PC´s ?


Gruß Gunnar

StefanV
2002-07-04, 14:02:26
@Gunnar

Warte auf die neuen Produkte von ATI.
Weiß nicht, wie wieviel besser die RV250 zum R200 ist, aber dafür braucht die RV250 nicht unbedingt einen Lüfter...

gbm31
2002-07-04, 15:48:06
@ gunnar: nichts persönliches, aber lies dir mal die posts durch!!! da steht genau das drin.

Matrix316
2002-07-04, 15:48:43
Originally posted by Stefan Payne

Und nochetwas:

Es gibt Leute, die GraKas nicht nur zum Gamen nutzen wollen, sondern alle Features und Anschlüsse einer Karte Sinnvoll nutzen wollen.

Der PC wurde nicht zum Spielen Erschaffen, sondern zum Arbeiten!!

Der PC vielleicht, aber nicht die GeForce 4TI4X00 ;D

Gunnar
2002-07-04, 16:41:53
Originally posted by gbm31
@ gunnar: nichts persönliches, aber lies dir mal die posts durch!!! da steht genau das drin.

Ja, ich weiß was du meinst ...

> die msi ist deutlich von netzteil (=lautestes teil im seinem pc) rauszuhören

Hatte die Hoffnung es gibt neuere Revisionen der MSI-Karte mit einem leiseren Lüfter. Ok, ich nehme es jetzt als gegeben hin das die MSI-Karten Radaumacher sind.


Gunnar

bommel66
2002-07-04, 21:57:51
Originally posted by Gunnar
Hatte die Hoffnung es gibt neuere Revisionen der MSI-Karte mit einem leiseren Lüfter. Ok, ich nehme es jetzt als gegeben hin das die MSI-Karten Radaumacher sind.
Gunnar
Uaaaaaaaahhhhhhhhhhh,
ich werd noch Wahnsinnig hier. Wie oft den noch, DIE IST NICHT LAUT.
Zumindest meine nicht und da können Irgendwelche Sites schreiben was Sie wollen. Eine Erklärung wäre, dass angeblich mit neueren Revisionen ein leiserer Lüfter zu Einsatz gekommen sein soll. ( Ich habe jetzt die Karte seit ca. 14 Tagen )
Auch nachzulesen in diesem Test HIER (http://www.hartware.net/review.html?id=236)
Und ich möchte nochmals betonen, dass mein System nicht als Laut zu bezeichnen ist, siehe in meiner Config. unten. Ich habs hier glaub ich schon an anderer Stelle gepostet, dass lediglich nach dem Einbau ein etwas helleres Rauschen dazukam, dass aber keineswegs als Laut öder Störend zu bezeichnen wäre !
Ansonsten halte ich die MSI für eine absolute Topkarte, in allen Belangen. Falls man doch eine Erwischen sollte, die wirklich so laut ist, käme es mir bei einem Preis von um die 300€ auch nicht mehr auf eine " leisere " Kühler-Lüfter-Kombi wie z.B. DIESEN hier an... (http://www.overclockingcard.de/pd72383410.htm)
Und damit dürfte man dann seiner Traumkarte einen grossen Schritt näher gekommen sein.


MfG
bommel66

Aen-Die
2002-07-05, 01:11:37
Die Leadtek hat einen Hervorrangenden TVout - da ist der Conexant chip drauf - der mit abstand die beste Qualítät hat. Link;

http://www.tvtool.info/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi?az=read_count&om=873&forum=DCForumID3

Zu behaupten Philips sei besser (wie es diese witzseite macht) ist mehr als peinlich. Und das mit dem vergolden, ich erinnere mich an vergoldete Kontakte der Asus G4 karten, die absolut nix bringen - NIX - ganz im gegenteil, die Asus G4 Karten sind mit die schlechtesten.

Priest
2002-07-05, 02:02:03
Originally posted by Aen-Die
Die Leadtek hat einen Hervorrangenden TVout - da ist der Conexant chip drauf - der mit abstand die beste Qualítät hat. Link;

http://www.tvtool.info/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi?az=read_count&om=873&forum=DCForumID3

Zu behaupten Philips sei besser (wie es diese witzseite macht) ist mehr als peinlich. Und das mit dem vergolden, ich erinnere mich an vergoldete Kontakte der Asus G4 karten, die absolut nix bringen - NIX - ganz im gegenteil, die Asus G4 Karten sind mit die schlechtesten.


Was ist an dem toll? Meine GF4 hat ihn drauf und der TV-out ist bestimmt alles andere als gut. Jedenfalls kann man keine Schrift des Desktops auf dem Fernseher erkennen. Aber für Filme langts. Nur wirklich gut ist meines Erachtens etwas anderes.

Cu P.

Aen-Die
2002-07-05, 02:12:54
ich kann se lesen, einwandfrei. Und das ohne vergoldete Kontakte ;)

Vielleicht solltest auch du ein paar € in tvtool investieren.

Quälität ist z.b. verglichen mit den screens von Giga um welten besser - da erkennt man wirklich nix

PS: conexant wird in einigen Consolen auch eingesetzt und was besseres auf nvidia Karten gibts net. Und ob ATI / Maxtor hier besseres bietet - ich bin mir nicht sicher.

gbm31
2002-07-05, 10:22:38
@ bommel: ich hab auch nicht gesagt, das sie radau macht.
ich habe geschrieben, daß sie 1. lauter ist als meine war (wegen dem nicht-nvidia-kühler), und 2. daß sie damit deutlich aus dem allgemeinen rechnergeräusch rauszuhören ist. der rechner ist nicht gerade laut, mit sirtech 340w, tiger mipropool cpulüfter und ibm 7200 rpm hdd.

ist ja schön, daß du die msi nicht als laut empfindest, aber sie ist nun mal im vergleich lauter als andere zur zeit.

Gunnar
2002-07-05, 11:38:18
@bommel66:
> Auch nachzulesen in diesem Test

Und was steht da geschrieben ...

---
Wie bereits bei der Creative 3D Blaster Ti4400 angesprochen, erzeugt der von MSI verbaute Lüfter einen unerträglichen Lärm. Wir könenn diesen Fakt nicht oft genug betonen. Solch laute Lüfter dürfen sich bei Grafikkarten nicht durchsetzen, da sie jedwedes konzentrierte Arbeiten verhindern.
---

Die MSI-Karte ist einer der Lautesten ... das ist nun mal ne Tatsache. In welcher Weise diese Lautstärke als störend empfunden wird hängt von jedem selber ab. Ich würde diese Karte nur mit einer Lüftermodifikation verwenden.


Gunnar

bommel66
2002-07-05, 13:34:21
@ Gunnar
Originally posted by Gunnar
@bommel66:


Und was steht da geschrieben ...



Ich bezog mich auf diesen Absatz im Test der MSI Ti4400 der da lautet :

>Nachtrag:
Mittlerweile hat uns MSI versichert, dass bei aktuellen Modellen der G4Ti4400-VTD ein leiserer Lüfter verwendet wird. Dieser sieht allerdings genauso aus wie der auf unserem Testmodell, so dass man ohne den Einbau leider die alte nicht von der neuen Version unterscheiden kann.<
Wobei ich mich Frage, warum die Deppen nicht einfach mal diese Karte eingebaut haben ???

MfG
bommel66

Kai
2002-07-05, 13:48:28
Originally posted by Thowe
Yep, deckt sich voll mit meiner Meinung, der Kühler ist ein Witz, sieht aber cool aus.

Vollkommen richtig. War schon bei der GF3 so. Das erste was ich abgerissen hatte war der Kühler. Sieht jetzt zwar nicht mehr ganz so drall aus, funktioniert aber im Sommer wenigstens ;)