PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit P4 630 auf ASUS P5GD1-VM


the_ENIAC
2005-09-21, 11:52:56
Hallo,

hab Probleme mit einem ASUS P5GD1-VM MoBo im Verbund mit einem Pentium 4 630 und einem Zalman CNPS 7700 Kühler.

Das neuste BIOS ist drauf auf dem Board, aber trotzdem bekomme ich das ASUS-Q-Fan nicht ans laufen, der Zalman dreht mit voller Drehzahl und heult unerträglich laut.
Da das ganze ein Office-PC ist, reicht eine Umdrehungszahl des Zalman, die den P4 ausreichend kühlt.

Ich hab nu den Zalman mal an das beQuiet des Rechners angeschlossen, und da läuft er definitiv leiser mit, nur merkwürdig ist es schon, dass das Qfan nicht funktioniert.

Abgesehen davon bekomme ich vom unter XP installierten ASUS-tool "ASUS-Probe" folgende Fehlermeldung beim Start:
"AsmiLm78: Unknown Chipset" (s.screenie)

Aktuelle Chipsatztreiber sind aber auch installiert, ich kann mir die Fehlermeldung nicht erklären.

Könnte es sein, dass der Proz entgegen den Angaben auf der (momentan nicht erreichbaren) ASUS-Seite doch nicht für das Board spezifiziert ist?
Hat vielleicht jmd. ähnliche Probleme gehabt?

Danke,
Gruss,
the_ENIAC

Lotzi
2005-09-21, 12:26:17
ist 10000% ein Fujitsu Siemens Rechner bzw Board und der großte Dreck,Scheiß OEM Boards(hatte ich auch mal)

Wirst wohl bei Fujitsu-Siemens auf der HP schauen müssen


Gruß

the_ENIAC
2005-09-21, 12:32:11
ist 10000% ein Fujitsu Siemens Rechner bzw Board und der großte Dreck,Scheiß OEM Boards(hatte ich auch mal)

Wirst wohl bei Fujitsu-Siemens auf der HP schauen müssen


Gruß

Hehe, nee LOL ... der Rechner ist selbstgebaut ;) Für Office-PCs ist das board auch völlig in Ordnung, imho.
Es macht ja auch sonst keine Probs, nur eben dass das Q-fan nicht will wundert mich (zumal ich mich erinnern kann dass auf der ASUS Seite etwas davon stand, dass eins der BIOS-Updates genau dieses Problem beheben sollte... tuts aber offensichtl. nciht :( )