Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Kühler und welche???


hydro
2002-07-02, 01:32:01
Hi Leuts,
ich würde meine temperaturwerte gern etwas nach unten schrauben. Eine Wasserkühlung kommt wegen dem Geld nicht in Frage. Daher spiele ich mit dem Gedanken mir 2 (oder mehr) Gehäuselüfter in meinen Midi Tower einzubauen.

Nun hab ich in meinem Gehäuse schon 5 Lüfter (2 im Nertzteil, 1 Graka, 1 auf CPU, 1 auf Chip).. und die Dinger da machen alle ganz schön lärm, vor allem das Enermax Netzteil.. aber das tausch ich auch nimmer aus, dafür hab ich 100€ hingeblättert ;-)

Dämmmatten hatte ich schon mal drin, aber dann ging die Temperatur zu hoch, und er stürzte ab. Also bräuchte ich wohl 2 Lüfter. Funzt das dann so das der eine vornedrin die Luft reinbläst und einer hinter wieder raus?? Gibt es da Silent Lüfter, oder macht das keinen Sinn?
Das ganze sollte wenn möglich leise und aber auch kühl werden, zwecks zukünftiger Übertaktung, aber eben so kühl das ich auch genug Dämmmatten reinkrieg. Im Moment hab ich im harten Betrieb ca. 57° CPU und 32° Chip. Aber im Moment ist auch ein alter Lüfter noch vorne im Gehäuse(zum probieren) der ansaugt.
Wo kann man denn noch zusätzliche Lüfter anbringen oder ist das Schwachsinn? Kann ich auch auf die Graka noch nen besseren Lüfter anbringen??

Fragen über Fragen, Danke schonmal für eure Antworten



----------------
Athlon XP 1800+ @ 1533Mhz mit Papst/alpha irgendwas
epox 8KHa+
Enermax 431 W --> Düsenjet
Asus V8200 Pure TI 200
Apacer L2 RAM
WD 60Gb / Soundblaster 5.1 / Realtek irgendwas

MGeee
2002-07-02, 02:01:32
bei mir hat der Einbau eines 120x120´er Lüfters in die Seitenwand des Gehäuses am meisten gebracht. IMO ist der Luftfluss am wichtigsten, also dass du viel frische Luft an deinem Proz.Kühler vorbei und wieder nach draußen bringts.
Zum Thema Blowhole in der Seitenwand ließ man den Thread hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21977

mfg
MGeee

hydro
2002-07-02, 17:54:04
hab genau dasselbe gemacht wie du. hab in die seite nen 120er enermax und vorne sowie hinten jeweils einen 80er enermax reingebaut. die umdrehungsregler hab ich vorne in die freie floppyblende gebaut (loch gebohrt und reingeklebt). ist im idle mode von ca 52° auf 44° gefallen, aber bei schnellster umdrehung aller Lüfter, macht auch nen morts lärm. hat sich auf jeden fall gelohnt.

MGeee
2002-07-02, 19:33:33
Originally posted by hydro
hab genau dasselbe gemacht wie du. hab in die seite nen 120er enermax und vorne sowie hinten jeweils einen 80er enermax reingebaut. die umdrehungsregler hab ich vorne in die freie floppyblende gebaut (loch gebohrt und reingeklebt). ist im idle mode von ca 52° auf 44° gefallen, aber bei schnellster umdrehung aller Lüfter, macht auch nen morts lärm. hat sich auf jeden fall gelohnt.

das meiste bringt IMO der 120´er in der Seitenwand ...

Hellspawn
2002-07-02, 20:05:28
Originally posted by MGeee


das meiste bringt IMO der 120´er in der Seitenwand ...

blasend oder saugen?? hast du bilder davon interessiert mich nämlich wo genau du den reingemacht hast..

mfg Hellspawn

Vit
2002-07-02, 20:18:32
Originally posted by Hellspawn


blasend oder saugen?? hast du bilder davon interessiert mich nämlich wo genau du den reingemacht hast..

mfg Hellspawn

Habe das gleiche bei mir auch gemacht. Hat ganze 4 Grad in nem Bigtower gebracht auf 1000 Umdrehungen in der Minute auch von Enermax (drehzalgeregelt).So laut ist das Ding bei 2300 UPM auch wieder nicht wenn man es gut festgeschraubt hat. Die Einstellung ist bei mir blasend.

Vit
2002-07-02, 20:18:53
Originally posted by Hellspawn


blasend oder saugen?? hast du bilder davon interessiert mich nämlich wo genau du den reingemacht hast..

mfg Hellspawn

Habe das gleiche bei mir auch gemacht. Hat ganze 4 Grad in nem Bigtower gebracht auf 1000 Umdrehungen in der Minute auch von Enermax (drehzalgeregelt).So laut ist das Ding bei 2300 UPM auch wieder nicht wenn man es gut festgeschraubt hat. Die Einstellung ist bei mir blasend.;D

hydro
2002-07-02, 21:00:54
der120 bläst rein und ist auf der höhe zwischen chip und cpu, sodaß beide davon direkt profitieren. der 80 vorne saugt luft in den tower, und der hintere bläst sie raus.. bilder kommen vielleicht noch. das einzige dumme sind die vielen kabel innendrin.

MGeee
2002-07-02, 21:56:18
Originally posted by Hellspawn


blasend oder saugen?? hast du bilder davon interessiert mich nämlich wo genau du den reingemacht hast..

mfg Hellspawn

hier ein pic. der Lüfter blässt rein. Darüber hab zum Staubschutz eine Strumpfhose gespannt. Hat sich in 2-3 Tage schon ganz schön Staub dran abgesetzt ...

MGeee
2002-07-02, 22:01:03
hier nochmal ein Thread mit mehr pics von mir:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21977

FragMaztah
2002-07-02, 23:59:21
hi mcgeee,

ich sollte morgen meinen tower bekommen, und in meinem thread -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=24943 hab ich mir schon ein paar ideen geholt. in meinem anderen tower habe ich ein 80 mm blowhole genau wie du genau in die seitenwand gemacht. ich finde das dadurch das pfeifen des cpu lüfters extrem laut nach aussen wird. wie ist das bei dir ?

ich wollte bei meinem neuen tower nen guten durchzug, aber dennoch ne normale geräuschkullisse.

MGeee
2002-07-03, 00:59:54
habs in dem andern Thread schon geschrieben (aba´n bisserl undeutlich, glaub ich):
die 80´er in in den Laufwerksschächten ist halt nach vorne gerichtet, daher lauter, als in der Seite, die dir ja beim Sitzen vor dem Rechner abgewandt ist. Meine Seitenwand-Blowhole höre ich eigentlich nicht mehr, weil sie auf der mir abgewandten Seite eingebaut ist, ich kann die blowhole also, wenn ich am Rechner sitze, nicht sehen. ist zwar sehr schade aber dadurch auch leise.
Das mit dem Durchzug im Tower ist das Wichtigste! Viel Luft muss schnell in und auch wieder aus dem Rechner, wobei die Betonung auf VIEL liegt. Ein 80´er in der Seite hat nicht alzuviel Auswirkungen. Rein rechnerisch hast du bei nem 80´er ne Fläche von 6400 mm/2. Bei nem 120´er sind schon 14400 mm/2 , also mehr wie doppelt so viel! Weswegen ein 120´er auch mit wesentlich geringerer Drehzahl trotzdem mehr Luftvolumen bewegt. Nun ist es auch so, dass sich das Geräuschniveau mit zunehmender Lüfteranzahl erhöht, Beispiel:
1x 80 = 20db
2x80 (bei je 20db) = etwa 23db
usw.

deswegen lieber nicht viele kleinere, sondern weniger große Lüfter einbauen.
Im Vergleich zu früher mit den Standard-Lüftern hab ich nach den ganzen Modifikationen nen wesentlich leiseren Rechner bei gleichen Temps., ich höre praktisch fast nur noch die 2 13db-leisen 80´er Papst-Lüfter ... Leiser gehts auch mit ner Wakü nimmer, es sei denn du würdest das NT mitkühlen, trotzdem währe da noch das suren der Pumpe.

Gabber
2002-07-03, 01:00:10
bei mir blasen 2stk noisblocker S3 @ 12V rauß und vorne 1 noisblocker S4 @9V rein.hat bei meinem tb1ghz@1425 von idle53°C(ohne geh.lü) auf idle 47°C gebracht.last von 59°C auf 51°C
kühler is der coolink h2t.

ich bin deltageschädigt.daher empfinde ich es leise.ich kann daneben schafen was i mitn delta ned gekonnt hätte

MGeee
2002-07-03, 01:06:01
Originally posted by Gabber
bei mir blasen 2stk noisblocker S3 @ 12V rauß und vorne 1 noisblocker S4 @9V rein.hat bei meinem tb1ghz@1425 von idle53°C(ohne geh.lü) auf idle 47°C gebracht.last von 59°C auf 51°C
kühler is der coolink h2t.

ich bin deltageschädigt.daher empfinde ich es leise.ich kann daneben schafen was i mitn delta ned gekonnt hätte

Lärm ist imo gewöhnungssache. Mein Vater hat nen 120´er Papst 230 Volt Lüfter, der 17 Watt verbraucht, eingebaut. Jedesmal wenn ich zu ihm komme, und am Rechner sitze, stört mich das laute surren. Er meint aber, ihm würde das nix ausmachen. Wenn der erst mal ne zeitlang meine ultra-silent kiste gehabt hätte würde es ihn stören!

Ich könnte mir net mehr vorstellen, neben nen "normalen" Rechner zu sitzen, wo Standardlüfter eingebaut sind ...
das hörst du auch von jedem, der ne Wakü hat, einmal Silent immer Silent!

hydro
2002-07-03, 16:31:09
hi leute,

noch ne frage: wenn ich mir oben ins gehäuse noch nen 120 oder 80er zum absaugen reinmache bringt das dann sehr viel?? weil bei mir mehr reingeblasen wird als abgezogen

MGeee
2002-07-04, 01:56:28
Originally posted by hydro
hi leute,

noch ne frage: wenn ich mir oben ins gehäuse noch nen 120 oder 80er zum absaugen reinmache bringt das dann sehr viel?? weil bei mir mehr reingeblasen wird als abgezogen

oben nen 120´er währe ne super Sache, solange du genug Luft reinpumpen tust. Wirkt dann wie ein Kamin, da warme Luft ja bekanntlich nach oben steigt, und dieser Effekt durch den Lüfter noch beschleunigt wird...