PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dokumente und Einstellungen weg


Gast
2005-09-21, 19:43:14
Hallo,

der UnterordnerOrdner Benutzer in "Dokumente und Einstellungen" beträgt nach einem Neustart = 0. Das heißt, dass ich nicht mehr auf meine Favoriten, Desktop, Meine Dateien zugreifen kann. Dies geschah nachdem ich T-online 6 installierte wobei T-Online 5 noch da war. Ich nehme an, dass ein Virus meinen Rechner verhurt hat, kurz vorher hatte Norton einige entfernt. Nach dem Repairversuch mit der XP-CD, kam ich nicht mehr in Windows rein. Kurz vorher wurde mein Rechner kurz nach Start immer heruntergefahren (RPC, wahrscheinlich Blaster, der verdammte Sohn des Teufels). Ich schaffte es jedoch nicht, per Shutdown -a diesen höllischen Vorgang zu stoppen und griff verzweifelt und ein bißchen traurig nach meiner WINXPCD...

Ich installierte XP auf einer weiteren Partition um die Daten zu retten, zu formatieren und alles neu zu machen. (Wieso kann man eigentlich in der Repairkonsole keine Verzeichnisse per "copy" kopieren ??"EARHGGGHH!)(()=/%&(%(&%( ?) NAchdem WIndoes stand, wechselte ich zur ursprünglichen Installation und versuchte meine Favoriten und Daten zu retten, doch mein Benutzerordner hat die Größe 0 MB und der ZUGRIFF wird mir auch NOCH verweigert!!! ALARM!!! Was soll ich tun? Kann man die Sachen noch retten, oder muss ich mich mit dieser wahrhaft ärgerlichen Situation abfinden?

Vielen Dank

Sephiroth
2005-09-21, 20:46:11
Dir fehlen lediglich die nötigen Rechte, um diesen Ordner öffnen zu können.

Rechtsklick auf den Ordner:

In Reiter Sicherheit klickst du unten auf Erweitert, dort zum Tab Besitzer, da wählst du aus der Liste den neuen Besitzer aus und klickst das Häkchen unten an - nun noch auf OK und du bist fast fertig.
Jetzt, zurück bei Sicherheit, kannst du die Zugriffsberechtigungen ändern.
Ist der Reiter Sicherheit nicht vorhanden, dann erst in den Ordneroptionen die einfache Dateifreigabe deaktivieren. Bei XP Home gibt es den außerdem nur im abgesicherten Modus, sonst mußt du Tools wie cacls (bei Windows dabei) oder FaJo (http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=view&id=6&Itemid=47) oder winfile.exe (http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html) nutzen.

Lokadamus
2005-09-21, 20:51:21
mmm...

Das hört sich nach dem einfachen Prob mit den Benutzerrechten an ;). Windows unterscheidet intern nicht anhand des Benutzernamens, sondern anhand einer langen Nummer (falls man das Gebilde so nennen kann ;)). Du hast deinen Account irgendwie verhunzt, wodurch dir die Zugriffe auf deine Dateien verwehrt werden.

Wenn du XP Pro hast, hast du in den Eigenschaften von den Ordnern den Karteireiter "Sicherheit" und kannst dich da als gültige Person eintragen.
Wenn du XP Home hast, kannst du dir mit FaJo XP File Security Extension (XP FSE) (http://www.fajo.de/portal/index.php?option=com_remository&Itemid=35&func=selectfolder&filecatid=3) den Karteireiter Sicherheit herholen.Alternativ kannst du dir Winfile.exe (http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html) runterladen und damit die Rechte neu setzen (am besten Laufwerk c:\ auswählen, dann auf Sicherheit -> Besitzer... -> Besitz übernehmen und alle Unterverzeichnisse ebenfalls, sollte es so noch nicht klappen, einfach auf Sicherheit -> Berechtigungen -> Hinzufügen -> auf Administratoren gehen -> Mitglider hinzufügen, nachschauen, ob du dabei bsit -> dein Name auswählen -> unten den Vollzugriff auswählen -> ok -> alle Unterverzeichnisse und laufen lassen). Das ist auch noch ein Versuch wert, wenn XP einen selber nichtmehr als gültige Person eintragen will, auch wenn es asbach uralt und potthässlich ist, es funzt.

Gast
2005-09-21, 22:22:06
Jungs Ihr seid meine persönlichen HELDEN! Alternativ habe ich noch die Möglichkeit gefunden, ein Recovery Programm zu benutzen (z.b. ontrack recovery). So ist es natürlich viel leichter; obwohl es nicht ganz uninteressant ist, was man noch so auf der Platte findet. ABER: Vielen Dank!

Xanthomryr
2006-03-17, 21:04:34
Windows unterscheidet intern nicht anhand des Benutzernamens, sondern anhand einer langen Nummer (falls man das Gebilde so nennen kann ;)).
Auch SID (Security Identifier) genannt.

Gast
2006-03-17, 22:45:16
der verdammte Sohn des TeufelsIch finde nicht, dass man Virenprogrammierer beleidigen sollte. Imho sollte man ihnen schon Respekt entgegenbringen. Wenn der Dau durch einen Schädling erst mal einen Schaden erlitten hat, macht er sich in Zukunft vielleicht Gedanken darüber, wie er sich absichern kann und dass er in Zukunft auch sein Hirn einsetzen sollte. Manchmal muss man die Leute zu ihrem Glück zwingen. ;D

PS: Gibt natürlich auch noch die Super-DAUs, die nicht eine Minute darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben könnten, sondern gleich einen Heul-Thread im 3d-Center ("Hilfe!!! Habe Virus!!!") aufmachen und sich die Lösung vorkauen lassen. Diesen Subjekten ist gar nicht mehr zu helfen und die entsprechenden Threads laden zum Flamen oder zum Posten auf daujones.com ein. ;D