Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo in XP die physikalische Adresse von der NIC einstellen.
joe kongo
2005-09-22, 14:33:15
Hallo !
Sonst geht mein Kabelmodem für's Internet nicht mehr.
Ist an die physik. Adr. der Vorgänger NIC gebunden, habe jetzt eine neue NIC (onboard).
?
Lokadamus - nixBock
2005-09-22, 14:39:54
mmm...
Spontan würde ich sagen, gar nicht.
Du meinst mit der physikalischen Adresse wohl die MAC- Adresse, welche auf jeder Netzwerkkarte fest drinne ist. Diese kann man so nicht ändern (über alternative Software kann man MAC- Adressen wohl faken, aber ob das legal ist, weiss ich nicht und ich kenne so eine Software auch nicht). Entweder hast du irgendwelche Software vom Kabelmodembetreiber bekommen oder das Kabelmodem muss irgendwie dazu genötigt werden, eine neue Nic anzuerkennen. Gibt es bei deinem Provider keine Faq zu diesem Thema?
Black-Scorpion
2005-09-22, 14:40:48
Vielleicht hilft dir das weiter.
http://www.libe.net/themen/XP-Tricks-Tipps.php
http://www.klcconsulting.net/smac/
http://www.codeproject.com/tools/MacIdChanger.asp
uhh X-D
edit: mist, zu langsam.
Anmerkung: Man kann irgendwie erkennen ob das die HW-MAC ist oder nicht. weiss nur nicht mehr genau wie und ob das kabelmodem das macht ,)
joe kongo
2005-09-22, 15:09:11
Danke, ich bilde mir ein gesehen zu haben wie man das "ganz offiziell" unter Windows macht in irgendwelchen Menüs, war kein Extra Tool oder die Registry.
p.s.könnte aber unter W2k gewesen sein
Lokadamus - nixBock
2005-09-22, 15:17:22
mmm...
Mit wipcfg bzw. winicfg konnte man bei 2k, Win98 oder kein Plan die Mac- Adresse anzeigen lassen, aber man konnte sie nicht ändern. Den Befehl (bzw. beide Varianten) gibt es bei XP aber irgendwie nicht mehr :confused: ...
mmm...
Mit wipcfg bzw. winicfg konnte man bei 2k, Win98 oder kein Plan die Mac- Adresse anzeigen lassen, aber man konnte sie nicht ändern. Den Befehl (bzw. beide Varianten) gibt es bei XP aber irgendwie nicht mehr :confused: ...
ups, hier hab ich ja keine adminrechte -.-
Systemsteuerung > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen>rechte Maustaste auf deine LAN-Verbindung > Konfigurieren (unter dem Name deiner NIC!) > Erweiterte Einstellungen > Netzwerkadresse.
-huha
Hucke
2005-09-22, 15:31:33
mmm...
Mit wipcfg bzw. winicfg konnte man bei 2k, Win98 oder kein Plan die Mac- Adresse anzeigen lassen, aber man konnte sie nicht ändern. Den Befehl (bzw. beide Varianten) gibt es bei XP aber irgendwie nicht mehr :confused: ...
Je nach Hersteller der Netzwerkkarte gabs und gibts die Option direkt in den Treibern. Und warum sollte es nicht legal sein?
Lokadamus - nixBock
2005-09-22, 15:45:18
Je nach Hersteller der Netzwerkkarte gabs und gibts die Option direkt in den Treibern. Und warum sollte es nicht legal sein?mmm...
http://de.wikipedia.org/wiki/Spoofing und darunter ARP ;). So gesehen bin ich mir nicht so sicher, ob das ganz legal ist. Solange man es nur im eigenen Netz macht ist es egal, da es niemand mitbekommt ... das, was huha sagt, könnte es sein, wobei ich mich mit diesen Optionen bisher nicht weiter beschäftigt habe ...
Black-Scorpion
2005-09-22, 15:51:14
Systemsteuerung > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen>rechte Maustaste auf deine LAN-Verbindung > Konfigurieren (unter dem Name deiner NIC!) > Erweiterte Einstellungen > Netzwerkadresse.
-huha
Nur scheint es das nicht überall zu geben.
Sephiroth
2005-09-22, 16:36:37
Hallo !
Sonst geht mein Kabelmodem für's Internet nicht mehr.
Ist an die physik. Adr. der Vorgänger NIC gebunden, habe jetzt eine neue NIC (onboard).
?
Im Gerätemanager, in den Eigenschaften deiner Netzwerkkarte - die meisten Treiber bieten das eigentlich an.
Lokadamus
2005-09-22, 17:25:51
Nur scheint es das nicht überall zu geben.mmm...
Ich glaube, er meint das so:
http://img243.imageshack.us/img243/5182/macnic6ok.th.png (http://img243.imageshack.us/my.php?image=macnic6ok.png)
Bei mir fehlt dort der Eintrag, bei einigen anderen dürfte aber dort sowas wie Network Adress oder sowas stehen. Das soll es dann wohl sein ...
Black-Scorpion
2005-09-22, 17:38:32
Bei mir steht dort auch nichts.
Beim SIS stand da auch nichts.
Kann es sein das die Änderung nur bei Netzwerkkarten und nicht bei OnBoard NICs möglich ist?
PatkIllA
2005-09-22, 17:41:01
Bei mir steht dort auch nichts.
Beim SIS stand da auch nichts.
Kann es sein das die Änderung nur bei Netzwerkkarten und nicht bei OnBoard NICs möglich ist?
Wird vom konkreten Gerät abhängen. Beim nf2 onboard geht es ganz sicher und ich bin mir relativ sicher, dass es beim K7S5A Lanadapter auch geht.
Bei mir steht dort auch nichts.
Beim SIS stand da auch nichts.
Kann es sein das die Änderung nur bei Netzwerkkarten und nicht bei OnBoard NICs möglich ist?
Nein. Ledigleich der Treiber bietet keine Option. Einstellen kann man das in der reg auf jeden Fall.
joe kongo
2005-09-22, 20:38:18
Ok, danke habs jetzt gefunden unter "Netzwerkadresse" in der Treiberkonfig und es funktioniert auf Anhieb. :smile:
Warum ich es beim erstem mal nicht fand ist mir jetzt klar, erstens ist das Feld leer (was ja unlogisch ist, das Ding hat ja eine Adresse eingestellt) und zweitens den Namen "Netzwerkadresse" kannte ich auch nicht, eher MAC bzw. physikalische Adresse.
Ich liebe diese Eindeutschungen.
Danke für eure Hilfe, jetzt kann ich meine alte NIC endlich rausschmeissen.
PatkIllA
2005-09-22, 20:42:11
Warum ich es beim erstem mal nicht fand ist mir jetzt klar, erstens ist das Feld leer (was ja unlogisch ist, das Ding hat ja eine Adresse eingestellt) und zweitens den Namen "Netzwerkadresse" kannte ich auch nicht, eher MAC bzw. physikalische Adresse.
Ich liebe diese Eindeutschungen.Normalerweise ist das ja auf der Karte gespeichert. Bei der Eindeutschung muss ich dich enttäuschen. Das heisst auch im englischen "network address". Ist ja auch nicht ganz falsch nur ein bisschen tiefere Schicht. Bei ipconfig wird aber auch "Physical Address" benutzt.
wenn mer grad schon dabei sin...
bei einigen nics konnte man das früher in das rom reinkritzeln....allerdings bin ich da raus und weiss keinerlei tool mehr für das oder sind heutige netzwerkkarten so oder so dazu nichtmehr fähig bzw wurde ein riegel davor geschoben?
@loca...installier mal n treiber von intel direkt...der sollte die option meiner erfahrung nach haben...
joe kongo
2005-09-22, 21:57:02
Normalerweise ist das ja auf der Karte gespeichert. Bei der Eindeutschung muss ich dich enttäuschen. Das heisst auch im englischen "network address". Ist ja auch nicht ganz falsch nur ein bisschen tiefere Schicht. Bei ipconfig wird aber auch "Physical Address" benutzt.
Naja Netzwerkadresse klingtr halt wischiwaschi. Basta ! :D
Mr.Magic
2005-09-22, 23:13:06
mmm...
Mit wipcfg bzw. winicfg konnte man bei 2k, Win98 oder kein Plan die Mac- Adresse anzeigen lassen, aber man konnte sie nicht ändern. Den Befehl (bzw. beide Varianten) gibt es bei XP aber irgendwie nicht mehr :confused: ...
start->ausführen->cmd->ipconfig /all
Lokadamus - nixBock
2005-09-23, 07:22:13
start->ausführen->cmd->ipconfig /allmmm...
Das ist aber nicht die kleine GUI :/ ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.