Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-Lan 54 oder 11Mbit
Das ist die frage reichen 11mbit oder soll man gleich 54 nehmen?
Was ist der Unterschied zwischen 11 und 54Mbit
Wir reden von Internet Connections?!
Formulier die Frage doch bitte mal genauer
Sollte das zutreffen - zu viel Geld? Ich nehm gerne Spenden an.. :biggrin:
Hamster
2005-09-23, 21:12:22
man sollte gleich 54mbit nehmen, weil die wenigsten 11mbit geräte wpa unterstützen, die 54mbit geräte hingegen alle.
Bitte um aufklärung :rolleyes:
@r4ge
Was meinst du mit Internet Connections?
Ich meine was der unterschied bei 54 und 11mbits ?
loOL? natürlich sind 54mBit schneller aber was bringt das? Ich wollte wissen in welcher hinsicht - wo brauchst du 54mBit?
Inquisitor
2005-09-23, 22:01:03
loOL? natürlich sind 54mBit schneller aber was bringt das? Ich wollte wissen in welcher hinsicht - wo brauchst du 54mBit?
Na er redet von W-LAN, oder?
Also rein zum Sharen eines DSL-Zuganges per WLAN-Router langen 11mbit dicke, aber sobald mal ernsthaft grössere Datenmengen innerhalb des Netzwerkes gesendet werden, kanns eigentlich nicht schnell genug sein, mal davon abgesehen was Hamster schon bezüglich wpa gesagt hat.
klumy
2005-09-24, 11:07:47
Na er redet von W-LAN, oder?
Also rein zum Sharen eines DSL-Zuganges per WLAN-Router langen 11mbit dicke, aber sobald mal ernsthaft grössere Datenmengen innerhalb des Netzwerkes gesendet werden, kanns eigentlich nicht schnell genug sein, mal davon abgesehen was Hamster schon bezüglich wpa gesagt hat.
exakt für reines Surfen reichen 11Mbit
Symptom
2005-09-24, 12:59:46
Ich würde zu 54 Mbit greifen. Und preislich tut sich das fast nichts mehr. Spätestens wenn man mal die eine oder andere größere Datei verscheiben will, werden 11Mbit zum Geduldsspiel.
Ausserdem lassen sich mit 54Mbit auch schon sehr schön Videos per Stream ansehen, ohne das ganze gleich immer hin und her kopieren zu müssen, mit 11Mbit kannst Du das vergessen.
EureDudeheit
2005-09-24, 13:17:32
Reine 11Mbit Router wirst du eh nicht mehr kriegen, also nimm gleich einen 54Mbit, wenn du mal was im Netzwerk hin und her kopierst wirst du froh sein 54 zu haben.
Botcruscher
2005-09-24, 13:20:22
Nicht zu vergessen das pro AP nur 11 oder 54 Mbit bereit gestellt werden.
Bei 2 Clients bleiben also nur noch 5,5 und 27 Mbit. Wenn man den Overhad noch abzieht bleibt von diesen 5,5 und 27 auch nur noch etwas mehr als die Hälfte.
Blackpitty
2005-09-24, 13:55:22
Nimm 54bit :wink:
HeldImZelt
2005-09-24, 16:27:14
Nicht zu vergessen das pro AP nur 11 oder 54 Mbit bereit gestellt werden.
Bei 2 Clients bleiben also nur noch 5,5 und 27 Mbit. Wenn man den Overhad noch abzieht bleibt von diesen 5,5 und 27 auch nur noch etwas mehr als die Hälfte.Du willst damit sagen dass man die Bandbreite durch die Anzahl der Clients teilen muss? Das Verhalten also eher mit dem klassischen (verkabelten) HUB als mit einem Switch zu vergleichen ist?
Dann müsste man also einen zweiten AP (bei 2 Clients) benutzen um volle Bandbreite zu bekommen?
(del)
2005-09-24, 17:04:38
loOL? natürlich sind 54mBit schneller aber was bringt das? Ich wollte wissen in welcher hinsicht - wo brauchst du 54mBit?
Ganz einfach. Im Gegensatz zu Bluetooth wo knapp 90% der Bandbreite für Nutzdaten bereit steht, ist es bei WLAN nur knapp die Hälfte. Reichen also die 5Mbit/s (11) bei WLAN oder sollte man 27Mbit/s (54) nehmen? :rolleyes:
Und wie schon hier erwähnt kann nur die allerwenigste 11Mbit/s Hardware WPA und WPA ist SIGNIFIKNAT. Unter den beiden Aspekten wäre diese Frage imho mit meiner Antwort 100% beantwortet :wink:
edit: ab heute lese ich Threads komplett bevor ich meinen Senf dazu gebe. Versprochen ;)
Botcruscher
2005-09-24, 17:32:10
Dann müsste man also einen zweiten AP (bei 2 Clients) benutzen um volle Bandbreite zu bekommen?
Ja (und auf einem anderen Kanal). Aber es ist eher selten das beide Clients zur selben Zeit senden. Blöd ist allerdings wenn man die ganze Zeit von eins auf 2 zugreift.
Der Homeuser wird das nicht merken, beim WRT und WDS wird das aber schon ein Problem.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.