PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verax Lüfter ???


Hypero
2002-07-02, 13:17:27
Hallo Leute,

ich war gerade mal auf einer Overclocking Shop Seite und hab mir die Verax Lüfter angesehen. Von einem Freund habe ich gehört, dass diese unglaublich leise sind. Stimmt das ??? Ich hatte bisher immer ein wenig gezögert, da die Verax Lüfter sehr teuer sind. aber in diesem Shop sind sie gerade im Angebot, welches ich dann wahrnehmen würde. Ihr könnt euch den Lüfter hier ansehen und auch den Preis.
Man spart dort satte 10 Euro !!!

http://www.extremcooling.de

Im Shop unter "Lüfter" - "Verax"

Also, ich wäre über Antworten erfreut. Denn ich will dann gleich zuschlagen wenn die gut sind.

Gruß
Hypero

StefanV
2002-07-02, 13:38:16
Die Verax Teile sind für die Tonne, da sie keine Leistung haben...

Immortal
2002-07-02, 13:56:27
Naja, "für die Tonne"... sie sind nicht sehr leistungsfähig, das ist richtig. Die Angabe von maximal AthlonXP 2000+ sollte man wörtlich nehmen. Aber wenn man nicht overclocken will, kann einem das ja egal sein. Und dann haben sie schon den Vorteil, daß sie extrem leise sind (und ich habe offenbar extrem empfindliche Ohren), leiser z.B. als eine auf 7 V heruntergeregelte Silent Heatpipe.
Allerdings lief der Verax an meinem MB (Gigabyte GA-7VRXP) nicht am normalen Fan-Stecker an, drum habe ich ihn umtauschen müssen. :( Das sollte aber notfalls per Adapter direkt ans Netzteil gehen, wußte ich damals leider nicht.
Gruß, Immortal

Markus
2002-07-02, 19:21:13
Originally posted by Stefan Payne
Die Verax Teile sind für die Tonne, da sie keine Leistung haben...

Hi,

ich denke das siehst Du ein wenig zu Pauschal.
Für einen Overclocker ist ein Verax Kühler wirklich nicht geeignet. Für jemanden, der einen leisen PC zusammenstellen will und keine Absicht hat das System zu Übertakten, macht ein solcher Kühler jedoch durchaus Sinn.
Es hängt halt immer von der Art der geplanten Anwendung ab, ob etwas 'Für die Tonne' oder sinnvoll ist.

Markus.

turboschlumpf
2002-07-02, 20:09:09
hmmm, ein guter, und vor allem leiser papst lüfter sollte heruntergeregelt sicher die gleiche förderleistung bei gleicher lautstärke und dem halben preis erzielen.

MGeee
2002-07-03, 02:00:08
Originally posted by turboschlumpf
hmmm, ein guter, und vor allem leiser papst lüfter sollte heruntergeregelt sicher die gleiche förderleistung bei gleicher lautstärke und dem halben preis erzielen.

*zustimm*
vor allem ist der Preis bei den Päpsten ne ganze Ecke niedriger ...

Immortal
2002-07-03, 08:29:36
Originally posted by turboschlumpf
hmmm, ein guter, und vor allem leiser papst lüfter sollte heruntergeregelt sicher die gleiche förderleistung bei gleicher lautstärke und dem halben preis erzielen.
Denke ich nicht... ich habe einen Papst 8412 NGL für's Gehäuse auf 7 V, das sollte von den 80er Lüftern der leiseste sein. Der ist zwar wirklich relativ leise, aber an den Verax kommt er, finde ich, nicht ran. Die Frage ist natürlich, wieviel einem das Weniger an Lärm des Verax wert ist.
Gruß, Immortal

Slater188
2002-07-03, 09:34:26
Originally posted by Immortal

Denke ich nicht... ich habe einen Papst 8412 NGL für's Gehäuse auf 7 V, das sollte von den 80er Lüftern der leiseste sein. Der ist zwar wirklich relativ leise, aber an den Verax kommt er, finde ich, nicht ran. Die Frage ist natürlich, wieviel einem das Weniger an Lärm des Verax wert ist.
Gruß, Immortal

hm ich hatte schonmal einen Vertex Lüfter vor kurzem ausprobiert, aber so richtig hat er mich im Vergleich mit den Papstlüftern z.B. nicht überzeugt....

Immortal
2002-07-03, 11:32:34
Da spielt natürlich auch das persönliche Geräuschempfinden eine Rolle. Am besten wäre es wohl, die Dinger zuhause auszuprobieren. Selbst probehören im Laden hat mich schonmal ganz schön verschaukelt.
Man sollte vielleicht noch bedenken, daß ein 80er Papst-Lüfter 15-20 € kostet, dazu kommt noch das Geld für den Kühlkörper. So weit ist man dann vom Verax nimmer entfernt. (Ich habe 45 € dafür gegeben.)
Gruß, Immortal

MGeee
2002-07-03, 11:48:01
Originally posted by Immortal
Da spielt natürlich auch das persönliche Geräuschempfinden eine Rolle. Am besten wäre es wohl, die Dinger zuhause auszuprobieren. Selbst probehören im Laden hat mich schonmal ganz schön verschaukelt.
Man sollte vielleicht noch bedenken, daß ein 80er Papst-Lüfter 15-20 € kostet, dazu kommt noch das Geld für den Kühlkörper. So weit ist man dann vom Verax nimmer entfernt. (Ich habe 45 € dafür gegeben.)
Gruß, Immortal

taugt der Kühlkörper+Verax was? Welche Temps erreichts du mit welchem Proz.?

Immortal
2002-07-03, 13:44:45
Originally posted by MGeee


taugt der Kühlkörper+Verax was? Welche Temps erreichts du mit welchem Proz.?
Keine Ahnung, siehe oben: an meinem Board lief er nicht zuverlässig an, offenbar ein bekanntes Problem, deswegen habe ich ihn zurückgeben müssen. Zum Temperaturmessen bin ich da nicht gekommen, aber auf einem XP1800+ habe ich Linux und Windows ohne Abstürze installieren können. Also stabil war es schon mal, selbst mit dem Wärmeleitpad.
Daß man den wirklich nur bis max. XP2000+ einsetzen sollte, habe ich von Verax (und hartware.net).
Gruß, Immortal