Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybrigcd auslesen ...
ooAlbert
2005-09-24, 13:50:21
hi,
ich nehm mal an das es hier reinpasst :)
ich hab eine audio-cd gekauft und das ist eine hybridcd, also mit einem video drauf ... das dumme mein CDPlayer in der anlage weigert sich diese CD abzuspielen ... nun willt ich am rechner die Musiktitel auslesen und halt ne neue brennen ohne das video ...
nur weiß ichnnicht recht wie das gehen soll ... also man sieht im rechner auch nur das video ...
hat da wer eine idee zu?
darph
2005-09-24, 14:52:36
Eine gute Rippersoftware sollte eigentlich erkennen, daß die CD mehrere Spuren hat.
Was du versuchen kannst, ist eine Kope der CD mit dem Brennprogramm deiner Wahl zu erstellen. Dann wählst du halt keine 1:1 Kopie, sondern normale AudioCD und kopierst dann nur die Aúdiospuren.
ooAlbert
2005-09-24, 17:47:24
hm, also ich hab hier ein angestaubtes nero5 aber da kann ich nur kopieren amchen udnd ann kopiert der eben alles also 1:1 ... da kann ich nichts wählen oder mach ich da was falsch?
Ich hab es übrigens auch mit EAC versucht der zeigt mir auch nichts an ... also sieht wie ich nur das Video.
Thorn of Roses
2005-09-24, 17:53:50
Hast dus mal mit Feurio probiert?
http://www.feurio.de/
hab noch nichts gefunden was das nicht lesen kann. wenns auch teilweise dauert.
Plutos
2005-09-24, 18:31:25
Meine Standardantwort: iTunes. CD rippen, und anschließend wieder brennen, geht beides damit wunderbar - auch bei kopiergeschützten CDs (zumindest wars bei der 4.7 so, hab deshalb extra mal ne Email an BMG geschickt von wegen "das sollte ja eigentlich nicht gehen, oder?", aber nie ne Antwort gekriegt).
The_Strip
2005-09-24, 19:04:40
Oder versuch mal Isobuster, der kann dir einzelne Sessions anzeigen und auch auslesen.
ooAlbert
2005-09-25, 03:15:27
ich hab mit clone cd und nero ein image gemacht udnd a smit isobuster eingelsens ... ichs eh zwar di titel aber wnen ich die als wav extrahieren will kimmt dauernt fehlerhafter sektor etc. ... ich habs jetzt einfach in meinen tragbaren cd player gesteckt, der das ding erstaunlicherweise ließt udn dann einfach analog eingelesen auf dem rechner ... da entstehen ja keine nenneswerten verluste :)
trotzdem recht ärgerlich ...
Undertaker
2005-09-25, 10:25:16
ich kann hier mit dem mediaplayer10 jede cd (auch hybrid) einlesen... :)
Berni
2005-09-25, 11:49:22
Wieso musst du die Titel nochmal extrahieren aus Isobuster? Mach doch folgendes:
1. Image mit CloneCD auslesen. Dabei eine langsame Geschwindigkeit nehmen, damit möglichst fehlerfrei das Image erstellt wird. Als Profil Audio-CD wählen.
2. Image mit Isobuster öffnen.
3. Den Track, der die Musikdaten enthält mittels "Extract Raw Data" extrahieren. Da sollte dann gleich ein fertiges CD-Image (*.iso) rauskommen, das du dann mit Nero brennen kannst!
The_Strip
2005-09-25, 15:30:39
Wozu denn überhaupt erst ein Image erstellen? Isobuster kann auch direkt vom Laufwerk lesen!
PS: Was du meinst ist eine CD EXTRA und keine Hybrid-CD.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.