PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe fddshow einstellungen


LordDeath
2005-09-24, 15:50:08
hi leutz. wegen problemen mit verschiedenen programmen und mpeg2 files habe ich das Codek Pack All in 1 (http://www.free-codecs.com/download/Codec_Pack_All_in_1.htm) vom rechner geschmissen. dann habe ich mir zum ersten mal fddshow angeschaut. demnach soll es alles bieten, was mir dieses codec pack gab, von daher habe ich es jetzt mal ausprobiert.

ich habe hier aber zwei probleme damit:

1. mpeg2 files sind seit der fddshow installation im egal welchen player horizontal gedrückt! egal ob diese 16:9 format haben oder nicht. klar, ich kann das dann jedesmal im mpc per numpadtasten korregieren aber das sollte nicht der sinn der sache sein.
2. ich habe mal etwas mit diesen bildverbesserungen rumgespielt. nunja, was gescheites außer extreme cpu last kam dabei nicht raus! könnt ihr mir gute einstellungen empfehlen? habe einen xp2400+ als cpu und würde gerne nur postfilter nutzten, die auch was bringen ohne die cpu zu quälen...

fddshow version ist übrigens die vom 20.9!

HeldImZelt
2005-09-24, 16:40:00
Ich würde einen Player verwenden, der Seitenverhältnisse unterstützt wie z.B. der Zoom Player. Dort stellst Du auf 4:3 und das Bild stimmt wieder. Kann man aber auch im FFDShow einstellen (resize&aspect).

LordDeath
2005-09-24, 16:44:50
danke ich habs eingestellt :D
noch nen vorschlag zu den postfiltern? keines davon ist mir irgendwie ein begriff...

HeldImZelt
2005-09-24, 17:00:24
Guter Allrounder ist 'Postprocessing'.
Lasse ich meist so laufen:

Presets: full
Processing strenght: 100% (Stärke des Filters)
[ ] Automatic quality control (regelt runter wenn cpu zu schwach. Kann man einschalten wenn das Video ruckelt)
[x] mplayer

Vorteil: Kann Blockbildung und Mosquitonoise mindern.
Nachteil: Kann Details verschlucken/weichzeichnen.

Temporale Weichzeichner (Blur) sind manchmal auch nett oder bei ganz schlimmen Videos kann man auch 'SPP blocking' (postprocessing) benutzen.
Ansonsten die Filter einfach selbst testen, am besten einmalig mit Extremwerten, damit man den Unterschied erstmal erkennen kann...

Bei gutem Ausgangsmaterial benutze ich keine Postfilter.

LordDeath
2005-09-24, 17:37:36
ok danke, jetzt bin ich schon langsam mit fddshow zufrieden :D