PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800le defekt?


S-ren
2005-09-25, 18:42:43
Hallo Gemeinde!

Aus Unachtsamkeit habe ich eine als defekt deklarierte Gainward 6800le erworben. Aber vielleicht weiß einer von euch ja Rat, und ich kann sie doch wieder zum laufen bringen, sodaß ich sie nicht wieder verkaufen muß.

Also: Die Karte hat keinerlei äußerlich erkennbare Schäden. Wenn sie eingebaut ist, und der PC gestartet wird, passiert außer den laufenden Lüftern gar nichts. Alle PC-Lüfter laufen, der Grafikkartenlüfter läuft auch, aber das wars. Die zusätzliche Stromversorgung ist auch korrekt angeschlossen, das NT hat 420 Watt. Die D-Bracket-LEDs (ich habe ein MSI-Board) zeigen alle rot.
Kann da was am BIOS zerschossen sein? wenn ja, wie prüfe ich das, und kann man das wieder beheben? Oder was würde es kosten, das Bios wieder "instand zu setzen"?
Freue mich schon auf eure Hilfe,

S-ren

Gast
2005-09-25, 18:53:52
ich hatte mal das problem, da waren die RAMs defekt. allerdings trat das problem logischerweise mit jeder karte auf. falls es bei dir mit einer anderen karte startet, kann der defekt nur an der graka liegen.

Luke007
2005-09-25, 18:57:19
Hast du keine andere Grafikkarte um es mit der zu testen?
Welches Netzteil hast du genau?

Steht nicht im Handbuch was es bedeutet wenn alle Leds rot sind?

Wieso sollte das Bios zerschossen sein wenn du vorher nichts dran gemacht hast? Ansonsten gibts so einen Service wo man 10€ plus Versand zahlt um dein Bios Baustein wieder zu beleben. <- Damit meine ich die Mainboardbios

Gast
2005-09-25, 19:00:50
Wenn die GraKa als defekt deklariert war dann ist sie das eben auch. Machen kann man da selbst absolut nichts. Ausser es wäre irgendwas grobmotorisches wie ein durchgebrannter MOSFet oder so und Du hast Elektronikkenntnisse. Aber wenn dem so wäre würdest Du hier nicht fragen müssen. Also hast Du keine Kenntnisse und kannst also auch selbst nichts machen.

An den Hersteller zur Reparatur einschicken und entweder löhnen oder es ist noch Garantie drauf. Mehr is nich.

S-ren
2005-09-25, 19:03:20
Natürlich ist die GraKa das Problem. Mit der ti4200 funzt alles herrlich. Ich habe doch geschrieben, daß ich irrtümlich eine als defekt deklarierte Karte erworben habe. Rückgabe ist daher nicht. Es gibt jetzt nur die Möglichkeit, das Ding selbst wieder in Gang zu kriegen, oder weiterzuverkaufen auf Ebay.
Ich dachte halt daß mir hier jemand was zum ersten Punkt (selbst in Gang kriegen) helfen kann.

sei laut
2005-09-25, 19:32:15
Ich dachte halt daß mir hier jemand was zum ersten Punkt (selbst in Gang kriegen) helfen kann.

Das kann wohl nur jemand, der die Karte in der Hand hält und genügend Elektronikenntnisse mitbringt. Sonst sieht es übel aus.

Aber theoretisch dürfte die Karte doch nicht so alt sein, dass die 2 Jahre Garantie schon um sind oder? Aber ich schätze, der Verkäufer hat nicht die Originalrechnung mitgesendet.

S-ren
2005-09-25, 22:02:21
Richtig, keine Originalrechnung.

Hyperion
2005-09-26, 08:26:53
Hi,

evtl. einfach beim Hersteller probieren.

SeiLaut hat recht, so alt kann die noch nicht sein.

Hyperion

f!P[z]y
2005-09-26, 10:38:24
Vll is die Karte beim Bios Flash "kaputt" gegangen. Du kannst versuchen mit ner PCI Graka zu booten, die AGP Karte aber drin zu lassen und dann mit nvflash ein neues Bios auf die Karte zu flashen. Anleitung und Bios'e gibts bei mvkTech.net (http://www.mvktech.net)
Unter "Guides" is auch beschrieben (auf Englisch) wie du ein Bios mittels botoen mit PCI Graka auf die kaputte APF zurückflasht.


Edit:
Hier! (http://www.mvktech.net/content/view/415/37/) is die Anleitung für nen Emergency Flash Disk sodass du keine PCI Graka brauchst
Vorher musst du aber im Bios die Option "Halt on: No Errors" denn machen Boards weigern sich sonst "ohne" erkannte Graka zu booten

S-ren
2005-09-29, 00:16:53
@f!P[z]y:

So eine Antwort habe ich mir erhofft. Leider hab ich das Ganze erfolglos probiert. Sowohl am Hauptrechner, blind, mit der Diskette, da läuft der Rechner irgendwie in der Endlosschleife, Zuerst arbeitet das Floppylaufwerk, dann kurz das CD-Rom-Laufwerk, dann wieder Floppy von vorne, usw.
Beim Zweitrechner mit der OnboardGrafik läuft die Diskette nur, wenn ich ihn von Diskette booten lasse und dann erst die Karte reinsetze; nvflash erkennt dann aber keine Grafikkarte - kann es sein daß der Rechner den AGP-Port dann gar nicht mehr überprüft?

Jedenfalls scheint das Ding doch kaputt zu sein, wenn noch nicht mal das flashen des Bios klappt, oder?

Der Ornithologe
2005-09-29, 07:31:01
Wenn Du noch öfters die GraKa bei laufendem Rechner einsteckst wird bald noch mehr kaputt sein, nur so am Rande.

Oh Mann, Vollhonks at work...

f!P[z]y
2005-09-29, 08:17:48
Wenn Du noch öfters die GraKa bei laufendem Rechner einsteckst wird bald noch mehr kaputt sein, nur so am Rande.

Oh Mann, Vollhonks at work...
Naja der letzte Satz is überflüssig aber die Aussage vorher wohl richtig. Wenn du die Karte während dem Betrieb reinsteckst dann kann nvflash die nicht erkennen weil ihr kein IRQ usw. zugewiesen wurde, da sie bei booten noch nicht drin war.

Betreff: Blindflash
Des mit der Onboard Lösung und dann da die Karte flashen geht nicht, denn des Boars schaltet die Onbard Graka ab wenn ne AGP drin steckt. Besorg dir mal ne PCI karte für deinen anderen REchner und dann boote mit beiden. Nicht vergessen vorher "init Display First" auf PCI zu stellen damit des Board zuerst nach ner PCI graka sucht. Und dann ganz normal mit den flash kommandes flashen. Dann siehst du zumindest was des Prog für ne Fehelrmeldung bringt, und wenn keine kommt dann is die karte wohl endgültig hinüber.

S-ren
2005-09-29, 10:47:51
Joh, is ja schon gut....ich weiß das das nicht das Wahre ist, aber ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß Hardware robuster ist als man gemeinhin denkt. War ja auch nur der Zweitrechner.

Daß das Board die Onboard-Grafik abschaltet dachte ich mir, deshalb ja die Einsetzaktion im laufenden Betrieb. Doof, daß blind flashen net funzt. Ich will nix ausschließen, aber ich denke schon, daß ich die Prozedur korrekt durchgezogen habe. Was muß man denn zur Zeit für ne PCI-Karte anlegen? Fragt sich halt ob es lohnt, da nochmal Geld auszugeben, oder gleich ne intakte 6800LE zu kaufen.

lipp
2005-09-29, 11:06:43
pci graka reicht ne uralt karte mit 1 o. 2 mb speicher ... wird net mehr als 5€ kosten, wenn überhaupt so viel, oder frag mal in nem pc laden nach, die haben sowas massenweise!

f!P[z]y
2005-09-29, 11:21:51
pci graka reicht ne uralt karte mit 1 o. 2 mb speicher ... wird net mehr als 5€ kosten, wenn überhaupt so viel, oder frag mal in nem pc laden nach, die haben sowas massenweise!
Die PCI muss ja nur DOS "darstellen" können. Da geht jede PCI. Wenn du keine findest dann sach bescheid u ich schau zuhause mal. Hab noch n paar rumliegen, müsste aber erst schauen ob die gehen.

S-ren
2005-09-29, 12:48:05
Probieren kann mans ja mal. Und dann hätte ich für später auch immer wieder eine in der Hinterhand. Aber laß Dir ruhig Zeit mit dem Suchen, diese Woche kriegen wir das wohl eh nicht mehr über die Bühne, und nächste Woche bin ich in Urlaub in Hamburg.

Ich möchte aber trotzdem schonmal ein Lob an alle hier loswerden, Ihr seid wirklich sehr hilfsbereit.

f!P[z]y
2005-09-29, 13:05:13
Schreib mich einfach an, wenn du übernächste wochen noch Interesse an ner PCI Karte hast.

S-ren
2005-09-29, 13:19:34
Danke! Ich meld mich.

S-ren
2005-10-20, 23:53:34
WOW - f!P[z]y, Deine Tipps waren GOLD wert! Das Ding funzt wieder! Für insgesamt 85 EUR hab ich jetzt ne funktionierende 6800LE, da muß ich jetzt noch gucken ob noch Pipelines freischaltbar sind. Klasse, Ich danke Dir!

Saugbär
2005-10-21, 00:20:57
noch mal Glück gehabt beim Kauf. Du hättest ja auch eine Schachtel :| für 85€ kaufen können. Also immer das Kleingedruckte Lesen. Eine neue 6800er LE kostet im Moment 110€

S-ren
2005-10-21, 10:36:11
Das kannst Du mal laut sagen. Ich weiß nicht welcher Teufel mich da geritten hat, normalerweise lese ich die Beschreibung akribisch durch, gerade um solche "Nur-Schachtel"-Angebote zu vermeiden, außerdem schreibe ich dem Verkäufer oft eine FRage, egal was, und an dem Ton und an der Geschwindigkeit der Antwort kann man den Verkäufer auch schon beurteilen. Aber das war halt ein Ausrutscher. Die 85 EUR sind ja schon incl. Versand und PCI-GraKa von f!P[z]y :) . Mit den restlichen Pipelines bin ich jetzt bei 3dMark03 (free-Version) auf 8424 Punkte gekommen, ich denke das ist mehr als ok, oder? Ohne übertakten.

f!P[z]y
2005-10-21, 13:17:50
Freut mich, dass die Karte wieder will. Was war denn nun der fehler? Bios defekt is ja klar aber warum hat des mit dem Blindflash nicht geklappt?

S-ren
2005-10-21, 13:27:22
Ich schätze mal daß ich mich vertippt habe. Außerdem (ich bin da nicht so fit) : Kann es sein, daß unter DOS keine langen Dateinamen möglich sind? Das hat nvflash beim ersten Versuch moniert, es konnte die rom-Datei nicht finden. Nachdem ich der Datei nen kurzen Namen gegeben hatte, gings dann endlich :smile: Nochmals ein herzliches Dankeschön!

f!P[z]y
2005-10-21, 13:41:02
Ich schätze mal daß ich mich vertippt habe. Außerdem (ich bin da nicht so fit) : Kann es sein, daß unter DOS keine langen Dateinamen möglich sind? Das hat nvflash beim ersten Versuch moniert, es konnte die rom-Datei nicht finden. Nachdem ich der Datei nen kurzen Namen gegeben hatte, gings dann endlich :smile: Nochmals ein herzliches Dankeschön!

Aha also Menschliches versagen :biggrin: :biggrin:
DOS kann mit mehr als ich glaube 7 Zeichen langen dateinamen nicht umgehen. Da muss man dann die ersten 5 Zeichen plus ~1 nehmen.
Viel spaß mit der karte
MFG

S-ren
2005-10-21, 14:41:10
Genau. Wie ein Freund von mir sagt: "Die Schwachstelle sitzt VOR der Maschine." =)

Naja, dann war der Dateiname auch VIEL zu lang. Hatte den einfach so gelassen, und da steckt ja die komplette GraKa-Beschreibung drin :rolleyes:
Als nächstes werd ich nach nem neuen Professor suchen, dann ist mir die Kiste wieder für einige Zeit gut. =)

S-ren
2005-10-25, 13:43:32
Ich bins mal wieder....

Ich hab ja jetzt wie gepostet ganz begeistert 3dmark03 (free) drüberlaufen lassen. Eigentlich habe ich mal gelesen, daß 3dmark sehr Grafikkartenlastig ist, und sich Prozessor und Speicher kaum auf die 3dMarks auswirken. Herausgekommen ist aber das Gegenteil: Meinen XP 2000+ ließ ich die ganze Zeit mit 10 x 166 laufen, weil ich mit nem FSB von 200 mal Probleme hatte. Jetzt hab ichs nochmal probiert, und der Rechner läuft auf 8,5 x 200 wieder problemlos. Speicher ist 1 GB in Dualchannel. Mit 166 MHz hab ich 82xx 3dMarks, bei 200 MHz FSB sinds schon 89xx! Macht die bessere Speicheranbindung soviel aus? An denn läppischen 33 Mehr-MHz wirds jetzt nicht liegen, oder Dann frag ich mich wie das wäre, wenn ich erst nen neuen Prozessor draufpacke :|