Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 24/25. Tauschbörsen


Seiten : 1 [2]

gbm31
2005-09-30, 11:25:26
Jedenfalls bei Musik. Wozu brauchen wir die Industrie noch? Früher gab es IMO zwei Argumente: Erstens den Vertrieb und zweitens die Förderung neuer, junger, unbekannter Künstler, exotischer Musik mit geringen Auflagen, die über die Hitplatten quersubventioniert wurden.

Heute sieht das anders aus. Die Information, wo und wie ich exotische Platten bestellen kann, ist frei verfügbar, und ich habe keine Schwierigkeiten, bei einem kleinen Mailorder-Vertrieb/Label in Australien zu bestellen.

Und: Heute kann sich jeder für kleines Geld ein Heimstudio aufbauen. Oder mit einem einfachen PC Musik aufnehmen. Und brennen und in alle Welt verschicken. Wenn sich das verkaufen sollte, kann man sich ja vielleicht auch irgendwann ein 256-Spur-Studio mieten. Und sich Pink Floyd nennen oder so. Aber wer braucht das noch?

Das alles mündet in eine kleine Infrastruktur ohne Massenmarkt. Der wird sich in der bisherigen Form vermutlich auflösen, Hauptgrund, wie gesagt: Der Nachwuchs gibt füt Musik nicht mehr viel Geld aus. Oder Klingelton sei dank dann hintenrum eben wieder doch.

Und das hat nichts mit Raubkopien zu tun. Bei uns in der Stadt gibt es eine ganze Reihe kleiner Labels, Vertriebe und angeschlossener Läden. Und alle haben massive Probleme. Die haben aber immer praktisch nur an DJs und Sammler verkauft, also Leute, die eh alles selbst kaufen. Jetzt sind nur noch die DJs übrig, es sammeln weniger Leute Platten als früher.


vergiss es. darauf ist er vor ein paar seiten schon nicht eingegangen...

Gast
2005-09-30, 11:26:22
Auch die Industrie muss Kompromisse eingehen. Der Konsument muss mit seinen gekauften Medien machen können, was er will, d.h. auch bei Freunden und im Auto abspielen können. Wenn es nach der Industrie ginge, müsste man am besten für jedes einzelne Hören löhnen.

Du siehst: Alle Seiten müssen Kompromisse eingehen. Nur dann klappt's!

Und wo genau macht das die Industrie denn grade?

gbm31
2005-09-30, 11:33:27
Eine Vergewaltigung ohne Körperverletzung... Das kann bestenfalls so was wie zum Blasen zwingen sein. Das willst Du härter als 5 Jahre bestrafen?

erzähl das den opfern... oder vieleicht solltest du das mal mit dir machen lassen, und dann reden wir weiter :rolleyes:

Piffan
2005-09-30, 11:55:21
Das kann aber nicht das Problem des Kunden sein, wenn die Industrie unfähig ist. Ist mir egal, wie das technisch aussehen soll. Fakt ist, jeder normale Kopierschutz, der ehrliche Kunden zum Wahnsinn treibt, ist in weniger als 10 Minuten geknackt.

Ist doch gut, wenn es immerhin 10 Minuten dauert, wenn es ein Könner macht. Der übliche Dau jedenfalls schafft es nicht. Gäbe es nicht die P2P- Massenverbreitung der geknackten Ware, wäre alles gut. Wer sich reinhängt, stellt weiterhin seine eingenen Cds aus GEKAUFTER Ware zusammen oder kopiert für seine Geschwister. Wir hätten Verhältnisse, die wir vor der Ära der digitalen Kopie hatten.
Aber mal ehrlich: Dass man einen potenten Kopierschutz in 10 Minuten knackt, kannst Du deiner Oma erzählen.
Ergo würde das System funzen, wäre da nicht P2P oder die Verbreitung von Cracks übers Inet.

Piffan
2005-09-30, 11:59:30
erzähl das den opfern... oder vieleicht solltest du das mal mit dir machen lassen, und dann reden wir weiter :rolleyes:

Wer weiß, manche mögen vielleicht Smegma oder wie der Frischkäse heißt der bei unreinlichen Zeitgenossen so gut riecht. Von dem seelischen Trauma durch die Erniedrigung mal abgesehen.....
Vergewaltigung ist für viele schlimmer als Mord, sie kann zu lebenslangen Schäden führen.
Ist zwar deftig OT, aber wenn man schon dabei ist.... :|

Gast
2005-09-30, 12:04:25
Ist doch gut, wenn es immerhin 10 Minuten dauert, wenn es ein Könner macht. Der übliche Dau jedenfalls schafft es nicht. Gäbe es nicht die P2P- Massenverbreitung der geknackten Ware, wäre alles gut. Wer sich reinhängt, stellt weiterhin seine eingenen Cds aus GEKAUFTER Ware zusammen oder kopiert für seine Geschwister. Wir hätten Verhältnisse, die wir vor der Ära der digitalen Kopie hatten.
Aber mal ehrlich: Dass man einen potenten Kopierschutz in 10 Minuten knackt, kannst Du deiner Oma erzählen.
Ergo würde das System funzen, wäre da nicht P2P oder die Verbreitung von Cracks übers Inet.

Ach Piffan, weißte wieder alles besser? Natürlich ist jeder normale Kopierschutz in 10 Minuten durch. Nur Steam brauchte länger. Selbst Dongel-Mechanismen wie bei dem Musikprogramm Cubase (und das ist einer der allerhärtesten) wurden geknackt - nicht in 10 Minuten, aber immerhin.
Von daher verstehe ich deine unqualifizierte Oma-Aussage nicht. Aber das du keine 2 sachlichen Sätzen hintereinander hingeschrieben bekommst, ist ja ein altbekanntes Problem :(

Mr. Lolman
2005-09-30, 12:05:32
Jetzt sind wir schon bei Vergewaltigung und Smegma. Imo sind Raubkpopierer alles Nachfahren von Nazis und sonstigen Untermenschen wie Neger oder Eskimos.

Diese ganze Diskussion ist scheisse. Reisst euch am Riemen und tut lieber was sinnvolles, denn die jew. Gegenseite ist entweder zu blöd oder zu stolz um auf gewisse Argumente einzugehen.

Grestorn
2005-09-30, 12:26:54
Und wo genau macht das die Industrie denn grade?
Schrumpfen? Sich wehren? Kompromisse eingehen (weil es nicht anders geht)?

Grestorn
2005-09-30, 12:39:10
@wolfram:
Ach wie oft hör ich die ganzen Argumente. Die MI ist überflüssig, geht auch ohne sie, Musik braucht keine Industrie rhabarba bla bla...

Geht alles am Thema vorbei. Es gibt Bands, die wollen von ihrer Musik leben. Das geht im Moment immer schlechter, und das nicht weil die Musik weniger beliebt ist. Die MI ist mir egal, aber die MI ist doch letztlich nichts anderes als die Summe aller Musiker (inkl. Produzenten, Autoren, Texter...) plus Vertrieb und Verwaltungsoverhead.

Auch wenn Du keine CDs mehr hast (das Szenario, dass ich übrigens selbst beschrieben habe) brauchst Du eine Verwaltung der Rechte, einen Vertrieb der Musikdaten, Werbung usw.

Wenn man also gegen "die MI" wettert, dann wettert man immer eigentlich gegen die Bands und Künstler. Auch wenn sich einige Künstler da gern immer ausnehmen und gegen ihre eigene Industrie stellen: Ohne diese wären sie heute nicht das, was sie sind. Die sollten also mal ganz ruhig sein.

Ich finde es auch ziemlich arrogant von einigen zu schreiben, "ich kriege meine Musik von der Webseite des Künstlers, und alles andere kann meinetwegen den Bach runtergehen". Schön für Euch, dass Eurer Musikgeschmack so abgedeckt wird. Aber nicht jeder hat Euren Geschmack, und nicht jeder Künstler kann und will einen eigenen Vertrieb aufbauen. Das macht auch keinen Sinn.

Am Ende wird der Musikmarkt verarmen. Es wird weniger Bands geben, weil weniger in der Lage sind, von der Musik zu leben. Es wird sicher immer Musik geben, auch immer Livebands und Konzerte. Auch sicher einige, die ihre Musik versuchen im Internet anzubieten und von ein paar Fans Almosen zu bekommen (verkaufen können sie vergessen). Aber dem Musikmarkt in der heutigen Gestalt, mit all seinen Fassetten und Richtungen, Mainstream und Nischen, den wird es nicht mehr geben.

Grestorn
2005-09-30, 12:41:08
erzähl das den opfern... oder vieleicht solltest du das mal mit dir machen lassen, und dann reden wir weiter :rolleyes:
Hört auf polemisch zu werden.

Ich will Vergewaltigungen hier nicht verharmlosen. Am Ende kommt hier noch jemand, und behauptet ich würde Vergewaltiger verteidigen oder so.

Aber bei Sprüchen wie "zwangskastrieren" oder "für immer wegsperren" - ohne zu Differenzierung je nach Fall - kommt mir die Galle hoch. Verallgemeinerung und dazu noch Vergeltung und Rache. Ein ganz übles Gemisch.

Und ganz besonders schlimm ist es, Unrecht mit Unrecht zu vergelten ("von mir aber noch was dazu..."). Auge um Auge, Zahn um Zahn, hm? Da können wir gleich wieder zurück in die Steinzeit, in der manche wohl im Geiste noch verblieben sind.

Grestorn
2005-09-30, 12:43:13
vergiss es. darauf ist er vor ein paar seiten schon nicht eingegangen...Oh Schreck, ich hab mal nicht zum 1001. mal wiederholt, was ich schon so oft geschrieben habe. Manchmal hab ich halt auch keine Lust dazu.

Ich schreib schon so viele Postings und zu fast jedem Argument ein Gegenargument, dass es mir gleich als Niederlage ausgelegt wird, wenn ich mal nix schreibe. Wenn ich das bei Euch machen würde... Gegenargumente kommen von Euch nur sehr sehr selektiv, genau auf die Punkte, bei denen ihr meint einen Einwand zu haben. Der Rest wird einfach komplett ignoriert.

Grestorn
2005-09-30, 12:50:32
Vergewaltigung ist für viele schlimmer als Mord, sie kann zu lebenslangen Schäden führen.Nun, Mord hat in der Tat keine lebenslangen Schäden. Das Leben ist ja zuende... :rolleyes:

Tolle Wurst, Mord als besser als eine Vergewaltigung - in diesem Kontext auch noch ohne körperlichen Schaden - hinzustellen.

Und noch was: Es gibt viele Dinge, die ein Trauma bei einem Menschen anrichten. Missbrauch im Elternhaus (also auch Vergewaltigungen) sind da nur die Spitze des Eisbergs. Oftmals können Grausamkeiten von Mitschülern, Lehrern, Eltern usw. viel tieferliegende Traumas verursachen.

Am besten alle wegsperren und zwar für immer!

Gast
2005-09-30, 13:12:18
Und hinter dieser Argumentation kann man sich wunderbar verstecken, sich unangreifbar fühlen (denn es ist ja alles nicht einwandfrei nachweisbar...) und munter weiterkopieren und verteilen.

Darum geht es hier doch überhaupt nicht.

Es ging um das Thema, das ein Unternehmen Massenabmahnungen verschicken will und das aufgrund ungenauer Beweise.

Das ist nicht okay, denn sonst könnte jeder kommen und irgendwen abmahnen oder vor Gericht bringen, einfach so, weil er Lust dazu hat. Beweise? Nein? Wozu auch? Man druckt sich die einfach selber!

Wo lebst du bitte?

Das ist immer noch ein Rechtsstaat und daran haben sich alle zu halten, ob sie wollen oder nicht!

Du meinst also, ich sei WIDERLEGT worden. Mit Argumenten ja wohl nicht.

Doch, lese vielleicht nochmal genauer.

Logische Gedankengänge werde als pure Spekulation abgewimmelt, eigene Thesen als "Beweis" oder Wahrheit verkauft. Tolles Kino!

Es ging hier nicht um Thesen, sondern um Fakten.

Du sagst, härtere Strafen würden abschrecken, ich kann dir sagen, das es bei MIR _nicht_ so ist. Somit ist deine Behauptung widerlegt, weil deine Behauptung nicht auf jeden zutrifft.
Zudem ist es unmöglich, von deiner Person auf andere zu schließen. Du kennst das Verhalten anderer überhaupt nicht, wie willst du dann beurteilen, ob sie abgeschreckt werden?

Noch mal für Dich: Ich bin gegen RAUBKOPIEN, die den Kontenterbringer abzocken.

Du bist gegen illegale Kopien aber trotzdem tolerierst du sie bzw. fertigst sogar selber welche an?
Im Ausgangsposting findest du Leos Aussage lächerlich, dabei wusstest du bis dahin nicht mal, ob Leo jemals illegale Kopien gemacht hat.
Welche Aussage ist hier nun lächerlich?

Einige wenige Kopien in meiner eigenen Familie mögen illegal sein, aber da habe ich "meine eigenen Ansichten".

Ach, das ist also in Ordnung?

Wenn man mir das untersagt, tue ich es trotzdem, ziviler Ungehorsam, dazu stehe ich. Andernfalls werde ich als Kunde verloren gehen. Ich kann dieses Verhalten mit meinem Gewissen absolut vereinbaren.

Genauso wie Releasegroups es mit ihrem Gewissen vereinbaren können... trotzdem sind diese Verbrecher und du nicht?

Du kannst deinen Standpunkt behalten, aber im Gegenzug behaupte nicht immer, ich sein widerlegt.

Wurdest du aber, siehe oben.

Grestorn
2005-09-30, 13:17:51
Darum geht es hier doch überhaupt nicht.

Es ging um das Thema, das ein Unternehmen Massenabmahnungen verschicken will und das aufgrund ungenauer Beweise.

Das ist nicht okay, denn sonst könnte jeder kommen und irgendwen abmahnen oder vor Gericht bringen, einfach so, weil er Lust dazu hat. Beweise? Nein? Wozu auch? Man druckt sich die einfach selber! Deswegen plädiere ich von Anfang an in diesem Thread dafür, dass es eine eindeutige Nachvollziehbarkeit von Aktionen im Internet gibt, sprich, dass der Staat (und nur der Staat) in der Lage ist, genau nachzuvollziehen, wer ein bestimmtes File gezogen und angeboten hat.

Meine Beiträge wurden ja von allen kritisiert, da die Anonymität ja ein so hohes Gut ist. Klar, wenn sie dazu dient, sich hinter ihr zu verstecken.

Piffan
2005-09-30, 13:24:54
Ach Piffan, weißte wieder alles besser? Natürlich ist jeder normale Kopierschutz in 10 Minuten durch. Nur Steam brauchte länger. Selbst Dongel-Mechanismen wie bei dem Musikprogramm Cubase (und das ist einer der allerhärtesten) wurden geknackt - nicht in 10 Minuten, aber immerhin.
Von daher verstehe ich deine unqualifizierte Oma-Aussage nicht. Aber das du keine 2 sachlichen Sätzen hintereinander hingeschrieben bekommst, ist ja ein altbekanntes Problem :(

Ach Gast, kannst auch nur unsachlich sein. Ich sprach vom "potenten" Kopierschutz.
Das hier einige als "Gast" posten, ist ja ein altbekanntes Problem.

Vor allem kotzt mich die Methode an, anderen vorzuwerfen, nicht auf bestimmte Dinge zu antworten und dabei selbst stets Posts zu pflücken und nur dazu was sagen, wo man ne schnoddrige Aussage zu parat hat.

Ich schrieb ja durchaus noch zwei weitere Sätze. WENN das Knacken durch den Könner 10 Minuten braucht, ist der Schutz für mich wirksam, für sich betrachtet. Wenn nun noch der P2P- Sumpf trocken ist, dann lassen auch die Schikanen durch Kopierschutzverfahren nach, inkompatible Laufwerke eingeschlossen.

Na, was sagste zu meiner puren Spekulation? :naughty:

Mr. Lolman
2005-09-30, 13:27:43
Imo bekommt die MI nur dann ein Existenzberechtigung wenn von den Einnahmen min 60 besser 80% an den Künstler gehen. Das ist momentan nicht mal ansatzweise der Fall , und deswegen werd ich mich nicht caritativ betätigen, denn wenn ich Musik hören will dreh ich das Radio auf. Und wenn ich konkret ein Stück suche, dann geht das z.B. über Shoutcast. Und aufnehmen kann man die mp3s, dies dort spielt, auch, alles ganz legal, genauso wie man früher den Kasettenrekorder mitlaufen lassen hat können. :rolleyes:

Piffan
2005-09-30, 13:31:12
Darum geht es hier doch überhaupt nicht.

Es ging um das Thema, das ein Unternehmen Massenabmahnungen verschicken will und das aufgrund ungenauer Beweise.

Das ist nicht okay, denn sonst könnte jeder kommen und irgendwen abmahnen oder vor Gericht bringen, einfach so, weil er Lust dazu hat. Beweise? Nein? Wozu auch? Man druckt sich die einfach selber!

Wo lebst du bitte?

Das ist immer noch ein Rechtsstaat und daran haben sich alle zu halten, ob sie wollen oder nicht!



Doch, lese vielleicht nochmal genauer.



Es ging hier nicht um Thesen, sondern um Fakten.

Du sagst, härtere Strafen würden abschrecken, ich kann dir sagen, das es bei MIR _nicht_ so ist. Somit ist deine Behauptung widerlegt, weil deine Behauptung nicht auf jeden zutrifft.
Zudem ist es unmöglich, von deiner Person auf andere zu schließen. Du kennst das Verhalten anderer überhaupt nicht, wie willst du dann beurteilen, ob sie abgeschreckt werden?



Du bist gegen illegale Kopien aber trotzdem tolerierst du sie bzw. fertigst sogar selber welche an?
Im Ausgangsposting findest du Leos Aussage lächerlich, dabei wusstest du bis dahin nicht mal, ob Leo jemals illegale Kopien gemacht hat.
Welche Aussage ist hier nun lächerlich?



Ach, das ist also in Ordnung?



Genauso wie Releasegroups es mit ihrem Gewissen vereinbaren können... trotzdem sind diese Verbrecher und du nicht?




Wurdest du aber, siehe oben.


Zu diesem geballten Rotz picke ich mir aus Faulheit mal ein Exempel heraus. Weil DU dich nicht abschrecken lässt und sogar ne Vorstrafe riskieren willst, ist dies ein Beweis dafür, dass ich Unrecht habe?

Es ist gar nix WIDERLEGT. Wir haben verschiedene Standpunkte, merk dir das mal!

Mit dir zu diskutieren ist unendlich ermüdend. Weil dieses Beispiel zeigt, wie du tickst. Von daher kommt von mir nix mehr dazu, habe Besseres zu tun als mit Leuten zu labern, die an Realitätsverlusten leiden.

MODs, Bitte einen Punkt.

Thowe
2005-09-30, 13:34:10
MODs, Bitte einen Punkt.


Übertreibs hier ja nicht, das wird in letzter Zeit schon richtig auffällig. Einfach weniger aufregen und immer wenn der Zorn hochkocht, einfach einen Apfel essen. Das gibt Zeit zum Denken.

1 Punkt

Gast
2005-09-30, 13:34:41
Schrumpfen? Sich wehren? Kompromisse eingehen (weil es nicht anders geht)?

Ich möchte, dass du mir genau sagst, wo der Kompromiss momentan liegt.

Gast
2005-09-30, 13:36:43
Am Ende wird der Musikmarkt verarmen. Es wird weniger Bands geben, weil weniger in der Lage sind, von der Musik zu leben. Es wird sicher immer Musik geben, auch immer Livebands und Konzerte. Auch sicher einige, die ihre Musik versuchen im Internet anzubieten und von ein paar Fans Almosen zu bekommen (verkaufen können sie vergessen). Aber dem Musikmarkt in der heutigen Gestalt, mit all seinen Fassetten und Richtungen, Mainstream und Nischen, den wird es nicht mehr geben.

Solange man Robbie Williams noch 100 Millionen € für seine Alben zahlen kann, sehe ich irgendwie keine Verarmung in Sicht. Gesundschrumpfen hat schließlich auch der deutschen Industrie bisher ganz gut getan.

Piffan
2005-09-30, 13:37:49
Nun, Mord hat in der Tat keine lebenslangen Schäden. Das Leben ist ja zuende... :rolleyes:

Tolle Wurst, Mord als besser als eine Vergewaltigung - in diesem Kontext auch noch ohne körperlichen Schaden - hinzustellen.

Und noch was: Es gibt viele Dinge, die ein Trauma bei einem Menschen anrichten. Missbrauch im Elternhaus (also auch Vergewaltigungen) sind da nur die Spitze des Eisbergs. Oftmals können Grausamkeiten von Mitschülern, Lehrern, Eltern usw. viel tieferliegende Traumas verursachen.

Am besten alle wegsperren und zwar für immer!

Na was ist denn mit dem sonst so sachlichen Grestorn plötzlich los? :cool:

Die hohe Depressionsrate bis hin zu suizidalen Gedanken bei den Opfern ist schon nicht von der Hand zu weisen. Dass du dich an meinem sprachlichen Fauxpax hochziehen kannst und gleich komplett abdrehst, schiebe ich mal auf deinen Stress als Kämpfer gegen den Rest der Welt. :|

Grestorn
2005-09-30, 13:38:46
Imo bekommt die MI nur dann ein Existenzberechtigung wenn von den Einnahmen min 60 besser 80% an den Künstler gehen. Das ist momentan nicht mal ansatzweise der Fall , und deswegen werd ich mich nicht caritativ betätigen, denn wenn ich Musik hören will dreh ich das Radio auf. Und wenn ich konkret ein Stück suche, dann geht das z.B. über Shoutcast. Und aufnehmen kann man die mp3s, dies dort spielt, auch, alles ganz legal, genauso wie man früher den Kasettenrekorder mitlaufen lassen hat können. :rolleyes:
Im Moment bleibt ein großer Teil der Umsätze bei den Händlern. Denn die müssen die aktuellen CDs alle vorrätig haben (also bezahlen), unverkäufliche CDs voll absetzen, ein möglichst breites Sortiment vorhalten usw.

Das kostet alles eine Menge Geld und geht nur, wenn man eine entsprechende Gewinnmarge pro CD draufschlägt.

Bei einem Direktverkauf im Internet, nur per Download und ohne CDs fällt das natürlich weg, und das müsste sich im Preis niederschlagen (was es nicht tut, aber das ist ein Lobby-Problem, in diesem Fall die Lobby der CD-Vertriebsketten, also der Händler).

Ein weiterer großer Teil des Umsatzes fließt ins Marketing. Also in das Video, Anzeigen, Aufsteller, Werbespots usw. Davon profitieren natürlich hauptsächlich die gepushten Acts, Nischenbands und etwas aus der Mode gekommene Künstler werden oft stiefmütterlich behandelt. Aber ganz ohne diese Einnahmen wäre es sehr schwer bis unmöglich, neue Bands bekannt zu machen. Erfolgreiche Acts finanzieren auf diese Weise zig kleine, wenig erfolgreiche Bands.

Ein weiterer Teil des Geldes bleibt beim Konzern, d.h. die Bonzen und die Verwaltung verdienen daran. Genau wie übrigens bei einem Autokonzern, wie bei SuSE oder bei Apple. Das ist der Teil, um den es den meisten wohl geht, diesen Menschen gönnt ihr das Geld nicht, da sie nichts zur Musik und zu Eurem Musikgenuss beigetragen haben. Sicherlich nachvollziehbar, aber nun mal an allen Stellen unserer Wirtschaft unvermeidlich.

Und zu guter Letzt geht viel Geld an die Künstler, an den Produzenten und an das Aufnahme-Studio. Dass dabei für den einzelnen Künstler, speziell wenn es mehrere in einer Band sind, pro verkaufter CD recht wenig übrig bleibt, sollte nicht überraschen. Trotzdem kann eine Band im Moment von ein paar zigtausend verkaufter CDs im Jahr leben. Diese Lebensgrundlage wird ihnen momentan aber zunehmend entzogen.

Piffan
2005-09-30, 13:39:38
Solange man Robbie Williams noch 100 Millionen € für seine Alben zahlen kann, sehe ich irgendwie keine Verarmung in Sicht. Gesundschrumpfen hat schließlich auch der deutschen Industrie bisher ganz gut getan.

Jo. Man merkt wie es pausenlos bergauf geht. Sogar Merzedes kann nun endlich 8000 Mitarbeiter von ihren Jobs befreien. :|

Naturdoof oder Merkel- Wähler?

So, bevor ich denn Bann kassiere, Schluss für Heute! :|

Piffan
2005-09-30, 13:40:56
Übertreibs hier ja nicht, das wird in letzter Zeit schon richtig auffällig. Einfach weniger aufregen und immer wenn der Zorn hochkocht, einfach einen Apfel essen. Das gibt Zeit zum Denken.

1 Punkt

Danke für den Tipp. Aber ich gehe lieber wieder an die Arbeit. :)

Gast
2005-09-30, 13:41:32
Ach Gast, kannst auch nur unsachlich sein. Ich sprach vom "potenten" Kopierschutz.
Das hier einige als "Gast" posten, ist ja ein altbekanntes Problem.

Vor allem kotzt mich die Methode an, anderen vorzuwerfen, nicht auf bestimmte Dinge zu antworten und dabei selbst stets Posts zu pflücken und nur dazu was sagen, wo man ne schnoddrige Aussage zu parat hat.

Ich schrieb ja durchaus noch zwei weitere Sätze. WENN das Knacken durch den Könner 10 Minuten braucht, ist der Schutz für mich wirksam, für sich betrachtet. Wenn nun noch der P2P- Sumpf trocken ist, dann lassen auch die Schikanen durch Kopierschutzverfahren nach, inkompatible Laufwerke eingeschlossen.

Na, was sagste zu meiner puren Spekulation? :naughty:

Entschuldige bitte, aber du hast mein ganz und gar sachliche Aussage mit einem "Erzähl das deiner Oma" ohne Gegenargument abqualifiziert. Und jetzt muckierst du dich, wenn du die gleiche Sprache abbekommst. Typisch Piffan eben. Seis drum. Wenn der p2p-Sumpf dicht ist, wird eben wieder per CD-Weitwurf verteilt. Wie vor Jahren auch schon. Wo ist da der Unterschied?

Gast
2005-09-30, 13:44:36
MODs, Bitte einen Punkt.

Ein schönes Beispiel dafür, dass das Punktesystem volle Wirkung zeigt, wenn die Regs drauf scheißen. Aber hauptsache die Gäste werden ausgeschlossen...aber das ist OT, sorry. passte nur wieder mal gut.

Grestorn
2005-09-30, 13:46:30
Na was ist denn mit dem sonst so sachlichen Grestorn plötzlich los? :cool:

Die hohe Depressionsrate bis hin zu suizidalen Gedanken bei den Opfern ist schon nicht von der Hand zu weisen. Dass du dich an meinem sprachlichen Fauxpax hochziehen kannst und gleich komplett abdrehst, schiebe ich mal auf deinen Stress als Kämpfer gegen den Rest der Welt. :|
Sorry, bin wohl etwas "Frau-geschädigt". Meine Frau hat auch eine üble Erfahrung als Kind machen müssen und ist immer sofort dabei, wenn irgendwo das Thema auf Vergewaltiger kommt, mit "für immer wegsperren", "Schwanz ab" usw.

Das nervt mich einfach, weil es meine fest verwurzelte Meinung ist, dass eine Gesellschaft nicht auf Rache basieren kann und darf. Und die vielen ermüdenden Diskussionen - ich hab ja auch jede Menge Verständnis für Vergewaltigungsopfer und deren Gefühle, und speziell für meine Frau - machen mich da wohl etwas dünnhäutig.

Grestorn
2005-09-30, 13:48:13
Ein schönes Beispiel dafür, dass das Punktesystem volle Wirkung zeigt, wenn die Regs drauf scheißen. Aber hauptsache die Gäste werden ausgeschlossen...aber das ist OT, sorry. passte nur wieder mal gut.
Wenn schon OT: Immerhin kannst Du andere ja aufs Blut reizen (z.B. mit "Piffan Style. Einfach nur lächerlich"), ohne irgendwelche Repressalien fürchten zu müssen...

Außerdem hat Piffan wohl genau wegen dem Satz "Bitte einen Punkt" den Punkt kassiert. Das Gast-geschreibsel als "Rotz" zu bezeichnen, ist sicher nicht fein, aber nichts anderes als das "bescheuert", mit dem ein anderer Mod ein paar Seiten weiter vorne meinen Text bezeichnet hat... :)

Gast
2005-09-30, 13:55:26
Wenn schon OT: Immerhin kannst Du andere ja aufs Blut reizen (z.B. mit "Piffan Style. Einfach nur lächerlich"), ohne irgendwelche Repressalien fürchten zu müssen...


Entschuldige bitte, aber ich habe bisher versucht, einen reltiv sachlichen Ton beizubehalten. Wenn dann Piffan meint, mit seinem Tonvergreifen jede Diskussion bomben zu müssen, dann reagiere ich auch entsprechend. Wir beide können aber gerne normal miteinander weiterreden. Piffan macht ja erstmal Pause, wie er sagt.

Grestorn
2005-09-30, 13:57:11
Entschuldige bitte, aber ich habe bisher versucht, einen reltiv sachlichen Ton beizubehalten. Wenn dann Piffan meint, mit seinem Tonvergreifen jede Diskussion bomben zu müssen, dann reagiere ich auch entsprechend. Wir beide können aber gerne normal miteinander weiterreden.
Gerne.

Ich weiß ja nicht, welcher Gast Du jeweils bist. Vielleicht sind das andere Gäste, deren Postings so unsachlich sind?

Du könntest wenigstens einen eindeutigen Nick o.ä. zu den Postings dazuschreiben. Das würde die Sache enorm erleichtern.

Deneb
2005-09-30, 14:06:27
Gerne.

Ich weiß ja nicht, welcher Gast Du jeweils bist. Vielleicht sind das andere Gäste, deren Postings so unsachlich sind?

Du könntest wenigstens einen eindeutigen Nick o.ä. zu den Postings dazuschreiben. Das würde die Sache enorm erleichtern.

Ich bin z. B. der hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3528891&postcount=248

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3528895&postcount=249

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3528928&postcount=250

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3529265&postcount=269

Gast
2005-09-30, 20:25:08
Weil DU dich nicht abschrecken lässt und sogar ne Vorstrafe riskieren willst, ist dies ein Beweis dafür, dass ich Unrecht habe?

Du hast geschrieben, es würde die Leute abschrecken. Das trifft aber nicht auf jedem zu, was anderes habe ich nie gesagt.

Zu hohe Strafen wird es sowieso nicht geben, denn niemand wird für ein paar Kopien in den Knast geschickt, denn solche Zellen sind alles andere als billig oder in ausreichender Anzahl vorhanden.
Das gleiche gilt für die Gerichte, so viele Fälle könnten die gar nicht bearbeiten, um jemals gegen all diese Leute vorzugehen.

Mit dir zu diskutieren ist unendlich ermüdend. Weil dieses Beispiel zeigt, wie du tickst. Von daher kommt von mir nix mehr dazu, habe Besseres zu tun als mit Leuten zu labern, die an Realitätsverlusten leiden.

Du startest eine Diskussion und fängst dann an gegen Gäste und Meinungen die dir nicht passen zu bashen, wie wäre es mal, wenn du diskutierst anstatt unsachlich zu werden?

Piffan
2005-09-30, 22:37:24
Du hast geschrieben, es würde die Leute abschrecken. Das trifft aber nicht auf jedem zu, was anderes habe ich nie gesagt.

Zu hohe Strafen wird es sowieso nicht geben, denn niemand wird für ein paar Kopien in den Knast geschickt, denn solche Zellen sind alles andere als billig oder in ausreichender Anzahl vorhanden.
Das gleiche gilt für die Gerichte, so viele Fälle könnten die gar nicht bearbeiten, um jemals gegen all diese Leute vorzugehen.



Du startest eine Diskussion und fängst dann an gegen Gäste und Meinungen die dir nicht passen zu bashen, wie wäre es mal, wenn du diskutierst anstatt unsachlich zu werden?

Hast Recht, war wohl ungeduldig. Jetzt nach ein paar Stündchen Arbeit habe ich wieder Muße...

Also noch mal in Ruhe: Es ist wohl richtig, dass wegen gezogener Kopien niemand in den Knast wandert. Aber falls er als Uploader überführt ist, dann kann er sich auf folgendes gefasst machen: Er wird verurteilt. Wohl nicht mit einer Freiheitsstrafe, aber doch so deftig, dass sein Führungszeugnis versaut ist. Wer da "bekannt" ist, muss sich auf Probleme bei der Arbeitsplatzsuche einstellen und kann sich Vertrauenesstellungen besser gleich von der Backe schminken. Das Finanzamt wird bei Selbständigen oder Freiberuflern mit Vorstrafe sicher auch genauer hinsehen.....
Der nächste Punkt könnte auch weh tun: Nach der Strafverhandlung stehen schon die Copyright- Inhaber Schlange....Und was die für komische Vorstellungen haben bei der Bemessung ihres "Schadens" sollte eigentlich klar sein.....

Mag sein, dass es dich nicht abschreckt, aber wenn die ersten Fälle publiziert werden, könnte sich dein "Mut" recht schnell in gesunden Selbsterhaltungstrieb wandeln.......

Wolfram
2005-10-01, 08:32:42
Die MI ist mir egal, aber die MI ist doch letztlich nichts anderes als die Summe aller Musiker (inkl. Produzenten, Autoren, Texter...) plus Vertrieb und Verwaltungsoverhead.
Die "Musikindustrie" ist für mich das Oligopol der vier größten Plattenfirmen, die gemeinsam ca. 85 Prozent des Marktes abdecken. Und IMO künstlich die Preise hochhalten, obwohl der Markt das schon lange nicht mehr hergibt. Im Gegenteil: An sich zu begrüßende, bessere Formate wie SACD und DVD-Audio werden benutzt, das Preisgefüge zu zementieren bzw. nach oben auszubauen. Der Normalkunde darf dafür demnächst CDs ohne Cover für 10 Euro kaufen. Na danke.
Auch wenn Du keine CDs mehr hast (das Szenario, dass ich übrigens selbst beschrieben habe) brauchst Du eine Verwaltung der Rechte, einen Vertrieb der Musikdaten, Werbung usw.
Das können kleine Labels und Vertriebe genauso gut.

Am Ende wird der Musikmarkt verarmen. Es wird weniger Bands geben, weil weniger in der Lage sind, von der Musik zu leben. Es wird sicher immer Musik geben, auch immer Livebands und Konzerte. Auch sicher einige, die ihre Musik versuchen im Internet anzubieten und von ein paar Fans Almosen zu bekommen (verkaufen können sie vergessen). Aber dem Musikmarkt in der heutigen Gestalt, mit all seinen Fassetten und Richtungen, Mainstream und Nischen, den wird es nicht mehr geben.
Wenn man nicht genug Platten verkaufen kann, um davon zu leben, gibt es der Markt eben nicht her. Wenn man Musik zu seinem Beruf machen und davon leben will- das ist heute schon ein ziemlich idiotisches Anliegen. So wie Schriftsteller oder Schauspieler werden und davon leben zu wollen. Die Chancen sind sehr gering.

Wenn jemand einen künstlerischen Drang verspürt, so werden ihn die schlechten Aussichten weder heute noch morgen aufhalten können. Ich selbst würde es möglichst vielen Künstlern wünschen, von ihrem Schaffen leben zu können. Aber rechnen darf der Künstler damit nicht.

Falls sich der Markt überhaupt bei einem Verschwinden der Majors ändern sollte, dann nur dahin, daß wir weniger Stadion-Rock, weniger teure Videoclips, weniger Werbung, weniger Hype und weniger Konzerte für 100 Euro haben werden.

Wolfram
2005-10-01, 08:37:11
Im Moment bleibt ein großer Teil der Umsätze bei den Händlern. Denn die müssen die aktuellen CDs alle vorrätig haben (also bezahlen), unverkäufliche CDs voll absetzen, ein möglichst breites Sortiment vorhalten usw.

Das kostet alles eine Menge Geld und geht nur, wenn man eine entsprechende Gewinnmarge pro CD draufschlägt.
Kleine Läden zahlen 12 bis 13 Euro für den Einkauf der CDs. Wo ist denn da bitte die riesige Handelsmarge?

Bei einem Direktverkauf im Internet, nur per Download und ohne CDs fällt das natürlich weg, und das müsste sich im Preis niederschlagen (was es nicht tut, aber das ist ein Lobby-Problem, in diesem Fall die Lobby der CD-Vertriebsketten, also der Händler).
Ist HL2 per Steam billiger als im Laden?

Grestorn
2005-10-01, 10:32:33
Ist HL2 per Steam billiger als im Laden?Ich bin sicher, dass Du genau weißt, woran das liegt, dass HL2 immer das selbe kostet.

Zu Deinen anderen Argumenten: Ich kann Deine Sichtweise und Deine Annahmen in keinster Weise teilen bzw. nachvollziehen. Dabei sollten wir es belassen.

Wolfram
2005-10-01, 12:57:36
Ich bin sicher, dass Du genau weißt, woran das liegt, dass HL2 immer das selbe kostet.
Ich glaube schon :D

Zu Deinen anderen Argumenten: Ich kann Deine Sichtweise und Deine Annahmen in keinster Weise teilen bzw. nachvollziehen. Dabei sollten wir es belassen.
Ja, ist alles gesagt. Wir lesen uns. ;)