Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Bluescreen
scherzkeks
2005-09-26, 13:22:59
Hallo Leute,
hab nen Problem mit WinXP Home. Der Rechner fährt hoch, bis ich die Windows 'Ablaufleiste' sehe. Dann wird der Bildschirm für eine kurze Zeit scharz. Im Anschluß erscheint ganz kurz, kaum merklich, ein Bluescreen und der Rechner startet neu. Das macht er dann so oft, bis man ihn abschaltet.
Meine Frage ist nun, ob ich das Ding ohne Neuinstallation wiederhergestellt bekommen kann.
Ach ja, ich vergaß noch etwas zu erwähnen. Wenn der Rechner hochfährt, dann kann ich immer wählen, ob ich im Abgesicherten Modus starten will, oder im nomalen Windows Modus.... . Hab schon alle Möglichkeiten ausprobiert. Da der Rechner auch nicht mir gehört wurde da kein Wiederherstellungspunkt gesetzt, was ein Wiederherstellen zu einem früheren Zeitpunkt unmöglich macht.
Gruß
Scherzkeks
du könntest das xp setup starten...
die wiederherstellungskonsole bzw reperaturkonsole NICHT starten...
weiterklicken bis er die vorhandene installation erkennt...
dann wählen dass er diese installation reparieren soll
auf dem weg sollten die meisten programme im anschluss funktionieren und xp wieder tadellos funktionieren....
scherzkeks
2005-09-26, 13:35:03
@gast
Wie ist es bei diesem Vorschlag denn mit der Datensicherheit? Gehen die Daten verloren, oder tangiert das nur "C:\Windows" ?
Gruß
Scherzkeks
LolekDeluxe
2005-09-26, 13:37:54
Hallo Leute,
hab nen Problem mit WinXP Home. Der Rechner fährt hoch, bis ich die Windows 'Ablaufleiste' sehe. Dann wird der Bildschirm für eine kurze Zeit scharz. Im Anschluß erscheint ganz kurz, kaum merklich, ein Bluescreen und der Rechner startet neu. Das macht er dann so oft, bis man ihn abschaltet.
Meine Frage ist nun, ob ich das Ding ohne Neuinstallation wiederhergestellt bekommen kann.
Ach ja, ich vergaß noch etwas zu erwähnen. Wenn der Rechner hochfährt, dann kann ich immer wählen, ob ich im Abgesicherten Modus starten will, oder im nomalen Windows Modus.... . Hab schon alle Möglichkeiten ausprobiert. Da der Rechner auch nicht mir gehört wurde da kein Wiederherstellungspunkt gesetzt, was ein Wiederherstellen zu einem früheren Zeitpunkt unmöglich macht.
Gruß
Scherzkeks
Liegt vielleicht ein Hardware wechsel vor?
scherzkeks
2005-09-26, 13:40:54
@LolekDeluxe
Ne, ein Hardwarewechsel liegt nicht vor. Das ist ja das Komische an der ganzen Sache. Aber vielleicht könnte ich mal nachgucken, ob sich da was gelöst hat. Hatte schon mal so nen Fall bei nem Bekannten gehabt.
Gruß
Scherzkeks
LolekDeluxe
2005-09-26, 13:44:23
@LolekDeluxe
Ne, ein Hardwarewechsel liegt nicht vor. Das ist ja das Komische an der ganzen Sache. Aber vielleicht könnte ich mal nachgucken, ob sich da was gelöst hat. Hatte schon mal so nen Fall bei nem Bekannten gehabt.
Gruß
Scherzkeks
Bluescreen schon beim Start, gibt sonst nicht so viele möglichkeinten. Festplatte oder Arbeitsspeicher kommt am häufigsten in frage.
scherzkeks
2005-09-26, 14:04:38
Ich werde mal nachschauen, ob sich evtl. etwas gelöst hat. Hat vielleicht sonst noch jemand Vorschläge zur Lösung des Problems?
Wie ist es bei diesem Vorschlag denn mit der Datensicherheit? Gehen die Daten verloren, oder tangiert das nur "C:\Windows" ?
Daten gehen keine verloren...in aller regel gehen auch nur sehr wenige einstellungen verloren (oft netzwerk etc)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.