Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Hardware = Windows Neuinstallation?
Legende
2005-09-26, 14:01:29
Ich hab zur Zeit ein nforce 2 Board, einen Barton Prozessor und eine ATI Grafikkarte drin. Dies wird jetzt durch ein nforce 4 Board, einen X2 Prozessor und eine nvidia Graka ersetzt.
Muss ich jetzt eine Windows Neuinstallation durchführen damit alles funktioniert, oder reicht es wenn ich die alten Board und Graka Treiber entferne?
Hi
Also ich würde dringend dazu raten dein system neu zu installiern.Es kann zwar gut gehn aber um wirklich die volle leistung vom neuen system zu erhalten würde ich 100% eine Neu install von Windows mache.
Lg
Chris
In aller Regel geht es nicht ohne Neuinstallation, auf jeden Fall beugt man so meist vorprogrammierten Problemen vor.
Legende
2005-09-26, 14:26:09
Hmm. Schade ;( Naja dann komm ich wohl nicht drum herum. Thx ;)
patrese993
2005-09-26, 14:37:44
ich sag mal so, es geht hin und wieder ohne Neuinstall, aber bei solch tiefgreifenden Änderungen am System, wie Du sie vor hast, würde ich wetten, daß es nicht funzt, ohne neu zu installieren.
Knackpunkt ist oft der IDE-Treiber. Den sollte man auf Standard umstellen. Kommt es doch zu einem Blue-Screen beim Booten hilft eventuell dann eine Reparaturinstallation.
Eine Neuinstallation ist aber immer viel sauberer und sicherer
Legende
2005-09-26, 16:39:31
Wenn ich nur daran denke die ganze Programme wieder neu zu installieren und sämtliche Updates runterladen und das Ganze auch noch mit ISDN... ;( Kann man das nicht irgendwie umgehen? Wenigstens würd ich gern die Windowsupdates irgendwie behalten.
Stonecold
2005-09-26, 16:49:11
Kannst dich bei MS bedanken, bei win 98 und me ging das immer heute baust nur ein anderes mainboard ein kann gleichen chipsatz haben und es funzt oftmals nichtmehr.
MfG
Stonecold
jorge42
2005-09-26, 17:11:20
Wenn ich nur daran denke die ganze Programme wieder neu zu installieren und sämtliche Updates runterladen und das Ganze auch noch mit ISDN... ;( Kann man das nicht irgendwie umgehen? Wenigstens würd ich gern die Windowsupdates irgendwie behalten.
eine möglichkeit wäre es mit sysprep zu arbeiten! Mach auf jeden Fall ein Image vorher, dann kannst du es auch mehrmals ausprobieren, bis es klappt.
Solange der IDE Treiber der gleiche oder ähnliche ist, könnte es auch ohne neuinstallation klappen. Wenn du z.B. einen Raid controller verwendest (also als Raid konfiguriert, und nicht als Standard IDE Controller), dann klappt es wahrscheinlich nicht.
Klar die alten Treiberleichen bleiben bestehen, aber mit ISDN würde ich mir eine Neuinstallation echt erstmal ersparen, wenn du nicht alle Patches lokal auf der Platte liegen hast (winfuture).
Legende
2005-09-27, 08:40:19
Also ich hab gestern mal im abgesichertem Modus alle Treiber entfernt und den IDE Treiber im Geräte Manager deinstalliert. Dann die neue Hardware rein, Treiber installiert und siehe da es funktioniert. Also Windows meckert nicht und World of WarCraft läuft auch ohne Probleme. :)
Ich müsste ein paar Benchmarks laufen lassen um zu gucken ob die Leistung auch stimmt.
Wenn ich nur daran denke die ganze Programme wieder neu zu installieren und sämtliche Updates runterladen und das Ganze auch noch mit ISDN... ;( Kann man das nicht irgendwie umgehen? Wenigstens würd ich gern die Windowsupdates irgendwie behalten.
Nun hat es ja in dem Fall bereits geklappt, aber eine Überlegung sollte sich jeder machen, der sich noch fragt, ob er neuinstallieren soll oder nicht:
Neuinstallieren kann man immer noch!
Also erst einmal ausprobieren, ob es ohne Neuinstallation geht!
Es mag cool klingen, wenn man anderen zur Neuinstallation rät, aber dieser Rat ist flüssiger als Wasser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.