PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Fragen


Gast
2005-09-26, 21:26:10
Hi erstmal, ich hätte da vier wichtige Fragen:

1. Früher war es so dass wenn ich im Internet ein MP3 File angeklickt habe, dann wurde Winamp geöffnet und dieses File direkt im Winamp abgespielt. Das war eigentlich auch ne ganz gute Lösung. Seit ich quicktime installiert habe, geht er im browser von der Seite weg auf ne Seite mit dem Quicktime Player und spielt das MP3 File dort ab. Das gefällt mir nicht wirklich. Wo kann man das ganze eigentlich verwalten?

2. Gibt es ne Möglichkeit einzelne Programme einzeln stumm/leiser zu schalten? Ich würde nämlich gerne beim loggen in Premiere gleichzeitig Musik hören, aber da stört der Sound aus dem Video in Premiere was ich gerade logge. In Premiere habe ich noch keine Funktion gefunden damit ich den Ton ausstellen kann. Das würde mir zwar helfen wenn man es in Premiere ausschalten könnte, aber eine Allgemeine Lösung wäre natürlich am besten. Gibt es da ne Möglichkeit?

3. Wie/wo kann ich Programme in den Autostart mitaufnehmen?

4. Ich habe vor einiger Zeit itunes installiert, und jetzt stürzt es auf einmal sofort nach dem Programmstart ab. Weiß da jemand ne Lösung? Wenn ich es neu installiere verliere ich wohl die ganzen einstellungen die ich schon gemacht habe, das wäre sehr schade.

Lokadamus
2005-09-26, 22:01:11
mmm...

1.) Ich gehe davon aus, dass du Winamp wieder als Programm haben willst:
http://img166.imageshack.us/img166/9782/winamp9eg.th.png (http://img166.imageshack.us/my.php?image=winamp9eg.png)
Bei Quicktime dürfte es auch so eine Option geben, dort abstellen, das es sich reinhängen soll. Ich hab mir durch Aufruf von Winamp VLC als Standardplayer rausgeworfen :( ...

3.) Verknüpfung von dem Programm in den Autostart einfügen. Dadurch wird das Programm nach einem Neustart/ neuer Anmeldung einfach aufgerufen ...

Gast
2005-09-27, 09:35:24
zu 1) Komischerweise hängt sich Quicktime ja nur rein wenn ich MP3s im Internet öffne. Wenn ich MP3s von des Fesplatte öffne, dann kommt ganz normal Quicktime. Habe die Quicktime Einstellungen auch schon mal durchsucht, konnte aber nichts finden. Weißt du zufällig wo ich suchen soll?

zu 3) Und wo bzw. wie füge ich das in den Autostart ein?

Gast
2005-09-27, 09:52:29
zu 1) Komischerweise hängt sich Quicktime ja nur rein wenn ich MP3s im Internet öffne. Wenn ich MP3s von des Fesplatte öffne, dann kommt ganz normal Quicktime. Habe die Quicktime Einstellungen auch schon mal durchsucht, konnte aber nichts finden. Weißt du zufällig wo ich suchen soll?

zu 3) Und wo bzw. wie füge ich das in den Autostart ein?
1. kann dir da nicht so recht folgen/helfen O.o
2. es gibt keine prinziplösung dafür...das ist programmabhängig und wie es dieses gelöst hat....der win media player hat z.B. ne eigene lautstärkeregulierung...powerdvd reguliert über den volume schieberegler von windows usw usf
3. entweder kopierst du den link/verknüpfung im startmenu (start -> programme) in den ordner autostart (auch zu finden über %userprofile%/startmenu/autostart) oder du gehst in die regestry und fügst einen neuen dword eintrag unter hkcu \ software \ microsoft \ windows \ current version \ run für nen userspezifischen eintrag ein...oder eben das ganze unter hklm
4. kann ich dir auch nicht weiterhelfen

alkorithmus
2005-09-27, 10:00:22
zu 1) Komischerweise hängt sich Quicktime ja nur rein wenn ich MP3s im Internet öffne. Wenn ich MP3s von des Fesplatte öffne, dann kommt ganz normal Quicktime. Habe die Quicktime Einstellungen auch schon mal durchsucht, konnte aber nichts finden. Weißt du zufällig wo ich suchen soll?

ich denke er hat sich verschrieben...
er meinte winamp statt quicktime..


und warum machst du nicht einfach rechtsklick "speichern unter"..

winston
2005-09-27, 10:08:31
.....oder den link einfach per drag & drop ins winamp ziehen ;)