Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : plötzlich stuttering nach umstieg auf TFT
Inquisitor
2005-09-29, 22:33:48
Hey ich habn Problem. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines acer AL2021 TFT Displays. Nun habe ich aber nach dem Monitortausch plötzlich in 3d ein stottern und ruckeln des bildes, obwohl die frames laut anzeige normal hoch sind. kann mir da jemand helfen?????? ;( Karte ist ne 6800GT und display ist per dvi dran...
Edit: Ist wohl auch bei 2d-animationen... selbst wenn ich nen fenster über den bildschirm schiebe, ist der bildaufbau irgendwie ruckartig...
Inquisitor
2005-09-30, 08:43:11
Hab jetzt noch herausgefunden, dass es sowohl in winxp als auch unter suse 9.3 sowohl in 2d als unch 3d und egal ob per dvi oder vga angeschlossen, auftritt... das ist so ein "rucken" (sogar mit im bild auftretendem tearing) was etwa 5 mal pro sekunde auftritt nach gefühl, jedoch die fps bei 60 am vsync-limit läuft. mit v-sync aus ists das gleiche... das ist wirklich unangenehm... nicht wirklich spielbar... kann mir da jemand helfen??? ;(
Edit: Und die "Tearinglinie" scheint immer sprunghaft von oben nach unten durchs bild zu wandern mit jedem ruckler...
Ich hab jetzt mal testweise auf interpolierten 1024*768@75hz laufen lassen anstatt der nativen 1600*1200@60hz... da meine ich mir eingebildet zu haben, dass das phänomen deutlich schwächer ist... was kann das nur sein??? fastwrites on und off hab ich auch schon probiert und forceware hab ich auch schon neu installiert... mitm CRT lief alles wunderbar und nun??? hilfäää ;(
Tigershark
2005-09-30, 11:22:30
Also irgendwie klingt das danach, dass was mit dem TFT nicht stimmt....das sieht weniger nach Treiber/GraKaproblem aus.
Matze3647
2005-09-30, 20:36:30
Installier trotzdem den graka treiber noma neu.
Inquisitor
2005-09-30, 22:17:07
nutzt nix, hab das display jetzt mal ans notebook gehängt... das selbe... so ein mist, hab schon bei acer reklamiert. die holen den ab und ich muss laut denen etwa 2 wochen warten, bis ich ihn wiederkriege... so nen mist... wenn ich den online bestellt hätte, würd ich fag nutzen, aber jetzt bin ich der dumme, weil ich den im laden geholt hab... der händler meint nur, er würd den auch nur einschicken, wenn ichs selber mach, gehts etwas schneller... austausch is nich... und das bei nem über 500€ teuren gerät... :mad:
Edit: Mich würd aber mal interessieren, was das sein kann... muss ja irgendwo an der elektronik des displays liegen... das Standbild ist perfekt, nur sobald Bewegung hinzukommt hab ich dieses ruckeln mit extremen tearing...
Edit: Fehlerbeschriebung ist verfasst: klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=251520)
andr_gin
2005-10-01, 09:44:44
Also das erste, was ich in so einem Fall mache ist, dass ich den Monitor an einen anderen Rechner anschließe ;D
Krasher
2005-10-01, 12:06:00
Hi!
Schick das Ding nicht zur Reparatur, sondern gib ihn zurück!
Der Monitor hat einen Schaden und fällt somit unter das Gewährleistungsrecht. Dafür ist nicht Acer sondern Dein Verkäufer zuständig (egal ob im Internet gekauft oder in einem normalen Laden, im Internet ist es eben einfacher, da Du dort das FAG nutzen kannst). Du hast zwar auch die Möglichkeit den Monitor aufgrund der Garantie bei Acer reparieren zu lassen, aber ich schreibe Dir, warum Du das nicht tun solltest, solange Du das Gewährleistungsrecht nutzen kannst:
Das Gewährleistungsrecht stellt DIR frei, wie Du mit der Sache verfahren willst. Ein direkter Umtausch in ein Neugerät ist möglich! Du musst einer Reparatur nur dann zustimmen, wenn ein Umtausch für den Händler immense Kosten verursachen würde. Darauf wird der Händler wohl pochen, aber wenn Du hartnäckig bleibst hast Du vielleicht ne Chance.
Siehe dazu auch: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,2345629,00.html (aktueller Beitrag von WISO)
Und:
§ 437 BGB, Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,
1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und
3. nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
§ 439 BGB, Nacherfüllung
(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
(3) Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, so kann er vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 verlangen.
Und selbst wenn Du Dich vom Händler unterbuttern lässt und einer Reparatur zustimmst, gib das Gerät beim HÄNDLER ab und nicht bei Acer direkt. Denn der Händler ist der direkte Ansprechpartner. Sollte eine Reparatur über den Händler nämlich erfolglos bleiben, so kannst Du bei Deinem Händler den nächsten Schritt machen und Dein Geld zurückverlangen.
Schickst Du das Gerät aber direkt zu Acer (okay, der Händler wird nix anderes tun, aber das ist für Dich egal), so könnte der Händler sagen: Von dem Reparaturversuch hab ich nix gewusst. Das geht mich nix an. Und Du stehst beim Händler am Anfang, wenn Du Dein Geld zurück bekommen willst (Acer wird Dir das Geld ja nicht geben).
Bye, Krasher
Inquisitor
2005-10-13, 13:38:05
So, neues von der Front: Letzte Woche Dienstag wurde das Display von UPS abgeholt um es an den Acer-Support bzw. den von Acer beauftragten Reparaturservice zu schicken. Der Händler, wo ich das Display gekauft hatte, war leider nicht sehr kooperativ, weshalb ich nun also doch direkt mit Acer das abwickle. Die sind wenigstens sehr freundlich und hilfsbereit auch wenn sie mir trotz allen Bettelns keinen Direktaustausch ermöglichen konnten. Also wie gesagt ist mein TFT jetzt seit Dienstag letzter Woche inkl. der von mir verfassten schriftlichen Fehlerbeschreibung (siehe weiter oben) auf der Reise. Nun hab ich gerade mal telefonisch beim Acer-Support angefragt und mir wurde berichtet, dass das "Videoboard" des Gerätes getauscht worden sei und dass es vorraussichtlich morgen an mich zurückgesendet wird. Ich denke, wenn das Videoboard getauscht wurde, kann ich ja guter Hoffnung sein, dass der Fehler dort erkannt wurde und nun behoben ist, was meint Ihr?
btw. sollte der Thread nicht vielleicht ins richtige Forum verschoben werden. Ist ja schon lange nicht mehr passend fürs nvidia-forum :)
Nazar
2005-10-13, 18:19:56
Ich will ja nicht unken... aber einige Mäuse machen Probleme im Zusammenhang mit TFT's.
Hatte was mit der Refreshrate zu tun.. ein bekannter 60Hz Bug.
Die genauen Zusammenhänge kenne ich nicht mehr.
Deine Fehlerbeschreibung passt aber zu 100% zu diesem Fehler!
Naja... ich kann mich ja irren ;)
Inquisitor
2005-10-13, 21:41:47
hmm... wenns so ein bug wäre, würde es aber doch auf dem notebook höchstwahrscheinlich auf dem notebookeigenen tft zu ähnlichen symptomen kommen bei 60hz und da es ja auf dem notebook und auf dem hauptrechner vorkommt und der support ja auch das videoboard getauscht hat, denke ich mal, dass es sich tatsächlich um einen hardwaredefekt gehandelt hat. ich werds ja anfang nächster woche erfahren...
Inquisitor
2005-10-14, 18:28:32
So eine Scheiße, so eine verdammtverfluchte Scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!! :mad: :mad: :mad:
sorry, aber ich mussts einfach mal rauslassen :D
Hab heute den TFT wiederbekommen... Tja, die Animationen und Bewegungen sind jetzt butterweich und astrein... Der Fehler ist also behoben, dumm nur, dass der TFT jetzt nach spätestens 1-2 Minuten schwarz wird und sich dann weder ein noch ausschalten lässt, bis man den TFT hinten perr kippschalter komplett vom Strom trennt... manchmal geht er auch gar nicht erst an... Tja, Montag wird er wieder abgeholt zum "zweiten Nachbesserungsversuch"... mal schaun wies weitergeht... :(
Krasher
2005-10-14, 18:34:51
Tut mir ja leid für Dich, aber nicht dass ich was gesagt hätte...
Inquisitor
2005-10-14, 18:46:22
Tut mir ja leid für Dich, aber nicht dass ich was gesagt hätte...
:ulol5: :uhammer: :ulol3:
naja, wenn du schon dabei bist, wie isn das jetzt mit meinen rechten, wenn beim 2. nachbesserungsversuch wieder was schief geht? was kann ich dann von denen verlangen?
Krasher
2005-10-14, 18:50:28
Tut mir leid, hab keine Ahnung, was Du dann machen kannst. Wie geschrieben ist der Händler raus aus der Sache.
Und ob Acer sich drauf einlässt, Dir das Geld zu geben, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht.
Aber steck den Kopf nicht in den Sand. Vielleicht klappt es ja nach dem 2. Austausch!
Bye, Krasher
mcase
2005-10-14, 18:50:42
Tut mir ja leid für Dich, aber nicht dass ich was gesagt hätte...
also hätte er deinen tip damals beherzigt,hätte er spätestens jetzt auf ein sofortumtausch beim händler bestehen können.
na ja jedem das seine.....
Inquisitor
2005-10-17, 15:02:09
gerade wurde er abermals abgeholt... und wieder heisst es: warten...
Hat der "Overdrive"? Könnte sein, dass es deswegen hakt. Regelmäßiger Spieler? PVA Panel sind ja nun nicht gerade für Spieler erste Wahl
Ansonsten...wenn er offiziell mit 16ms angegeben ist und ein PVA Panel, dann dürfte der in Farbe und damit bei Spielen bei rund 35ms oder sogar bisschen mehr landen. Bewegung ist damit zwar flüssig, aber wenn man da keine Schlieren sieht, ist man denk ich recht unempfindlich ;).
Als Spieler hätte ich in der Größe eher bisschen zurückgesteckt und ein schnelles 19' TN Panel geholt.
muhkuh_rs
2005-10-17, 16:42:18
Ich habe das gleiche Problem:
AL2021 beim alten Job:
-normal
AL2021 beim Kumpel zu Hause:
normal
AL2021 beim neuen Job:
tearing, ruckeln.
Sieht aus als wäre irgendwas mit der Synchronisation zwischen Displayrefreshrate und der der Grafikkarte nicht OK.
Inquisitor
2005-10-18, 17:26:15
Als Spieler hätte ich in der Größe eher bisschen zurückgesteckt und ein schnelles 19' TN Panel geholt.
Und dafür ne Bildqualität ertragen müssen, die beim CRT vor über 10 Jahren ad acta gelegt wurde? nee, bei aller liebe nicht. Ich spiel eh eher langsame Games wie Rollenspiele und höchstens mal ne Racingsimulation.
Inquisitor
2005-11-01, 07:42:18
So, weiter gehts... Nach nun über einem Monat nach Kauf des Gerätes hab ich von der Hotline die Info bekommen, dass mein Gerät irreparabel sei und ich somit Mitte bis Ende der Woche ein Austauschgerät bekomme. Ich hoffe mal, dass dieses dann einwandfrei funktioniert und sie mir ein neues gleichwertiges Gerät der Revision 2 schicken. Naja, abwarten und Tee rauchen... :D
Bandit666
2005-11-01, 19:04:00
Wenn der 3te Nachbesserungsversuch (auch das neues Gerät nun ist der 3te Versuch) nichts bringt (das heisst auch der neue TFT hat Macken), kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Dies solltest du aber schriftlich tun. Per Einschreiben an den Händler.
Der Händler MUSS die dann das Geld wiedergeben. Er kriegt es ja von Acer wieder.
mfg
Inquisitor
2005-11-25, 15:01:06
So, nachdem ich nach zwei Wochen weiteren Wartens und mehrmaligem nachfragen endlich gesagt bekam, dass das Ersatzgerät nicht lieferbar sei, konnte ich endlich auf Geldrückgabe bestehen, was mir auch zugesagt wurde. Ich musste zwar weitere zwei Wochen auf das Geld warten, aber nun ist es endlich da und ich habe bei amazon den Fujitsu-Siemens P20-2 bestellt. Der ist zwar teurer und sieht vom Design her nich so schick aus, aber dafür hat er ein S-PVA mit Overdrive, was ihn noch spieletauglicher macht und die Testberichte im Netz waren gut bis sehr gut. Mal schaun, ob ich dann endlich glücklicher TFT-Besitzer sein werde :D
Um Acer mach ich jedenfalls erstmal nen Bogen, ne WLAN-PCMCIA-Karte von denen hat bei mir auch nach nem halben Jahr schon den Geist aufgegeben.
Radeonator
2005-11-25, 15:27:34
Jo Fujitsu sind immer etwas Teurer, aber auch gut! Hab schon mit den Teilen gearbeitet, ganz nett und ermüdungsfreies Arbeiten für die Augen :) Zudem ziemlich Langlebig (sind bei der Arbeit im Einsatz)
Privat habe ich allerdings nen Acer... ;) der Funzt bei mir, ist aber auch nur nen 17"
Inquisitor
2005-11-26, 13:23:34
So, ist heute angekommen und sieht so aus, dass alles in Ordnung ist... Endlich nen funktionierenden guten TFT :D
Inquisitor
2005-11-27, 17:12:51
jo, alles super nun. also happy end :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.