PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VOB-Dateien, wie brennen? Pls help!


Das gute A
2005-09-30, 16:32:37
Moin!

Habe eine Frage: Wie brenne ich ein Verzeichnis mit VOB-Dateien, IFO- und .BUP-Files?

Was ist davon was, sind alle ohne Unterteilung in einem Verzeichnis.. wenn ich das mit Nero einfach als Daten brenne, dann kann das nachher im DVD-Player nicht richtig wiedergegeben werden.. was muss ich da einstellen?

Als SVCD gehts nicht... und wenn ich das als DVD-Video brenne, dann hab ich vorgefertigt ein Audio- und Video-Verzeichnis, nur weiß ich nicht, welche Dateien da wo rein müssen...?

Help pls :(

Grüße

HeldImZelt
2005-09-30, 17:42:46
Muss alles ins VIDEO_TS Verzeichnis.

Das gute A
2005-09-30, 17:44:02
Okay, und dann läufts?

Habs so gemacht, aber der DVD-Player wollte nicht... wäre es möglich, das Ding als ISO-CD zu brennen, das Verzeichnis VIDEO_TS und AUDIO_TS selber zu erstellen und dann die Dateien da reinzupacken?

Müsste ja auch gehen, oder?

Grüße und danke!

Das gute A
2005-09-30, 17:51:31
Wenn ichs nach dem System mache, dann will der DVD-Player die DVD nicht annehmen... auch im Rechner wird die dann als leer angezeigt bzw. ich kann da keine Inhalte aufrufen :(

Wasn da los??

HeldImZelt
2005-09-30, 18:34:02
An sich sollte es ohne Probleme funktionieren, genauso wie Du es beschrieben hast. In Nero 'Video-DVD' erstellen und alle Dateien (IFO, BUP und VOBs) ins VIDEO_TS Verzeichnis legen und brennen. Genauso sollte der Inhalt dann auch auf der DVD später aussehen, wenn man mit dem Windows-Explorer darauf zugreift.
Du kannst in Nero den 'Image Recorder' auswählen, der dir eine NRG Datei erstellt, die Du mit einem virtuellen Laufwerk mounten und mit Software DVD Playern vorher testen kannst.
Näheres zur DVD Struktur gibts hier: http://german.doom9.org/dvd-structure-ger.htm

Das gute A
2005-09-30, 18:48:31
Ah, äh, ich sehe grad, dass die DVDs wohl DVD+R RW sind... kann es sein dass das deswegen nicht funzt?

Grüße

Sele
2005-09-30, 19:21:35
Brennprogrammen ist es egal, was da für ein Rohling eingelegt ist, Hauptsache, es ist irgend ein DVD-Rohling. Es wäre nun natürlich möglich, dass der Rohling defekt ist, was ja bei DVD/RWs mitunter sehr schnell der Fall ist.

Das gute A
2005-09-30, 19:29:14
Jep, stimmt - aber 2 defekt?

Ich werd morgen mal einfach DVD-Rs holen, keine RWs.

Der DVD-Player (also der am Fernseher) erkennt die jedenfalls nicht... mal gucken, aber danke erstmal für die Hilfe.

Gruß

HeldImZelt
2005-09-30, 19:40:42
Vielleicht ist dein DVD Player hier verzeichnet (http://www.videohelp.com/dvdplayers). Kann bei der Mediumwahl helfen. Nicht dass er nachher -R auch nicht lesen kann...

Black-Scorpion
2005-09-30, 20:01:24
Unterstütz dein Brenner Bitsetting?

Wenn ja, stell mal auf DVD-Rom und probiere es nochmal.
Ältere Player kommen mit DVD+R(W) nicht klar und erkennen die DVD nichtmal.

'edit'
DVD-R in DVD+R geändert.

Snoopy69
2005-10-01, 00:52:33
Nach meiner Erf. sind DVD- kompatibler als DVD+
Aber genaueres steht in der Kompatibilitätsliste deines Players - wenn es denn eine gibt...

Sele
2005-10-02, 08:15:54
Nach meiner Erf. sind DVD- kompatibler als DVD+

Klar, und junge Frauen sind schwangerer als ältere! :biggrin:

Also entweder etwas ist zu einer Sache kompatibel, oder eben nicht, ein "kompatibler" gibt es nicht!

Lokadamus
2005-10-02, 10:10:12
Klar, und junge Frauen sind schwangerer als ältere! :biggrin:

Also entweder etwas ist zu einer Sache kompatibel, oder eben nicht, ein "kompatibler" gibt es nicht!mmm...

Doch gibt es. Ansonsten must du deine Aussage in "Auto ist Auto und das heisst, jedes Auto kann 200km/h fahren" ändern ... der Unterschied besteht in der Qualität der Rohlinge (Hersteller) und des Brenners (Firmwareupdates können vielleicht helfen). Teilweise spielt auch die Sache mit der Brenngeschwindigkeit eine Rolle. Alles Sachen, die man theoretisch sofort verwerfen kann, aber praktisch eben doch merken kann ...

Snoopy69
2005-10-02, 18:44:29
Klar, und junge Frauen sind schwangerer als ältere! :biggrin:

Also entweder etwas ist zu einer Sache kompatibel, oder eben nicht, ein "kompatibler" gibt es nicht!
Ist halt meine Erf. - ich hatte eher mit "+"-Rohlingen Probleme und mit "-" so gut wie garnicht...
Zufall - übersinnliche Kräfte??? :rolleyes:

Silent3sniper
2005-10-02, 18:49:40
Mit Nero direkt hats bei mir auch nicht funktioniert, nimm mal nero express, dann dvd-video erstellen und da einfach alles reinklatschen.

Black-Scorpion
2005-10-02, 18:52:38
Ist halt meine Erf. - ich hatte eher mit "+"-Rohlingen Probleme und mit "-" so gut wie garnicht...
Zufall - übersinnliche Kräfte??? :rolleyes:
Eher deshalb weil DVD-R(W) vom DVD Konsortium kommt.

Deshalb kann bei DVD+R(W) durch Bitsetting die Kennung auf DVD-Rom gesetzt werden.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit das die DVD läuft um ein Vielfaches auf Playern die DVD+R(W) nicht kennen/abspielen.

HeldImZelt
2005-10-03, 04:17:35
Und wie erstellt man so eine DVD mit Bitsetting?

Atlanos01
2005-10-03, 09:48:49
Und wie erstellt man so eine DVD mit Bitsetting?

Gibt da das Proggi Bitsetter soll angeblich recht gut funzen, habs aber selber noch nicht getestet da meine beiden DVD-Player selbergebackenen DVD+/- R/RW
anstandslos abspielen.
Hab da mal nen Link:
http://www.dvdplusrw.org/Article.asp?mid=-1&sid=-2&aid=44&hl=DVDBitsetter

Evtl kannst damit ja was anfangen.


Gruß Atlanos

Sele
2005-10-04, 08:30:04
Das Bitsetting muss vom Brenner unterstützt werden und kann in dem Fall unter Nero in der Rekorderauswahl ---> Optionen eingestellt werden.