PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows startet nur noch mit Setup-CD im Laufwerk...


Voidhawk
2005-09-30, 18:33:27
Abend...

So, gestern abend hab ich eine meiner IDE Platten mal rausgeworfen (so langsam gings kaputt...) und wollte auf einer neuen SATA Platte Windows neu installieren.

Erstes Problem war, dass das Setup mir, solange ich die 2. IDE Platte noch drin hatte, einfach die neue nicht als C:\ und Startpartition nehmen wollte.
War ja noch dadurch zu lösen das die 2. IDE auch einfach abgeklemmt wurde, und Installation lief scheinbar sauber durch.

Aber jetzt gibts bei starten Probleme, wenn ich die Setup-CD nicht eingelegt habe bleibt der einfach ohne Fehlermeldung stehen bevor normalerweise der WinXP Bootscreen erscheint... tut sich gar nix mehr :(

Mit CD muss ich halt nur warten bis der versucht von CD zu booten, und dann bei der Meldung "Beliebiege Taste drücken um von CD zu starten" einfach abwarten, dann startet Windows ganz normal.

Das System läuft ansich einwandfrei, man kommt halt nur über den Umweg rein.

Habs schon über die Wiederherstellungskonsole probiert, also mit Fixmbr und Fixboot, das hilft nicht weiter.

jemand vll ne Idee wie ich um ne weitere Neuinstall rumkommen kann :confused:

TigerAge
2005-09-30, 19:05:59
Eine kleine Frage: Hast du die Bootreihenfolge im BIOS richtig eingestellt? Geht aus deiner Beschreibung nicht hervor.

Grüße

Voidhawk
2005-09-30, 22:14:44
jop...
Also im Moment nunmal auf CD-Rom als erstes Laufwerk und HDD als 2., da ich ja sonst gar nicht ins System komme.

Aber mit HDD auf Platz 1 geht überhaupt nix...

Loci
2005-09-30, 23:14:27
N'abend

Wenn ich nicht ganz irre muss man doch für S-ATA Platten eigene treiber installiern, die beim Mainbord auf einer Diskette dabei sind.Wenn dann beim Windows Install die Frage kommt ob man von dritt anbietern treiber nutzen will so muss man die Disk einlegen und die treiber benutzten.

Hast du dass gemacht ??

Jetzt nur so ne idee *g*

Lg
Chris

Voidhawk
2005-09-30, 23:34:17
naja, diesmal nicht, da die Platten auch so ohne Probleme vom Windows setup erkannt wurden. Sonst hätte ich ja keine Installation hinbekommen ;)

Die speziellen nVidia SATA/Raid Treiber hab ich dann halt nach der Installtion mit den Chipsatztreibern installiert.

Wäre vll nen Versuch wert die sofort im Setup einzuspielen, aber dann liefs ja wieder auf ne Neuinstallation hinaus, dachte vll gehts noch anders.

huha
2005-09-30, 23:44:01
Was für ein Board hast du denn? Schonmal versucht, von PCI zu booten? (Wenn SATA-Controller per PCI angebunden, dann auf jeden Fall das machen, hört sich stark danach an.)

-huha

Voidhawk
2005-10-01, 01:07:31
hmm... also hab ein Gigabyte GA-K8NF-9

Eine Option von PCI zu booten gibts in Bios anscheinend nicht, ich kann die SATA Platten nur direkt einstellen...

huha
2005-10-01, 01:25:56
Hm.
Die Option dürfte PCI, SCSI oder RAID heißen, falls es sie gibt. Einfach mal ausprobieren.

-huha