Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtliche Digicamschenkung


ethrandil
2005-10-02, 20:09:02
Also,
es ist Weihnachten - ich habe alles was ich brauche. Wünsch ich mir doch 'ne Digicam.

Anforderung:
- Lichtstark
- Wenig Rauschen
- Gute Bilder
- Eher Makro als Zoom
- Gerne schneller Auslöser (Schnelle Bildfolge nicht)
- Große Manuelle Einstellungsmöglichkeiten (Manuellzoom wär toll...)

Bis etwa 300€, Größe ist egal.

Kandidaten wären ja die Canons (A610/A620/A95) und so.
Dann gäbs ja noch die Nikon Coolpix 5700 (warum ust die so günstig erhältlich?!).

Die Kaufempfehlungsthreads veralten ja leider recht schnell... was empfehlt ihr?

- Eth

myriell
2005-10-02, 23:18:10
A620 :)

alkorithmus
2005-10-04, 09:52:59
A620 :)

Besitzt du diese Cam oder warum empfiehlst du die ohne Kommentar?
Wenn ja wäre es toll mal ein paar Bilder zu sehen.

Topic:
Bei einer Canon kann man eigentlich nichts Falsch machen.

Crushinator
2005-10-04, 11:10:17
(...) Kandidaten wären ja die Canons (A610/A620/A95) und so. (...)
Wenn es kompakt sien soll, macht die S70 (http://www.geizhals.at/deutschland/a115966.html) sicherlich auch keine schlechte Figur, zumal sie auch CF-Cards frißt. (Macro: 4cm)

ethrandil
2005-10-04, 14:20:44
zumal sie auch CF-Cards frißt
Größe und Gewicht sind egal, aber das hatte ich ja gar nicht bedacht :-O.
CF-Cards sind ja (bei 512MB) 300€ billiger! Die A620 soll aber auch Multimedia-Cards schlucken - und die gibts genauso billig wie CF. Haben die nachteile? Hab noch nie was von denen gehört...

- Eth

schoppi
2005-10-05, 20:01:03
Anforderung:
- Lichtstark
- Wenig Rauschen
- Gute Bilder
- Eher Makro als Zoom
- Gerne schneller Auslöser (Schnelle Bildfolge nicht)
- Große Manuelle Einstellungsmöglichkeiten (Manuellzoom wär toll...)
Hmmh...
Generell würde ich dir die A620 empfehlen. Ich selbst hab den Vorgänger A95, und bin eigentlich recht zufrieden mit der Kamera.
Ds einzige Manko ist die geringe Lichtempfindlichkeit und das Rauschen schon ab Bereichen von ISO 100. Die A620 dürfte die ähnlichen Probleme haben.
Auslösegeschwindigkeit der A620 ist gegenüber der A95 bedeutend besser geworden.

Wenn du wirklich viele Photos bei schlechten Lichtverhältnissen machen willst, würde ich eher zur FinePix F10 (http://www.geizhals.at/deutschland/a138124.html) raten. Die wiederum aber nur geringe Einstellmöglichkeiten bzgl. Blende, Belichtungszeit hat.

Im November soll der Nachfolger der FinePix F10, die FinePix F11 rauskommen. Diese wird viele manuelle Einstellmöglichkeiten haben. Eventuell solltest du auf diese Kamera warten. Denke aber, dass der Einführungspreis nicht unter 380€ liegen wird... :mad: dafür hast du dann aber auch eine excellente Lichtempfindlichkeit. Da ist die A620 leider echt nicht der Hit.
http://www.digicamfotos.de/

myriell
2005-10-05, 22:46:34
Nein, ich hab die A520, aber als ich die gekauft habe gab es die A620 auch noch nicht, sonst hätte ich mir die gekauft.
Das mit dem Rauschen stimmt wohl.. deswegen hab ich immer Iso50 eingestellt.
Ich bin einfach ein Canonfan.. allerdings fotographier ich meistens auch entweder bei genug Licht oder ich stütze die Kamera auf.

Edit: Ich frag mich warum ich immer quote obwohl ich das gar nicht vor habe, war bei meinem obigen Beitrag auch schon so.

Schroeder
2005-10-06, 07:56:00
Dann gäbs ja noch die Nikon Coolpix 5700 (warum ust die so günstig erhältlich?!).- Eth
Weil sie schon recht "alt" ist. Vorgestellt wurde die im Mai 2002. Nichts desto trotz eine angenehme Kamera. Eventuell würde ich mir an deiner Stelle die 8700 mal anschauen, IIRC sehr ähnlich der 5700 nur eben 8MP :love2:.
Falls du Fragen zur 5700 hast, ich hab eine :).

Tobe1701
2005-10-25, 23:53:25
Also,
Kandidaten wären ja die Canons (A610/A620/A95) und so.
Dann gäbs ja noch die Nikon Coolpix 5700 (warum ust die so günstig erhältlich?!).
Die Kaufempfehlungsthreads veralten ja leider recht schnell... was empfehlt ihr?
- Eth
Will in diesem Jahr auch noch zuschlagen und hab eigentlich ein ähnliches Profil. Habe mich hier im Forum mal ein wenig umgesehen zwecks Testseiten etc. und bin als Canon-Ixus-Besitzer der 2MP-Klasse ;) auch an der A620 hängen geblieben. Die Superzooms und SLR's sind mir einfach zu groß, brauche eher ne Freizeitcam. Wirklich viele Tests zur A620 hab ich noch nicht gelesen (http://www.dcresource.com/), aber mir gefällt die Sony DSC-W7 auch sehr gut. Hat da schon jemand Erfahrungen oder hast du neue Infos ethrandil für deine Kaufentscheidung? Ich benutze die Digicam auch gerne mal auf schummrigen Lan's und mäßig ausgeleuchteten Familienfesten und nicht nur bei Sonne im freien,daher besorgt mich die Kritik die hier an der Lichtempfindlichkeit der A620 geäußert wird etwas.

patermatrix
2005-11-11, 17:00:15
Sony Kameras haben leider grundsätzlich den nachteil der Memory Sticks ;(

Tobe1701
2005-11-12, 07:48:26
Meine A620 ist gestern Nachmittag angekommen :)

Paran
2005-11-12, 08:14:48
Hmmh...
Generell würde ich dir die A620 empfehlen. Ich selbst hab den Vorgänger A95, und bin eigentlich recht zufrieden mit der Kamera.
Ds einzige Manko ist die geringe Lichtempfindlichkeit und das Rauschen schon ab Bereichen von ISO 100. Die A620 dürfte die ähnlichen Probleme haben.
Auslösegeschwindigkeit der A620 ist gegenüber der A95 bedeutend besser geworden.


bist du dir da sicher?

Axx-Reihe war doch immer eigenständig, und imo besser als die Axxx-Reihe :confused:

Asyan
2005-11-12, 12:46:21
bist du dir da sicher?

Axx-Reihe war doch immer eigenständig, und imo besser als die Axxx-Reihe :confused:
Mit der A95 wurde die Axx Reihe zur Axxx Reihe, erst die A510/520, jetzt die A6xxen.

Paran
2005-11-12, 13:43:26
Mit der A95 wurde die Axx Reihe zur Axxx Reihe, erst die A510/520, jetzt die A6xxen.
aso,
dachte, dass das die Nachfolger der A200 und so sind

seahawk
2005-11-12, 19:39:40
Weil sie schon recht "alt" ist. Vorgestellt wurde die im Mai 2002. Nichts desto trotz eine angenehme Kamera. Eventuell würde ich mir an deiner Stelle die 8700 mal anschauen, IIRC sehr ähnlich der 5700 nur eben 8MP :love2:.
Falls du Fragen zur 5700 hast, ich hab eine :).

Und mehr rauschen. Dann leiber die 8800. Mit ner 5700 kann aber durchaus noch zufrieden sein. Besonders die Builtquality ist überdurchschnittlich.