PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateisystem von FAT32 auf NTFS ohne Datenverlust?


Gast
2005-10-02, 22:41:19
Kann man das Dateisystem einer Festplatte von FAT32 in NTFS umwandeln, ohne das man die Daten auf der Fetplatte verlieren würde?

RavenTS
2005-10-02, 22:52:32
Kann man das Dateisystem einer Festplatte von FAT32 in NTFS umwandeln, ohne das man die Daten auf der Fetplatte verlieren würde?

Soll mit Windows eigenen Mitteln wohl möglich sein, aber ich würd dir dringends raten vor so einem Versuch alles zu sichern..!

Garfieldx
2005-10-02, 22:58:26
Kann man das Dateisystem einer Festplatte von FAT32 in NTFS umwandeln, ohne das man die Daten auf der Fetplatte verlieren würde?

Ja.


CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:Dateiname] [/NoSecurity] [/X]

Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt),
den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
/FS:NTFS Bestimmt das zu konvertierende Volume.
/V Bestimmt, das CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
/CvtArea:Dateiname
Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als
Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
/NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien
und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
/X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung, falls notwendig.
Alle geöffneten Handles auf das Volume wären dann ungültig.


Also sowas wie

CONVERT C: /FS:NTFS

cu GarfieldX

The_Lutzifer
2005-10-02, 23:06:50
Ansonsten sollte sich hier Partition Magic geradezu aufdrängen.
Hab die Umwandlung von FAT32 nach NTFS damit problemlos hinbekommen.

Alex31
2005-10-02, 23:14:47
Also sowas wie

CONVERT C: /FS:NTFS

cu GarfieldX

Funktioniert klasse. ;)

Hab es grade beim Notebook getestet. :)

Gast
2005-10-02, 23:17:37
Ansonsten sollte sich hier Partition Magic geradezu aufdrängen.
Hab die Umwandlung von FAT32 nach NTFS damit problemlos hinbekommen.
Danke, hat 1A geklappt! Super.

cruger
2005-10-03, 08:46:25
falls man keine andere möglichkeit als die konvertierung hat, dann muß man wohl damit leben.

generell ist eine konvertierung von fat32 auf ntfs aber eher nicht empfehlenswert, weil derartige konvertierte volumes laut microsoft in sachen performance ein wenig zurückbleiben.

http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/core/fncc_fil_mrua.asp

Important

Volumes that are converted from FAT to NTFS, (rather than initially formatted with NTFS) lack some performance benefits. Fragmentation of the MFT might occur and on boot partitions, NTFS permissions are not applied after the partition is converted.

PatkIllA
2005-10-03, 11:05:24
falls man keine andere möglichkeit als die konvertierung hat, dann muß man wohl damit leben.

generell ist eine konvertierung von fat32 auf ntfs aber eher nicht empfehlenswert, weil derartige konvertierte volumes laut microsoft in sachen performance ein wenig zurückbleiben.
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/convert.mspx
Bei der XP Version fehlt die Einschränkung zumindest im Text und die bietet ja auch einige zusätzliche Option.
Hoffentlich ist trotzdem ein Backup vorhanden.

cruger
2005-10-03, 12:01:56
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/convert.mspx
Bei der XP Version fehlt die Einschränkung zumindest im Text und die bietet ja auch einige zusätzliche Option.
Hoffentlich ist trotzdem ein Backup vorhanden.

die anmerkungen sind doch indentisch :confused:

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/convert.mspx

Remarks

• You must specify that the drive should be converted when the computer is restarted. Otherwise, you cannot convert the current drive.

• If convert cannot lock the drive (for example, the system volume or the current drive), it offers to convert the drive the next time the computer restarts.

• The location of the MFT is different on volumes that have been converted from previous version of NTFS, so volume performance might not be as good on volumes converted from Windows NT.

• Volumes converted from FAT to NTFS lack some performance benefits compared to volumes initially formatted with NTFS. On converted volumes, the MFT might become fragmented. In addition, on converted boot volumes, NTFS permissions are not applied after the volume is converted.

Gast
2005-10-03, 14:06:16
falls man keine andere möglichkeit als die konvertierung hat, dann muß man wohl damit leben.

generell ist eine konvertierung von fat32 auf ntfs aber eher nicht empfehlenswert, weil derartige konvertierte volumes laut microsoft in sachen performance ein wenig zurückbleiben.
Die Performance ist sekundär. Wichtig für mich ist, das meine Programme laufen; und eines von denen benötigt nunmal NTFS :)